Hab heute die zweite Staffel "Oz" beendet. Sobald Beecher sich zum Psychopathen wandelt, geht es bei mir dann immer ganz schnell

Hab jetzt jeden Tag mindestens zwei Folgen geschaut und bei S1 hab ich um einiges länger gebraucht. Freue mich schon total auf S3, die in meiner Erinnerung noch besser war.
Das Finale von S2 ist jedenfalls dermaßen großartig, besonders die komplette Beecher-Storyline, die mir immer noch die Eingeweide verkrampfen lässt. Wahnsinnig genial.
Wie auch immer, will ja nicht wieder nur Selbstgespräche über die Genialität von "Oz" führen

Hab mir gerade die Specials angesehen. Ein 4minütiges Featurette, das eigentlich witzlos war, und dann eine 20minütige Diskussionsrunde, die sehr interessant aber auch lustig war. Besonders "geschockt" war ich allerdings von Dean Winters. Kannte den ja bisher wirklich nur aus Serien, also nicht "privat", in Interviews o.ä. Der war ja unglaublich schüchtern, hat kaum ins Publikum geschaut, wenn er geredet hat, und wirkte teilweise fast wie ein kleiner Junge, der total unsicher ist und nicht weiß, was er sagen soll. Besonders niedlich, als er über seine Hole-Szene, die erste Nacktszene der Serie wohl (wurde zumindest gesagt), geredet hat. "It was very cold in that room... in case you were wondering."

Anyway, total sympathisch und angesichts des Charakters, den er spielt, wirklich etwas schockierend. Hätte ich nicht erwartet. Gut, ist jetzt auch schon an die 11 Jahre her, aber hat mich doch gewundert und wollte ich mal erzählen. Hat ja sicher nicht jeder die US-DVDs, denke ich.
Auch lustig war, als Terry Kinney über seine Sexszene mit Edie Falco sprechen musste. Tom Fontana übrigens auch sehr sympathisch. Der Audiokommentar mit ihm und Lee Tergesen zu 1x01 ist absolut genial, 1x02 flacht dagegen eher ab, ist aber dafür sehr informativ.
So, das war's dann auch schon wieder... Muss unbedingt bald mit S3 weitermachen
