von porksaw
#1267548
logan99 hat geschrieben:Auqaman und Co. sind wichtig, keine Frage, aber ihre Rollen sehe ich als autauschbarer an, da sie sich eben rein über ihre Superkräfte definieren
Aquaman nun wirklich nicht und auch Wonder Woman ist in erster Linie das Herz der Truppe und nicht die Superamazone mit Zauberlasso.
von logan99
#1267550
porksaw hat geschrieben: Aquaman nun wirklich nicht und auch Wonder Woman ist in erster Linie das Herz der Truppe und nicht die Superamazone mit Zauberlasso.
Ich sehe es wie gesagt anders - im Bezug auf die Rolle von Batman - und habe das denke ich auch nachvollziehbar begründet...
von porksaw
#1267554
ultimateslayer hat geschrieben:Wobei ich ja gerne eine Verfilmung von dem Blackest Night Event um Green Lantern sehen würde (ich habs nicht gelesen, aber es klingt fucking cool).
Ist keine schlechte Story aber noch viel zu früh. BN baut auf viele Vorangegangene Ereignisse auf und beinhaltet Figuren aus dem ganzen Universum.
Als Animated Movie wäre es aber denkbar, Flashpoint machen sie ja auch.
Benutzeravatar
von Theologe
#1267573
Es ist doch vollkommen nachvollziehbar, dass DC erst mal auf die Zugpferde setzt. Wenn Marvel alle Rechte hätte, wären Spider-Man und Wolverine die Stars der Avengers.
Und gerade weil, DC hinterherhinkt muss man zunächst das Franchise etablieren, allein schon, weil man sich keinen zweiten Green Lantern erlauben will.
Und anstatt einen neuen Batman zusammen mit Flash, Wonder Woman und Co. einzuführen, sollte man lieber seinen Star nutzen, um die anderen bekannt zu machen.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1267610
Ich versteh ehrlich gesagt nicht die Diskussion zum Crossover. Bei den Comics gab es das die Kombination ja nun schon öfter und aktuell hat DC ja auch wieder eine neue Serie Batman/Superman rausgebracht. Klar ist ein Film noch mal was anderes als ein Comic, aber ich finde das jetzt im Vorfeld nicht weniger "absurd" als zum Beispiel eine Realverfilmung von Thor. Also von daher muss man doch erst mal abwarten. Und ist doch wohl klar dass es keinen Endkampf Batman/Superman geben wird auch wenn man das jetzt so hinstellt.

Außerdem wenn man sagt Batman als Gegner ist doch absurd was ist dann mit Lex Luthor? Den müsste man dann ja als Gegner auch ausschliessen.

Und was die JL anbelangt wird man sich meiner Ansicht bei der Zusammenstellung und der Charakterisierung ziemlich an den New 52 orientieren und da ist Batman ja nun nicht das fünfte Rad am Wagen.

Ach und einen Aquaman Film gibt es doch schon, mit Vinny Chase in der Hauptrolle :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1267613
Crenshaw hat geschrieben:Ach und einen Aquaman Film gibt es doch schon, mit Vinny Chase in der Hauptrolle :wink:
Ich fänd es übrigens ziemlich cool, wenn Warner James Cameron und Adrian Grenier dafür gewinnen könnte.
von logan99
#1267622
Da mir die Fortsetzung besser gefallen hat, bin ich ganz klar für Jake Gyllenhaal, Michael Bay und Kevin Smith.
Benutzeravatar
von phreeak
#1267625
Crenshaw hat geschrieben: Ach und einen Aquaman Film gibt es doch schon, mit Vinny Chase in der Hauptrolle :wink:

gott... hab 5min gegoogelt bis ich es checkte. Entourage nie gesehen. :evil: :oops:
von porksaw
#1267678
Theologe hat geschrieben:Und anstatt einen neuen Batman zusammen mit Flash, Wonder Woman und Co. einzuführen, sollte man lieber seinen Star nutzen, um die anderen bekannt zu machen.
Na dann sollte man aber auch langsam damit anfangen die anderen bekannt zu machen. Von einem Batman/Superman Crossover profitieren die anderen Chars ja nicht.
Es soll ja schliesslich am Ende ein Justice League Film dabei raus kommen und nicht Batman and Friends.
Crenshaw hat geschrieben: Und was die JL anbelangt wird man sich meiner Ansicht bei der Zusammenstellung und der Charakterisierung ziemlich an den New 52 orientieren und da ist Batman ja nun nicht das fünfte Rad am Wagen.
New 52 ist ja sowieso ein Batman Overkill, es gab zum start 4 Batman Serien, keine Ahnung wie viele da jetzt neu dazugekommen und weggefallen sind.
von Stefan
#1267706
porksaw hat geschrieben:New 52 ist ja sowieso ein Batman Overkill, es gab zum start 4 Batman Serien, keine Ahnung wie viele da jetzt neu dazugekommen und weggefallen sind.
Batman
Batman
Batman and Robin
Batman: The Dark Knight
Detective Comics
Batman/Superman
Batman Incorporated (Ended mit Juli)

Bat-Family
Batgirl
Batwing
Batwoman
Birds of Prey
Catwoman
Nightwing
Red Hood and the Outlaws
Talon
Harley Quinn (angekündigt ;))

