Welchem Team drückt Ihr die Daumen?

FC Bayern München
20
21%
FC Schalke 04
5
5%
SV Werder Bremen
4
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
1%
Borussia Dortmund
31
33%
VfB Stuttgart
4
4%
Hamburger SV
5
5%
Eintracht Frankfurt
3
3%
Borussia Mönchengladbach
3
3%
1. FC Köln
4
4%
einem anderen Verein
15
16%
Benutzeravatar
von Vega
#966944
Bin ich der einzige, der es verwirrend findet, dass sich hier in den letzten 2 Tagen drei neue User melden (vor allem drei neue weibliche User) und posten, dass sie einmal von Schalke, einmal von Bayern und einmal vom BVB Fan sind? :( :lol:
Benutzeravatar
von Zach
#966946
DarkGiant hat geschrieben:Bin ich der einzige, der es verwirrend findet, dass sich hier in den letzten 2 Tagen drei neue User melden (vor allem drei neue weibliche User) und posten, dass sie einmal von Schalke, einmal von Bayern und einmal vom BVB Fan sind? :( :lol:
Das ist mir auch grade aufgefallen. :lol: Aber hey, man ist doch erstmal unvoreingenommen und sagt Hallo :D
Ich warte aber im RTL-Forum immer noch auf die Rückkehr vom Megafan :cry:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#966947
capo status hat geschrieben:
aber wir wollen den besten deutschen Torwart
Es gibt für mich nicht den besten deutschen Torwart. Ab einen gewissen Level, sehe keine wirklichen Unterschiede. Ob Adler, Neuer, Rost, Weidenfeller und Co., alle haben ihre Glanztage und ihre kleinen Böcke ab und an. Neuer wird von den Medien, nach einer Saison zum besten Torhüter der Galaxie gekürt, weil man einfach der Meinung ist, nach Kahn brauch D einen Weltklasse Torhüter und damit es schneller geht, ernennen wir einfach einen. Neuer hatte schon genug Schnitzer. Bei der WM sah er gegen England nicht besonderes aus und gegen Ghana, unterlief er jeden hohen Ball. Aber nach BILD Bester hier Bester da, weil muss einfach sein.
capo status hat geschrieben: und außer einem Tymo im DM, sehe ich überhaupt keine Alternativen, welche die Qualität haben, die Qualität zu halten, wenn sie eingewechselt werden oder von Anfang an spielen
Das hatten wir ja schon mal. Nehmen wir mal an, man startet mit Schweinsteiger/Gustavo. Unwahrscheinlich, dass beide lange ausfallen oder beide gleichzeitig runter müssen. Auf der Bank hocken Kroos, T44 und Pranjic. Da brauch nicht noch ein Vierter sitzen, denn zwischen Kroos/Gustavo und Vidal sehe ich keine Welten, die unbedingt einen Transfer nötig machen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#966959
Zach hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Bin ich der einzige, der es verwirrend findet, dass sich hier in den letzten 2 Tagen drei neue User melden (vor allem drei neue weibliche User) und posten, dass sie einmal von Schalke, einmal von Bayern und einmal vom BVB Fan sind? :( :lol:
Das ist mir auch grade aufgefallen. :lol: Aber hey, man ist doch erstmal unvoreingenommen und sagt Hallo :D
Öhm... Was genau ist euer Problem...? :? :D
Benutzeravatar
von capo status
#966962
CommanderNOH hat geschrieben:
capo status hat geschrieben: bloß möchte ich, dass der Trainer mit dem besten Spielermaterial arbeiten sollte, was wir bekommen können.
Aber trotzdem hat DarkGiant ja Recht: es geht auch darum, wer zusammenpasst. Ihr könnt ja nicht einfach blind einkaufen, was ihr kriegen könnt, nur, weil das vielleicht grad die besten Spieler sind, die es auf dem Markt gibt.

