US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#750514
Tommy137 hat geschrieben:Ist anscheinend schon die letzte Folge vor der Weihnachtspause gewesen... ist schon bekannt, wann es 2010 weitergeht?
Hm, bei Kristin von eonline taucht FF in der Winterpremieren liste nicht auf. :cry:

Ep. 110:

Auf der einen Seite einfach stark -- der Teil in Hongkong mit "Diana Araz".
Aber wie die beiden FBI Agenten mit Waffen durch den chinesichen Zoll kommen :roll: ; außerdem, das FBI hat die Glock Modelle 22 und 23 als Dienstwaffe, und kein SigSauer P226 :roll:
Auch stark Simon beim FBI nach der PK 8)

Schwach: Lloyd und Sohnemann; Janis und ihr Baby :roll:

Und als ob Lloyd nach der PK noch frei hätte rumlaufen können :roll:

Sehr unausgeglichene Folge. Dennoch 7/10
Benutzeravatar
von LastOne
#750686
Ts, gut das ich nich gleich deinen Bericht weiter gelesen hab. Das wär ja beinahe nen Spoiler geworden evt. Wer rechnet auch damit das die Australier plötzlich weiter sind -.-

EDIT//

BTW: Wenn ich schon "Ohnmacht" im Text von QM zur P7 ausstrahlung lese schüttelt es mich vor der deutschen Fassung ... Black Out klingt irgendwie viel cooler *g*
Benutzeravatar
von RickyFitts
#750691
pff, ultrakleinliche Kritkpunkte redlock

Die Folge war in meinen Augen sehr stark.
Man hat hier deutlich das nächste Kapitel eingeleitet und die Atmosphäre war durchgehend stark. Mir hat es gefallen, dass man bei so einer Mainarc-Highlightfolge die persönlichen kleinen Nebenstorys nicht komplett bei Seite schiebt sondern in kurzen Einzelszenen aufgreift und einbindet.

Sehr stark fand ich die Szenen von Dems Frau. Wie man durch die Blume gleichzeitig mit ihr auf den Trichter kam, dass es keine Hochzeit sondern eine Trauerfeier war... das war ein Gänsehautmoment. Ich bin nur über das timing etwas verwirrt. Sollte er zeitlich nicht deutlich früher als das 6 Monate in der Zukunft sterben? Aber gut, dafür gibt es einen Haufen möglicher Erklärungen: langwierige Autopsie, Leiche wegen laufender Ermittlung nicht freigegeben oder Leiche nach Mord erstmal unauffindbar. Evtl aber auch eine bewusst auf den FF gelegter Termin, weil es in seinem Fall einfach passend erscheint.

Ich fands durchweg sehr gut: 9/10


Schön aber, dass Pro7 schon im kommenden Frühjahr mit FF anfängt.
Trotzdem bin ich seit kurzem etwas desillusioniert was die schnellen Starts von US Serien bei uns angeht. Ich war vorletztes Wochenende eine Freundin in Budapest besuchen und da läuft FF bereits mit nur 5 Wochen Rückstand zur US Ausstrahlung. Und in der Weihnachtspause wird man wohl sogar zum US-Stand aufschließen.
Benutzeravatar
von redlock
#750701
RickyFitts hat geschrieben:pff, ultrakleinliche Kritkpunkte redlock
Okay, das mit der (falschen) Dienstwaffe und das sie mit denen durch den Zoll kommen mag man als kleinlich empfinden, ich fand's störend. :wink:
Aber der Teil um Janis nervte mich (dabei hab ich sie bzw. ihre Geschichte bisher gemocht) und mal ehrlich, Lloyd hätte nach der PK niemals mehr ohne Bodyguard auf die Strasse gekonnt. Schließlich gab es ja schon in der Uni eine Ballerei.

Zustimmen muss ich jedoch was die Szene am Strand anging. Die war sau stark. Hatte ich vergessen zu erwähnen :oops:

Ich bleib bei meinen 7/10 :D

Dem soll im März sterben (IIRC). Haben sie nicht sogar ein Datum genannt :?:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#750704
redlock hat geschrieben: Lloyd hätte nach der PK niemals mehr ohne Bodyguard auf die Strasse gekonnt. Schließlich gab es ja schon in der Uni eine Ballerei.[/color]
Mutmaßung. Das in der Uni war unmittelbarer Affekt. Ansonsten ist die Selbstjustiz nicht ganz so schnell. Sicher gibt es tausende, die jetzt seinen Tod wollen, aber wenn jemand der so aussieht auf der Straße an dir vorbeiläuft - wie schnell reagiert man dann? Umdrehen und verstört nachglotzen wäre wohl die typische Reaktion. Genau das haben wir gesehen. Ihn als unbewaffneter Zivilist anspringen und verprügeln wollen wohl eher nicht. Außerdem entfesselt sich Selbstjustiz erst dann so richtig, wenn der Staat in den Augen der Öffentlichkeit versagt hat. Ich denke ich würde eher davon ausgehen, dass der Mann, der für 20 Mio Tote verantwortlich ist, im Steckbriefslang "auf der Flucht, bewaffnet und gefährlich" ist. Da würde ich nicht angreifen, da würde ich die Polizei anrufen und melden, dass ich den Kerl gesehen habe. Die potentiellen Attentäter würden doch eher an seinem Haus lauern und sicher nicht schon wenige Stunden nach der Bekanntgabe. Das käme eher, wenn er zB vor Gericht freigesprochen würde aus Mangel an Beweisen.
redlock hat geschrieben: Dem soll im März sterben (IIRC). Haben sie nicht sogar ein Datum genannt :?: [/color]
Das wollt ich schon lange mal nachschauen und jetzt hab ich den Anlass genommen:

Blackout: 6.10.09
FlashForward: 6.4.10
Dems prophezeiter Todestag: 15.3.10

Rund 3 Wochen. Käme also doch gut hin. Ich hatte zwischen Tod und FF irgendwie eine noch längere Zeitspanne im Gedächtnis.

Was mir übrigens auch gefallen hat, war dass man endlich mal die CIA deutlicher mit ins Spiel gebracht und jener Agent das FBI Mosaic in den richtigen Maßstab gerückt hat. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass eine der wichtigsten Ermittlungen der Menscheitsgeschichte einer kleinen FBI-Truppe überlassen wird
von Tommy137
#750726
RickyFitts hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Dem soll im März sterben (IIRC). Haben sie nicht sogar ein Datum genannt :?:
Das wollt ich schon lange mal nachschauen und jetzt hab ich den Anlass genommen:

Blackout: 6.10.09
FlashForward: 6.4.10
Dems prophezeiter Todestag: 15.3.10

Rund 3 Wochen. Käme also doch gut hin. Ich hatte zwischen Tod und FF irgendwie eine noch längere Zeitspanne im Gedächtnis.
Das Datum im FlashForward war doch irgendwann Ende April 2010, meine ich :?: 27.?

Dann wären es ja schon an die 6 Wochen... wirklich ein ziemlich langer Zeitraum.


Grundsätzlich:
Für mich sicher eine der stärksten Folgen, da es endlich mal wieder um das Experiment (oder was auch immer es nun war) an sich ging. Der Auftritt von Simon beim FBI war genial... er hat sofort gemerkt, dass das Bild aus Somalia ist :mrgreen:

Zum Glück ging es diesmal mit Aarons Tochter nicht weiter... die Nebenhandlung war für mich bisher immer ziemlich nervig.
Benutzeravatar
von redlock
#750730
@RickyFitts:

Natürlich ist es eine Mutmaßung, dass Lloyd, meiner Meinung nach, nicht mehr unbehelligt durch die Strassen laufen kann.
Im Hintergrund gab es doch sogar die TV Sendung wo über Simon und Lloyd diskutiert wurde.
Und du darfst nicht vergessen, dass in den USA Schusswaffen viel weiter verbreitet sind, als hier in Europa. Und gerade nach so einem Zwischenfall würden noch mehr Menschen bewaffnet durch die Gegend laufen. Ergo erhöht sich die Gefahr noch.
Ich bleib dabei, er ist/wäre seines Lebens nicht mehr sicher.


Wie ich schon sagte, für mich hatte die Folge sehr starke und ziemlich schwache Passagen.
von Kellerkind
#750906
Wie es der Zufall will, läuft auf BBC One gerade eine Serie, in der jemand Infos (konkret: Tatortfotos) über zukünftige (!) Tatorte bekommt und die Polizei damit beschäftigt ist, herauszufinden, was wann wo passiert, um das Verbrechen zu verhindern.
Ich habe erst die erste Folge gesehen, die hat mir sehr zugesagt. Vielleicht sollte der eine oder andere mal einen Blick riskieren. Die Serie heißt Paradox.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#750932
Kellerkind hat geschrieben:Wie es der Zufall will, läuft auf BBC One gerade eine Serie, in der jemand Infos (konkret: Tatortfotos) über zukünftige (!) Tatorte bekommt und die Polizei damit beschäftigt ist, herauszufinden, was wann wo passiert, um das Verbrechen zu verhindern.
Ich habe erst die erste Folge gesehen, die hat mir sehr zugesagt. Vielleicht sollte der eine oder andere mal einen Blick riskieren. Die Serie heißt Paradox.
Naja, das Grundkonzept ist nun wirklich nicht neu.
Erst vor wenigen Jahren hatten wir die Miniserie 5 Days to Midnight, in der ein Prof einen Koffer mit den Unterlagen über seine bevorstehende Ermordung findet.
Oder etwas älter gabs doch diese harmlos beschauliche Serie mit dem Typ, dem eine Katze immer die Zeitung des Folgetags bringt. Nachgeschaut: hieß Allein gegen die Zukunft (obwohl er das eigentlich nicht allein gemacht hat). Und die hat auch nur den Klassiker Es Geschah Morgen als Grundlage genommen.
Benutzeravatar
von LastOne
#751152
So, ich hab die Folge nun auch gesehen. Ich muß redloch in vielen Punkten zustimmen und mehr als 7/10 mag ich auch nicht geben.

