ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Columbo
#1004154
D.Twinkle hat geschrieben: «Terra Nova»
Klingt erst mal interessant, bis zu "Menschenfressende Dinosaurier"
(schlau genug eine Zeitmaschine zu bauen, nicht schlau genug daran
zu denken dass es 85 Millionen Jahre früher, auf einer fremden Welt, irgendwelches Viechzeug geben wird, bei dem Wir auf der Speiseliste
stehen? - super Autoren) und "Streit zwischen den Bewohnern" - Super,
BSG/SGU in der 85 Millionen B.C. Version, die Welt hat darauf gewartet :roll:
(bzw Dschungeldcamp 85 Millionen B.C. - wie man will)
Du zählst also zu den Auserwählten, die den Pilotfilm schon 2 Monate bevor er in den USA ausgestrahlt wird gesehen hat. Cool.

Ansonsten mal wieder nur ein Grund zum lachen dieser Post, aber gut, nix neues.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1004212
Bei Sat.1 ist es ja im Zusammenhang mit der Programmvorstellung angekündigt, und Kabel1 hat es bereits umgesetzt, aber ist bekannt ob auch Pro7 nen neues Design bekommen wird???
Benutzeravatar
von bastiboii
#1004237
Sweety-26 hat geschrieben:Bei Sat.1 ist es ja im Zusammenhang mit der Programmvorstellung angekündigt, und Kabel1 hat es bereits umgesetzt, aber ist bekannt ob auch Pro7 nen neues Design bekommen wird???
ich halts ehrlich gesagt bis auf ein paar Kleinigkeiten gar nicht für nötig. Mir gefällt der kühle, manchmal etwas futuristische Stil sehr gut.
Ein kleines Update, dass alles etwas frischer rüberkommt wäre vllt ganz nett, aber sonst hoffe ich es bleibt beim bisherigen Design
Benutzeravatar
von RedSeven
#1004377
Also für meinen Geschmack darf das nächste Design gerne wieder farbenfroher und dynamischer sein. - Aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. :wink: Vermutlich wird ProSieben in den nächsten Jahren wohl eher bei dem kühlen futuristischen Look bleiben, weil der besser in die Zielgruppe passt...

Ich weiß nicht, ob dieser Trailer hier für den ProSieben Text [der jetzt scheinbar „ProSieben Teletext“ heißt] schon on Air ist, aber da der noch im aktuellen Design produziert ist, spekuliere ich mal, dass es bis zum nächsten Design vielleicht noch ein bisschen dauert [wahrscheinlich war die ProSiebenSat1Produktion sowieso erstmal genug beschäftigt mit kabel eins uns Sat.1].

Und zur restlichen Programmpräsentation: Schade, dass es - bis auf neue Serien und Spielfilme - keine wirklichen Neuerungen gibt [abgesehen von "The Voice", "Die Alm" und VIPictures :roll: ].
#1004415
D.Twinkle hat geschrieben:Wenn man sieht, was da alles angekündigt wird, könnte man wirklich
anfangen zu heulen - bis auf etwas Hoffnung dazwischen.

«Being Human»
Vampirtyp, Werwolftyp, Geistmädchen, Mysterie?
Wieso habe ich jetzt schon kein gutes Gefühl bei der Sache?
Kämpfen die gegen Dämonen, suchen sie Tote, klären sie mit
Ihren Fähigkeiten Verbrechen auf, oder sind sie einfach nur
Teenies nach Schönheitsideal die irgendwas tun werden das
keinen Interessiert?

«Terra Nova»
Klingt erst mal interessant, bis zu "Menschenfressende Dinosaurier"
(schlau genug eine Zeitmaschine zu bauen, nicht schlau genug daran
zu denken dass es 85 Millionen Jahre früher, auf einer fremden Welt, irgendwelches Viechzeug geben wird, bei dem Wir auf der Speiseliste
stehen? - super Autoren) und "Streit zwischen den Bewohnern" - Super,
BSG/SGU in der 85 Millionen B.C. Version, die Welt hat darauf gewartet :roll:
(bzw Dschungeldcamp 85 Millionen B.C. - wie man will)
Ohne Konflikte keine Geschichten, sie müssen nur glaubwürdig sein, und nicht so ausgelutscht.

Warum muss es in einer Serie Kriminalfälle oder Kämpfe gegen Dämonen geben, damit sie spannend ist? Es ist ja auch spannend, wie solche Menschen mit ihrem paranormalen Hintergrund leben. Ich finde so etwas deutlich spannender als der Fall der Woche.
von D.Twinkle
#1004428
Columbo hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben: Du zählst also zu den Auserwählten, die den Pilotfilm schon 2 Monate bevor er in den USA ausgestrahlt wird gesehen hat. Cool.

