ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von The Rock
#113345
Ich bin froh, dass diese Story endlich vom Tisch ist. Mir gefallen diese Handlungsbögen bei Enterprise einfach nicht und sehe Woche für Woche neue Stories mit neuen Geschichten.

Die Figur des Doktor Soong fand ich jedoch stark. Brent Spinner ist ein sehr ausdrucksstarker Schauspieler, der es versteht, Emotionen umzusetzten. Schade fand ich eigentlich nur, dass man diese Kybernetik Geschichte nicht ganz so eingebaut hat, obwohl man wenigstens die Einleitung zur Entwicklung von Date angeschnitten hat...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#113350
Noch zwei Punkte, die mir an der Episode missfielen:

1. Archers munterer Ausflug ins All
Selbst wenn das nur wenige Sekunden dauerte, dürfte er das kaum überlebt haben. Erinnerte mich an lustige TNG-Aktionen wie "Alle Mann gut festhalten, wir öffnen kurz die Shots, damit der Müll hier rausfliegt" (kleiner Tipp: "Katastrophe auf der Enterprise").
Kleiner Trost: FarScape hat eine ähnliche Szene in der zweiten Staffel deutlich schlimmer verbockt.

2. Archer veräppelt die Klingonen.
Sorry, aber wie beschränkt müssen die sein, wenn sie auf eine so beknackte Ausrede wie "Aber wir haben doch den Kanzler an Bord!" hereinfallen?
Überhaupt scheinen die Klingonen derzeit nicht ganz so helle.
von The Rock
#113353
Dafür das die Klingonen schon wesentlich länger durchs Weltall fliegen, schon ein wirkliches Imperium haben und zudem auch der Menschheit technisch überlegen sind (sein sollten) scheinen die Klingonen garnichts zu haben. Wie die sich überhaupt kultivieren konnten, ist mir bis heute ein Rätsel.
Benutzeravatar
von tvzen
#115658
AlphaBolley hat geschrieben:
1. Archers munterer Ausflug ins All
Selbst wenn das nur wenige Sekunden dauerte, dürfte er das kaum überlebt haben.
Da kann ich nur auf folgenden Link verweisen:
http://www.sff.net/people/Geoffrey.Landis/vacuum.html

Die Frage ist nämlich immer: stirbt er am Vakuum ODER an der plötzlichen Dekompression. Die Scifi-Autoren retten sich nämlich immer damit,
das noch etwas Druck um die Person erhalten bleibt bzw. die Person nicht am spontanen Druckabfall stirbt. Im Reinvakuum des Alls ist der Common Sense, das Du etwa 10 Sekunden bei Bewusstsein bleibst, und dann in ca. 1 Minute stirbst. Das waren aber maximal 2-3 Sekunden die Archer da im "Luftstrom" gewesen ist, das ist "zu schaffen". Wenn der Transporter nicht gerade ne Fehlfunktion hat :lol:
AlphaBolley hat geschrieben: 2. Archer veräppelt die Klingonen.
Sorry, aber wie beschränkt müssen die sein, wenn sie auf eine so beknackte Ausrede wie "Aber wir haben doch den Kanzler an Bord!" hereinfallen?
Ich denke mir, zu der Zeit haben die Klingonen einfach noch nicht so grosse Erfahrung mit Schiffen, die ihre Warpsignatur fälschen und in ihrem Sektor rumfliegen. 200 Jahre später haben die wohl gelernt, wie fies und trickreich die Menschleins (und andere) wohl sind 8)

Ich wundere mich ja auch wenn irgendeine Landpomeranze auf den "Haus und Hof-Aufreisser" im Club reinfällt - haben 50 Jahre Bravo und Freundin denn gar nichts erreicht...

