US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1096592
Ich hoffe auch sehr, dass Arthur nicht tot ist. Ohne ihn haben wir erstmal keinen, der etwas Klarheit in das Ganze bringen kann. :( Die Schicksalsgeschichten waren erstmal ganz gut, hatten aber ein wirklich tolles Ende. Der arme Mann will seinem Leben Bedeutung geben, rettet das Gebäude und somit auch die Mutter, nur um dann an seinen Verletzungen zu sterben (Wieso hat der dumme Chef ihn nicht wegen des Blutes angesprochen? :roll: :roll: ), dabei wird er schon bei einer Familiengründung helfen können. :oops: Es ist zwar Kitsch dabei, aber die Happy Ends sind trotzdem schön feel good.
von Plem
#1098735
Hmm, Arthur ist also wirklich tot. Ziemlich komische Sache. Er war der einzige Charakter, der vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen hätte können, aber jetzt wird Martin wohl nicht nur Jakes Hinweisen Folgen sondern auch seinen. Begeistert bin ich nicht gerade.

Trotzdem war die Folge ganz gut. Ich wünschte zwar die Serie würde diese Procedural-Charaktere wenigstens ab und zu über Bord werfen und sich ausschließlich auf die Hauptfiguren konzentrieren, aber diese Woche fand ich zum Beispiel das Mädchen mit den Videos ganz nett. Nur etwas merkwürdig, dass der Typ Celeste am Ende einfach fallen gelassen hat, um mit Natalie zusammen zu sein :lol:

So wie ich das Serie ist nach den nächsten drei Folgen eh Schluss, oder? Die Quoten sind ja nicht so der Hit. Deshalb bleibe ich wohl noch dran. Wenn es aber noch länger gehen würde, wäre ich wohl ernsthaft am Überlegen auszusteigen. Ach, wem mache ich etwas vor - ich würds trotzdem gucken :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1099175
Plem hat geschrieben:Hmm, Arthur ist also wirklich tot. Ziemlich komische Sache. Er war der einzige Charakter, der vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen hätte können, aber jetzt wird Martin wohl nicht nur Jakes Hinweisen Folgen sondern auch seinen. Begeistert bin ich nicht gerade.
Hier eine kleine Info, wenn du es wissen willst: http://www.serienjunkies.de/news/touch- ... 39652.html

Die Folge hat mir ganz gut gefallen. Der Warhorse-Teil war etwas lahm, weil sich der Typ viel zu blöd angestellt hat. Wie der immer auf das Pferd gestörmt ist, war ja klar, dass es Angst haben würde. Das weiß sogar ich und hab keine Ahnung von Pferden. :roll:

Dafür war die Story um die Vlogerin richtig süß, auch wenn etwas vorhersehbar und kitschig, aber das störte mich nicht wirklich. Es war einfach schön zu sehen, wie die Leute sie unterstützt haben und dann auch noch so zahlreich erschienen sind. :o Und der Typ hatte Celeste ja auch nur ganz kurz getroffen, sodass er sie schnell vergessen konnte. :P

Martin haut jetzt auch noch das Geld aus der knappen Familienkasse raus, weil er so von den Hinweisen seines Sohnes überzeugt ist. :lol: Wie man aber die Zahlenreihe beim Poker einsetzen kann, hab ich eh nicht kapiert. :?
Plem hat geschrieben:So wie ich das Serie ist nach den nächsten drei Folgen eh Schluss, oder? Die Quoten sind ja nicht so der Hit. Deshalb bleibe ich wohl noch dran. Wenn es aber noch länger gehen würde, wäre ich wohl ernsthaft am Überlegen auszusteigen. Ach, wem mache ich etwas vor - ich würds trotzdem gucken :lol:
Es gibt nur 10 Folgen? :?
von Plem
#1099178
Bobby hat geschrieben:Es gibt nur 10 Folgen? :?
Bei epguides sind nur 10 eingetragen, aber kann natürlich sein, dass da noch welche fehlen.

