Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von scoob
#774679
Hier die Kino-Highlights des ZDF im Jahre 2010:
  • "Mamma Mia" (USA 2008)
  • "Elisabeth - Das goldene Königreich" (Großbritannien 2007)
  • "Die Schwester der Königin" (Großbritannien 2008)
  • "Die Queen" (Großbritannien/Italien/Frankreich 2006)
  • "Abbitte" (Großbritannien/Frankreich 2007)
  • "Im Tal von Elah" (USA 2007)
  • "Helden der Nacht" (USA 2007)
  • "Shooting Dogs" (Großbritannien 2006)
Benutzeravatar
von ftde
#778361
Auch nach der Entscheidung für Markus Lanz am Dienstag soll die ZDFneo-Serie "In Plain Sight" übrigens weiterhin einen Platz im ZDF-Hauptprogramm erhalten. Gefahr bemerkt zu werden, läuft sie dabei allerdings nicht mehr: Ab 05./06.03. wird wöchentlich jeweils eine Folge in der Nacht von Freitag auf Samstag gezeigt. Die ersten beiden Folgen beginnen dabei um ca. 1:30 Uhr, die dritte erst um 2:15 Uhr. Das bringt's... :roll:

(Quelle: Wunschliste.de)
von Karsten7072
#781685
Zewalder hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:Das ZDF hat viele gute Sendungen - auch für Jüngere. Ich will nur mal den Montagsspielfilm oder die Samstagskrimis erwähnen. Und "Wetten, dass...?" ist nach wie vor die erfolgreichste Show Europas - auch in der Zielgruppe!
:!:

Das stimmt, der Montagsspielfilm ist meistens sehr gut!
da kann ich zustimmen der montagsspielfilm auf dem ZWEITEN ist meistens sehr gut.
von LilyValley
#790017
Irgendwie bekommens die nicht hin. hmm..

edit: Na, doch. Allerdings verzerrt + rosa Sreifen im Eck.
von Kalinkax
#790019
LilyValley hat geschrieben:Irgendwie bekommens die nicht hin. hmm..

edit: Na, doch. Allerdings verzerrt + rosa Sreifen im Eck.
jooo, Bild ist wieder da und auch iO
aber das Internet klappt noch nicht :roll:
Benutzeravatar
von Rodon
#833595
Was denkt sich das ZDF eigentlich bei so einem Mist?
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=42474&p3=

Als würde nicht schon jeden Sonntag so eine überflüssige Produktion laufen... Da wird ein großes Live-Event zugunsten eines Fließband-Kitschfilms von 1994 zwei Stunden nach hinten geschoben, nicht mehr live gesendet und dann auch noch gekürzt??? Da muss man sich wirklich gar nicht mehr wundern, wenn die Akzeptanz bei den jungen Zuschauern ins Bodenlose fällt.
Benutzeravatar
von american-way
#833605
Rodon hat geschrieben:Was denkt sich das ZDF eigentlich bei so einem Mist?
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=42474&p3=

Als würde nicht schon jeden Sonntag so eine überflüssige Produktion laufen... Da wird ein großes Live-Event zugunsten eines Fließband-Kitschfilms von 1994 zwei Stunden nach hinten geschoben, nicht mehr live gesendet und dann auch noch gekürzt??? Da muss man sich wirklich gar nicht mehr wundern, wenn die Akzeptanz bei den jungen Zuschauern ins Bodenlose fällt.
Also da hat das ZDF doch wieder gar nichts gedacht
die Begründung würde mich mal interessieren wieso man das auf einmal nicht mehr Live überträgt
von Kellerkind
#833664
Wieso, es läuft doch live? Oder willst du sagen, dass die Sendung besser/schlechter wird, wenn du deinen Finger nicht auf die 2, sondern auf die 123 legst?
Ist vielleicht nur ein Test, ob der Zuschauer wirklich so erwachsen ist, wie er immer behauptet.
von Sentinel2003
#833701
Kellerkind hat geschrieben:Wieso, es läuft doch live? Oder willst du sagen, dass die Sendung besser/schlechter wird, wenn du deinen Finger nicht auf die 2, sondern auf die 123 legst?
Ist vielleicht nur ein Test, ob der Zuschauer wirklich so erwachsen ist, wie er immer behauptet.


Das Problem an dieser Sache ist doch, daß viel. nicht mal 10% zdf_neo haben!!Also, ist das schon riesengroßer Mist! Erst diese froße Ankündigung noch von Tommy bei Wetten, daß...soar und dann läuft diese Sendung fast unter Ausschluß der Öffi!!