JA: Sie hatte einige wirklich geniale Momente, zu denen gehörte vorallem Simon beim FBI

ABER: Es gab auch einiges absolut lächerliches. Das die FBI Jungs mit ihren Dienstwaffen durch den Zoll nach China kommen is mal so absurd das ich gleich mal ordentlich lachen mußte. Die Pressekonferenz als Ergebnis aus dem Pokerspiel war auch mal .... sehr lahm.

Für mich is die Serie auf nem schmalen Grad gelaufen heut und war kurz vorm "jump the shark" ... manche Plotts und twists waren echt so dämlich ... die ganzen Beweise die in China an der Wand hingen und zwingend aus dem FBI Büro sein müssen, dann das Sonderkommando vor der Tür und überhaupt Marc's dämliche Idee mit der Geiselnahmen in einem völlig fremden land. Was soll der quatsch?

Inzwischen bin übrigens auch ich zu dem Ergebniss gekommen das er als "Hauptfigur" die Serie qualitativ einfach nicht tragen kann. Die Serie strotzt an manchen stellen nur so von schlechter schauspielerischer Leistung diverser Personen -.-

Ach ja, und wenn der nun entführte Wissenschaftler 98 in Havard war ... wie kann Simon der viel jünger wirkt schon 92 diese tolle Idee mit dem Laser dingensbumens gehabt haben?

Irgendwie fehlt mir hier der vernünftige Faden der mehr Interesse weckt als Kopfschütteln aufwirft.
Benutzeravatar
von redlock
#751184
LastOne hat geschrieben: Irgendwie fehlt mir hier der vernünftige Faden der mehr Interesse weckt als Kopfschütteln aufwirft.

Wahrscheinlich haben das die Verantwortlichen auch so gesehen und der Serie eine Pause bis 4. März 2010 verpaßt, was genügend Zeit läßt, das Ganze zu überarbeiten.
Benutzeravatar
von LastOne
#751250
Was? 2,5 Monate Pause? Das war doch vorher definitiv nicht geplant oder? Das wird ja mit der Staffellänge dann auch arg spät bis die durch ist ...

Was mich dabei ja nervt is irgendwie das ich den Eindruck auch nicht los werde das man doch gar keine Ahnung hatte wo man eigentlich hin wollte ... da wird groß geplaudert von min. 4 Staffeln um es rüber zu bringen aber bis zu 7 möglich ... und dann scheint doch keiner nen echtes Konzept zu haben *kopfschüttel*
von Tommy137
#751280
Sehr schwache Einschaltquoten für FlashForward... liegt doch sicher nicht nur daran, dass die Folge in UK & Australia schon früher lief.
Benutzeravatar
von Theologe
#751491
RickyFitts hat geschrieben: Naja, das Grundkonzept ist nun wirklich nicht neu.
Erst vor wenigen Jahren hatten wir die Miniserie 5 Days to Midnight, in der ein Prof einen Koffer mit den Unterlagen über seine bevorstehende Ermordung findet.
Oder etwas älter gabs doch diese harmlos beschauliche Serie mit dem Typ, dem eine Katze immer die Zeitung des Folgetags bringt. Nachgeschaut: hieß Allein gegen die Zukunft (obwohl er das eigentlich nicht allein gemacht hat). Und die hat auch nur den Klassiker Es Geschah Morgen als Grundlage genommen.
Tru Calling ging auch in die gleiche Richtung, da sah Eliza Dushku Tote, einen Tag, bevor die hopps gegangen sind. Kann auch etwas anders gewesen sein, nach 3 Folgen war es mir zu langweilig.
Benutzeravatar
von LastOne
#751496
Und das obwohl es imho gut war. Aber das gehört woanders hin.

Begründet hat ABC mit Olympia ... ob das alles is bezweifel ich aber.
Benutzeravatar
von redlock
#751607
Tommy137 hat geschrieben:Sehr schwache Einschaltquoten für FlashForward... liegt doch sicher nicht nur daran, dass die Folge in UK & Australia schon früher lief.