Danke übrigens für den Link. Am lustigsten finde ich
„Wir hatten ihn für sechs Episoden und er erschien in fünf von sechs.“
Hä? Irgendwie komisch, dass ein Schauspieler für eine gewisse Anzahl von Folgen unterschreibt und dann nur in einem Teil davon auftaucht :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1099194
Plem hat geschrieben:
„Wir hatten ihn für sechs Episoden und er erschien in fünf von sechs.“
Hä? Irgendwie komisch, dass ein Schauspieler für eine gewisse Anzahl von Folgen unterschreibt und dann nur in einem Teil davon auftaucht :lol:
Ich habe das so verstanden, dass wir ihn evtl. noch in einem FB sehen werden. Sonst würde es tatsächlich komisch sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1100359
Bobby hat geschrieben:Wie man aber die Zahlenreihe beim Poker einsetzen kann, hab ich eh nicht kapiert. :?
Genauso wie sie in allem anderen eingesetzt wird?!
Man sieht die Zahlen - All-In - booom! Gewonnen!

Mir ist das alles zu esoterisch. Selbst die sonst eigentlich ganz netten Voice-overs werden immer verquaster. "Numbers are constant - until they're not" - sowas bereitet mir regelrecht Hirnschmerz beim Gucken.
Ansonsten ist es ja weiterhin Number of the week, die drei Dutzend mal auftaucht und Martin läuft planlos hinterher.
von mi-Ka
#1100577
Mal ne Frage: Was hatte die Bloggerin jetzt im "großen Bild" mit Jake oder seinem Vater zu tun?

Der Australier hat Martin geholfen, den Poker-Spielenden Prof. zu retten, der etwas mit den Nummern zu tun hatte. Aber das Mädchen? Außer dass dank ihrer Story die zwei Japanerinnen wieder einen Auftritt hatten, sah ich jetzt nicht wirklich eine Verbindung zur Hauptgeschichte?? Oder ich hab's nur einfach übersehen. Noch mal werde ich die Folge aber sicher nicht angucken, um nachzuschauen, was ich verpasst habe. *haha*
Benutzeravatar
von Bobby
#1100602
mi-Ka hat geschrieben:Mal ne Frage: Was hatte die Bloggerin jetzt im "großen Bild" mit Jake oder seinem Vater zu tun?

Der Australier hat Martin geholfen, den Poker-Spielenden Prof. zu retten, der etwas mit den Nummern zu tun hatte. Aber das Mädchen? Außer dass dank ihrer Story die zwei Japanerinnen wieder einen Auftritt hatten, sah ich jetzt nicht wirklich eine Verbindung zur Hauptgeschichte?? Oder ich hab's nur einfach übersehen. Noch mal werde ich die Folge aber sicher nicht angucken, um nachzuschauen, was ich verpasst habe. *haha*
So eine Situation hatten wir aber schonmal, wenn ich mich nicht irre. :? Die einzige indirekte Verbindung war mMn lediglich der Ort des Treffens am Ende, weil Jack dort auch vorbeigegangen ist. Mehr glaub ich auch nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1100710
Touch lege ich nach 5 Episoden erst mal auf Eis. Mir ist die Serie einfach zu langweilig, das kann auch Kiefer Sutherland nicht ändern.
Benutzeravatar
von Bobby
#1111275
1x11-12

Leider haben sich nicht nur hier die Zuschauer verabschiedet, sondern auch in den Staaten. Mir hat das zweiteilige Finale echt gut gefallen, wobei die zweite Folge ganz klar die bessere war und zu den stärksten Folgen der Serie gehört. Es war schön nochmal ein paar bekannte Gesichter aus den FdW wieder zu sehen. Titus Wellivers Storyarc wurde sehr schön abgeschlossen. Maria Bellos Charakter wurde endlich eingeführt und noch wirkte sie wie eine weibliche Kopie von Martin. :? Es war aber wie immer unterhaltsam zu sehen, wie die ganzen Ereignisse miteinander verbunden waren und eins zum anderen führte. Am Ende erwartete uns dann endlich der lang erwartete Moment: Jake gibt seinem Vater die Hand. :oops: Das war so schön (kitschig). Trotzdem waren das wohl weniger Gefühle, sondern ein Zeichen, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Das Ende mit dem weltweiten Song ist ihnen auch wunderbar gelungen! :o

Irgendwie find ich es ärgerlich, dass mir FOX die Entscheidung bzgl. des Weiterschauens nicht weggenommen hat. Im Piloten gab es eine tolle, emotionale Story mit vielen interessanten Aspekten. Dann entwickelte sich die Serie genau so, wie es jeder erwartet hat: Procedural mit emotionalen Schicksalen der Wochen, die zum Teil echt öde wurden. Der dünne, rote Faden kam leider zu selten vor und am Ende wirkten die Bad Guys teilweise lahm, weil so eine geheime Organisation zum Ton der Serie irgendwie garnicht reinpasste. Die Story hinter diesen 36 Auserwählten und der Balance in der Welt war aber durchaus interessant.