--

Das dazu :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1267715
porksaw hat geschrieben: Na dann sollte man aber auch langsam damit anfangen die anderen bekannt zu machen. Von einem Batman/Superman Crossover profitieren die anderen Chars ja nicht.
Es soll ja schliesslich am Ende ein Justice League Film dabei raus kommen und nicht Batman and Friends.
Es ist nicht gesagt, dass DC den gleichen Weg wie Marvel geht und Justice League als Finale anlegt. Ich halte es für durchaus möglich, dass Justice League den Auftakt bildet, wobei Superman vs. Batman die Basis ist.
Indem man Batman in Superman 2 bringt, spart man sich einen Batman Soloauftritt und hat dann für Justice League schon zwei bekannte Gesichter. Wenn man Flash und Co. in der Justice League einführt, haben sie danach größere Chancen auf Erfolg als vorher und die Justice League hat größere Erfolgschancen mit einem etablierten Batman.
von eXtreme
#1267719
Theologe hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben: Na dann sollte man aber auch langsam damit anfangen die anderen bekannt zu machen. Von einem Batman/Superman Crossover profitieren die anderen Chars ja nicht.
Es soll ja schliesslich am Ende ein Justice League Film dabei raus kommen und nicht Batman and Friends.
Es ist nicht gesagt, dass DC den gleichen Weg wie Marvel geht und Justice League als Finale anlegt. Ich halte es für durchaus möglich, dass Justice League den Auftakt bildet, wobei Superman vs. Batman die Basis ist.
Indem man Batman in Superman 2 bringt, spart man sich einen Batman Soloauftritt und hat dann für Justice League schon zwei bekannte Gesichter. Wenn man Flash und Co. in der Justice League einführt, haben sie danach größere Chancen auf Erfolg als vorher und die Justice League hat größere Erfolgschancen mit einem etablierten Batman.
Könnte durchaus auch sein... man möge sich nur mal a Hulk erinnern. Die Filme floppten, aber der Hulk bei "The Avengers" wurde dann zur beliebtesten Figur des Films!
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1267746
Theologe hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben: Na dann sollte man aber auch langsam damit anfangen die anderen bekannt zu machen. Von einem Batman/Superman Crossover profitieren die anderen Chars ja nicht.
Es soll ja schliesslich am Ende ein Justice League Film dabei raus kommen und nicht Batman and Friends.
Es ist nicht gesagt, dass DC den gleichen Weg wie Marvel geht und Justice League als Finale anlegt. Ich halte es für durchaus möglich, dass Justice League den Auftakt bildet, wobei Superman vs. Batman die Basis ist.
Indem man Batman in Superman 2 bringt, spart man sich einen Batman Soloauftritt und hat dann für Justice League schon zwei bekannte Gesichter. Wenn man Flash und Co. in der Justice League einführt, haben sie danach größere Chancen auf Erfolg als vorher und die Justice League hat größere Erfolgschancen mit einem etablierten Batman.
Das fände ich aber aus kreativer Sicht richtig dumm. Die ganze Magie von The Avengers rührte doch daher, dass man als Zuschauer die Figuren schon kannte und Joss Whedon nicht den halben Film damit verschwenden musste sie vorzustellen.
Und zum Thema etablierter Batman: Den gibt es schon. Ich bin absolut davon überzeugt, dass DC alles in seiner Macht stehende tut um den Nolan Batman irgendwie fortsetzen zu können und Christian Bale jeden Tag einen Geldsack vor die Haustüre liefern. Alles andere wäre ja auch selten blöd.
Benutzeravatar
von Theologe
#1267751
ultimateslayer hat geschrieben: Das fände ich aber aus kreativer Sicht richtig dumm. Die ganze Magie von The Avengers rührte doch daher, dass man als Zuschauer die Figuren schon kannte und Joss Whedon nicht den halben Film damit verschwenden musste sie vorzustellen.
Und zum Thema etablierter Batman: Den gibt es schon. Ich bin absolut davon überzeugt, dass DC alles in seiner Macht stehende tut um den Nolan Batman irgendwie fortsetzen zu können und Christian Bale jeden Tag einen Geldsack vor die Haustüre liefern. Alles andere wäre ja auch selten blöd.
Gut, dann dauert es aber noch bis 2020 bevor die Justice League kommen kann und daran glaube ich einfach nicht. Ich gehe davon aus, dass Superman 2 der nächste große DC-Film wird, gefolgt von der Justice League.
Ob Bale dann Batman sein wird, muss man eben abwarten. Nicht jeder lässt sich mit Geld überreden.
von logan99
#1267758
ultimateslayer hat geschrieben: Das fände ich aber aus kreativer Sicht richtig dumm. Die ganze Magie von The Avengers rührte doch daher, dass man als Zuschauer die Figuren schon kannte und Joss Whedon nicht den halben Film damit verschwenden musste sie vorzustellen.
Kommt doch immer darauf an, wie es umgesetzt wird. Man muss nicht zwangsläufig die Figuren direkt mit ihrem Background einführen, nur weil sie aufeinandertreffen. In dem Fall kann man die Geschichte ja durchaus gegenläufig zu dem erzählen, was Disney/Marvel gemacht haben. Da sollte man einfach mal abwarten, anstatt schon vor ab alles niederzumachen.
ultimateslayer hat geschrieben: Und zum Thema etablierter Batman: Den gibt es schon. Ich bin absolut davon überzeugt, dass DC alles in seiner Macht stehende tut um den Nolan Batman irgendwie fortsetzen zu können und Christian Bale jeden Tag einen Geldsack vor die Haustüre liefern. Alles andere wäre ja auch selten blöd.
Gerade für DC macht das doch keinen Sinn. Wenn dann will das vielleicht Warner. Aber DC dürfte ja ziemlich viel daran liegen, einen Batman nahe der Comic-Reihe zu etablieren, der auch im Justice League Universum funktioniert. Das ist mit dem Nolan-Batman deutlich schwieriger zu bewerkstelligen. Zu dem hat man so auch die Chance, ein neues Batman-Franiche zu starten, ohne dass ständig der Vergleich zu Nolan gezogen wird, weil eben die Figuren anders dargestellt werden. Wüsste nicht, was daran blöd sein sollte!? Bale kann man vielleicht unter Umständen für einen Film nochmal überreden, aber ich schätze ihn dann charakterl. etwas anders ein als RDJ und denke, dem es nicht unbedingt ums Geld geht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1267766
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Das fände ich aber aus kreativer Sicht richtig dumm. Die ganze Magie von The Avengers rührte doch daher, dass man als Zuschauer die Figuren schon kannte und Joss Whedon nicht den halben Film damit verschwenden musste sie vorzustellen.
Kommt doch immer darauf an, wie es umgesetzt wird. Man muss nicht zwangsläufig die Figuren direkt mit ihrem Background einführen, nur weil sie aufeinandertreffen. In dem Fall kann man die Geschichte ja durchaus gegenläufig zu dem erzählen, was Disney/Marvel gemacht haben. Da sollte man einfach mal abwarten, anstatt schon vor ab alles niederzumachen.
Ich mach gar nichts nieder. Wie auch? Es gibt ja noch gar nichts zum Niedermachen. Wir reden hier von völlig abstrakten Überlegungen. Alles was ich sage läuft unter der Annahme, dass Warner catch up mit Marvel spielt und ein DC Universum von der Größe des Marvel Cinematic Universums aufbauen will. Und ich denke einen JL Film zu machen, ohne die Figuren vorher vorgestellt zu haben wäre unter diesen Vorraussetzungen eine schlechte Idee, weil The Avengers nur deswegen so gut funktionierte, weil er auf den Stand Alone Filmen basierte. Sowohl kreativ als auch finanziell war das der Knackpunkt.