tvzen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#115719
tvzen hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: 2. Archer veräppelt die Klingonen.
Sorry, aber wie beschränkt müssen die sein, wenn sie auf eine so beknackte Ausrede wie "Aber wir haben doch den Kanzler an Bord!" hereinfallen?
Ich denke mir, zu der Zeit haben die Klingonen einfach noch nicht so grosse Erfahrung mit Schiffen, die ihre Warpsignatur fälschen und in ihrem Sektor rumfliegen.
Eigentlich ging's auch mehr darum, dass sich Archer mit der tollen Ausrede "Wir haben den Kanzler an Bord" herausreden kann. Und eine schlechtere hätte er sich ja kaum ausdenken können.
tvzen hat geschrieben:Da kann ich nur auf folgenden Link verweisen:
http://www.sff.net/people/Geoffrey.Landis/vacuum.html
Interessant. Danke schön!
Da war ich wohl einem dieser modernen Mythen aufgesessen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#115825
AlphaBolley hat geschrieben:
tvzen hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: 2. Archer veräppelt die Klingonen.
Sorry, aber wie beschränkt müssen die sein, wenn sie auf eine so beknackte Ausrede wie "Aber wir haben doch den Kanzler an Bord!" hereinfallen?
Ich denke mir, zu der Zeit haben die Klingonen einfach noch nicht so grosse Erfahrung mit Schiffen, die ihre Warpsignatur fälschen und in ihrem Sektor rumfliegen.
Eigentlich ging's auch mehr darum, dass sich Archer mit der tollen Ausrede "Wir haben den Kanzler an Bord" herausreden kann. Und eine schlechtere hätte er sich ja kaum ausdenken können.
tvzen hat geschrieben:Da kann ich nur auf folgenden Link verweisen:
http://www.sff.net/people/Geoffrey.Landis/vacuum.html
Interessant. Danke schön!
Da war ich wohl einem dieser modernen Mythen aufgesessen.
Vor allem hat Archer auch stimmlich so völlig nach Menschenweichei geklungen. Weiß nicht, ob das nur schwache Synchro war, aber da hat selbst Überdiplomat Picard die Klingonen weitaus härter angepackt.

Naja, der ganze Dreiteiler hatte schon ziemliche Logiklöcher. Und das mit Malik am Ende war wieder nur eine krampfhafte dramatisierung des Endes, die völlig unnötig war. Aber das war nicht das erste Mal. Ist mir schon so blöd aufgefallen, als die Augments die Raumstation übernommen haben. Da geht erst eine von denen vor, nur damit man eine mäßig choreographierte Kampfszene gegen 2 Wachen einbauen kann. Und nur 5 Sekunden später kommen die anderen hinterher. Warum? Warum nicht gleich alle rein, Waffen auf sie richten und gefangen nehmen oder einfach abknallen lassen. Hätte storymäßig die gleiche Wirkung gehabt. Nur eben ohne überflüssige Kampfszene. Ich hasse es, wenn krampfhaft Action reingezwängt wird, wo sie völlig unnötig ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#116195
Ja! Genau so hab ich mir die 4. Staffel vorgestellt!

Heute hat beinahe alles gestimmt.
Die Handlung wird stetig vorangetrieben, keine Ausflüge zu einem Orionsklavenmarkt dem Orionsklavenmarkt wegen.
Die Handlung tut genau das, was man seit Beginn der Serie von einem Prequel erwartet hatte: sie spielt im bekannten Universum.

Anspielungsreich, spannend, gut geschrieben.
Und auch das Vorurteil, wer die späteren Serien kennt, für den sei ein Prequel eh langweilig, zieht hier gar nicht. Denn die Tatsache, dass uns als Star-Trek-Kennern schnell klar wird, dass Spock, Sarek, Tuvok und all die anderen Vulkanier, die wir kennen, Syrraniten sind, macht das Ganze nur noch interessanter.

Einziger Ausrutscher in dieser Episode war die Höhlenszene während des Wüstenfeuers. Da stimmte von Bühnenbild (wie immer bei ST-Höhlen) über Dialoge und Schauspielleistung bis hin zu den Effekten leider gar nichts.

Dennoch freue ich mich sehr auf nächste Woche.
Benutzeravatar
von Mace
#116523
Die Folge hat mir auch ganz gut gefallen. Bisher waren die Vulkanier immer relativ eindimensional, aber jetzt scheint es doch interessant zu werden.

Was mir aber nicht gefallen hat, war der Abgang von Admiral Forrest. Das hat scheinbar überhaupt keinen interessiert - abgesehen davon, dass Archer kurz bei seinem Sarg stand. Für die Storyentwicklung ist der Tod auch nicht gerade von besonderer Bedeutung, so dass er ziemlich sinnlos war.
Benutzeravatar
von Durden
#116628
Hätte nicht gedacht das direkt nach dem Dreiteiler schonwieder ein Mehrteiler kommt. Das is ja jetzt schon der dritte Mehrteiler in der Staffel, die ja noch ziemlich frisch ist! :shock:
Ich möchte jetzt langsam mal n paar Einzelepisoden!

Davon mal abgesehen fand ich die Folge überraschend gut.
Die bisherigen Vulkanier-Episoden von Enterprise waren ja wohl eher flach. Ich erinnere mich mit Schrecken an "Die Verschmelzung".
Also ging ich mit eher niedrigen Erwartungen in diese Episode, zu unrecht.

Die Ausgangssituation war klasse und ließ viel Spielraum zum entwickeln der Episode. Während der Doc und Trip in CSI Manier dem Anschlag nachgingen, liefen sich TPol und Archer in der toll aussehenden Vulkanwüste (Höhlen ausgenommen) durch ne nette Story.