Vermutlich werd ich daher die ersten Folgen der zweiten Staffel doch anschauen, wie ich mich kenne, einfach um zu sehen, ob sich das Konzept nun geändert hat, nachdem es einen neuen Hauptcharakter und Location gibt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1148340
Ich habe mich doch sehr widerwillig durch die letzten Episoden gequält, alle paar Wochen mal eine Episode und immer mit dem Gedanken gespielt, einfach komplett abzubrechen.
Das Finale war jetzt ganz ordentlich und ich will zumindest noch sehen, ob es zu einem massiven retooling kommt. Man hat mit AsterCorp und der Vortäuschung von Amelias Tod zumindest den Weg für eine starke Veränderung der Serie geebnet.
Ich kann mir vorstellen, dass Kring im Versuch die Show zu retten, auch vor drastischen Veränderungen nicht zurückschrecken wird.
Sollte ein solches retooling aber ausbleiben, bin ich auf jeden Fall raus.
Benutzeravatar
von Bobby
#1148738
Theologe hat geschrieben:Das Finale war jetzt ganz ordentlich und ich will zumindest noch sehen, ob es zu einem massiven retooling kommt. Man hat mit AsterCorp und der Vortäuschung von Amelias Tod zumindest den Weg für eine starke Veränderung der Serie geebnet.
Ich kann mir vorstellen, dass Kring im Versuch die Show zu retten, auch vor drastischen Veränderungen nicht zurückschrecken wird.
Sollte ein solches retooling aber ausbleiben, bin ich auf jeden Fall raus.
Schön, dass doch noch einer weitergeschaut hat. :o

Der rote Faden ist ja recht interessant, aber damit die Serie ansich auch mein weiteres Interesse wecken kann, muss einiges getan werden. Ich fürchte aber, dass sich da so schnell nicht viel ändern wird. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1148741
Bobby hat geschrieben:Ich fürchte aber, dass sich da so schnell nicht viel ändern wird. :?
Die habe zumindest neben Maria Bello noch eine Reihe andere Main Cast und recurring Actors verpflichtet und auch "Böse" von Aster Corp.. Vielleicht wird man ein wenig Auf der Flucht einbauen bzw. die Suche nach Amelia in den Vordergrund stellen. Ich kann mir schon vorstellen, dass die einiges ändern. Die haben ja auch gesehen, dass die Quoten stetig gesunken sind, also das bisherige Konzept nicht funktionierte.
Benutzeravatar
von Bobby
#1152145
1x13

Was soll man da groß sagen? Mich wundert es nicht, dass FOX diese Folge zurück ins Regal gelegt hatte. Die Schicksalsgeschichten waren alle ziemlich öde und es gab keine besonderen Verbindungen am Schluss. Jacks Rückkehr in seine Heimatstadt war nett, mehr auch nicht. Meine eh schon beschränkte "Begeisterung" für die Serie ist damit mal wieder bestätigt worden.

Man kann echt nur hoffen, dass die erwähnten Veränderungen der Serie drastischer sein werden, sonst werde ich die Serie recht schnell absetzen. Und dies passiert nicht oft bei mir (leider). :?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1152459
Hmm.. da steckt doch mehr hinter als "zurück ins Regal" gelegt.
Die Episode war so komplett losgelöst vom Serienrahmen produziert (keine Erwähnung der roten Fäden, kein Auftauchen des Main Casts außer Martin und Jake, 67 ist kein Teil der Amelia Sequence) - die Produzenten wussten eindeutig von vornherein, dass das kein Teil der ersten Staffel sein würde.
Ich gehe mal davon aus, dass FOX hier zwar 13 Folgen bestellt hat, aber aus programmplanerischen Überlegungen eine für S2 vorproduzieren ließ (ist bei FOX ja keine Seltenheit). Deshalb wurde die so vage gehalten, dürfte nun aber nach dem massiven Retooling, das zu erwarten ist, doch nicht mehr in S2 passen und wurde daher noch schnell im Spätsommer verfeuert. Die Quoten sind ja ein totales Desaster, aber ich schätze mal, es wurde auch nicht beworben.
Benutzeravatar
von Bobby
#1152484
AlphaOrange hat geschrieben:67 ist kein Teil der Amelia Sequence
Danke für die Info. Das hatte ich mich nämlich auch gefragt, aber ich war viel zu lustlos, um das zu googlen. :oops:
AlphaOrange hat geschrieben:Die Quoten sind ja ein totales Desaster, aber ich schätze mal, es wurde auch nicht beworben.
Das glaube ich auch. Staffel 2 wird bestimmt nicht so schlecht laufen, auch wenn es schlechter als Staffel 1 sein wird.
Benutzeravatar
von Bobby
#1207320
2x01-02

