Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von capo status
#313721
Quotentreter hat geschrieben: Und auch so ein Trugschluß ist die Einschätzung das jeder Download einen Verlusst darstellt. Das ist eine Milchmädchenrechung die einem Wunschdenken entspricht. Woher möchte man bitte wissen das ich mir das was ich lade auch tatsächlich gekauft hätte? Das entspricht nämlich nicht im geringsten der Realität.
ähm nein , wenn du dir dieses produkt illegal runterlädst ist es dasselbe wie wenn du zu mediamarkt gehst und dir z.b. ne cd klaust.
von Quotentreter
#313727
Sehe ich anders. Dann entziehe ich etwas materielles was ein anderer hätte kaufen können. Es entsteht ein direkter Schaden. Bei einer reinen Software kann ich aber nichts materielles unwiederbringlich entziehen. Exakt der gleiche Code könnte theoretisch unbegrenzt so erhalten bleiben und unendlich verbreitet werden.

Gäbe es hier einen solchen Markt wo man auch mal vorhören könnte dann wären mp3 erst garnicht nötig. Wenn ich erst 20€ Sprit ausgeben muss um in eine CD probe zu hören läuft da definitiv was falsch.
von The Rock
#313730
@Treter

Das ist ja alles schön und gut, aber es ändert nichts am Gesetz und wie du das siehst interessiert weder die Indusrtie noch das Gericht.

Es heisst nicht, dass jeder Downloader automatisch ein Verlorener Kunde darstellt und das jeder, der nicht downloaded, sich dieses Produkt kaufen würde. Ist natürlich nicht so...
Aber der Produzent, also der Hersteller hat nun mal das Recht zu sagen, dass jeder für sein Produkt zahlen soll, wenn er es möchte. Bei Fernsehserien ist das nun mal der Fall und selbst wenn kein finanzieller Schaden entsteht, kann der Hersteller seine Idee schützen, damit nicht ein anderer auf die Idee kommt, diese Idee selber zu vermarkten.

Ob du das dann letztlich tust oder nicht, ist schon fast zweitrangig, da nun mal schon die Beschaffung illegal ist (zumindest über die Börsen) und daran ändert sich eben nichts.
ich verstehe diese logik ja durchaus. nur würde man so manche ausländische serie gar nicht erst kennen lernen, wenn es sie nicht frei (wegen mir illegal) im internet geben würde und dementsprechend spart man ja auch kein geld ein, welches man sonst dafür ausgegeben hätte.
Würden wir im Konjunktiv leben, dann hättest du recht. Tun wir aber nicht.
Wenn ich diese Argumente lese, dann glaube ich manchmal, dass man das Urheberrecht als Verbot sieht?! Ist es nicht. Der Staat stellt dem Urheber damit lediglich frei, seine Idee in dieser Form zu schützen
Und der Urheber entscheidet nun mal, ob jeder damit machen kann was er will, oder diese Lizenzen Auflagen wie Kopierverbot o.ä. unterliegen
Dem Hersteller zu sagen, was er zu tun oder zu lassen hat, kannst du nicht und wenn er sich gegen deine Argumentation entscheidet, ist das einfach sein recht.

Was soll ich dazu noch großartig sagen? :) Ich fänds ja auch toll, wenn ich das machen könnte, kann ich aber leider nicht...:)

@zu krass für euch

ne der ist nicht mehr bei der WWE, aber The Rock ist eine eingetragene Marke, die jemandem gehört und damit ist das Bild sein EIgentum..:)