Bin gespannt wie s weitergeht und warum der Rat den Anschlag verübt hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#116742
Durden hat geschrieben:Hätte nicht gedacht das direkt nach dem Dreiteiler schonwieder ein Mehrteiler kommt. Das is ja jetzt schon der dritte Mehrteiler in der Staffel, die ja noch ziemlich frisch ist! :shock:
Ich möchte jetzt langsam mal n paar Einzelepisoden!
Die vierte Staffel besteht ja schließlich zum Großteil aus Drei- und Zweiteilern.
Aber nach dem Vulkanier-Dreiteiler gibt's erstmal Einzel-Episoden.
Ich erinnere mich mit Schrecken an "Die Verschmelzung".
*grusel*
Bin gespannt wie s weitergeht und warum der Rat den Anschlag verübt hat.
Ich tippe mal einfach, dass sie das den Syrraniten in die Schuhe schieben wollen, weil die zu mächtig werden.
Immerhin scheinen sie ja so mächtig zu werden, dass sie irgendwann zwischen der ENT-Episode vom Samstag und TOS die vulkanische Gesellschaft übernehmen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#116757
Wirklich eine gut gemachte Folge, in der die Vulkanier mal etwas mehr Tiefe bekommen. War bisher doch sehr überrascht, dass gerade in der Anfangsphase der menschlichen Weltraumerfoschung so wenig Vulkanier vorkommen und wenn dann nur in so beknackten Episoden wie die Verschmelzung. Dabei ist doch eigentlich viel mehr Konfliktstoff zwischen den beiden Zivilisationen vorhanden.

Zu bemängeln gab es diesmal wenig. Gut, glaubhafte Höhlen gab es bei Star Trek noch nie und auch die passgenauen, großen Styroporfelsen, die Bauklotzartig genau den Eingang versperren waren wieder ein tiefer Griff in die Trashkiste. Auch dass Archer und T'Pol nach der offensichtlichen Gedankenverschmelzung durch den Pilger begriffsstutzig naiv nicht schnallen, was da passiert ist ("Ich glaube er hat mich geschlagen"... Oh bitte, so blöd ist er doch wirklich nicht!), passt mir nicht. Insgesamt aber ein gelungener Auftakt zu einem neuen Mehrteiler
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#116777
RickyFitts hat geschrieben:Auch dass Archer und T'Pol nach der offensichtlichen Gedankenverschmelzung durch den Pilger begriffsstutzig naiv nicht schnallen, was da passiert ist ("Ich glaube er hat mich geschlagen"... Oh bitte, so blöd ist er doch wirklich nicht!), passt mir nicht.
Es war ja auch keine Gedankenverschmelzung :wink:

Zumindest nicht im herkömmlichen Sinne. Da hat der Pilger im Angesicht seines Todes sein Katra auf Archer übertragen, was ja auch an seinem folgenden seltsamen Verhalten zu sehen ist und daran, dass er intuitiv weiß, wo das Kloster ist.
Alternativ hilft auch ein Blick in den zweiten und dritten Star-Trek-Film, als Spock sein Katra auf McCoy überträgt.

Insofern ist es auch nicht erstaunlich, dass Archer und T'Pol das nicht schnallen, da die Katra nach der vorherrschenden Meinung (also der der Nicht-Syrraniten) angeblich gar nicht existiert, so wie es zuvor in der Episode erwähnt wird.
von Andy123
#116782
fand die folge auch sehr gut! gutte story und langsam kommt es grundung der föderation zumindestens kann mann die ja nicht über nacht gründen sondern schön jahre voraus plannen!
aber auch sehr gut fand ich den anfang wo der admiral mit dem botschafter geredet hat wo heraus kamm das die vulkanier angst vor den menschen haben weil sie sie nicht einchätzen können!
von Andy123
#120017
war jagestern wieder eine gutte folge! aber warum wollen die immer krieg erst menschen gegen klingonen dann vulkanier gegen andorianer?
von (chris)
#120050
Ja, doch, die letzten beiden Folgen haben mir auch ganz gut gefallen. Die Story ist gut und auch sogar spannend, und irgendwie mal was anderes. Was nach wie vor schlecht ist, sind die Charaktäre. Immer die Gleichen, die im Vodergrund stehen, Phlox war noch gar nicht dabei,.... das ist alles so wischiwaschi...
von (chris)
#120051
Ja, doch, die letzten beiden Folgen haben mir auch ganz gut gefallen. Die Story ist gut und auch sogar spannend, und irgendwie mal was anderes. Was nach wie vor schlecht ist, sind die Charaktäre. Immer die Gleichen, die im Vodergrund stehen, Phlox war noch gar nicht dabei,.... das ist alles so wischiwaschi...
von Andy123
#120056
ja stimmt Phlox wird irgend wie immer vergessen!
aber mal was anderres weiß einer wie viele erdenschiffe es zurzeit eigentlich gibt?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#120791
Ich fand die Folge schwächer als den Auftakt des Vulkan-Dreiteilers.
Einige nette Sachen waren zwar dabei und insgesamt war's auch eine gute Folge, aber auch ein bisschen vorhersehbar.