Gerade für DC macht das doch keinen Sinn. Wenn dann will das vielleicht Warner.
Ich meinte natürlich Warner Bros. war nur ein Verschreiber.
von logan99
#1267768
ultimateslayer hat geschrieben: Ich mach gar nichts nieder. Wie auch? Es gibt ja noch gar nichts zum Niedermachen. Wir reden hier von völlig abstrakten Überlegungen. Alles was ich sage läuft unter der Annahme, dass Warner catch up mit Marvel spielt und ein DC Universum von der Größe des Marvel Cinematic Universums aufbauen will. Und ich denke einen JL Film zu machen, ohne die Figuren vorher vorgestellt zu haben wäre unter diesen Vorraussetzungen eine schlechte Idee, weil The Avengers nur deswegen so gut funktionierte, weil er auf den Stand Alone Filmen basierte. Sowohl kreativ als auch finanziell war das der Knackpunkt.
Aber warum soll das eine schlechte Idee sein? Die Figuren vorab vorzustellen muss doch nicht zwangsläufig der einzig erfolgreiche Weg sein, um ein Kollektiv zusammenzuführen!? Ich finde jetzt auch nicht, dass das Avengers nur deswegen funktionierte. Das jetzt als goldene Regel darzustellen, halte ich gerade aus kreativer Sicht für ziemlich falsch, weil es genau diese enorm einschränkt, wenn man fest nach einem Muster vorgeht, was zudem nur abgekupfert ist.
ultimateslayer hat geschrieben: Ich meinte natürlich Warner Bros. war nur ein Verschreiber.
Bezogen auf den finanziellen Erfolg vielleicht, aber auch Warner dürfte mehr daran liegen, langfristig zu denken und da macht ein festhalten an Nolan und sein Universum keinen großen Sinn, da alle beteiligten schließlich schon ziemlich deutlich klargemacht haben, dass sie für weitere Projekte nicht mehr (in dem Maße) zur Verfügung stehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1267772
ultimateslayer hat geschrieben: Ich mach gar nichts nieder. Wie auch? Es gibt ja noch gar nichts zum Niedermachen. Wir reden hier von völlig abstrakten Überlegungen. Alles was ich sage läuft unter der Annahme, dass Warner catch up mit Marvel spielt und ein DC Universum von der Größe des Marvel Cinematic Universums aufbauen will. Und ich denke einen JL Film zu machen, ohne die Figuren vorher vorgestellt zu haben wäre unter diesen Vorraussetzungen eine schlechte Idee, weil The Avengers nur deswegen so gut funktionierte, weil er auf den Stand Alone Filmen basierte. Sowohl kreativ als auch finanziell war das der Knackpunkt.
Das machte sicherlich einen Großteil des Reizes aus, aber viele hatten doch gar nicht alle Stand Alones gesehen. Wirklich populär waren doch nur Iron Man 1+2. The Avengers hat auch davon profitiert, dass es ein Spektakel à la Transformers war und damit mehr Action bot als Iron Man allein.
Für Nick Fury, Black Widow und Hawkeye gab es ja auch keine Stand Alone Filme. Die traten zwar schon vorher auf, aber Hintergrund hatten alle 3 nicht, nicht man Fury und Romanov, die ja etwas mehr zu tun hatten als Hawkeye in Thor.
Ich halte es daher durchaus für gangbar, dass man Flash, Wonder Woman oder den Martian Manhunter zum ersten mal in der Justice League zeigt, theoretisch hat man neben Superman und Batman auch noch Green Lantern in der Reserve, so dass man - ähnlich wie bei den Avengers - das halbe Team schon aus eigenen Filmen kennen könnte.
Bei X-Men hat das ganze auch ohne große Origins Story funktioniert. Als Zuschauer lernte man die neue Welt zwar zusammen mit Wolverine und Rogue kennen, aber Rogue war die einzige, die so etwas wie eine Origins Story hatte, alle anderen Figuren waren schon in festen Konstellationen.