Und dann bringt das zdf stattdessen ne Wdhlg von nem schmalzigen Pilcher-Film!! :twisted: :twisted:


Und die Frage ist auch, warum so plötzlich dagegen entschieden worden ist, es nicht im ZDF zu senden...?? Das das zdf in zdf_neo damit dann keine guten Quoten erzielen wird, ist ja dann beinahe logisch!
von Kellerkind
#833707
Sentinel2003 hat geschrieben:Das Problem an dieser Sache ist doch, daß viel. nicht mal 10% zdf_neo haben!!
Falsch.

Über Sat sind gut 80% digital, im Kabel werden es wohl bald 40 sein. Sind (bei etwa gleicher Verteilung über'n Daumen) 60% plus DVB-T.
Der Sender kann also von ~2/3 der Zuschauer empfangen werden. Die sind aber in der Mehrheit Schafe, die mit lauten Blinke-Schildern und Einblendungen auf jeden Mist hingewiesen werden wollen. Suchen, finden und anschauen gehört nicht dazu.
von Commi
#833709
Mich hätte mal der Grund interessiert, aber es ist von QM-Redakteuren wohl zuviel verlangt, da mal nachzufragen.
Übrigens lief gestern noch eine Werbung für diese Show, in der von ZDFneo keine Rede war, es war die normale 20:15 Uhr-Ankündigung.
von Kellerkind
#833733
CommanderNOH hat geschrieben:Mich hätte mal der Grund interessiert, aber es ist von QM-Redakteuren wohl zuviel verlangt, da mal nachzufragen.
Offiziell wird der Sender sagen "Wir wollen unseren kleinen jungen Digitalkanal stärken," unterm Strich wird die Quote das Problem sein. Afriaknische Kultur ist nunmal keine Renner.
Das ZDF hatte in letzter Zeit mit verschiedenen hochwertigen Dokus oder KDD keine Erfolge, so dass man wohl sehr dünnhäutig sein wird. Das muss man nicht gut finden, ist aber angesichts des ewig gleichen, enttäuschenden Zuschauerverhaltens irgendwann auch verständlich.
von Sentinel2003
#833901
Kellerkind hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Mich hätte mal der Grund interessiert, aber es ist von QM-Redakteuren wohl zuviel verlangt, da mal nachzufragen.
Offiziell wird der Sender sagen "Wir wollen unseren kleinen jungen Digitalkanal stärken," unterm Strich wird die Quote das Problem sein. Afriaknische Kultur ist nunmal keine Renner.
Das ZDF hatte in letzter Zeit mit verschiedenen hochwertigen Dokus oder KDD keine Erfolge, so dass man wohl sehr dünnhäutig sein wird. Das muss man nicht gut finden, ist aber angesichts des ewig gleichen, enttäuschenden Zuschauerverhaltens irgendwann auch verständlich.


Na, ja, aber eine Unterhaltungssendung mit Tommy wo soviele bekannte Gruppen auftreten, egal, wo auch immer das herkommt, wäre kein Quotendesaster geworden, ganz bestimmt nicht! Sogar Tommy's Geburtstagsshow, die eigentlich relativ fast sogar langweilig war, hatte auch passable Quoten.



@Kellerkind: Sorry, das wußte ich nicht, daß das neo-Programm von eigentlich schon sehr vielen Haushalten empfangen werden kann...
von Sentinel2003
#834090
american-way hat geschrieben:
Der Grund für diese Programmänderung: „Das ZDF hat sich entschieden, das Livekonzert ab 20.00 Uhr in ZDFneo zu senden, weil es dort auf die richtige Zielgruppe trifft”, sagte eine Sendersprecherin zu BILD.de.
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV ... lcher.html

peinlich peinlich ZDF

...zumindest wird ne Zusammenfassung um 22.15 gezeigt....und, Du sagst es, es ist sehr, sehr peinlich....
Benutzeravatar
von american-way
#834153
Sentinel2003 hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:
Der Grund für diese Programmänderung: „Das ZDF hat sich entschieden, das Livekonzert ab 20.00 Uhr in ZDFneo zu senden, weil es dort auf die richtige Zielgruppe trifft”, sagte eine Sendersprecherin zu BILD.de.
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV ... lcher.html

peinlich peinlich ZDF

...zumindest wird ne Zusammenfassung um 22.15 gezeigt....und, Du sagst es, es ist sehr, sehr peinlich....
Ja ich finde es peinlich da kündigt man das große Konzert an und dann verschiebt man es fünf Tage vorher zu ZDF neo und zeigt nur ne Zusammenfassung.
Das ist doch alles sehr komisch wieso weiß man das denn nicht schon bei der Programmplanung denn diese Erkenntnis dürfte dem ZDF doch auch schon vorher bewusst gewesens ein
von logan99
#834155
Kellerkind hat geschrieben: Falsch.