Kann mir jemand erklären, warum Surak Captain Archer ausgewählt hat, sein Katra zu tragen? Das verstehe ich irgendwie nicht.

Und wieso haben die Syranniten es in all den Jahren nicht geschafft, das Kir'Shara zu finden? Da hätte man vielleicht einfach mal die blöde Türe da unten aufsprengen müssen.
Schließlich war ja nichts unter unscheinbaren Felsen oder so versteckt.
von The Rock
#120800
Andy123 hat geschrieben:ja stimmt Phlox wird irgend wie immer vergessen!
aber mal was anderres weiß einer wie viele erdenschiffe es zurzeit eigentlich gibt?
Ich glaube das hat man bisher niergens erwähnt, nicht mal beiläufig?!
Da die Föderation im 24 Jahrhundert etwa 220-240 Schiffe besitzt, werden es wohl kaum mehr als 100 sein. Andererseits muss man dann auch wieder abwegen, welche Art von Schiff....

Wieso Archer der Auserwählte war, weiss ich garnicht. Es hieß eben nur, dass sein Volk "blind" wäre und den drohenden Untergang nicht sehen könne.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#121022
Ich denke selbst 100 ist da viel zu hoch gegriffen. Da die Enterprise das erste richtige Langstrecken-Forschungsschiff ist, kann man davon ausgehen, dass es vielleicht noch eine handvoll Kriegsschiffe sowie eine gewisse Zahl ziviler Transporter und Frachter gibt. Die 200-300 späteren Föderationsschiffe kann man wohl eher auf die Militärstärke beziehen. Da würde ich zu Zeiten der Enterprise A mal gerade auf 10-20 mutmaßen.

Folge war ganz ordentlich. Diese ganze Prophezeierei war zwar sehr vage und dass Archer jetzt mal wieder der Auserwählte sein muss... naja

Das mit dem drohenden Krieg gegen die Andorianer kam am Ende allerdings sehr plötzlich und aus dem Hut gezaubert. Irgendwie so Marke "hui, jetzt brauchen wir für den Cliffhanger zur nächsten Folge noch irgendeine ganz schlimme Bedrohung".
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#121285
The Rock hat geschrieben:Da die Föderation im 24 Jahrhundert etwa 220-240 Schiffe besitzt, werden es wohl kaum mehr als 100 sein. Andererseits muss man dann auch wieder abwegen, welche Art von Schiff....
Ich erinnere mich daran, dass die Föderation in der DS9-Episode "Sieg oder Niederlage" mit 600 Schiffen gegen das Dominion ins Feld zog. Da waren zwar wohl auch die Klingonen mit einberechnet, aber 220 bis 240 scheint mir doch sehr wenig zu sein, schließlich ist das Weltall groß und nach diversen Ereignissen seit der vierten Staffel werden da sicherlich auch weiterhin Teile der Flotte bei der Erde und woanders stationiert gewesen sein.

Überhaupt sollte die Föderation mit ihren knapp 100 Mitgliedswelten (?) mehr als zwei Schiffe pro Volk besitzen (zumindest wenn man die militärischen und Nicht-militärischen zusammenzählt).

Die Zahlen zu Archers Zeiten weiß ich auch nicht. Jedenfalls war die NX-01 das erste Warp-5-Schiff und irgendwann Anfang der dritten Staffel oder so wurde ein zweites (nämlich die NX-02) in Dienst gestellt.
Darüber hinaus sollten sie in den knapp 100 Jahren seit dem ersten Warp-Flug doch noch das ein oder andere Warpschiff gebaut haben.
RickyFitts hat geschrieben:Da würde ich zu Zeiten der Enterprise A mal gerade auf 10-20 mutmaßen.
Glaubst du nicht, dass das etwas wenig ist?
Das wäre selbst für die Klassik-Serie zu wenig. Die NCC-1701 dürfte schon auf etwa 10 Föderationsschiffe getroffen sein.