Ansonsten mal wieder nur ein Grund zum lachen dieser Post, aber gut, nix neues.
Wir führen andauernd die selben Diskussionen.
Es kommt wieder eine 0815 Serie, ich sag sie taugt wieder nichts,
irgendwer, wie Du, meint sie wäre die grandiose neue Serien von XY,
die das gesammte TV retten wird.
So war es schon bei SGU, Goodwife, Hawthorne, ... und jedes mal lag
ich richtig, und Leute wie Du wieder voll daneben.

Seh Dir mal den Trailer zu "Terra Nova" an,
sieht aus wie eine Serie zu Jurassic Park.
Ein übliches Serien standard Team, ein übliches Dramaszenario in dem
sich mangels interessanter Stories, wieder alles nur um Zwischenmenschliche
Dramas dreht. Dazwischen haufenweise CGI Dinos und rumgeballere ohne Sinn.
Die Dinos im Trailer sehen exakt so aus wie die Dinosaurier die es früher
auf der Erde gab - nur vor 85 Millionen Jahren auf einem anderen Planeten!!!
Und sich schaffen all die Ausrüstung rüber, denken aber nicht dran vorher
mal zu prüfen ob es Gefahren gibt, haben aber glücklicherweise vom Superzaun,
über Waffen, bis zu seltsam altmodischen Panzerfahrzeugen alles dabei was
man so gegen Dinos brauchen könnte ...... argh :roll:

Rein zufällig ist die Serie von Spielberg, der im Moment an Jurassic Park 4
arbeitet, da kommt man schnell auf den Gedanken, dass Terra Nova nur ein
Abfallprodukt von JP4 ist - weil wenn man die Dinos schonmal gebastelt hat,
kann man sie ja auch noch in einer Serie verwursten.

Wer nach den immer wieder gleichen Hochglanz-Inhaltslos Anfangs gut,
aber dann Flopp Serien, immer noch denkt es würde dieses mal anders laufen,
hat anscheinend die letzten 10 Jahre kein TV gesehen.


@Tschiep
Du hast vollkommen Recht, nur darf man schonmal vermuten, dass es doch wieder
nur die üblichen, sehr dümmlichen Konflikte werden, wie in all diesen Serien
der letzten Jahre.
Oder erwartest Du was anderes?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1004429
D.Twinkle hat geschrieben:irgendwer, wie Du, meint sie wäre die grandiose neue Serien von XY, die das gesammte TV retten wird.
Ich glaube, das sagt keiner.
D.Twinkle hat geschrieben:Die Dinos im Trailer sehen exakt so aus wie die Dinosaurier die es früher auf der Erde gab - nur vor 85 Millionen Jahren auf einem anderen Planeten!!!
Versteh ich nicht.
Wie auf der Erde, nur auf nem anderen Planeten? WTF?
D.Twinkle hat geschrieben:Und sich schaffen all die Ausrüstung rüber, denken aber nicht dran vorher mal zu prüfen ob es Gefahren gibt, haben aber glücklicherweise vom Superzaun, über Waffen, bis zu seltsam altmodischen Panzerfahrzeugen alles dabei was man so gegen Dinos brauchen könnte ...... argh :roll:
Versteh ich nicht.
Die prüfen nicht, ob es Gefahren gibt, nehmen aber alles mit, um den Gefahren zu begegnen?!
D.Twinkle hat geschrieben:Rein zufällig ist die Serie von Spielberg, der im Moment an Jurassic Park 4
arbeitet, da kommt man schnell auf den Gedanken, dass Terra Nova nur ein
Abfallprodukt von JP4 ist - weil wenn man die Dinos schonmal gebastelt hat,
kann man sie ja auch noch in einer Serie verwursten.
Versteh ich nicht.
JP4 hat doch noch nicht mal einen Drehtermin und die CGI für TN war immerhin schon vor einem Jahr zu "bewundern" (und wäre für JP4 mehr als peinlich).

Das war wohl mal wieder ein typischer Twinkle-Beitrag.
von Columbo
#1004437
D.Twinkle hat geschrieben: So war es schon bei SGU, Goodwife, Hawthorne, ... und jedes mal lag
ich richtig, und Leute wie Du wieder voll daneben.
Nun bin ich aber traurig. :cry: Aber mal wieder sehr gelungener Beitrag. :lol:
von D.Twinkle
#1004713
Das Problem das Ihr habt, ist ja leider, dass Ihr nunmal jedesmal
falsch liegt und ich richtig.

