- Di 5. Apr 2011, 10:04
#969615
Stefan hat geschrieben:Twin Peaks lebte ja von diesen komischen Charakteren, die den Ort bewohnten - na gut, vl ist es diese Art von Atmosphäre, die dem Slayer fehlte - aber sowas hab ich von The Killing auch gar nicht erwartet - sondern eben einen realistischen, spannenden Thriller und genau das bekam ich vom Piloten.Was du sagst stimmt sogar teilweise. Ich hab ein bisschen drüber nachgedacht und ich denke es liegt daran dass ich das Gefühl hatte diese düstere Kleinstadt-Atmosphäre - durch die sich eben auch Twin Peaks auszeichnet - wurde nicht gänzlich realisiert. Die High School, der Strand, die Telefonate mit außerhalb der Kleinstadt... Die reißen mich dann eben wieder aus dem "Pissloch" (sehr passender Begriff wenn man an den ganzen Regen, die Seen usw. denkt) heraus.
Wie man nach der Folge sagen kann, die Charaktere und deren Schicksal geht einem am Arsch vorbei, versteh ich echt überhaupt nicht.Ich glaub zwar nicht, dass du mich damit gemeint hast, aber die Charaktere haben mir auch ausgesprochen gut gefallen. Die Autoren beherrschen die Charakterzeichnung ohne Worte echt gut. Gerade Sarah Linden hat trotz ihrer Wortkargheit schon viel Profil bekommen. Und die Szenen mit der Familie der Verstorbenen können einen auch nur Kalt lassen, wenn man ein dickes, fettes schwarzes Loch anstatt eines Herzens hat.
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.