Also mal eine ins Blaue geratene Schätzung meinerseits:

Anzahl Schiffe der Sternenflotte:

ENT: 10
TOS: 100 - 150
TNG - VOY: 500 - 1000
von The Rock
#121606
@Bolley
Leider gibt es da so viel ich weiss keine genaue Zahl, da man erst einmal abwegen muss, was man als Sternenflottenschiff bezeichnet und wieviel Schiffe "im Dienst" sind.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in TNG oder DS9 mal etwas von 220 Schiffen gehört habe die sich zum gößten Teil aus den Klassen zuordnen zusammensetzten:
2.1 Constitution-Klasse
2.2 Miranda-Klasse
2.3 Excelsior-Klasse
2.4 Ambassador-Klasse
2.5 Galaxy-Klasse
2.6 Nebula-Klasse
2.7 Akira-Klasse
2.8 Intrepid-Klasse
2.9 Danube-Klasse
2.10 Defiant-Klasse
2.11 Sovereign-Klasse

Einige Schiffe davon waren:

U.S.S. ADELPHI NCC-26849 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. AGAMEMNON NCC-11638 APOLLO-KLASSE
U.S.S. AGINCOURT NCC-1415 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. AHWAHNNE NCC-71620 CHEYENNE-KLASSE
U.S.S. AJAX NCC-11574 APOLLO-KLASSE
U.S.S. AKAGI NCC-62158 RIGEL-KLASSE
U.S.S. AKIRA NCC-62497 AKIRA-KLASSE
U.S.S. AL-BATANI NCC-42995 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. AMBASSADOR NX-10521 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. ANTARES NCC-501 ANTARES-KLASSE
U.S.S. APPALACHIA NCC-52136 STEAMRUNNER-KLASSE
U.S.S. APOLLO NCC-1725 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. ARCHON NCC- MIRANDA-KLASSE
U.S.S. ARCHON NCC-189 DAEDALUS-KLASSE
U.S.S. ARCOS NCC-6237 DENEVA-KLASSE
U.S.S. ARIES NCC-45167 RENAISSANCE-KLASSE
U.S.S. ARMSTRONG NCC-57573 CHALLENGER-KLASSE
U.S.S. ATLANTIS NCC-1865 MIRANDA-KLASSE

U.S.S. BELLORAPHON NCC-72015 NEBULA-KLASSE
U.S.S. BELLORAPHON NCC-74705 INTREPID-KLASSE
U.S.S. BERLIN NCC-14232 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. BIKO NCC-50331 OBERTH-KLASSE
U.S.S. BILLINGS NCC-
U.S.S. BONESTELL NCC-31600 OBERTH-KLASSE
U.S.S. BOZEMAN NCC-1941 SOYUZ-KLASSE
U.S.S. BRADBURY NX-72307 BRADBURY-KLASSE
U.S.S. BRATTAIN NCC-21166 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. BRITTANIA NCC-5311 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. BUDAPEST NCC-64923 NORWAY-KLASSE
U.S.S. BURAN NCC-57580 CHALLENGER-KLASSE

U.S.S. CAIRO NCC-42136 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. CAROLINA NCC-160 DAEDALUS-KLASSE
U.S.S. CENTAUR NX- CENTAUR-KLASSE
U.S.S. CHALLENGER NCC-71099 GALAXY-KLASSE
U.S.S. CHARLESTON NCC-42285 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. CHEKOV NCC-53702 SPRINGFIELD-KLASSE
U.S.S. CHEYENNE NCC- CHEYENNE-KLASSE
U.S.S. CLEMENT NCC-12537 APOLLO-KLASSE
U.S.S. COCHRANE NCC-59318 OBERTH-KLASSE
U.S.S. COLUMBIA NCC-621 CYGNUS-KLASSE
U.S.S. CONCORDE NCC-68711 FREEDOM-KLASSE
U.S.S. CONSTANTINOPLE NCC-34852 FREEDOM-KLASSE
U.S.S. CONSTELLATION NCC-1017 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. CONSTELLATION NCC-34852 CONSTELLATION-KLASSE
U.S.S. CONSTITUTION NCC-1700 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. CORTEZ NCC-
U.S.S. CRAZY HORSE NCC-50446 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. CROCKETT NCC-83955 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. COPERNICUS NCC-613 OBERTH-KLASSE

U.S.S. DANUBE NCC-720 DANUBE-KLASSE
U.S.S. DEATHWATCH NCC-63801 AKIRA-KLASSE
U.S.S. DEFIANT NCC-1764 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. DEFIANT NX-74205 DEFIANT-KLASSE
U.S.S. DEFIANT (EHEM. SAO PAOLO) NCC-74205 DEFIANT-KLASSE
U.S.S. DENAVA NX-6200 DENAVA-KLASSE
U.S.S. DENVER NCC-54827 YORHSHIRE-KLASSE
U.S.S. DRAKE NCC-70956 ANDROMEDA-KLASSE
U.S.S. DRAKE NCC-20381 WAMBUNDU-KLASSE