Über Sat sind gut 80% digital, im Kabel werden es wohl bald 40 sein. Sind (bei etwa gleicher Verteilung über'n Daumen) 60% plus DVB-T.
Der Sender kann also von ~2/3 der Zuschauer empfangen werden. Die sind aber in der Mehrheit Schafe, die mit lauten Blinke-Schildern und Einblendungen auf jeden Mist hingewiesen werden wollen. Suchen, finden und anschauen gehört nicht dazu.
Sat sind knapp über 70% und bei Kabel 30%. DVB-T kann man vernachlässigen. Da empfängt man gerade mal in den Ballungsräumen mit Glück den Sender ...

Sind also vielleicht knapp 50% (wenn überhaupt) der Haushalte, die techn. in der Lage sind, den Sender zu empfangen ...

Natürlich sind es noch weit mehr als 10% aber dennoch ist es kein Argument dafür, solch ein Event für einen Uralt-Schmalzfilm auf einen Sender zu verbannen, den ein Großteil noch nicht empfängt.
von Kellerkind
#834171
logan99 hat geschrieben:Sat sind knapp über 70% und bei Kabel 30%. DVB-T kann man vernachlässigen. Da empfängt man gerade mal in den Ballungsräumen mit Glück den Sender ...
ICh klugscheißere einfach mal drauf los. ;)

Laut dem Digitalisierungsbericht der ALM waren Mitte 2009 ca. 55% der HH in der Lage, digitales Fernsehen zu empfangen. Das sollte seit dem weiter angestiegen sein. Dabei war Sat damals schon bei 75% und Kabal bei 30%. DVB-T ist eher nicht vernachlässigbar. 20% der Digitalhaushalte waren in der Lage, DVB-T zu empfangen.
Ich erinnere mich an einen älteren Bericht, nach dem DVB-T in Berlin einen MA von über 20% hat. Verlgleichen mit den 3-5% des alten terretrischen Empfangs ein deutlicher Fortschritt.

"im Großraum mit Glück" bedeutet: Wer das ZDF empfängt (= 100%), empfängt auch neo (=100%). Mit der Einschränkung der 21-Uhr-Grenze.
Natürlich sind es noch weit mehr als 10% aber dennoch ist es kein Argument dafür, solch ein Event für einen Uralt-Schmalzfilm auf einen Sender zu verbannen, den ein Großteil noch nicht empfängt.
Grundsätzlich bin ich hier näher an Dir als am Sender, aber ist es wirklich so ein Event? Es ist im Kern ein 3 Stunden langes Stück südafrikanischer Regionalkultur. Das muss nichts schlechtes sein, aber jetzt zu erwarten, dass die Massen zuschauen, ist schlicht zu viel. Obendrein ist selbst die Zusammenfassung stolze zwei Stunden lang. Für eine Zusammenfassung ist das schon recht viel.
Ich würde es so zusammenfassen: Für die breite Masse ist die neue Lösung mit Zusammenfassung im ZDF und Live-Übertragung (die man auch erstmal durchstehen muss bie ihren drei Stunden Länge) für alle die sie sehen wollen.
Dass es "nur" bei neo läuft ist eigentlich kein richtiger Kritikpunkt, denn wenn man einige der Parallelspiele sehen will, muss man auch ins digitale Fernsehen finden.
von Sentinel2003
#834175
Kellerkind hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Sat sind knapp über 70% und bei Kabel 30%. DVB-T kann man vernachlässigen. Da empfängt man gerade mal in den Ballungsräumen mit Glück den Sender ...
ICh klugscheißere einfach mal drauf los. ;)

Laut dem Digitalisierungsbericht der ALM waren Mitte 2009 ca. 55% der HH in der Lage, digitales Fernsehen zu empfangen. Das sollte seit dem weiter angestiegen sein. Dabei war Sat damals schon bei 75% und Kabal bei 30%. DVB-T ist eher nicht vernachlässigbar. 20% der Digitalhaushalte waren in der Lage, DVB-T zu empfangen.
Ich erinnere mich an einen älteren Bericht, nach dem DVB-T in Berlin einen MA von über 20% hat. Verlgleichen mit den 3-5% des alten terretrischen Empfangs ein deutlicher Fortschritt.

"im Großraum mit Glück" bedeutet: Wer das ZDF empfängt (= 100%), empfängt auch neo (=100%). Mit der Einschränkung der 21-Uhr-Grenze.
Natürlich sind es noch weit mehr als 10% aber dennoch ist es kein Argument dafür, solch ein Event für einen Uralt-Schmalzfilm auf einen Sender zu verbannen, den ein Großteil noch nicht empfängt.
Grundsätzlich bin ich hier näher an Dir als am Sender, aber ist es wirklich so ein Event? Es ist im Kern ein 3 Stunden langes Stück südafrikanischer Regionalkultur. Das muss nichts schlechtes sein, aber jetzt zu erwarten, dass die Massen zuschauen, ist schlicht zu viel. Obendrein ist selbst die Zusammenfassung stolze zwei Stunden lang. Für eine Zusammenfassung ist das schon recht viel.
Ich würde es so zusammenfassen: Für die breite Masse ist die neue Lösung mit Zusammenfassung im ZDF und Live-Übertragung (die man auch erstmal durchstehen muss bie ihren drei Stunden Länge) für alle die sie sehen wollen.
Dass es "nur" bei neo läuft ist eigentlich kein richtiger Kritikpunkt, denn wenn man einige der Parallelspiele sehen will, muss man auch ins digitale Fernsehen finden.