Coentrao scheint ja ziemlich fix zu sein. Höwedes hielte ich auch für eine gute Verstärkung. Vidal brauchen die Bayern nicht.
Ach das mit dem zusammenpassen ist für mich überhaupt kein Argument. Das spielt sich mit der Zeit ein. Auf dem Niveau, mit der Qualität und einem guten Trainer wird das einfach Passen. Probleme könnte es eher geben, wenn der Spieler allg. beim Verein nicht zurecht kommt, aber das glaub ich auch nicht.
CaptainCharisma hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:
aber wir wollen den besten deutschen Torwart
Es gibt für mich nicht den besten deutschen Torwart. Ab einen gewissen Level, sehe keine wirklichen Unterschiede. Ob Adler, Neuer, Rost, Weidenfeller und Co., alle haben ihre Glanztage und ihre kleinen Böcke ab und an. Neuer wird von den Medien, nach einer Saison zum besten Torhüter der Galaxie gekürt, weil man einfach der Meinung ist, nach Kahn brauch D einen Weltklasse Torhüter und damit es schneller geht, ernennen wir einfach einen. Neuer hatte schon genug Schnitzer. Bei der WM sah er gegen England nicht besonderes aus und gegen Ghana, unterlief er jeden hohen Ball. Aber nach BILD Bester hier Bester da, weil muss einfach sein.
capo status hat geschrieben: und außer einem Tymo im DM, sehe ich überhaupt keine Alternativen, welche die Qualität haben, die Qualität zu halten, wenn sie eingewechselt werden oder von Anfang an spielen
Das hatten wir ja schon mal. Nehmen wir mal an, man startet mit Schweinsteiger/Gustavo. Unwahrscheinlich, dass beide lange ausfallen oder beide gleichzeitig runter müssen. Auf der Bank hocken Kroos, T44 und Pranjic. Da brauch nicht noch ein Vierter sitzen, denn zwischen Kroos/Gustavo und Vidal sehe ich keine Welten, die unbedingt einen Transfer nötig machen.
Neuer spielt seit 3-4 Jahren absolut Spitze auf Schalke und dazu unsere aktuelle Nummer 1 im DFB Team. Er soll laut Medienspekulationen 15-20 Mio Euro kosten, bei einem Restvertrag von einem Jahr. Da brauch ich keine BILD, um zu sehen, dass er ein absoluter Weltklasse Torwart ist. Mit Butt hatte man die letzten beiden Jahre die perfekte Übergangslösung um sich auf einen NeuerTransfer vorzubereiten. Die Hereinnahme von Kraft war für mich absolut unsinnig.

Zu deiner Aufzählung unseres Mittelfelds. Wir hätten Gustavo/Vidal/Schweinsteiger/Tymo. Das wären vier ausgezeichnete Spieler für 2 Positionen, dass wäre alles andere als unnötig, sondern richtig gut. Kroos und Pranjic haben dort doch überhaupt nichts zu suchen. Kroos sollte lieber mit Müller um den Platz hinter der Spitze kämpfen und Pranjic ist ein super Ersatz für die komplette linke Seite.
von Commi
#966985
DarkGiant hat geschrieben:Bin ich der einzige, der es verwirrend findet, dass sich hier in den letzten 2 Tagen drei neue User melden (vor allem drei neue weibliche User) und posten, dass sie einmal von Schalke, einmal von Bayern und einmal vom BVB Fan sind? :( :lol:
Omg danke!
Das fiel mir auch auf und wollte nix schreiben, weil es dann wieder geheißen hätte, dass ich ein Arsch bin.
Und, ja: auf den Megafan warte ich auch immer noch. :)
Benutzeravatar
von capo status
#967026
Weiß gar nicht warum alle sich auf dieses Interview von Hoeneß so stürzen. Er sagt doch gar nichts schlimmes in alter Uli-Manier. Das mit dem Torwart ist natürlich sau geil. :lol:

EDIT: Ich hätte wohl den Link zum Video noch posten müssen :lol:
http://www.kicker.de/news/video/1118781 ... tform.html
von flom
#967128
Uli Hoeneß sagt fast immer die Wahrheit, nur die art ist manchmal fragwürdig. Aber das Problem sind eh die Medien, nicht nur beim FCB, die dauernd irgendwas schreiben müssen um Geld zu machen.
Benutzeravatar
von bond007
#967228
Zach hat geschrieben:Ich warte aber im RTL-Forum immer noch auf die Rückkehr vom Megafan
Der ist doch schon lange wieder da :P
von Commi
#967239
capo status hat geschrieben: Ach das mit dem zusammenpassen ist für mich überhaupt kein Argument. Das spielt sich mit der Zeit ein. Auf dem Niveau, mit der Qualität und einem guten Trainer wird das einfach Passen. Probleme könnte es eher geben, wenn der Spieler allg. beim Verein nicht zurecht kommt, aber das glaub ich auch nicht.
Das ist Unsinn. Probleme gibts schon dann, wenn ein Spieler nicht in die Gruppe passt, aus welchen Gründen auch immer. Kaderzusammenstellung ist vor der Saison das fast wichtigste Kriterium, um erfolgreich zu sein. Guck dir in dieser Saison Dortmund, Hannover oder Freiburg an. Die sind so überraschend erfolgreich, weil sie eine Einheit sind, ein Team.
Benutzeravatar
von capo status
#967258
CommanderNOH hat geschrieben:
capo status hat geschrieben: Ach das mit dem zusammenpassen ist für mich überhaupt kein Argument. Das spielt sich mit der Zeit ein. Auf dem Niveau, mit der Qualität und einem guten Trainer wird das einfach Passen. Probleme könnte es eher geben, wenn der Spieler allg. beim Verein nicht zurecht kommt, aber das glaub ich auch nicht.
Das ist Unsinn. Probleme gibts schon dann, wenn ein Spieler nicht in die Gruppe passt, aus welchen Gründen auch immer. Kaderzusammenstellung ist vor der Saison das fast wichtigste Kriterium, um erfolgreich zu sein. Guck dir in dieser Saison Dortmund, Hannover oder Freiburg an. Die sind so überraschend erfolgreich, weil sie eine Einheit sind, ein Team.
Ich spreche von dem Spielerischen und du vom Zwischenmenschlichen. Daher versteh ich auch nicht, warum das Unsinn sein sollte und ich glaube auch, dass hinter dem Erfolg, vllt. ein klein bisschen mehr stecken könnte, als dass sie nur eine Einheit sind. Ist aber nur eine vage Vermutung.
von tini600
#967261
Zach hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Bin ich der einzige, der es verwirrend findet, dass sich hier in den letzten 2 Tagen drei neue User melden (vor allem drei neue weibliche User) und posten, dass sie einmal von Schalke, einmal von Bayern und einmal vom BVB Fan sind? :( :lol:
Das ist mir auch grade aufgefallen. :lol: Aber hey, man ist doch erstmal unvoreingenommen und sagt Hallo :D
Ich warte aber im RTL-Forum immer noch auf die Rückkehr vom Megafan :cry:
frag mich jetzt auch grade, was das problem daran sein sollte??
ne erklärung wär echt hilfreich ;)
von tini600
#967263
capo status hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
capo status hat geschrieben: bloß möchte ich, dass der Trainer mit dem besten Spielermaterial arbeiten sollte, was wir bekommen können.
Aber trotzdem hat DarkGiant ja Recht: es geht auch darum, wer zusammenpasst. Ihr könnt ja nicht einfach blind einkaufen, was ihr kriegen könnt, nur, weil das vielleicht grad die besten Spieler sind, die es auf dem Markt gibt.

Coentrao scheint ja ziemlich fix zu sein. Höwedes hielte ich auch für eine gute Verstärkung. Vidal brauchen die Bayern nicht.
Ach das mit dem zusammenpassen ist für mich überhaupt kein Argument. Das spielt sich mit der Zeit ein. Auf dem Niveau, mit der Qualität und einem guten Trainer wird das einfach Passen. Probleme könnte es eher geben, wenn der Spieler allg. beim Verein nicht zurecht kommt, aber das glaub ich auch nicht.
CaptainCharisma hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:
aber wir wollen den besten deutschen Torwart
Es gibt für mich nicht den besten deutschen Torwart. Ab einen gewissen Level, sehe keine wirklichen Unterschiede. Ob Adler, Neuer, Rost, Weidenfeller und Co., alle haben ihre Glanztage und ihre kleinen Böcke ab und an. Neuer wird von den Medien, nach einer Saison zum besten Torhüter der Galaxie gekürt, weil man einfach der Meinung ist, nach Kahn brauch D einen Weltklasse Torhüter und damit es schneller geht, ernennen wir einfach einen. Neuer hatte schon genug Schnitzer. Bei der WM sah er gegen England nicht besonderes aus und gegen Ghana, unterlief er jeden hohen Ball. Aber nach BILD Bester hier Bester da, weil muss einfach sein.
capo status hat geschrieben: und außer einem Tymo im DM, sehe ich überhaupt keine Alternativen, welche die Qualität haben, die Qualität zu halten, wenn sie eingewechselt werden oder von Anfang an spielen
Das hatten wir ja schon mal. Nehmen wir mal an, man startet mit Schweinsteiger/Gustavo. Unwahrscheinlich, dass beide lange ausfallen oder beide gleichzeitig runter müssen. Auf der Bank hocken Kroos, T44 und Pranjic. Da brauch nicht noch ein Vierter sitzen, denn zwischen Kroos/Gustavo und Vidal sehe ich keine Welten, die unbedingt einen Transfer nötig machen.
Neuer spielt seit 3-4 Jahren absolut Spitze auf Schalke und dazu unsere aktuelle Nummer 1 im DFB Team. Er soll laut Medienspekulationen 15-20 Mio Euro kosten, bei einem Restvertrag von einem Jahr. Da brauch ich keine BILD, um zu sehen, dass er ein absoluter Weltklasse Torwart ist. Mit Butt hatte man die letzten beiden Jahre die perfekte Übergangslösung um sich auf einen NeuerTransfer vorzubereiten. Die Hereinnahme von Kraft war für mich absolut unsinnig.