Siehe "Mike & Molly", da habe ich vor einiger Zeit schon gesagt
dass die Serie gut ist, ich aber davon ausgehe dass sie diese
Serie nicht holen werden. Auch da hatte ich wieder recht.
Sowas vorher zu sehen, ist keine Zauberei, sondern einfache Logik.
Man muss sich nur ansehen was im TV so alles läuft und das dann mit
neuen Serien vergleichen. Es ist nicht schwer zu sagen, dass
"Body of Proof" kein großer Erfolg wird, wenn die letzten Jahre
mehrere fast identische Serien ziemlich schlecht liefen.
(dieser ganze Kram da bei K1 am Freitag)
Leider gibt es Menschen wie Logan, Columbo und anscheinend auch
die Planer diverser Sender, die das nie lernen werden - köstlich :mrgreen:
Daher bekommen wir "Body of Proof", statt "Mike & Molly".

Mike & Molly ist übrigens von Chuck Lorre, läuft bei CBS mit TahM
und How i met your mother, hat sehr gute Wertungen von Zuschauern
und die Quoten stiegen sogar zeitweise.
Klar, lieber Body of Proof holen, als Mike & Molly.
Wer hat da bitte bei Pro7 gepennt? Hat da überhaupt einer Ahnung?
Wie viele Chuck Lorre Comedy Serien haben sie bei Pro7 erst nicht
ernst genommen und sie liefen dann doch super?
Fünf, M&M schonmal mitgezählt?


Terra Nova & JP4:
Wenn man sich mit CGI ein wenig auskennt, dann weiss man auch dass
die modeling und rigging (das Skelett zum animieren) aufwendig und
extrem teuer sind.
Es ist da sehr naheliegend dass Modelle die schon für JP4 erstellt
wurden, einfach noch in einer Serie zu verwursten,
denn man muss ja nur noch für animation und composing zahlen.
Es dürfte also nicht wundern, wenn die Dinos die in Terra Nova
auftauchen, exakt die selben (Dino und CGI Modell) sind,
die auch in JP4 verwendet werden.

Lustig, bei Stargate wird immer gemeckert dass fremde Welten aussehen
wie ein Wald in Kanada und Ausseridrische wie Menschen.
Bei Terra Nova, sieht vor 85 Millionen Jahren alles aus wie ein Wald
in Kanada heute, die Dinos wie Dinos von der Erde, aber das scheint
auf einmal keinen zu stören :mrgreen:
Wenn sie schon alles neu zusammenwursten, dann hätten sie lieber
"Earth 2" rebooten sollen, die Serie hatte mehr Potenzial.
von logan99
#1004775
D.Twinkle hat geschrieben: Leider gibt es Menschen wie Logan, Columbo und anscheinend auch
die Planer diverser Sender, die das nie lernen werden - köstlich :mrgreen:
Daher bekommen wir "Body of Proof", statt "Mike & Molly".
Was genau lernen? Das du ständig Schwachsinn von dir gibst?

Da du ja meinen Namen explizit erwähnst, würde ich gerne einmal von dir wissen, wo ich mich hinsichtlich den Erfolg oder Misserfolg gewisser Serien - die du hier angesprochen hast - geäußert habe? Wüsste nicht wo - auch andere haben wohl kaum vorab von irgendwelchen großen Erfolgen gesprochen - da spielt dir deine wirre Wahnvorstellung mal wieder einen Streich. Von demher ist es natürlich etwas albern, sich wie du derart zu brüsten, wo es doch keine große Kunst ist, heutzutage erstmal von einem Flop auszugehen - egal wie die Qualität der Serie ist :lol:

Und warum soll man denn nun unbedingt bereits jetzt Mike & Molly holen? Die Primetime-Slots in Sachen Comedy sind mehr oder weniger belegt - und für die Daytime hat man mit einer Staffel noch nicht wirklich genug Sendematerial. Zumal es mich aber durchaus wundert, dass du bei der Serie so abgehst - da gibts speziell im Cable-Network einiges, was deutlich besser ist und hierzulande bei den Sendern kaum auf Interesse stösst (erwähne ich nur, da du ja der ausgewiesene Qualitätsexperte bist).