Was heißt denn hier es ist schlicht zuviel für die breite Masse?? Das ist ja wohl ein Witz!! Weißt DU denn, was die breite Masse möchte?? Viel. hätten sich sehr viele Deutsche auf die Einstimmung der WM gefreut, so ein Konzert zu sehen... Die Gruppen, die dort auftreten, kenne ich als 43-jähriger fast alle und ich kenne auch viele Menschen um die 50, die diese Gruppen kennen...."Wetten, daß.. "wird auch für die breite Masse gesendet und da gibts bei weitem mehr für die Generation um die 50er als bei diesem Konzert!
Also komme mir bitte nicht damit, daß diese Übetragung nicht für die breite Masse ist, das stimmt nicht!
von Kellerkind
#834187
Sentinel2003 hat geschrieben:Was heißt denn hier es ist schlicht zuviel für die breite Masse??
Dann unterhalten wir uns morgen nochmal drüber, wenn die Zahlen des heutigen Abends raus sind. Kultur, egal ob populär oder hoch, ist nunmal kein Renner. Schon gar nicht bei einer Länge von 3 Stunden.
Du schaust dir die 3 Stunden an, ich muss bis halb 12 arbeiten.
von logan99
#834189
Kellerkind hat geschrieben: ICh klugscheißere einfach mal drauf los. ;)

Laut dem Digitalisierungsbericht der ALM waren Mitte 2009 ca. 55% der HH in der Lage, digitales Fernsehen zu empfangen. Das sollte seit dem weiter angestiegen sein. Dabei war Sat damals schon bei 75% und Kabal bei 30%. DVB-T ist eher nicht vernachlässigbar. 20% der Digitalhaushalte waren in der Lage, DVB-T zu empfangen.
Ich erinnere mich an einen älteren Bericht, nach dem DVB-T in Berlin einen MA von über 20% hat. Verlgleichen mit den 3-5% des alten terretrischen Empfangs ein deutlicher Fortschritt.
Ich habe einen Artikel von Dezember 09 gefunden und dort sind die Zahlen rückgängig gewesen und lagen unter 40%.

http://archiv.magnus.de/medien/artikel/ ... gital.html

Und von 20% DVB-T habe ich jetzt auch noch nichts gehört. Das es theroetisch machbar ist, vielleicht, aber es kommt ja auf die absoluten Nutzer an, nicht die theoretischen.
Kellerkind hat geschrieben: Grundsätzlich bin ich hier näher an Dir als am Sender, aber ist es wirklich so ein Event? Es ist im Kern ein 3 Stunden langes Stück südafrikanischer Regionalkultur. Das muss nichts schlechtes sein, aber jetzt zu erwarten, dass die Massen zuschauen, ist schlicht zu viel.
Als Eröffnung für eines der größten Sportevents der Welt? Es treten viele internationale Künstler auf und man bekommt etwas von der Kultur Südafrikas präsentiert. Denke schon, dass sich sowas viele anschaun würden und hat definitiv den Vorzug vor der x-ten Wiederholung von Rosamunde Pilcher verdient.
von Kellerkind
#834218
logan99 hat geschrieben:Als Eröffnung für eines der größten Sportevents der Welt?
Ich fürchte.
Mir würde nichts mehr gefallen, als dass der deutsche Zuschauer ehrlich und aufrichtig einen gesunden Mix aus allem schauen würde. Aber es ist nicht so. Immer und immer wieder nicht.
von Sentinel2003
#834224
Kellerkind hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Was heißt denn hier es ist schlicht zuviel für die breite Masse??
Dann unterhalten wir uns morgen nochmal drüber, wenn die Zahlen des heutigen Abends raus sind. Kultur, egal ob populär oder hoch, ist nunmal kein Renner. Schon gar nicht bei einer Länge von 3 Stunden.
Du schaust dir die 3 Stunden an, ich muss bis halb 12 arbeiten.

Das ist ja auch schon mal ein Unterschied, ob solch eine Sendung um 23.15 in ner Zusammenfassung und mitten in der Woche läuft und nicht um 20.15!
Außerdem ist die Wiederrholung später im zdf ne Stunde kürzer!


Und, was heißt hier Kultur?? Kultur ist vielseitig definierbar...Wetten, daß...ist auch Kultur...
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 37