Zu deiner Aufzählung unseres Mittelfelds. Wir hätten Gustavo/Vidal/Schweinsteiger/Tymo. Das wären vier ausgezeichnete Spieler für 2 Positionen, dass wäre alles andere als unnötig, sondern richtig gut. Kroos und Pranjic haben dort doch überhaupt nichts zu suchen. Kroos sollte lieber mit Müller um den Platz hinter der Spitze kämpfen und Pranjic ist ein super Ersatz für die komplette linke Seite.
Ich fand den Einsatz von Kraft gar nich unsinnig, sondern zukunftsorientiert. Butt hätte doch eh nich mehr lange gemacht und dann is es doch nur richtig Kraft schon jetzt Spielpraxis zu ermöglichen und im Nachhinein hat es sich doch auch als richtig erwiesen mMn...
Und im Mittelfeld bin ich auch der Meinung, dass wir da nix neues brauchen. Einzig und allein van Bommel zurückzuholen würde ich wie gesagt für gut heißen....
Benutzeravatar
von rosebowl
#967264
tini600 hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Bin ich der einzige, der es verwirrend findet, dass sich hier in den letzten 2 Tagen drei neue User melden (vor allem drei neue weibliche User) und posten, dass sie einmal von Schalke, einmal von Bayern und einmal vom BVB Fan sind? :( :lol:
Das ist mir auch grade aufgefallen. :lol: Aber hey, man ist doch erstmal unvoreingenommen und sagt Hallo :D
Ich warte aber im RTL-Forum immer noch auf die Rückkehr vom Megafan :cry:
frag mich jetzt auch grade, was das problem daran sein sollte??
ne erklärung wär echt hilfreich ;)
Und ich dachte schon,ich schnall es als Einzige nicht... :D
Benutzeravatar
von capo status
#967268
tini600 hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
capo status hat geschrieben: bloß möchte ich, dass der Trainer mit dem besten Spielermaterial arbeiten sollte, was wir bekommen können.
Aber trotzdem hat DarkGiant ja Recht: es geht auch darum, wer zusammenpasst. Ihr könnt ja nicht einfach blind einkaufen, was ihr kriegen könnt, nur, weil das vielleicht grad die besten Spieler sind, die es auf dem Markt gibt.