Verdammt, eigentlich wollte ich nur aus Neugier den Auftakt anschauen, da ich mit der Serie bereits abgeschrieben hatte, doch dann war es doch unterhaltsam. Die vorgenommenen Veränderungen haben der Serie gut getan und der Geschichte nun auch eine Struktur gegeben. Man schaut also nicht mehr nur wahllos wöchentliche Schicksalsgeschichten bei denen alles irgendwie ins Nirgendwo verläuft. Die kurzen Nebenplots die wir in den beiden Folgen gesehen haben wurden am Ende passend mit dem stärkeren roten Faden verbunden, sodass die schicksalshafte Verbindung uns hier auch weiterbringt.

Der zweite, neue B-Plot um den Auftragskiller der "Sekte" ist auch ganz interessant, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wohin das führen soll. Wird Jake irgendwann auch auf seiner Liste stehen? Wir hatten ja in S1 etwas über sie erfahren, dass hätte man ruhig im Recap erwähnen können für solche Leute wie mich. :oops:

Der rote Faden, der zum Ende von S1 zugenommen hat, ist jetzt omnipräsent im Leben von Martin und Jake. Es geht primär um die Suche nach Amilia und die geheimen Pläne von Aster Corp. Maria Bello ist eine überaus willkommene Ergänzung des Casts, aber auch der ganze Rest bringt frischen Wind rein.

Auch wenn die Serie diese Staffel nicht überleben wird, werde ich die restlichen Folgen wohl doch noch fertig schauen müssen, da mein Interesse jetzt doch ausreichend geweckt wurde. :x
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1211758
2x01/02

Ich stimme Bobby zu, das Retooling hat der Serie sehr gut getan. Nicht nur ist der Großteil an Redundanz (Geschichten, die völlig für sich alleine stehen) gestrichen, die Erzählung ist auch viel stringenter. Martin hat jetzt ein Ziel vor Augen. Statt immer nur Jake hinterher zu laufen und dabei selber keine Ahnung zu haben, was er da tut, verfolgt er nun eine mehr oder weniger klare Linie. Bei Jake hingegen können sich die Autoren nun mehr auf den Charakter an sich konzentieren statt ihn immer nur als Story Device zu missbrauchen.
Der mythologische Hintergrund hat feste Strukturen erhalten und wird stärker thematisiert. So wirkt es endlich als großes Ganzen statt ein undefiniertes Konzept wie in der ersten Staffel.

Hoffe mal, Kring war nicht wieder so stur und hat das Ende offen gelassen. Damit, dass Touch die Season nicht überleben dürfte musste man von vornherein rechnen.
Bobby hat geschrieben:Der zweite, neue B-Plot um den Auftragskiller der "Sekte" ist auch ganz interessant, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wohin das führen soll. Wird Jake irgendwann auch auf seiner Liste stehen?
Da steht er doch schon drauf. Am Ende von 2x01 lässt der Killer im Taxi die Mappe mit den Informationen über seine Zielpersonen fallen und als er sie wieder aufhebt sehen wir, dass da ein Bild von Jake drin ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1214424
Mittlerweile muss ich sagen, dass ich das neue Touch richtiggehend fesselnd finde. Jede Episode treibt den den roten Faden unerbittlich voran, keine Episode vermittelte bislang das Gefühl, Zeit schinden zu wollen. Vier Folgen durch und Martin und Lucy wissen bereits, wo Amelia steckt und wer der Killer der Thirty-Six ist, Martins und Jakes Tarnung ist aufgeflogen und Aster Corp. hat Calvin aufgespürt.
Und inmitten all dem Tempo findet die Serie immer noch genügend Zeit für ihre kleinen besonderen Momente, Fragmente der verknüpften Parallelerzählung, die in Staffel 1 so massiv betrieben (oder: übertrieben) wurde oder Gimmicks wie der rote Regenschirm in der jüngsten Folge.
Dass man Jake aus dem ganzen Kriminalszenario erst einmal rausgenommen hat und sich auf seine persönliche Entwicklung fokussiert tut der Serie auch gut (wie realistisch diese sprunghaften Fortschritte sind sei dahingestellt, aber immerhin ist Touch in diesen Bereichen ohnehin klar in einer Parallelwelt angesiedelt).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1219912
2x05/06

