Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Hundejunge
#892053
jotobi hat geschrieben:Wie sah denn eigentlich der Rach aus, so kennt man ihn ja garnicht. :lol:
Aber echt. So bärtig. ^^
von Jaws
#892077
AlphaOrange hat geschrieben:Nur warum man die vom Publikum wählen lässt, will ich nicht verstehen, denn Publikumswahlen haben mit Qualität nichts zu tun.
Erstens geht es darum, den Preis in der Publikumsgunst steigen zu lassen, weswegen man zu diesem Jahrmarktsinstrument der Abstimmung greift.
Und zweitens hat auch die Juryentscheidung öfter weniger mit Qualität zu tun, als einem lieb sein kann, da der Preis in dieser oder jener Kategorie bei Bedarf auch nach Proporzkriterien vergeben wird.
von Fairy
#892175
Chillman hat geschrieben: Was mir außerdem richtig sauer aufgestoßen ist: "Bis nichts mehr bleibt", der hervorragende Scientologyfilm war hier noch nicht mal nominiert.. :roll:
Was nur belegt, was der Film zeigt. Sitzen einfach zu viele Scientologen bei den Verantwortlichen ;)
Benutzeravatar
von Hundejunge
#892256
Ach, das hab ich noch vergessen: Auch für die "Heute-Show" freut's mich sehr. Wenn auch nicht mit hohen Quoten gesegnet, so ist es dennoch nicht weniger verdient...
von zapper276
#892364
sardor hat geschrieben:Was mir da bei den Einspielern "60 Jahre Fernsehen" auffällt: Sollte wohl eher 60 Jahre Westdeutsches Fernsehen heißen - denn irgendwas aus (geschätzten) 35 Jahren DDR-Fernsehen hab ich nicht gesehen...
Ich schon.
von Commi
#892408
Hab jetzt auch grad mal ein bißchen geguckt.
Wieder mal eine ziemlich spaßbefreite Angelegenheit. Kurt Krömer war toll wie immer, Frau Maischberger, die ich eigentlich mag, störte hier nur. Könnte mir aber vorstellen, dass das unser ESC-Moderationsdoppel wird. Warum nicht?

Zu den Preisen:
ich finds sehr schade, dass nur mehr ein(e) Schauspieler(in) ausgezeichnet wird und man die Nebenrollen utner den Tisch fallen ließ. Dabei besagt ein ungeschriebenes Filmgesetz, dass es in Geschichten immer auf die Nebenrollen ankommt.

Völlig verdient der Preis für Ulrike Kriener.
Und natürlich auch für "24 Stunden Berlin", ein tolles Projekt.

Besonders hat mich der Preis für "Weil sie böse sind" aus der Tatort-Reihe gefreut. Das war auch mit weitem Abstand der beste Film des letzten Jahres. Fast schon der letzten 60 Jahre. Jawohl.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#892428
CommanderNOH hat geschrieben:Hab jetzt auch grad mal ein bißchen geguckt.
Wieder mal eine ziemlich spaßbefreite Angelegenheit. Kurt Krömer war toll wie immer, Frau Maischberger, die ich eigentlich mag, störte hier nur. Könnte mir aber vorstellen, dass das unser ESC-Moderationsdoppel wird. Warum nicht?
Das wäre wohl durchaus denkbar. An Sandra Maischberger hab ich ja noch gar nicht gedacht...
Benutzeravatar
von Fabian
#892435
Hundejunge hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Hab jetzt auch grad mal ein bißchen geguckt.
Wieder mal eine ziemlich spaßbefreite Angelegenheit. Kurt Krömer war toll wie immer, Frau Maischberger, die ich eigentlich mag, störte hier nur. Könnte mir aber vorstellen, dass das unser ESC-Moderationsdoppel wird. Warum nicht?
Das wäre wohl durchaus denkbar. An Sandra Maischberger hab ich ja noch gar nicht gedacht...
Mit Kurt Krömer würde sich Das Erste aber europeweit nur lächerlich machen. Der Mann mag hierzulade seinen Charme haben, aber die Franzosen können beispielsweise nichts mit ihm anfangen.