Coentrao scheint ja ziemlich fix zu sein. Höwedes hielte ich auch für eine gute Verstärkung. Vidal brauchen die Bayern nicht.
Ach das mit dem zusammenpassen ist für mich überhaupt kein Argument. Das spielt sich mit der Zeit ein. Auf dem Niveau, mit der Qualität und einem guten Trainer wird das einfach Passen. Probleme könnte es eher geben, wenn der Spieler allg. beim Verein nicht zurecht kommt, aber das glaub ich auch nicht.
CaptainCharisma hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:
aber wir wollen den besten deutschen Torwart
Es gibt für mich nicht den besten deutschen Torwart. Ab einen gewissen Level, sehe keine wirklichen Unterschiede. Ob Adler, Neuer, Rost, Weidenfeller und Co., alle haben ihre Glanztage und ihre kleinen Böcke ab und an. Neuer wird von den Medien, nach einer Saison zum besten Torhüter der Galaxie gekürt, weil man einfach der Meinung ist, nach Kahn brauch D einen Weltklasse Torhüter und damit es schneller geht, ernennen wir einfach einen. Neuer hatte schon genug Schnitzer. Bei der WM sah er gegen England nicht besonderes aus und gegen Ghana, unterlief er jeden hohen Ball. Aber nach BILD Bester hier Bester da, weil muss einfach sein.
capo status hat geschrieben: und außer einem Tymo im DM, sehe ich überhaupt keine Alternativen, welche die Qualität haben, die Qualität zu halten, wenn sie eingewechselt werden oder von Anfang an spielen
Das hatten wir ja schon mal. Nehmen wir mal an, man startet mit Schweinsteiger/Gustavo. Unwahrscheinlich, dass beide lange ausfallen oder beide gleichzeitig runter müssen. Auf der Bank hocken Kroos, T44 und Pranjic. Da brauch nicht noch ein Vierter sitzen, denn zwischen Kroos/Gustavo und Vidal sehe ich keine Welten, die unbedingt einen Transfer nötig machen.
Neuer spielt seit 3-4 Jahren absolut Spitze auf Schalke und dazu unsere aktuelle Nummer 1 im DFB Team. Er soll laut Medienspekulationen 15-20 Mio Euro kosten, bei einem Restvertrag von einem Jahr. Da brauch ich keine BILD, um zu sehen, dass er ein absoluter Weltklasse Torwart ist. Mit Butt hatte man die letzten beiden Jahre die perfekte Übergangslösung um sich auf einen NeuerTransfer vorzubereiten. Die Hereinnahme von Kraft war für mich absolut unsinnig.

Zu deiner Aufzählung unseres Mittelfelds. Wir hätten Gustavo/Vidal/Schweinsteiger/Tymo. Das wären vier ausgezeichnete Spieler für 2 Positionen, dass wäre alles andere als unnötig, sondern richtig gut. Kroos und Pranjic haben dort doch überhaupt nichts zu suchen. Kroos sollte lieber mit Müller um den Platz hinter der Spitze kämpfen und Pranjic ist ein super Ersatz für die komplette linke Seite.
Ich fand den Einsatz von Kraft gar nich unsinnig, sondern zukunftsorientiert. Butt hätte doch eh nich mehr lange gemacht und dann is es doch nur richtig Kraft schon jetzt Spielpraxis zu ermöglichen und im Nachhinein hat es sich doch auch als richtig erwiesen mMn...
Und im Mittelfeld bin ich auch der Meinung, dass wir da nix neues brauchen. Einzig und allein van Bommel zurückzuholen würde ich wie gesagt für gut heißen....
Wer zur Hölle bist du??? Kannst du nicht im GZSZ-Thread spammen... :lol:
von tini600
#967273
[Wer zur Hölle bist du??? Kannst du nicht im GZSZ-Thread spammen... :lol:[/quote]