Jetzt hängt die Staffel leider deutlich durch, festzumachen an mehreren Punkten:
Nachdem es nunkeine neuen Charaktere mehr gibt, die man im B-Plot einführen kann, sehen wir nur noch Guillermos "Reise des Glaubens" - und die ist leider alles andere als aufregend. Seine Zweifel und letztenendes Überzeugung von seinem Pfad in drei Folgen hintereinander zu demonstrieren ist leider viel zu viel.
In den ersten vier Folgen hat die Serie gewaltig Dampf gemacht. Und um das Tempo ausrecht zu erhalten schlägt man mittlerweile zu sehr über die Stränge und macht das Geschehen zunehmend unglaubwürdig. Und mit dem Cliffhanger von 2x06 steht zu befürchten, dass man das Staffel-Setup nun auch noch einfach rebootet hat.
Bei Jake ist man in den letzten zwei Folgen unverständlicherweise zu Jakes Zahl der Woche zurückgekehrt. Mehr als zu Beginn eine Zahl auszuspucken, der Martin dann den Rest der Folge folgt, tut er dezeit nicht mehr. Schade, das hat in den ersten Folgen viel besser funktionier.
Naja, das waren jetzt "nur" zwei magere Folgen, mal sehen wie es weitergeht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1219926
Sorry für die Selbstgespräche. Ich melde mich nach der regulären TV-Season hier wieder, da ich Touch erstmal auf Halde gelegt habe für das viele andere Zeug, das irgendwie immer mehr wird. :roll: :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1222948
2x07
Huch, was war das denn für eine Episode? Kompletter Stilbruch mit dem Rest der Serie. Auch wenn Guillermo uns ja die ganze Staffel schon vorgestellt wurde, war diese Umsetzung als Killer-Horror völlig neben der Spur. Der Figureneinsatz des B-Cast total zerfasert und teils jegliches Horror-Klischee bemühend und die Amelia-Szenen wirkten total sinnlos (haben aber immerhin den einzig wirklich tollen Moment der Episode gezeigt als Amelia aus "ihrer" Welt in die Realität zurückkehrt). Und dass Guillermo dann am Ende mit einer tiefen Messerwunde im Bein, fünf Schuss in die Brustweste vom Dach tief auf ein Autowelt, dort die Windschutzscheibe durchschlägt, dann aber binnen weniger Sekunden der Polizei entkommt, ist einfach nur noch lächerlich und wirkte eher wie eine Horrorfilm-Parodie. Und das war leider nicht die einzig unfreiwillig komische Szene der Episode. Nee.. also hier muss irgendwas gewaltig schiefgelaufen sein, das war echt gar nix.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1225790
2x08
Huch - mit einem so frühen Ausstieg von Maria Bello hatte ich nicht gerechnet. Hieß es doch damals, als das bekannt gegeben wurde, dass die Staffel abgedreht sei und sie bis zum Schluss als regular gelistet würde.
Dadurch, dass man damit die Amelia-Storyline quasi aufgelöst und nach der völlig verbockten letzten Episode wieder richtig Gas im Mainplot gegeben hat, eine ordentliche Episode, die etwas durch den Teil um Calvin getrübt wurde. Diese kitschige, vor esoterisch-pseudowissenschaftlichem Unfug berstende Szenerie hätte nicht sein müssen, hat auch niemanden weitergebracht - entweder führt das sowieso alles zu nichts oder die Serie präsentiert am Ende ein Utopia, in dem alle Hirnverletzungen und Krankheiten mit den richtigen Wunderzahlen geheilt werden, was imo die schlimmere Variante wäre.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1249106
Staffelfazit
Spoiler gekennzeichnet