U.S.S. EAGLE NCC-956 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. ENDAVOUR NCC-60597 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. ENDAVOUR NCC-71805 NEBULA-KLASSE
U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-A CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-B EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-C AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-D GALAXY-KLASSE
U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-E SOVEREIGN-KLASSE
U.S.S. EQUINOX NCC-72381 NOVA-KLASSE
U.S.S. ESSEX NCC-172 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. ESSEX NCC-173 DAEDALUS-KLASSE
U.S.S. ESSEX NCC-1697 NEBULA-KLASSE
U.S.S. EXCALIBUR NCC-26517 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. EXCALIBUR NCC-1664 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. EXCELSIOR NX-2000 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. EXETER NCC-26531 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. EXETER NCC-1672 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. EXPLORER NCC-1966

U.S.S. FARRAGUT NCC-1647 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. FARRAGUT NCC-60591 NEBULA-KLASSE
U.S.S. FARRAGUT NCC- EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. FEARLESS NCC-14598 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. FENRIS NX-800 FENRIS-KLASSE
U.S.S. FIREBRAND NCC-68723 FREEDOM-KLASSE
U.S.S. FLEMING NCC-20316 WAMBUNDU-KLASSE
U.S.S. FURIOUS NCC-1704 CONSTITUTION-KLASSE

U.S.S. GAGE NCC-11672 APOLLO-KLASSE
U.S.S. GALAXY NX-70637 GALAXY-KLASSE
U.S.S. GANGES NCC-72454 DANUBE-KLASSE
U.S.S. GANDHI NCC-26632 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. GETTYSBURG NCC-3890 CONSTELLATION-KLASSE
U.S.S. GODDARD NCC-59621 KOROLEV-KLASSE
U.S.S. GORKON NCC-40512 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. GRISSOM NCC-42857 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. GRISSOM NCC-638 OBERTH-KLASSE

U.S.S. HANNIBAL NCC-70100 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. HARBINGER NCC-63798 AKIRA-KLASSE
U.S.S. HATHAWAY NCC-2593 CONSTELLATION-KLASSE
U.S.S. HAVANA NCC-34043 ISTANBUL-KLASSE
U.S.S. HERA NCC-62006 NEBULA-KLASSE
U.S.S. HERODOTUS NCC- DIOGENES-KLASSE
U.S.S. HERMES NCC-10376 ANTARES-KLASSE
U.S.S. HOKKAIDO NCC- RENAISSANCE-KLASSE
U.S.S. HONSHU NCC- NEBULA-KLASSE
U.S.S. HOOD NCC-1703 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. HOOD NCC-42996 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. HORATIO NCC-10532 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. HORIZON NCC-173 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. HORIZON NCC-176 DAEDALUS-KLASSE
U.S.S. HORNET NCC-45321 RENAISSANCE-KLASSE

U.S.S. IDAHO NCC 43261 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. INTREPID NCC-1831 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. INTREPID NCC-38907 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. INTREPID NX-74600 INTREPID-KLASSE

U.S.S. JENOLAN NCC-2010 SYDNEY-KLASSE

U.S.S. KEARSARGE NCC-57566 CHALLENGER-KLASSE
U.S.S. KYUSHU NCC-65491 NEW ORLEANS-KLASSE

U.S.S. LAGRANGE NCC-617 OBERTH-KLASSE
U.S.S. LAKE NCC-618 OBERTH-KLASSE
U.S.S. LAKOTA NCC-42768 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. LALO NCC-43837 MEDITERRANEAN-KLASSE
U.S.S. LANTREE NCC-1837 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. LaSALLE NCC-6203 DENEVA-KLASSE
U.S.S. LEXINGTON NCC-1709 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. LEXINGTON NCC-14472 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. LEXINGTON NCC-61832 NEBULA-KLASSE
U.S.S. LIVINGSTON NCC-34099 EXCELSIOR-KLASSE

U.S.S. MADISON NCC-23612 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. MAGELLAN NCC-3069 CONSTELLATION-KLASSE
U.S.S. MAGELLAN NCC- CONSTELLATION-KLASSE
U.S.S. MAJESTIC NCC-31860 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. MALINCHE NCC-38997 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. MARYLAND NCC-45109 RENAISSANCE-KLASSE
U.S.S. MEKONG NCC-72914 DANUBE-KLASSE
U.S.S. MELBOURNE NCC-62043 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. MERRYMACK NCC-61827 NEBULA-KLASSE
U.S.S. MONITOR NCC-61826 NEBULA-KLASSE
U.S.S. MONITOR NCC-75001 DEFIANT-KLASSE
U.S.S. MUSASHI NCC-1804 CONSTITUTION-KLASSE

U.S.S. NEBULA NX-60590 NEBULA-KLASSE
U.S.S. NOBEL NCC-55012 OLYMPIC-KLASSE
U.S.S. NOVA NX- NOVA-KLASSE

U.S.S. ODYSSEY NCC-71832 GALAXY-KLASSE
U.S.S. OKINAWA NCC-13958 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. OLYMPIA NCC- OBERTH-KLASSE
U.S.S. ORINOCO NCC-72905 DANUBE-KLASSE