Im Übrigen war die Werbung zum Fernsehpreis eine einzige Katastrophe, denn weder Maischberger noch Krömer habe ich in unserem Wohnzimmer verstanden. Die Hintergrundmusik war zu laut, die beiden zu leise.
von Commi
#892463
Fabian hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Hab jetzt auch grad mal ein bißchen geguckt.
Wieder mal eine ziemlich spaßbefreite Angelegenheit. Kurt Krömer war toll wie immer, Frau Maischberger, die ich eigentlich mag, störte hier nur. Könnte mir aber vorstellen, dass das unser ESC-Moderationsdoppel wird. Warum nicht?
Das wäre wohl durchaus denkbar. An Sandra Maischberger hab ich ja noch gar nicht gedacht...
Mit Kurt Krömer würde sich Das Erste aber europeweit nur lächerlich machen. Der Mann mag hierzulade seinen Charme haben, aber die Franzosen können beispielsweise nichts mit ihm anfangen.

Im Übrigen war die Werbung zum Fernsehpreis eine einzige Katastrophe, denn weder Maischberger noch Krömer habe ich in unserem Wohnzimmer verstanden. Die Hintergrundmusik war zu laut, die beiden zu leise.
Na gut, aber für die Werbung kann Krömer ja nix.

Dass Franzosen bspw. mit Kurt Krömer nix anfangen können, mag so sein - aber darum geht es bei der Moderation eines ESC auch nur ganz ganz bedingt. Es geht ja vielmehr darum, dass das Gastgeberland auch jemanden aufbietet, der dort ein Star ist, damit die Menschen in Europa eine Vorstellung kriegen, wie im Gastgeberland TV gemacht wird.
Wieviele Europäer haben denn die norwegischen Gags kapiert oder konnten was mit den estnischen/türkischen/russischen Moderatoren was anfangen?
von LilyValley
#893335
Jaws hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Nur warum man die vom Publikum wählen lässt, will ich nicht verstehen, denn Publikumswahlen haben mit Qualität nichts zu tun.
Erstens geht es darum, den Preis in der Publikumsgunst steigen zu lassen, weswegen man zu diesem Jahrmarktsinstrument der Abstimmung greift.
Und zweitens hat auch die Juryentscheidung öfter weniger mit Qualität zu tun, als einem lieb sein kann, da der Preis in dieser oder jener Kategorie bei Bedarf auch nach Proporzkriterien vergeben wird.
Na, dann könnten wir ja gleich nach den Einschaltquoten gehen. Wäre quasi eine Vor-Vor-Wahl, hätte auch nichts mit Qualität zu tun und wäre wohl noch beschämender.
Würde man den Zuschauer normal wählen lassen, wäre es wohl stark Sender abhängig.

Ich war dieses Jahr enttäuscht, was eigentlich auch auf die Jahre davor zutrifft. :|
von Jaws
#893454
LilyValley hat geschrieben:Na, dann könnten wir ja gleich nach den Einschaltquoten gehen. Wäre quasi eine Vor-Vor-Wahl, hätte auch nichts mit Qualität zu tun und wäre wohl noch beschämender.
Vermutlich, denn es würde das Niveau der Zuschauer widerspiegeln und nicht die Qualität der Filme.
Bei Qualität hat der Grimme-Preis die Nase vorn, der Deutsche Fernsehpreis verkommt zu so etwas wie Goldene Kamera.
von LilyValley
#893526
Jaws hat geschrieben:Bei Qualität hat der Grimme-Preis die Nase vorn, der Deutsche Fernsehpreis verkommt zu so etwas wie Goldene Kamera.
Jop, sehe ich auch so, wobei ich mich zuletzt beim Grimme Preis auch aufregen musste, weiß allerdings nicht mehr weshalb. :?
von LilyValley
#893682
Ah, ok. Es war der Grimme Preis für Harald Schmidt. ^^