Das war dann alles in allem eine .. merkwürdige Staffel. Teilweise fesselnd, teilweise zum Kopfschütteln, irgendwo zwischen Genie und Chaos.
Die ersten Episoden haben mir außerordentlich gut gefallen, das kann man ja weiter oben nachlesen. Lucy war eine tolle Ergänzung zum Cast, weil die Serie unter anderem daran krankte, dass Martin immer nur seinen stummen Sohn als Co-Protagonisten hatte. Hier hat sich hingegen eine Zweckgemeinschaft ergeben, die sehr gut harmoniert hat. Jake durfte auch endlich mal mehr erleben als nur enigmatisch wegzulaufen. Seine Szenen in der Schule waren richtig schön und haben den Charakter vorangebracht. Und auch im Mythologie-Teil hat man gut gearbeitet.
Irgendwas muss dann in der Entwicklung schief gelaufen sein. Entweder hat Kring mitten in der Staffel gemerkt, dass es die letzte bleiben wird oder es gab Krach hinter den Kulissen. Jedenfalls ging es bergab. Das kreatives Chaos ist unübersehbar. Die meisten neu gewonnen Stärken gehen verloren. Jakes sympathische Side-Plots werden von einer Folge zur nächsten eingestampft und er kehrt in sein altes langweiliges Muster zurück, die Mythologie wird in ihrer Verquickung von Esoterik und Wissenschaft wirr bis lächerlich, zwischen den Episoden findet sich plötzlich eine Horror-Folge und die kurze Staffel verschleißt satte vier Antagonisten, die zunehmend klischeehafter werden.
versteckter Inhalt:
Während Calvin noch eine interessante, innerlich zerrissene Figur darstellt, ist Nicole Farington am Ende einfach nur noch der comichafte Superbösewicht, die ihren Opfern im wahrsten Sinne die Gehirne aussaugt, um ihren Megakonzern zu retten.
Mehrere Storylines führen einfach ins Nichts, werden dafür aber weit ausgewälzt.
versteckter Inhalt:
Insbesondere bei Guillermo frage ich mich ernsthaft, was das sollte. Er wird als so wichtige Person aufgebaut und stirbt dann mitten in der Staffel, ohne einen wesentlichen Einfluss auf den Plot zu haben - die meiste Zeit über hat er ja nicht einmal mit den Bohms zu tun.
Avram, der Mitte der Staffel als quasi Hauptcharakter wieder einsteigt nervt übelst. Wenn der anfängt (mit sich selbst) zu reden, möchte man ihm am liebsten direkt links und rechts eine knallen. Und auch seine Story, läuft letzten Endes komplett ins Leere. Das hätte man sich sparen können.
versteckter Inhalt:
Bleibt noch der plötzliche Ausstieg von Maria Bello. Erinnert doch stark an den Abgang von Danny Glover in Staffel 1, wo ja angeblich auch alles aus kreativen Gründen geschah.. wer's glaubt. Auch Bellos Ausstieg erschließt sich mir nicht. Wirkt eher, als habe man das auf die Schnelle reingeschrieben. Vielleicht ja der Grund, warum die Season plötzlich so konfus wurde. Wenn sie hingeschmissen hat oder gegangen wurde, dürfte das massive Auswirkungen auf die Drehbücher gehabt haben.
Und zu guter Letzt fühlt man sich als Zuschauer auch noch verscheißert, wenn Jake mit seinen letzten Sätzen dem Publikum sagt, dass er noch viel mehr zu erzählen hat und wir eine mysteriöse Abschlussszene sehen. Nein, Touch hat keinen dieser fiesen Cliffhanger, die alles offen lassen. Die Handlung der Staffel ist abgeschlossen, auch wenn es am Ende etwas gehetzt wird. Die letzte Szene teasert den Zuschauer aber nochmal an. Ist es so gottverdammt schwer, zehn Sekunden rauszuschneiden, wenn man weiß, dass die Serie gecancelt wird?!? Die Szene ist für den Staffelabschluss komplett irrelevant. Ich kapiers nicht. Leider scheint es, dass bei gecancelten Serien eingepackt wird und nach dem letzten Drehtag geht sie den Beteiligten am Arsch vorbei.

Empfehlungsschreiben: eingeschränkt.
Wer die Charaktere mochte, kann auch Staffel 2 gucken, zumal die Cast-Neulinge ihre Sache sehr gut machen. Der Sense of Wonder ist hingegen nur noch spärlich vorhanden und verschwindet im Laufe der Staffel komplett. Außerdem sollte man fähig sein, ganz viel esoterisch-pseudowissenschaftliches Gequatsche zu ertragen, das jetzt den mythologischen Kern bildet. Der letzten Szene zum Trotz ist die Serie gut abgeschlossen, über offene Enden sollte man sich keine Sorgen machen.