U.S.S. PASTEUR NCC-58928 OLYMPIC-KLASSE
U.S.S. PEGASUS NCC-53847 OBERTH-KLASSE
U.S.S. PHOENIX NCC-65420 NEBULA-KLASSE
U.S.S. PORTLAND NCC-57418 CHIMERA-KLASSE
U.S.S. POTEMKIN NCC-1657 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. POTEMKIN NCC-18253 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. PRINCETON NCC-59804 NIAGARA-KLASSE
U.S.S. PROKOFIEW NCC-68814 ANDROMEDA-KLASSE
U.S.S. PROMETHEUS NCC-71201 NEBULA-KLASSE
U.S.S. PROMETHEUS NX-59650 PROMETHEUS-KLASSE
U.S.S. PROXIMA NCC-61952 NEBULA-KLASSE

U.S.S. RABIN NCC-63293 AKIRA-KLASSE
U.S.S. RAMAN NCC-59983 OBERTH-KLASSE
U.S.S. REGENT NCC- DIOGENES-KLASSE
U.S.S. RELIANT NCC-1864 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. RENAISSANCE NX- RENAISSANCE-KLASSE
U.S.S. RENEGADE NCC-63102 NEW ORLEANS-KLASSE
U.S.S. REPUBLIC NCC-1371 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. REPULSE NCC-2544 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. REVERE NCC-595
U.S.S. RIO GRANDE NCC-72452 DANUBE-KLASSE
U.S.S. ROMA NCC-2010 EVCELSIOR-KLASSE
U.S.S. ROOSEVELT NCC-2573 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. RUBICON NCC-72936 DANUBE-KLASSE
U.S.S. RUTLEDGE NCC-57295 NEW ORLEANS-KLASSE
U.S.S. RUTHERFORD NCC-1835 MIRANDA-KLASSE

U.S.S. SAO PAOLO ( DEFIANT ) NCC-75633 DEFIANT-KLASSE
U.S.S. SARAJEVO NCC-38529 ISTANBUL-KLASSE
U.S.S. SARATOGA NCC-1867 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. SARATOGA NCC-31911 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. SAREK NCC-
U.S.S. SENTINEL NCC-
U.S.S. SHIKU MARU NCC-
U.S.S. SITAK NCC- MIRANDA-KLASSE
U.S.S. SOVEREIGN NX- SOVEREIGN-KLASSE
U.S.S. SPECTOR NCC-63549 AKIRA-KLASSE
U.S.S. STARGAZER NCC-2893 CONSTELLATION-KLASSE
U.S.S. STEALTH NCC-63799 AKIRA-KLASSE
U.S.S. STEAMRUNNER NX-76220 STEAMRUNNER-KLASSE
U.S.S. STRAIN NCC-
U.S.S. SUTHERLAND NCC-72015 NEBULA-KLASSE

U.S.S. T'KUMBRA NCC- NEBULA-KLASSE
U.S.S. TECUMSEH NCC-14934 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. THOMAS PAINE NCC-65530 NEW ORLEANS-KLASSE
U.S.S. THUNDERCHILD NCC-63549 AKIRA-KLASSE
U.S.S. TIAN AN MEN NCC-21382 MIRANDA-KLASSE
U.S.S. TOLSTOY NCC-62095 RIGEL-KLASSE
U.S.S. TOMBAUGH NCC-
U.S.S. T'PAU NSP-17938 APOLLO-KLASSE
U.S.S. TRIESTE NCC-37124 MERCED-KLASSE
U.S.S. TRIPOLI NCC-19386 HOKUNLE'A-KLASSE
U.S.S. TROJAN NCC-4200 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. TRUMAN NCC-
U.S.S. TSIOLKOVSKY NCC-53911 OBERTH-KLASSE
U.S.S. TSUNAMI NCC- DIOGENES-KLASSE

U.S.S. ULYSSES NCC-66808 NEBULA-KLASSE

U.S.S. VALDEMAR NCC-26198 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. VALIANT NCC-1223 DAEDALUS-KLASSE
U.S.S. VALIANT NCC-74210 DEFIANT-KLASSE
U.S.S. VALLEY FORGE NCC-43305 EXCELSIOR-KLASSE
U.S.S. VENTURE NCC-71854 GALAXY-KLASSE
U.S.S. VERACRUZ NCC-
U.S.S. VICTORY NCC-9754 CONSTELLATION-KLASSE
U.S.S. VOLGA NCC-73196 DANUBE-KLASSE
U.S.S. VOYAGER NCC-74656 INTREPID-KLASSE

