Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Neuling
#786577
Ich kann dieses Hartz4 Thema zwar langsam nicht mehr ertragen, aber gestern war das eine sehr interessante Runde. Besonders Mittermeyer hat mich überzeugt, sehr vernünftige Argumente brachte der.
von LilyValley
#786619
Vor allem ohne Arno Dübel.
von MICHAELALEXANDER
#786736
Neuling hat geschrieben:Ich kann dieses Hartz4 Thema zwar langsam nicht mehr ertragen, aber gestern war das eine sehr interessante Runde. Besonders Mittermeyer hat mich überzeugt, sehr vernünftige Argumente brachte der.
Geht mir genauso.Ich bin Gestern auch nur drann geblieben,wegen Mittermeyer.Aber Heute gehts ja bei Maischberger auch ums Thema Hartz4.
von LilyValley
#793935
Oh man. Stalking ist ja ein interessantes Thema aber wieso läd man die Catterfeld ein? Zum Wegpennen :|
von LilyValley
#830200
*schubs*

Heute gab es ein Köhler-Special mit den üblichen Verdächtigen (Ines Pohl, di Lorenzo, Jürges und Hugo Müller-Vogg). Was ein Glück, dass er heute zurücktrat. So hatte man die erste Talkrunde, in der darüber diskutiert wird. Mal sehen, ob es der Quote hilft. Ich sah die Sendung noch nicht.
Benutzeravatar
von Eisbär
#830207
Ich sah die Sendung noch nicht.
Hast nichts verpasst.
War bei der Gästeauswahl auch nicht zu erwarten.
von LilyValley
#830208
Eisbär hat geschrieben:
Ich sah die Sendung noch nicht.
Hast nichts verpasst.
War bei der Gästeauswahl auch nicht zu erwarten.
Jop, kommt gerade im NDR. Wenn di Lorenzo und Jürges dabei sind, schalte ich eigentlich schon gerne ein, aber das ist ja mal nichts. Ziemlich fad und, auch wenn man es nicht erwarten konnte, dachte ich, dass es doch etwas mehr zur Sache gehen wird. :lol:
Naja, schaue ich eben mal in 'The Pacific' rein.
Benutzeravatar
von Glenn
#895485
Heute zu Gast bei Beckmann: Thomas Gottschalk und Roland Koch.
Benutzeravatar
von Quotus
#896017
Nette Sendung war das gestern mit unserem Thommy, der einmal mehr gezeigt hat, dass er sich in Amerika nicht abkapselt und durchaus weiß, wie der politische Hase in Deutschland läuft.
Aber auch die Spannungen zwischen Beckmann und Koch waren nicht schlecht, wenngleich auch etwas gestellt.
Außerdem: Schicker Anzug bei Gottschalk ! :wink:
von LilyValley
#908400
Habe eben die Vorschau für den morgigen Tag gesehen und habe gerade langeweile, weshalb ich hier jetzt auch etwas poste und den Thread somit wieder hochschubse.