Achja, und weil du ja immer Recht hast, hier ein kleines Zitat zu V:
D.Twinkle hat geschrieben: Nachdem ich einiges über die neue Serie gelesen habe, ordne ich sie aber
jetzt schon als flop ein
Glaub Pro7 hät mit solchen Quoten wie aktuell nicht gerechnet. Ein Flop schaut zumindest deutlich anders aus.
D.Twinkle hat geschrieben: Terra Nova & JP4:
Wenn man sich mit CGI ein wenig auskennt, dann weiss man auch dass
die modeling und rigging (das Skelett zum animieren) aufwendig und
extrem teuer sind.
Es ist da sehr naheliegend dass Modelle die schon für JP4 erstellt
wurden, einfach noch in einer Serie zu verwursten,
denn man muss ja nur noch für animation und composing zahlen.
Es dürfte also nicht wundern, wenn die Dinos die in Terra Nova
auftauchen, exakt die selben (Dino und CGI Modell) sind,
die auch in JP4 verwendet werden.
Ich such die ganze Zeit die Ironie heraus, aber finde sie leider nicht - dann muss das wohl wirklich ernst gemeint sein :shock:

Das die Effekte teuer und aufwendig sind, mag sein, dennoch stehen sie in Sachen Qualität deutlich hinter dem an, was man in teuren Blockbuster Filmen so zu sehen bekommt - demnach auch JP4 (sofern der wirklich mal kommen sollte). Da JP4 gerade mal in der Entwicklungsphase ist, kann man logischerweise auch nicht auf irgendwelche CGI zurückgreifen - da die noch garnicht existent ist.
von Columbo
#1004783
D.Twinkle hat geschrieben:
Leider gibt es Menschen wie Logan, Columbo und anscheinend auch
die Planer diverser Sender, die das nie lernen werden - köstlich :mrgreen:
Daher bekommen wir "Body of Proof", statt "Mike & Molly".
Diese Überheblichkeit ist sehr eklig, wirklich. Auch weil ich nicht weiß, woher sie kommt. Wir schrieben ja nur, dass du pausenlos Mist von dir gibst, und das kann nun wirklich Niemand ernsthaft abstreiten.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1004807
D.Twinkle hat geschrieben:Es ist nicht schwer zu sagen, dass
"Body of Proof" kein großer Erfolg wird, wenn die letzten Jahre
mehrere fast identische Serien ziemlich schlecht liefen.
(dieser ganze Kram da bei K1 am Freitag)
Die Serien am Freitag auf Kabel1 laufen doch schon seid Jahren ziemlich gut für den Sender. Ist halt nur in letzter Zeit das Problem, dass fast alle Serien die Kabel1 Freitags gesendet hat, schon die letzte Staffel lief oder in kürze läuft.
Und nur weil eine Serie ähnlich wie eine andere ist, muss es nicht gleich ein Flop werden. Sowieso finde ich so etwas wie "Die Serie wird der nächste Flop" ziemlichen Unsinn. Schließlich weiß man nie, wie die Zuschauer auf die Serie reagiert. Selbst wenn eine ähnliche Serie geflopt ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1005628
D.Twinkle hat geschrieben:Bei Terra Nova, sieht vor 85 Millionen Jahren alles aus wie ein Wald in Kanada heute, die Dinos wie Dinos von der Erde, aber das scheint
auf einmal keinen zu stören :mrgreen:
Okay, vielleicht nochmal in aller Deutlichkeit - anders klappt's bei dir ja nicht:

TERRA NOVA SPIELT TATSÄCHLICH AUF DER ERDE!!
Nix mit Raumschiffen, nix mit anderen Planeten - Erde! Erde mit Erd-Dinosauriern, die aussehen wie Dinosaurier aus der Erdgeschichte!
Ich weiß, klingt unglaublich, ist aber so.