U.S.S. WELLINGTON NCC-28473 NIAGARA-KLASSE
U.S.S. WYOMING NCC-43730 MEDITERANEAN-KLASSE

U.S.S. YAMAGUCHI NCC-26510 AMBASSADOR-KLASSE
U.S.S. YAMATO NCC-71804 GALAXY-KLASSE
U.S.S. YANGZEE KIANG NCC-72453 DANUBE-KLASSE
U.S.S. YEAGER NCC-61947 SABRE-KLASSE
U.S.S. YELLOWSTONE NCC-70073 SEQUOIA-KLASSE
U.S.S. YORKTOWN NCC-1717 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. YORKTOWN NCC-61137 CONSTITUTION-KLASSE
U.S.S. YOSEMITE NCC-19002 OBERTH-KLASSE
U.S.S. YUKON NCC-746002 DANUBE-KLASSE

U.S.S. ZAPATA NCC-33148 SURAK-KLASSE
U.S.S. ZHUKOV NCC-26136 AMBASSADOR-KLASSE

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass jedes Schiff eine neue Nummer bekommt, dann kann man wohl an der U.S.S. YUKON Schiffsnummer ablesen, dass schon eine Menge Schiffe im Dienste der Sternenflotte standen.

Ich hab jetzt nur einige Minuten gegoogelt mit "Flottenstärke der Föderation" "Anzahl der Föderationsschiffe" usw. und bin auf einige Foren gestoßen, in denen man sich die Frage schon gestellt hat und überall war man sich einig, dass es keine genauen Zahlen gibt.

Die aufgestellten Rechnungen mit den Flotten bzw. Flottenstärken förderten Zahlen von ungefähr zirka 6000 bis hin zu mehreren zehntausend Schiffen und bei jeder dieser Zahlen spielte natürlich auch das SD /stardate/ und aktuelle Ereignisse eine Rolle, wie z.B. der Angriff der Borg auf Wolf359 oder der Dominion Krieg...

Wenn jemand was genaueres weis, kann er es ja posten :)

EDIT: im Nachhinein fällt mir auch ein, dass man in DS9 ich glaube von bisher 2 bzw. 6 Millionen Toten sprach was heisst, dass wohl wesentlich mehr Schiffe zum Einsatz kommen mussten, da Sternenflottenmitglieder auf den starships wohl einen Löwenanteil der Toten ausmachte...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#121814
The Rock hat geschrieben:U.S.S. YUKON NCC-746002 DANUBE-KLASSE
...

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass jedes Schiff eine neue Nummer bekommt, dann kann man wohl an der U.S.S. YUKON Schiffsnummer ablesen, dass schon eine Menge Schiffe im Dienste der Sternenflotte standen.
Die Nummer kommt mir aber sehr seltsam vor.
Wenn die wirklich so in der Serie vorkam, dann haben die sich bei der Produktion einen Fehler geleistet.
Immerhin hatte die Voyager als eines der neueren Schiffe die 74656, die Defiant bewegt sich auch in dieser Region.
Auch die übrigen Schiffe der neueren Jahre haben Nummern im 70000er-Bereich.
Deshalb kann man wohl davon ausgehen, dass da gezählt wurde.
EDIT: im Nachhinein fällt mir auch ein, dass man in DS9 ich glaube von bisher 2 bzw. 6 Millionen Toten sprach was heisst, dass wohl wesentlich mehr Schiffe zum Einsatz kommen mussten, da Sternenflottenmitglieder auf den starships wohl einen Löwenanteil der Toten ausmachte...
Das würde ich so nicht sagen.
Immerhin hat das Dominion auch Betazed und zahlreiche andere Planeten besetzt und wird dort auch ordentlich gewütet haben.
von The Rock
#121820
Das würde ich so nicht sagen.
Immerhin hat das Dominion auch Betazed und zahlreiche andere Planeten besetzt und wird dort auch ordentlich gewütet haben.
Ich glaube die Liste beschrenkte sich auf Mitglieder der Sternenflotte.

Jadzia stand damals davor und hat nach "Freunden die mit ihr gedient haben" gesucht
Benutzeravatar
von RickyFitts
#121867
AlphaBolley hat geschrieben: Immerhin hatte die Voyager als eines der neueren Schiffe die 74656, die Defiant bewegt sich auch in dieser Region.
Auch die übrigen Schiffe der neueren Jahre haben Nummern im 70000er-Bereich.
Naja, alles Mutmaßung. Kann auch genausogut die Postleitzahl der Herstellungswelt sein :wink:

Finds aber schade, dass es da von den Machern keine konkreteren Zahlen gibt. Dabei ist das Star Trek Universum doch schon so auf Nerds getrimmt, dass man selbst Baupläne der Schiffe und für einen Warpantrieb finden kann.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 16