von porksaw
#1267905
Stefan hat geschrieben: Flash, Martian Manhunter, Aquaman und co sind dann ja sowieso eher die zweite Reihe und die könnt man auch im JL Film erst einführen
Nein sind sie nicht, die zweite Reihe wären solche wie Metamorpho, Steel oder Plastic Man.
Die von dir genannten gehören zur A-Liste.
Theologe hat geschrieben: Bei X-Men hat das ganze auch ohne große Origins Story funktioniert. Als Zuschauer lernte man die neue Welt zwar zusammen mit Wolverine und Rogue kennen, aber Rogue war die einzige, die so etwas wie eine Origins Story hatte, alle anderen Figuren waren schon in festen Konstellationen.
Aber gerade X-Men hatte doch das Problem das der Fokus auf ein paar Figuren, vor allem Wolverine, lag während andere blass blieben. Bei DC hätte man dann zusätzlich das Problem das man zum einen zwei etablierte Chars hat und auf der anderen Seite ein Haufen unbekannter (aus sicht des Zuschauers der keine Comics kennt).
In X-Men 2 und 3 wars dann ja so das nicht etwa auf die Figuren die im ersten Teil zu kurz kamen näher eingegangen wurde sondern die Stars noch stärker in den Vordergrund gerückt wurden.
Klar vielleicht kämen die anderen JL Mitglieder gut an und bekämen eigene Filme in denen sie näher vorgestellt werden aber im ersten JLA Film wären sie nur die neuen. Ich hätte aber lieber schon mit JLA 1 einen Justice League Film und nicht Superman/Batman + der schnelle, der grüne und die Braut mit dem Atombusen.
Ausserdem kann das u.U. recht viel für einen Film werden, je nachdem wieviele JLA Mitglieder neben Supes und Bats vorkommen. Das wären mindestens Wonder Woman, Flash und ein dritter, entweder Aquaman, Green Lantern oder Martian Manhunter. Vielleicht aber zwei oder alle drei und dazu kommt auch noch ein Antagonist.
Das Black Widow ne Shield Agentin ist wurde in Iron Man 2 schon gezeigt, in The Avengers hat sie in ein paar Sätzen was zu ihrer Vergangenheit erzählt.
Für die Prinzessin der Amazonen, den König der Meere, den letzten Marsianer usw. ist dann schon mehr Zeit nötig.
von Stefan
#1267932
porksaw hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Flash, Martian Manhunter, Aquaman und co sind dann ja sowieso eher die zweite Reihe und die könnt man auch im JL Film erst einführen
Nein sind sie nicht, die zweite Reihe wären solche wie Metamorpho, Steel oder Plastic Man.
Die von dir genannten gehören zur A-Liste.
Das ist aber jetzt wirklich definitionssache - Batman, Superman und Wonder Woman sind die Trinity - alles danach ist nur Beiwerk :P , die nichtmal durchgehend in der JLA waren :wink:

Aber klar haben sie in den Comics gleichgroße Rollen - das bestreite ich ja gar nicht. Die Allgemeinheit weiß aber eher weniger, wer Martian Manhunter ist
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1267933
Ich glaub das ist wirklich eine ziemlich überflüssige Frage. Für den Durchschnittszuschauer sind die alle Einerlei und keiner hat irgend einen Wiedererkennungswert.
von logan99
#1267939
ultimateslayer hat geschrieben:Ich glaub das ist wirklich eine ziemlich überflüssige Frage. Für den Durchschnittszuschauer sind die alle Einerlei und keiner hat irgend einen Wiedererkennungswert.
Würde ich so nicht sagen. Gerade Flash und Green Lantern sagen sicherlich auch Durchschnittszuschauern was. Ich wusste die zumindest in meiner Jungend zu zuordnen und habe mich eigentl. überhaupt nicht für Comics interessiert. Aber das sind Namen, die man schonmal gehört hat. Da muss ich sagen, dass ich Iron-Man und Thor beispielsweise erst durch die Filme kennengelernt habe.