Und ein bisschen Geographie-Kenntnisse könnten auch nicht schaden, dann würdest du die Sets in Queensland vielleicht nicht weiter Kanada zuordnen.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1005675
Terra Nova hat ja auch einen originellen Plot, die Menschen machen eine
Zeitreise zurück zu den Dinosauriern, also in die Zeit vor dem großen
Meteoriteneinschlag.
Was haben sie dadurch gewonnen, eigentlich doch nichts, im Endeffekt von
der einen Auslöschung der Menschheit (ausgelöst durch die eigene Dummheit)
zur anderen Auslöschung(auf natürliche Weise). Dämlicher kann man eine
zeitreise nun wirklich nicht gestalten, geschweige denn einen Serienplot.
Diese Serie ist ein definitives "NO" auf meiner Watchlist.
von logan99
#1005930
Mr.Silver hat geschrieben:Terra Nova hat ja auch einen originellen Plot, die Menschen machen eine
Zeitreise zurück zu den Dinosauriern, also in die Zeit vor dem großen
Meteoriteneinschlag.
Was haben sie dadurch gewonnen, eigentlich doch nichts, im Endeffekt von
der einen Auslöschung der Menschheit (ausgelöst durch die eigene Dummheit)
zur anderen Auslöschung(auf natürliche Weise). Dämlicher kann man eine
zeitreise nun wirklich nicht gestalten, geschweige denn einen Serienplot.
Diese Serie ist ein definitives "NO" auf meiner Watchlist.
Naja, die Unlogik liegt da aber mehr auf deiner Seite, als bei den Serienentwicklern. Mal davon abgesehen, dass wir nichts näheres über die Umstände wissen, wie man gedenkt, das Problem mit dem Einschlag zu lösen (geschweige denn, warum man überhaupt soweit zurück reist), hat man dafür aber so rund 20 Mio Jahre Zeit, um sich was passendes einfallen zu lassen - wenn man einmal bedenkt, dass der Homo sapiens sich vor etwa 200.000 Jahren entwickelt hat (und auf welchen Stand wir heute sind), also eine doch recht beachtliche Zeitspanne, die man gewinnen würde ...
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1005935
logan99 hat geschrieben:
Mr.Silver hat geschrieben:Terra Nova hat ja auch einen originellen Plot, die Menschen machen eine
Zeitreise zurück zu den Dinosauriern, also in die Zeit vor dem großen
Meteoriteneinschlag.
Was haben sie dadurch gewonnen, eigentlich doch nichts, im Endeffekt von
der einen Auslöschung der Menschheit (ausgelöst durch die eigene Dummheit)
zur anderen Auslöschung(auf natürliche Weise). Dämlicher kann man eine
zeitreise nun wirklich nicht gestalten, geschweige denn einen Serienplot.
Diese Serie ist ein definitives "NO" auf meiner Watchlist.
Naja, die Unlogik liegt da aber mehr auf deiner Seite, als bei den Serienentwicklern. Mal davon abgesehen, dass wir nichts näheres über die Umstände wissen, wie man gedenkt, das Problem mit dem Einschlag zu lösen (geschweige denn, warum man überhaupt soweit zurück reist), hat man dafür aber so rund 20 Mio Jahre Zeit, um sich was passendes einfallen zu lassen - wenn man einmal bedenkt, dass der Homo sapiens sich vor etwa 200.000 Jahren entwickelt hat (und auf welchen Stand wir heute sind), also eine doch recht beachtliche Zeitspanne, die man gewinnen würde ...

Andererseits kann man hochkomplizierte Zeitreisetechnik entwickeln, aber nicht die Probleme auf dem Planeten lösen, das ist doch auch recht dümmlich, oder nicht. Die <Serie wird garantiert ein Reinfall, wird dann wohl "Dino of the week" werden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1006072
Mr.Silver hat geschrieben:Andererseits kann man hochkomplizierte Zeitreisetechnik entwickeln, aber nicht die Probleme auf dem Planeten lösen, das ist doch auch recht dümmlich, oder nicht.
Wir können auch seit 40 Jahren Menschen auf den Mond schicken und nicht die Probleme auf dem Planeten lösen. Das finde ich nun alles andere als unglaubwürdig.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1006079
AlphaOrange hat geschrieben:
Mr.Silver hat geschrieben:Andererseits kann man hochkomplizierte Zeitreisetechnik entwickeln, aber nicht die Probleme auf dem Planeten lösen, das ist doch auch recht dümmlich, oder nicht.
Wir können auch seit 40 Jahren Menschen auf den Mond schicken und nicht die Probleme auf dem Planeten lösen. Das finde ich nun alles andere als unglaubwürdig.
Bis Du Dir wirklich sicher, das das je stattgefunden hat, es soll ja durchaus Theorien und Behauptungen geben, das es nicht stattgefunden hat ... nur mal so in den Raum geworfen, trotzdem ist der Plot vun Terra Nova mehr als fragwürdig.
von Columbo
#1006088
Nun hast du eine Serie, die erst in 2 Monaten in den USA anläuft auf's heftigste zerrissen und die Mondlandung angezweifelt, und das nur auf einer Seite. Weitermachen. :lol:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1006151
Das wird in den Forewn doch generell gemacht, dafür sind sie doch da.
Warum soll ich etwas anschauen, was mir von vornerein nicht gefällt.
Die Serie ist doch letztendlich "Jurassic Park meets The Time Machine",
nichts anderes.