Geht's noch? Bist ja sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber neuen Mitgliedern ne.... oder kannst du nur einfach keine andere Meinung ab??
Was bitte soll ich im GZSZ-Thread, wenn ich über Fussball diskutieren möchte und die Bedeutung des Wortes "spamen" solltest du auch noch ma genau nachschlagen, ich nenne das, was ich bis jetzt getan habe nämlich eher "Meinung äußern" (is in Deutschland übrigens auch in so nem nich ganz unwichtigen Buch festgeschrieben, dass jeder dies tun darf ;) )
von Commi
#967276
capo status hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
capo status hat geschrieben: Ach das mit dem zusammenpassen ist für mich überhaupt kein Argument. Das spielt sich mit der Zeit ein. Auf dem Niveau, mit der Qualität und einem guten Trainer wird das einfach Passen. Probleme könnte es eher geben, wenn der Spieler allg. beim Verein nicht zurecht kommt, aber das glaub ich auch nicht.
Das ist Unsinn. Probleme gibts schon dann, wenn ein Spieler nicht in die Gruppe passt, aus welchen Gründen auch immer. Kaderzusammenstellung ist vor der Saison das fast wichtigste Kriterium, um erfolgreich zu sein. Guck dir in dieser Saison Dortmund, Hannover oder Freiburg an. Die sind so überraschend erfolgreich, weil sie eine Einheit sind, ein Team.
Ich spreche von dem Spielerischen und du vom Zwischenmenschlichen. Daher versteh ich auch nicht, warum das Unsinn sein sollte und ich glaube auch, dass hinter dem Erfolg, vllt. ein klein bisschen mehr stecken könnte, als dass sie nur eine Einheit sind. Ist aber nur eine vage Vermutung.
Du musst meine Beiträge schon richtig lesen, sonst hat eine Diskussion keinen Sinn. Aber dass du überheblich wirst, wenn dir Argumente fehlen, ist ja nix Neues.
Ich sprach AUCH vom Zwischenmenschlichen. Und wenn du ein wenig Ahnung von dem Sport hättest - dann wüsstest du, wie wichtig das ist.
Und natürlich steckt hinter den Erfolgen von Hannover oder Dortmund mehr als nur das - aber was anderes hab ich auch nie behauptet, nicht wahr?
Benutzeravatar
von capo status
#967284
CommanderNOH hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
capo status hat geschrieben: Ach das mit dem zusammenpassen ist für mich überhaupt kein Argument. Das spielt sich mit der Zeit ein. Auf dem Niveau, mit der Qualität und einem guten Trainer wird das einfach Passen. Probleme könnte es eher geben, wenn der Spieler allg. beim Verein nicht zurecht kommt, aber das glaub ich auch nicht.
Das ist Unsinn. Probleme gibts schon dann, wenn ein Spieler nicht in die Gruppe passt, aus welchen Gründen auch immer. Kaderzusammenstellung ist vor der Saison das fast wichtigste Kriterium, um erfolgreich zu sein. Guck dir in dieser Saison Dortmund, Hannover oder Freiburg an. Die sind so überraschend erfolgreich, weil sie eine Einheit sind, ein Team.
Ich spreche von dem Spielerischen und du vom Zwischenmenschlichen. Daher versteh ich auch nicht, warum das Unsinn sein sollte und ich glaube auch, dass hinter dem Erfolg, vllt. ein klein bisschen mehr stecken könnte, als dass sie nur eine Einheit sind. Ist aber nur eine vage Vermutung.
Du musst meine Beiträge schon richtig lesen, sonst hat eine Diskussion keinen Sinn. Aber dass du überheblich wirst, wenn dir Argumente fehlen, ist ja nix Neues.
Ich sprach AUCH vom Zwischenmenschlichen. Und wenn du ein wenig Ahnung von dem Sport hättest - dann wüsstest du, wie wichtig das ist.
Und natürlich steckt hinter den Erfolgen von Hannover oder Dortmund mehr als nur das - aber was anderes hab ich auch nie behauptet, nicht wahr?
Du solltest meine Beiträge schon richtig lesen, ansonsten ist diese Diskussion sinnlos.
Ich sprach nur vom Sportlichen und ich hab auch mit keiner Aussage etwas anderes behauptet, denn mir ging es darum, dass das Spielerische auf diesem Niveau, mit den qualitativ guten Spielern und einem guten Trainer, sich so gut wie immer finden wird und dabei bleibe ich auch.
Dass das Zwischenmenschlicher noch viel wichtiger ist...wow, welche Erkenntnis, herzlichen Glückwunsch. --> das könntest du gerne als überheblich betrachten..
tini600 hat geschrieben:[Wer zur Hölle bist du??? Kannst du nicht im GZSZ-Thread spammen... :lol:
Geht's noch? Bist ja sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber neuen Mitgliedern ne.... oder kannst du nur einfach keine andere Meinung ab??
Was bitte soll ich im GZSZ-Thread, wenn ich über Fussball diskutieren möchte und die Bedeutung des Wortes "spamen" solltest du auch noch ma genau nachschlagen, ich nenne das, was ich bis jetzt getan habe nämlich eher "Meinung äußern" (is in Deutschland übrigens auch in so nem nich ganz unwichtigen Buch festgeschrieben, dass jeder dies tun darf ;) )
[/quote]
Naja ich würde sagen beides.
Jaja, wir Deutschen mit unseren nicht ganz unwichtigen Büchern.
von Commi
#967306
capo status hat geschrieben:Ich sprach nur vom Sportlichen und ich hab auch mit keiner Aussage etwas anderes behauptet, denn mir ging es darum, dass das Spielerische auf diesem Niveau, mit den qualitativ guten Spielern und einem guten Trainer, sich so gut wie immer finden wird und dabei bleibe ich auch.
Was ja nicht ganz falsch ist. Dem hab ich auch nie widersprochen, sondern reagierte sofort lediglich mit dem Argument, dass man nicht nur gucken muss "Wo sind gute Spieler, wen können wir holen?" sondern auch "Passen diese guten Spieler zusammen." Dem hast du widersprochen - und dieser Widerspruch war für mich Unsinn. Denn wie man nunmal an Hannover und Dortmund (und ein paar anderen Clubs) sieht, ist nunmal die Kaderzusammenstellung ein Schlüssel zum Erfolg. Dass es der einzige ist - hab ich nie behauptet.
von tini600
#967309
Geht's noch? Bist ja sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber neuen Mitgliedern ne.... oder kannst du nur einfach keine andere Meinung ab??
Was bitte soll ich im GZSZ-Thread, wenn ich über Fussball diskutieren möchte und die Bedeutung des Wortes "spamen" solltest du auch noch ma genau nachschlagen, ich nenne das, was ich bis jetzt getan habe nämlich eher "Meinung äußern" (is in Deutschland übrigens auch in so nem nich ganz unwichtigen Buch festgeschrieben, dass jeder dies tun darf ;) )[/quote]
[/quote]
Naja ich würde sagen beides.
Jaja, wir Deutschen mit unseren nicht ganz unwichtigen Büchern.[/quote]