Benutzeravatar
von Theologe
#1267943
porksaw hat geschrieben: Klar vielleicht kämen die anderen JL Mitglieder gut an und bekämen eigene Filme in denen sie näher vorgestellt werden aber im ersten JLA Film wären sie nur die neuen. Ich hätte aber lieber schon mit JLA 1 einen Justice League Film und nicht Superman/Batman + der schnelle, der grüne und die Braut mit dem Atombusen.
Ausserdem kann das u.U. recht viel für einen Film werden, je nachdem wieviele JLA Mitglieder neben Supes und Bats vorkommen. Das wären mindestens Wonder Woman, Flash und ein dritter, entweder Aquaman, Green Lantern oder Martian Manhunter. Vielleicht aber zwei oder alle drei und dazu kommt auch noch ein Antagonist.
Das Black Widow ne Shield Agentin ist wurde in Iron Man 2 schon gezeigt, in The Avengers hat sie in ein paar Sätzen was zu ihrer Vergangenheit erzählt.
Für die Prinzessin der Amazonen, den König der Meere, den letzten Marsianer usw. ist dann schon mehr Zeit nötig.
OK, dann nimm die Avengers als Gegenbeispiel. Klar, als Fan kannte man alle Marvel-Filme, aber The Avengers war so aufgebaut, dass man mehr oder weniger nichts wissen musste. Wer die Vorgänger kannte, hatte ein paar Details mehr, aber das war es dann auch schon. Wie ich schon sagte, die meisten Kinobesucher kannten wohl höchstens Iron Man. Thor, Hulk und Cap waren ja wirklich eher was für die eingefleischten Fans.

Wenn du wirklich noch 2 oder 3 Origins Filme vorweg haben möchtest, müsstet du dich aber wohl wahrscheinlich bis 2020 gedulden müssen, bevor die dann alle in der Justice League zusammen kommen und ich gehe davon aus, dass man die JLA ein Jahr nach Superman vs. Batman ins Kino bringen will.
Benutzeravatar
von phreeak
#1267952
DC/WB sind auch viel zuspät auf diesen Zug aufesprungen. Wer weiß wie lang der hype anhält... Denk ma die bringen das Crossover und die JLA raus um zusehen, wie heiß das Feuer ist und danach werden se gucken. zB im Jahrestakt 1-2 stand alones, wie bei Marvel, wo die Helden näher beleuchtet werden und Soloabenteuer haben und dann ne JLA2 als große zusammenkunft wie bei The Avengers.

Wobei dann die Filme von Supi und Bat die Zugpferde sind... denk nicht, das WB noma nen Film, ausser von dennen, 200mio und mehr als Budget (Green Lantern) anvertraut. Eher die Richtung Marvel, 130-150mio.
Zuletzt geändert von phreeak am Di 23. Jul 2013, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1267954
Theologe hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben: Klar vielleicht kämen die anderen JL Mitglieder gut an und bekämen eigene Filme in denen sie näher vorgestellt werden aber im ersten JLA Film wären sie nur die neuen. Ich hätte aber lieber schon mit JLA 1 einen Justice League Film und nicht Superman/Batman + der schnelle, der grüne und die Braut mit dem Atombusen.
Ausserdem kann das u.U. recht viel für einen Film werden, je nachdem wieviele JLA Mitglieder neben Supes und Bats vorkommen. Das wären mindestens Wonder Woman, Flash und ein dritter, entweder Aquaman, Green Lantern oder Martian Manhunter. Vielleicht aber zwei oder alle drei und dazu kommt auch noch ein Antagonist.
Das Black Widow ne Shield Agentin ist wurde in Iron Man 2 schon gezeigt, in The Avengers hat sie in ein paar Sätzen was zu ihrer Vergangenheit erzählt.
Für die Prinzessin der Amazonen, den König der Meere, den letzten Marsianer usw. ist dann schon mehr Zeit nötig.