Tja, wäre wirklich schön zuwissen, ob die schwachen Quoten an der Erstausstrahlung in Australien/UK lag, (gerade FF hat sicherlich viele internet "Experten") oder ob die Leute die Serie "aufgegeben" haben
Benutzeravatar
von Godfather
#751619
Die Serie hat für mich vielversprechend begonnen, ist mir aber mittlerweile vom Erzähltempo viel zu langsam.
Ich werd die Serie eventuell mal später am Stück schauen, aber so ist das zu langweilig für mich, da auch keinerlei Spannung aufkommt.
von Plem
#751637
LastOne hat geschrieben:Und das obwohl es imho gut war. Aber das gehört woanders hin.

Begründet hat ABC mit Olympia ... ob das alles is bezweifel ich aber.
Hier ein Statement von David Goyer in einem Interview mit EW:
EW: So… FlashForward isn’t coming back until March.
DAVID GOYER: Why?
Yes! Why?
The answer is simple. We originally planned to come back in January, but about three weeks ago we sat down with ABC scheduling and looked at what our programming schedule would be like. And I think on serialized show like 24, Lost, and Prison Break the most important thing is to air consecutive episodes without repeats or preemptions. To be brutally honest, our programming schedule in January was going to be awful. We were going to be off for four or five weeks [through December and into January], then back on for two weeks, then off for two weeks because of the Olympics, then back on four weeks, off for two weeks again, back on three, off for two again… Our first 10 episodes had one preemption; our last 13-episode arc was going to have four. I just think when we saw that, the studio and the network and all the producers looked at each other and said, “This is crazy.” We’d rather bite the bullet, come back in March, and air all 13 episodes consecutively without preemptions.
von Tommy137
#751644
Wurde die Anzahl der Folgen von ABC nicht auf 25 erhöht?

So wie es sich hier anhört, wären es insgesamt ja nur 23 (10 bisher + 13 ab März) :?
Benutzeravatar
von McKing
#751680
LastOne hat geschrieben: Ach ja, und wenn der nun entführte Wissenschaftler 98 in Havard war ... wie kann Simon der viel jünger wirkt schon 92 diese tolle Idee mit dem Laser dingensbumens gehabt haben?
er ist doch der offensichtliche genie und verrückte wissenschaftler der serie.
Benutzeravatar
von Bobby
#751813
LastOne hat geschrieben:Für mich is die Serie auf nem schmalen Grad gelaufen heut und war kurz vorm "jump the shark" ... manche Plotts und twists waren echt so dämlich ... die ganzen Beweise die in China an der Wand hingen und zwingend aus dem FBI Büro sein müssen, dann das Sonderkommando vor der Tür und überhaupt Marc's dämliche Idee mit der Geiselnahmen in einem völlig fremden land. Was soll der quatsch?

Inzwischen bin übrigens auch ich zu dem Ergebniss gekommen das er als "Hauptfigur" die Serie qualitativ einfach nicht tragen kann.
So ähnlich gehts mir auch. Mark war mir von Anfang an nicht wirkich sympathisch und sein dämliches Verhalten hat sich zuletzt ziemlich gehäuft, sodass ich ihn immer weniger ertragen kann. Erst die dumme Sache mit dem Sterchentattoo, dann den direkten Befehl des Chefs einfach so aus Trotz ignorieren (der arme Fernseher) und zuletzt dann die Geiselnahme einer "unschuldigen" Frau im Ausland... :roll: :roll:

Ich versteh auch nicht, warum man wegen der Schusswaffe auch gleich schlussfolgern muss, dass Mark Dem erschießen wird. Es kann doch genauso gut jemand die Waffe entwenden oder etwa nicht?

Hab grad erst die letzten drei Folgen geschaut, weil mir die Motivation für die Serie fehlte, aber die letzten zwei waren zumindest recht unterhaltsam. Bryce und Keikos Story fand ich schön anzusehen, die Auflösung mit Dems Beerdigung hat mir ziemlich gut gefallen und Shohreh Aghdashloos Story (abgesehen von den o.g. Lächerlichkeiten) ist sowieso sehr interessant, vorallem durch die Verbindung zu D. Gibbons. :D

Interessant fand ich auch, dass man explizit mehrmals die Many Worlds Theory erwähnt hat. Ich glaub nämlich, dass die FFs einfach nur ne mögliche Zukunft zeigen bzw. die Zukunft der Personen in ihrem alternativen Leben.
Benutzeravatar
von redlock
#751886
Das Gedächtnis der Programmverantwortlichen ist wirklich mies.

CBS hat bei den letzten Winterspielen fast keine Wiederholungen ihrer Serien gezeigt und ist damit quotenmäßig sehr gut gefahren.

Ich vermute sie brauchen die Zeit zur Überarbeitung der Serie
Benutzeravatar
von redlock
#753078
Auch hier hat ABC die Episodenanzahl von 25 auf 24 gekürzt, sodass es noch 14 neue Folgen ab 4. März 2010 geben wird.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 17