na das hast du ja jetzt richtig krass kommentiert =D respekt ;D
von Commi
#967314
@tini600:

Gewöhn dir doch bitte das richtige Zitieren an, danke.
Zuletzt geändert von Commi am Do 31. Mär 2011, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
von tini600
#967316
CommanderNOH hat geschrieben:
tini600 hat geschrieben:Geht's noch? Bist ja sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber neuen Mitgliedern ne.... oder kannst du nur einfach keine andere Meinung ab??
Was bitte soll ich im GZSZ-Thread, wenn ich über Fussball diskutieren möchte und die Bedeutung des Wortes "spamen" solltest du auch noch ma genau nachschlagen, ich nenne das, was ich bis jetzt getan habe nämlich eher "Meinung äußern" (is in Deutschland übrigens auch in so nem nich ganz unwichtigen Buch festgeschrieben, dass jeder dies tun darf ;) )
Naja ich würde sagen beides.
Jaja, wir Deutschen mit unseren nicht ganz unwichtigen Büchern.[/quote]

na das hast du ja jetzt richtig krass kommentiert =D respekt ;D[/quote]

Gewöhn dir doch bitte das richtige Zitieren an, danke.[/quote]

ja würde ich auch gern aber wenn man grad den 2. tag in diesem forum is, könnte man das ja wohl auch noch ma verzeihen ne....... ich wollte immer nich so viel zitieren und habe deswegen teile der texte gelöscht und dann kommt's immer so blöd raus am ende....ka warum
Benutzeravatar
von Vega
#967325
Ich sehe es ziemlich anders, dass sich die spielerische Qualitaet der einzelnen Spieler immer durchsetzt, ganz gleich, ob die Spieler nun zusammenpassen oder nicht.
Insbesondere auf der Doppel-6, es gibt wohl keine Position, wo das so wichtig ist, muss man zwei Spieler haben, die sich ziemlich ideal ergaenzen. Einen, der mehr in der Defensive verankert ist und die Drecksarbeit uebernimmt, und einen, der fuer die Spieleroeffnung zustaendig ist und quasi fast schon den Part des 10ern uebernimmt. Bestes Beispiel ist da Dortmund, Bender und Sahin passen zusammen wie die Faust aufs Auge.
Bei einer Doppel6 bestehend aus Schweinsteiger und Vidal habe ich da so meine Zweifel. Klar, Vidal ist ein absoluter Kaempfer, der sich ordentlich den Arsch aufreißt, dennoch meiner Meinung nach ein Spieler, der auch mehr Offensivdrang besitzt und sich sehr haeufig mit nach vorne einschaltet. Demzufolge haette man bei Bayern zweier solcher Spieler auf der 6 und dass wuerde auch dazu fuehren, dass man die Defensivarbeit deutlich vernachlaessigen wuerde und im Defensivverbund haeufig in Unterzahl spielen muesste. Ein Spielertyp wie Gustavo oder Tymoschuk passt deshalb meiner Meinung nach deutlich besser zu einem Schweinsteiger, da die beiden sich fast ausschließlich vornehmlich auf die Defensivaufgaben konzentrieren.