zu Christian Bale/Batman:
Das Problem mit Christian Bale ist, dass der kein Mann für die Zukunft sein wird. Selbst wenn der sich nochmal breitschlagen lässt, kann man ausschließen, dass der eine weitere Trilogie in Angriff nehmen wird und eine solche dürfte ja in Warners/DCs Interesse sein.
von Stefan
#1267777
Theologe hat geschrieben: zu Christian Bale/Batman:
Das Problem mit Christian Bale ist, dass der kein Mann für die Zukunft sein wird. Selbst wenn der sich nochmal breitschlagen lässt, kann man ausschließen, dass der eine weitere Trilogie in Angriff nehmen wird und eine solche dürfte ja in Warners/DCs Interesse sein.
Eben - daher sehe ich auch keinen großen Grund, an Bale festzuhalten. Und ich glaube immer noch, dass der Name Batman an sich schon Zugkraft genug hat - da muss er nicht von Bale gespielt werden, solang man einen guten neuen Schauspieler findet

Ich weiß auch gar nicht, ob ein Justice Leauge Film wirklich groß die Einführung von anderen Helden voraussetzt. Bei den Avengers war es halt so, dass Iron Man, Thor, Black Widdow und Co vor den Filmen kaum bekannt waren - das sind ja gar nicht die A-Lister von Marvel gewesen .. das waren ja eher Spiderman, X-Men, Fantastic Four.. bei WB hat man ja die A-Lister direkt im Haus. Superman, Batman und Wonder Woman muss man ja eigentlich gar nicht vorstellen - von den dreien hat jeder schonmal gehört. Flash, Martian Manhunter, Aquaman und co sind dann ja sowieso eher die zweite Reihe und die könnt man auch im JL Film erst einführen

Na ja mal schauen, was wirklich passiert
Benutzeravatar
von phreeak
#1267840
wieso sind IM und Thor keine A-Lister und kaum bekannt, wer macht die Liste? Hab nur in meiner Jugend die Comics bissl gelesen und die Serien gesehen und fand Thor und IM schon immer interessant. Vom bekanntheitsgrad waren se sicher nie so groß wie X-Men oder Spidy aber hörte sicher eher so an, als kannte sie kein schwein, ausser den Comicnerds, vor den Filmen.
von Delaoron
#1267845
Wie sieht das bei den DC-Figuren eigtl. mit den Rechten aus? Hat Time Warner da noch alle Rechte oder liegen die teilweise woanders wie bei Marvel und Spider-Man & X-Men?
Benutzeravatar
von Theologe
#1267852
Delaoron hat geschrieben:Wie sieht das bei den DC-Figuren eigtl. mit den Rechten aus? Hat Time Warner da noch alle Rechte oder liegen die teilweise woanders wie bei Marvel und Spider-Man & X-Men?
DC ist eine 100 prozentige Tochter von Warner. Die Rechte sind und waren also immer bei Warner.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1267891
Theologe hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:Wie sieht das bei den DC-Figuren eigtl. mit den Rechten aus? Hat Time Warner da noch alle Rechte oder liegen die teilweise woanders wie bei Marvel und Spider-Man & X-Men?
DC ist eine 100 prozentige Tochter von Warner. Die Rechte sind und waren also immer bei Warner.
Ich glaube die Frage zielte eher darauf ab, ob DC/Warner mal Rechte an andere Studios vergeben haben, die man deshalb jetzt noch nicht wieder verwenden kann.
Aber die scheinen im Gegensatz zu den Marvel IPs wirklich in einer Hand geblieben zu sein.


Bild
von Stefan
#1267898
phreeak hat geschrieben:wieso sind IM und Thor keine A-Lister und kaum bekannt, wer macht die Liste? Hab nur in meiner Jugend die Comics bissl gelesen und die Serien gesehen und fand Thor und IM schon immer interessant. Vom bekanntheitsgrad waren se sicher nie so groß wie X-Men oder Spidy aber hörte sicher eher so an, als kannte sie kein schwein, ausser den Comicnerds, vor den Filmen.
Genau darum ging es mir - auch die Comicverkaufzahlen waren bei IM vor den Filmen nicht da, wo sie jetzt sind. ;)
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 35