RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1016549
Fabi hat geschrieben:Ich habe die ersten paar Minuten gesehen und habe dann im Vorspann mit Erschrecken festgestellt, dass die Off-Stimme der Sprecher der meisten RTl-Dokutainment-Formate ist und es auch mit diesem Ton "erklärt" hat - es klang wie ein 08/15-Doku-Format. Direkt an diesem Punkt war es für mich schon vorbei, weil ich die Serie nicht mehr ernst nehmen konnte.
OMG! Wie banal kann man eigentlich sein und nur wegen einer kurzen "OFF"-Stimme einer womöglich neuen serie keine chance mehr zu geben? :oops:
Benutzeravatar
von Fabi
#1016591
mr. criticism hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Ich habe die ersten paar Minuten gesehen und habe dann im Vorspann mit Erschrecken festgestellt, dass die Off-Stimme der Sprecher der meisten RTl-Dokutainment-Formate ist und es auch mit diesem Ton "erklärt" hat - es klang wie ein 08/15-Doku-Format. Direkt an diesem Punkt war es für mich schon vorbei, weil ich die Serie nicht mehr ernst nehmen konnte.
OMG! Wie banal kann man eigentlich sein und nur wegen einer kurzen "OFF"-Stimme einer womöglich neuen serie keine chance mehr zu geben? :oops:
Wenn mir die gesamte Aufmachung nicht passt, dann ist das eben so. Ob dir das gefällt oder nicht, aber andere Menschen haben auch andere Meinungen. :o
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1016635
Fabi hat geschrieben:
mr. criticism hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Ich habe die ersten paar Minuten gesehen und habe dann im Vorspann mit Erschrecken festgestellt, dass die Off-Stimme der Sprecher der meisten RTl-Dokutainment-Formate ist und es auch mit diesem Ton "erklärt" hat - es klang wie ein 08/15-Doku-Format. Direkt an diesem Punkt war es für mich schon vorbei, weil ich die Serie nicht mehr ernst nehmen konnte.
OMG! Wie banal kann man eigentlich sein und nur wegen einer kurzen "OFF"-Stimme einer womöglich neuen serie keine chance mehr zu geben? :oops:
Wenn mir die gesamte Aufmachung nicht passt, dann ist das eben so. Ob dir das gefällt oder nicht, aber andere Menschen haben auch andere Meinungen. :o
du hast aber nicht von der aufmachung geschrieben sondern von der OFF-Stimme die dir nicht gepasst hat. lese dir doch bitte deine nachricht einfach nochmal durch!
Benutzeravatar
von Fabi
#1016643
mr. criticism hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
mr. criticism hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Ich habe die ersten paar Minuten gesehen und habe dann im Vorspann mit Erschrecken festgestellt, dass die Off-Stimme der Sprecher der meisten RTl-Dokutainment-Formate ist und es auch mit diesem Ton "erklärt" hat - es klang wie ein 08/15-Doku-Format. Direkt an diesem Punkt war es für mich schon vorbei, weil ich die Serie nicht mehr ernst nehmen konnte.
OMG! Wie banal kann man eigentlich sein und nur wegen einer kurzen "OFF"-Stimme einer womöglich neuen serie keine chance mehr zu geben? :oops:
Wenn mir die gesamte Aufmachung nicht passt, dann ist das eben so. Ob dir das gefällt oder nicht, aber andere Menschen haben auch andere Meinungen. :o
du hast aber nicht von der aufmachung geschrieben sondern von der OFF-Stimme die dir nicht gepasst hat. lese dir doch bitte deine nachricht einfach nochmal durch!
Mein Gott, dass ich mit dir überhaupt diskutiere, ist schon schlimm genug. Aber sei's drum: Lies du dir meinen Post erstmal korrekt durch. Wenn ich von den ersten paar Minuten schreibe, sollte selbst dir klar sein, dass ich damit nicht nur den Vorspann meinen kann. Und jetzt geh mir nicht auf den Senkel.
Benutzeravatar
von Rodon
#1186407
Oh mein Gott! Habe gerade eine Werbeanzeige entdeckt, die mir fast die Sprache verschlagen hat. :shock:
Eine Beleidigung für "Burn Notice". :evil:

