US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#682686
str1keteam hat geschrieben: btw. Hast du Party Down wirklich besser als die aktuellsten Staffeln von Weeds, Californication und Entourage gefunden? :shock: Schlecht ist sie nach 4 Episoden nicht, aber das sind doch noch ganz andere Kaliber.
Ich habe anfangs ein paar Serien die schon lange Pause haben vergessen. Weeds und Californication sind mir bei den Darstellern noch eingefallen. Entourage und The Shield hab ich total vergessen. Ich habe es aber jetzt geändert, die Neuerungen sind in Grün gehalten.
Scott Grimes würde ich übrigens bei ER nicht mehr als Nebendarsteller sehen, genauso wie ich da Neil Patrick Harris spätestens seit der abgelaufenden Staffel von HIMYM nicht mehr einstufen würde. Aber bei Ensemble-Serien ist das ja nicht immer ganz leicht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#682697
traeubchenwerfer hat geschrieben: Also, bitte, nenn mir doch mal einen Darsteller, der den Wikinger-Alt-Vampir Eric besser spielen könnte - Skarsgård ist ein Gott! :mrgreen:
Ich bevorzuge schauspielerisch eher seinen Vater Stellan. Außer in 1 True Blood Folge(wie gesagt: Stand Folge 5) habe ich ihn allerdings auch noch nie gesehen. :lol: Ein Halb-Gott wäre er übrigens fast geworden, aber die Rolle des Thor in der gleichnamigen Comicverfilmung ging dann doch an einen anderen Schauspieler. Rein optisch hätte er in der True Blood Aufmachung natürlich perfekt ins Profil gepasst. http://www.reelcomix.com/admin/admin_im ... d-thor.jpg
Echt? Findet ihr das gut? Fand den Piloten schon total schlecht und langweilig und hab danach nicht weitergeschaut.
Theologe scheint es sehr gut zu finden. Für mich ist es bisher (4 Folgen) immerhin unterhaltsamer Sommerpausen-Filler in der comedylosen Zeit. Ich hatte mehr auf eine Dramedy mit ernsten Momenten und Castingszenen gehofft. HBOs Unscripted war meines Erachtens eine bessere Serie um Möchtegernstars.
Twin Peaks kenne ich nicht, ist auch, denke ich, nicht mein Ding. Ich kann generell sowieso herzlich wenig mit Mysterykram anfangen und kann Vampire nicht ab. Hab die Serie ja nur angefangen, weil ich vor vielen Jahren mal die ersten beiden Bände gelesen habe und mich erinnerte, dass sie mir gefallen haben.
Twin Peaks ist viel mehr als Mystery und hat keine Vampire. Solltest du ruhig mal die Pilotepisode testen. Und wenn es nur ist, um Ray Wise in seiner besten Rolle zu sehen. :wink:
Theologe hat geschrieben:Scott Grimes würde ich übrigens bei ER nicht mehr als Nebendarsteller sehen, genauso wie ich da Neil Patrick Harris spätestens seit der abgelaufenden Staffel von HIMYM nicht mehr einstufen würde. Aber bei Ensemble-Serien ist das ja nicht immer ganz leicht.
Die Unterteilung in Haupt- und Nebendarsteller habe ich auch recht frei nach Bedarf eingeordnet. Bei den Nebendarstellern war im Gegensatz zu den Hauptdarstellern noch ein Platz frei. :lol:
Von der Screentime hatte Grimes in der ersten Häfte der letzten Staffel natürlich neben Onkel Jesse die männliche Hauptrolle. Das Leute wie Jeremy Piven oder der von dir erwähnte NPH immer noch als Nebendarsteller bei den Preisverleihungen antreten, ist ja auch nur unter taktischen Gesichtspunkten nachvollziehbar.
Ich habe anfangs ein paar Serien die schon lange Pause haben vergessen. Weeds und Californication sind mir bei den Darstellern noch eingefallen. Entourage und The Shield hab ich total vergessen. Ich habe es aber jetzt geändert, die Neuerungen sind in Grün gehalten.
The Shield hatte ich mir schon gedacht, aber da du Californication bei den Darstellern genannt hattest, war das angesichts deiner damals sehr positiven Meinung zur 2-ten Staffel etwas verwirrend.
Benutzeravatar
von Theologe
#682704
Alexander Skarsgards Rolle in True Blood ist natürlich nicht wirklich spektakulär, aber in Generation Kill fand ich ihn auch sehr überzeugend. Das war noch HBO wie es sich gehört. Zumindest bei den Miniserien hat HBO nicht nachgelassen, da hatten John Adams und Generation Kill noch das Niveau, das man erwartet.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#682716
str1keteam hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: Also, bitte, nenn mir doch mal einen Darsteller, der den Wikinger-Alt-Vampir Eric besser spielen könnte - Skarsgård ist ein Gott! :mrgreen:
Ich bevorzuge schauspielerisch eher seinen Vater Stellan.
Den kenn ich bisher noch nicht (ja, ja, ich weiß, Schande über mich), aber der hat es schon drauf. Wie Theologe schon sagte, war er in Generation Kill ziemlich gut. Ich finde aber auch, dass er in "True Blood" was hat, diese unsägliche Arroganz und die gekonnte "Ich interessiere mich nicht für niederes Volk"-Art passt einfach nur perfekt :lol: . Das mit "Thor" habe ich mitbekommen und fand ich schade. Äußerlich hätte er da sicherlich sehr gut reingepasst. Allerdings bin ich froh, dass er kommende Season dann auch in TB endlich gut aussehen darf *g*.
Twin Peaks ist viel mehr als Mystery und hat keine Vampire. Solltest du ruhig mal die Pilotepisode testen. Und wenn es nur ist, um Ray Wise in seiner besten Rolle zu sehen. :wink:
Mit den Vampiren meinte ich auch eigentlich mehr "True Blood", weil ich das unter anderen Umständen sicherlich nicht mal angeschaut hätte - gut, wegen Skarsgard (ich lass dieses nervige schwedische Kreischen jetzt einfach weg :roll: ) hätte ich nach Gen. Kill wohl mal reingeschaut. Ich guck ja schließlich auch jeden Mist wegen Lee Tergesen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Corinna87
#703540
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier her passt, aber hätte ne Frage. :?

Wird die Verleihung auch in Deutschland ausgestrahlt???
(auf ProSieben oder so?)
Benutzeravatar
von Corinna87
#707487
Bobby hat geschrieben:Das würde mich auch brennend interessieren, da sich TNT die Rechte dran gesichert haben soll.
hab gelesen, dass es da kommt (glaub um 2 uhr)
leider hab ich den sender nicht :(
Benutzeravatar
von Theologe
#720607
Ich werde nachher mal einschalten, weiß aber nicht, ob ich es bis zum Ende gucke. Oft sind Preisverleihungen ja sehr zäh.