Ähm...ja, morgen werden Otti Fischer und Markus Söder zu Gast sein, was natürlich fürchterlich spannend sein wird, denn es geht ja immerhin um das Thema Deutschland, deine Bayern!. Etwas aufregenderes könnte ich mir kaum vorstellen. Was ich eigentlich damit sagen möchte ist, dass ich schon ewig nicht mehr Beckmann sah, da mich weder Gäste noch Themen an den Bildschirm locken konnte. Ich habe nichts gegen irgendwelche Flausch-Themenrunden/-politische Debatten, aber es langweilt mich zunehmend. Nun kenne ich den Quotenverlauf des letzten Jahres nicht, frage mich aber, weshalb man nicht mehr gewöhnliche Einzelinterviews führt. Es könnte meinetwegen auch wieder etwas boulevardesker werden. So... :(
Benutzeravatar
von vicaddict
#908608
Geht mir ähnlich. Die Auswahl von Gästen und Themen war in den letzten Monaten wirklich uninteressant. Sonderlich viele Ausgaben sah ich dieses Jahr nicht.
von LilyValley
#908743
RW06 hat geschrieben:Legendär ist es immer, wenn Helmut Schmidt da ist!
Loki war auch immer klasse. Da stimmte einfach die Chemie. Dass Helmut Schmidt nochmal zu Besuch sein wird, wage ich zu bezweifeln. :(
von The Rock
#947865
Dieses Frauenquotenthema nervt mich mittlerweile echt gewaltig. Das gestern war wirklich eine der langweiligsten und dümmsten Runden, die ich bei Beckmann gesehen habe. Gesellschaftliche Probleme sollten doch auch von der Gesellschaft diskutiert werden und nicht kritiklos über einen Kamm geschert werden. Die Frauenrunde fand ich eher peinlich und langsam drängt sich mir immer öfter der Gedanke auf, dass dies eher ein Konjunkturthema wird, dass man gerne alle Jahre wieder auspackt und letztlich zu nichts führt.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#956205
Nu hab ich mal was für die Klugen Köpfe hier, welche ja sicher sehr gut informiert sind.


Ich hab mal vor kurzem gelesen das Gaby Köster auf ner Premiere von einem theater stück, welches ihr sehr guter freund Kalle Pohl geschrieben haben soll gewesen ist, nu iss sie ja schon sehr lange krank, und ich hab gelesen das sie nen buch geschrieben haben soll und ebend dieses bei Beckmann in diesem jahr vorstellen will, weiß jemand ob und wenn ja wie viel da drann ist???

Es scheint ihr ja entgegen irgendwelchen gerüchten doch gut zu gehen, oder auch nicht???

Was iss drann an dem was glaub ich die Neue Post, geschrieben hat?

P.s falls jemand fragt, sowas liegt halt auf der arbeit in der Teeküche rum und wenn man lange weile hat *fg* .....
Benutzeravatar
von Sweety-26
#959545
Das allgemein im ARD Thread tote hose ist war mir ja schon klar, aber das keiner ne antwort findet bei den klugen köpfen hier im forum erstaunt mich schon.

Ok dann warte ich ebend ab und harre der Dinge die da kommen mögen.
von Andelko
#1224043
Meine Güte ist der Thread abgerutscht.

Heute ist ex Schiri Babak Rafati zu Gast und erdet über seinen Selbstmordversuch und die Depressionen.


Für mich als jemand der selber Depressionen hatte und hat sehr interessant.
Benutzeravatar
von moonshine and molly
#1224056
Andelko hat geschrieben:Meine Güte ist der Thread abgerutscht.

Heute ist ex Schiri Babak Rafati zu Gast und erdet über seinen Selbstmordversuch und die Depressionen.


Für mich als jemand der selber Depressionen hatte und hat sehr interessant.
Für mich auch!

Fand die Storie von Nova Meierhenrich, bzw. ihrem Vater, spannender.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1224092
Ich bin gestern rein zufällig beim zappen hängengebliebenm. Normalerweise passiert mir das bei Beckmann nciht - war wirklich eine sehr interessante Sendung. Besonders Nova hat mich auch ziemlich berührt. Ich hatte von der Geschichte bis jetzt nichts mitgekriegt und kannte sie eigentlich nur als die normale, dauergrinsende Blondchen-Moderatorin... Das muss der absolute Horror sein, da als Angehöriger so völlig hilflos nebendran zu stehen und nichts tun zu können :?