Fälschung:
Bild

Original:
Bild
von Berlin - Abschnitt 40
#1193340
Nun, ich sehe schon wieder die Produzenten zittern bei den Quoten - wobei grundsätzlich keine Überraschung, bei RTL ist man vom eigenen Konzept ja angesichts der halben RTL-Staffel auch nicht überzeugt, wo bei der Serie Geld gespart wurde lässt sich unschwer erkennen - das wurde mit einheimischen, sehr viel günstigeren Produktionscrews zügig runtergekurbelt - komplett in Asien, wobei man auch hier sicher wie auch in US-Serien mit dem Trick von Einspielern der Skyline einer Stadt gearbeitet, und dann alles in Thailand abgedreht hat. Hierzu waren mehr als zwei deutsche Gastdarsteller und den beiden Hauptdarstellern nicht drin.
Wobei die Folge an sich so schlecht nicht war - vom Hocker riss sie einen nicht direkt, aber insgesamt war das durchaus solide Krimikost mit Jürgen Tarrach, wobei Max Herbrechter mal wieder den Bösewicht gab - angesichts der dünnen Personaldecke der Serie sind Überraschungen ja fast ausgeschlossen - bei nur 45 Minuten Dauer ist ein komplexer Plot aber auch kaum zu machen - in Spielfilmlänge geht natürlich mehr.
Das die Serie über die erste Staffel hinausgeht, darf bezweifelt werden, und bei RTL werden die Probleme in dem Segment nicht kleiner.
von AndiK.
#1194063
Die Serie IK 1- Touristen in Gefahr ist richtig gut. Am Donnerstag sah ich zum ersten Mal die Serie. Klasse. Es lohnt sich zuzuschauen. Spannend und aktionreich, wie die Ermittler im Ausland Menschen aus den Fängen krimineller Elemente befreien.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1194649
Die Quoten waren ja eher ernüchternd, bin mal gespannt wie es mit folge 2 weiter geht.
von AndiK.
#1194732
Ja leider waren die Quoten nicht so stark, aber vielleicht steigen sie ja. Der Donnerstag ist für mich ein guter Serientag.
von Familie Tschiep
#1194815
Mich hat der grottige Pilot schon abgeschreckt. Grundidee finde ich immer noch gut. Ich hätte mir gewünscht, dass der Pilot von World Express in Serie ging, der war deutlich besser.
von chiboll
#1194850
Ich dachte erst das wär eine ausländische Serie.Kam nur mir das so vor,oder war die synchro schrecklich? Der "Sound" der Stimmen war grauenhaft und die Mundbewegungen verzerrten sich auch.
von CLASH
#1194953
Wenn die Serie "funktioniert" aber sowas wie "person of interst" in D-Land keine guten Quoten holt, weiß ich das der deutscher TV Zuschauer zu 85% total verblödet ist!
von Familie Tschiep
#1201375
Wahrscheinlich wäre es hier besser gewesen, einen eher deutschen Beamten ermitteln zu lassen, das hätte einen guten Kontrast zu exotischen Umgebung gegeben. Es muss ja auch kein alter Mann sein.
von Berlin - Abschnitt 40
#1202301
Also drei von vier Folgen sind jetzt rum, eine Verlängerung steht bei den Quoten nicht zur Diskussion.
Obwohl die letzten beiden Folgen etwas mehr deutsche Gastdarsteller aufgeboten hat - die Serie ist einfach langweilig, die beiden Protagonisten sind zwar nicht schlecht, aber wirklich schlagfertige Dialoge liefern beide nicht ab - und so unterschiedlich sind der Draufgänger und die Psychotante auch nicht. Da ist irgendwie kein Pep drin. Zudem sind die Fälle auch nicht derart der Brüller, den man unbedingt gesehen haben müsste, auch aufgrund der eingeschränkten Anzahl an deutschen Protagonisten sind Überraschungen hier kaum möglich. Roeland Wiesenekker als kaltblütiger Raubmörder entfaltete im Dschungel von Laos nicht die Wirkung wie einst bei "Blackout" in Berlin. Andere Faktoren, die zum einschalten animieren könnten, wie nackte Haut oder Action-Scenen - auch Fehlanzeige. Und zu guter Letzt noch die Hintergrundkulisse, die immer dieselbe ist, da alle Folgen zwar an unterschiedlichen Orten in Asien (bzw. Südostasien) spielen sollen, aber sich hier kaum Abwechslung ergibt - zumal die Serie sicher aus Kostengründen in Thailand abgedreht wurde - Singapur ist recht teuer, Laos und Kambodscha politisch eher unstabil, da eine Drehgenehmigung zu bekommen und ausreichend qualifizierte Locals - schwierig.
Die Serie wäre als Spielfilmreihe beim ZDF sicher ganz gut gelaufen, aber für einen Privatsender ist das zuwenig.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1202646
Allein die Ankündigung der letzten Folge sprach ja schon für sich, und ich sagte zu mir, nein du bleibst bei Criminal Minds, und ich hab recht behalten.

Allein der Name der Serie verdient ein scheitern.

Da man an vielen Orten der Welt Gedreht hat, und die Produktionskoten dem entsprechend hoch sein dürften, denke ich mir mal das eine Fortsetzung unwahrscheinlich sein dürfte.
von AndiK.
#1202692
Schade, dass die Serie nicht erfolgreich ist, denn sie ist wirklich gut gemacht. An exotischen Orten auf der Welt, man sieht auch, dass es aufwendig gemacht ist, nicht so ein billiger Serienkram. Auch die Folge von dieser Woche war wieder spannend. Also den Namen finde ich jetzt nicht entscheidend.

In der Folge gestern spielte die Handlung in Kambodscha, auch in Angor Wat. Das ist ein faszinierender Drehort. Mir haben die Folgen sehr gut gefallen.