Ein gutes Beispiel, das diese These widerlegt, ist die englische Nationalmannschaft. Vor allem im Mittelfeld tummeln sich da herausragende Spieler, mit Lampard und Gerrard beispielsweise zwei absolute Weltklasse-Spieler. Und doch reißt die englische Nationalmannschaft schon ewig nichts mehr, fliegt immer wieder frueh bei großen Turnieren raus (Viertel-/Achtelfinale bei den letzten beiden Weltmeisterschaften, bei der EM gar nicht erst qualifiziert). Liegt einfach auch zu einem großen Teil daran, dass die Englaender es immer wieder versuchen, mit beiden Akteuren aufzulaufen (klar, anders auch kaum zu rechtfertigen). Aber die beiden sind sich einfach viel zu sehr aehnlich, sodass sie sich eher behindern als helfen.
Benutzeravatar
von capo status
#967351
DarkGiant hat geschrieben:Ich sehe es ziemlich anders, dass sich die spielerische Qualitaet der einzelnen Spieler immer durchsetzt, ganz gleich, ob die Spieler nun zusammenpassen oder nicht.
Insbesondere auf der Doppel-6, es gibt wohl keine Position, wo das so wichtig ist, muss man zwei Spieler haben, die sich ziemlich ideal ergaenzen. Einen, der mehr in der Defensive verankert ist und die Drecksarbeit uebernimmt, und einen, der fuer die Spieleroeffnung zustaendig ist und quasi fast schon den Part des 10ern uebernimmt. Bestes Beispiel ist da Dortmund, Bender und Sahin passen zusammen wie die Faust aufs Auge.
Bei einer Doppel6 bestehend aus Schweinsteiger und Vidal habe ich da so meine Zweifel. Klar, Vidal ist ein absoluter Kaempfer, der sich ordentlich den Arsch aufreißt, dennoch meiner Meinung nach ein Spieler, der auch mehr Offensivdrang besitzt und sich sehr haeufig mit nach vorne einschaltet. Demzufolge haette man bei Bayern zweier solcher Spieler auf der 6 und dass wuerde auch dazu fuehren, dass man die Defensivarbeit deutlich vernachlaessigen wuerde und im Defensivverbund haeufig in Unterzahl spielen muesste. Ein Spielertyp wie Gustavo oder Tymoschuk passt deshalb meiner Meinung nach deutlich besser zu einem Schweinsteiger, da die beiden sich fast ausschließlich vornehmlich auf die Defensivaufgaben konzentrieren.

Ein gutes Beispiel, das diese These widerlegt, ist die englische Nationalmannschaft. Vor allem im Mittelfeld tummeln sich da herausragende Spieler, mit Lampard und Gerrard beispielsweise zwei absolute Weltklasse-Spieler. Und doch reißt die englische Nationalmannschaft schon ewig nichts mehr, fliegt immer wieder frueh bei großen Turnieren raus (Viertel-/Achtelfinale bei den letzten beiden Weltmeisterschaften, bei der EM gar nicht erst qualifiziert). Liegt einfach auch zu einem großen Teil daran, dass die Englaender es immer wieder versuchen, mit beiden Akteuren aufzulaufen (klar, anders auch kaum zu rechtfertigen). Aber die beiden sind sich einfach viel zu sehr aehnlich, sodass sie sich eher behindern als helfen.
Zu 1.
Natürlich sollte man nicht zweimal den selben Spielertyp nebeneinander aufstellen, wenn man mit diesen Positionen und der taktischen Ausrichtung jener, unterschiedliche Qualitäten beansprucht.

Ich halte einen Vidal eher für den Spielertyp Jens Jeremies, der zwar offensiv weitaus stärker einzschätzen ist, im defensiven Mittelfeld aber auch richtig stark agieren kann. Es geht meiner Meinung auch nicht nur vornehmlich um die Konstellation BS31 - Vidal, es wären ja auch Aufstellungen mit Guztavo hinter den beiden möglich oder das ein Vidal den Gustavo Part einnimmt und Kroos mit BS31 im MF spielt. Die Aufstellung ohne echten Zehner würde auch deine defensiven Bedenken ausräumen, welche ich auch mit 10er nicht hätte.
Ich hätte einfach gerne die Qualität in der Mannschaft und die würde mit Vidal auf jeden Fall steigen.
Ich halte den Wechsel dennoch für unrealistisch.

Wenn du eine NM als Beispiel nimmst, dann solltes du aber auch berücksichtigen, dass die Spieler extrem selten miteinander trainieren und spielen. Das sich dann keine klare Rollenverteilung einstellt, bei wirklich gleichen Spielertypen ist für mich nicht weiter verwunderlich.
Ich glaube den ihr größtes Problem lag an den Torhütern und der Überschätzung ihrer eigenen Spieler.
  • 1
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 99