Bei Rafati hatte ich ads Gefühl, dass er ein bisschen zu viel an seinen ehemaligen Vorgesetzten aufhängt. Der Psychologe hat sicher recht - es gibt Leute, denen noch übler mitgespielt wird, und die auch irgendwie damit klarkommen oder halt dann die Konsequenz ziehen und sich einen anderen Job suchen. Gleichzeitig war es aber auch ziemlich eindrücklich, wie Rafati diesen Strudel aus Unsicherheit, Kritik und Ablehnung und seiner Krankheit geschildert hat. Es ist sicher wichtig, für mehr Sensibilität für solche Situationen zu sorgen. Ich denke schon, dass auch Fandel anders mit Rafati umgegangen wäre, wenn ihm klar gewesen wäre, was da alles dahinter steckt...
von Andelko
#1224108
Das von Novas Vater hatte ich damals mitgekriegt.Also gelesen.Depressionen sind echt ein Teufelskreis.Wenn du die einmal hast wirst du die nie mehr los.Das ist wie bei trockenen Alkoholikern.Die Gefahr eines Rückfalls besteht immer.
Benutzeravatar
von Neo
#1224116
Andelko hat geschrieben:Das von Novas Vater hatte ich damals mitgekriegt.Also gelesen.Depressionen sind echt ein Teufelskreis.Wenn du die einmal hast wirst du die nie mehr los.Das ist wie bei trockenen Alkoholikern.Die Gefahr eines Rückfalls besteht immer.
Der Vergleich hinkt etwas, immerhin können Alkoholiker ihre Krankheit kontrollieren. Da muss man sich eben konsequent dagegen entscheiden. Sowas kann ein depressiver Mensch nicht.

Habe die Sendung nicht verfolgt, weil ich seit Enke genug zu dem Thema erfahren habe und es mich ehrlich gesagt leicht nervt (ähnlich wie die Burnout Thematik). Über die Personalie und die Beweggründe kann man ja zu Genüge lesen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1224119
Neo hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Das von Novas Vater hatte ich damals mitgekriegt.Also gelesen.Depressionen sind echt ein Teufelskreis.Wenn du die einmal hast wirst du die nie mehr los.Das ist wie bei trockenen Alkoholikern.Die Gefahr eines Rückfalls besteht immer.
Der Vergleich hinkt etwas, immerhin können Alkoholiker ihre Krankheit kontrollieren. Da muss man sich eben konsequent dagegen entscheiden. Sowas kann ein depressiver Mensch nicht.
Das ist aber auch ein sehr theoretischer Ansatz. Auch Sucht ist eine Krankheit, und nicht jeder Süchtige kann sich wirklich bewußt dagegen entscheiden. Das schafft nicht jeder. Das ist wie wenn man sagt "ein Depressiver kann sich bewußt dafür entscheiden, sich Hilfe zu suchen bzw. Hilfe anzunehmen".
Benutzeravatar
von Neo
#1224128
rosebowl hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Das von Novas Vater hatte ich damals mitgekriegt.Also gelesen.Depressionen sind echt ein Teufelskreis.Wenn du die einmal hast wirst du die nie mehr los.Das ist wie bei trockenen Alkoholikern.Die Gefahr eines Rückfalls besteht immer.
Der Vergleich hinkt etwas, immerhin können Alkoholiker ihre Krankheit kontrollieren. Da muss man sich eben konsequent dagegen entscheiden. Sowas kann ein depressiver Mensch nicht.
Das ist aber auch ein sehr theoretischer Ansatz. Auch Sucht ist eine Krankheit, und nicht jeder Süchtige kann sich wirklich bewußt dagegen entscheiden. Das schafft nicht jeder. Das ist wie wenn man sagt "ein Depressiver kann sich bewußt dafür entscheiden, sich Hilfe zu suchen bzw. Hilfe anzunehmen".
Das ist Quatsch. Selbst wenn ein Depri sich Hilfe sucht und Medikamente bekommt, kommt er von der Krankheit nicht los und weiß nicht, wann er wieder down ist. Ein trockener Alkoholiker (wohlgemerkt trocken!) hat einen Entgiftung hinter sich und ist solange über den Berg, bis er eben wieder an der Flasche nippt. Natürlich ist das nicht einfach, aber wenn man in einer Klinik war und sowas erstmal hinter sich hat, kann man sich klarer dagegen entscheiden. Sowas erfordert natürlich eine gewisse Konsequenz und ist je nach Umfeld schwerer durchsetzbar.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1275760
Das war sooooo klar, dass der nach wenigen Tagen schon in irgendeiner Talkshow auftaucht :?