Wenn du wirklich noch 2 oder 3 Origins Filme vorweg haben möchtest, müsstet du dich aber wohl wahrscheinlich bis 2020 gedulden müssen, bevor die dann alle in der Justice League zusammen kommen und ich gehe davon aus, dass man die JLA ein Jahr nach Superman vs. Batman ins Kino bringen will.
Stimmt doch gar nicht. Dieses Jahr hatten wir Man of Steel, nächstes Jahr hätte man - keine Ahnung - Plastic Man oder was auch immer machen können. Und 2015 noch ein, zwei und 2016 dann JLA. Geht sich doch lockerflockig aus. Nach aktueller Gerüchteküche soll doch JLA erst 2017 rauskommen. Zwischen heute und 2017 kann man ne Menge reinquetschen.
von Stefan
#1267957
ultimateslayer hat geschrieben: Stimmt doch gar nicht. Dieses Jahr hatten wir Man of Steel, nächstes Jahr hätte man - keine Ahnung - Plastic Man oder was auch immer machen können. Und 2015 noch ein, zwei und 2016 dann JLA.
Du denkst ernsthaft, dass ein Film über Superhelden innerhalb von einem Jahr von Preproduction über Dreh zu Postpro in einem Jahr zu machen ist? Bist du auf Drogen, oder versteh ich dich gerade falsch? :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1267961
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Stimmt doch gar nicht. Dieses Jahr hatten wir Man of Steel, nächstes Jahr hätte man - keine Ahnung - Plastic Man oder was auch immer machen können. Und 2015 noch ein, zwei und 2016 dann JLA.
Du denkst ernsthaft, dass ein Film über Superhelden innerhalb von einem Jahr von Preproduction über Dreh zu Postpro in einem Jahr zu machen ist? Bist du auf Drogen, oder versteh ich dich gerade falsch? :lol:
Das ist natürlich unter der Annahme dass die Warner Execs nicht die letzten fünf Jahren Däumchendrehend im klimatisierten Büro herumgesessen sind. Aber soweit ich weiß, gibt's da ja auch jemanden neuen an der Spitze, also vielleicht haben die tatsächlich wieder from scratch angefangen.
Aber ja, ob du's glaubst oder nicht, ich bin davon ausgegangen dass man für den Fall dass Man Of Steel ein Erfolg ist, schon die nächsten Schritte vorausgeplant hat. Ich kann da nur auf Marvel/Disney und Columbia/Sony verweisen, die jetzt schon Releasedaten bis 2018 fixiert haben.
von Rafa
#1267971
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Stimmt doch gar nicht. Dieses Jahr hatten wir Man of Steel, nächstes Jahr hätte man - keine Ahnung - Plastic Man oder was auch immer machen können. Und 2015 noch ein, zwei und 2016 dann JLA.
Du denkst ernsthaft, dass ein Film über Superhelden innerhalb von einem Jahr von Preproduction über Dreh zu Postpro in einem Jahr zu machen ist? Bist du auf Drogen, oder versteh ich dich gerade falsch? :lol:
Das ist natürlich unter der Annahme dass die Warner Execs nicht die letzten fünf Jahren Däumchendrehend im klimatisierten Büro herumgesessen sind. Aber soweit ich weiß, gibt's da ja auch jemanden neuen an der Spitze, also vielleicht haben die tatsächlich wieder from scratch angefangen.
Aber ja, ob du's glaubst oder nicht, ich bin davon ausgegangen dass man für den Fall dass Man Of Steel ein Erfolg ist, schon die nächsten Schritte vorausgeplant hat. Ich kann da nur auf Marvel/Disney und Columbia/Sony verweisen, die jetzt schon Releasedaten bis 2018 fixiert haben.
Anscheinend haben sie das ja auch. WB hätte nie im Leben einen Batman vs. Superman-Film angekündigt, wenn sie kein Drehbuch oder wenigstens einen ersten Entwurf hätten. Denn wenn sie das verhauen, entweder weil der Film zu schlecht ist oder man kann den Starttermin nicht einhalten, dann hat WB verschissen und es wird dann sehr schwer für sie, sich davon zu erholen. Aber ich vertraue Goyer und Snyder, mir hat MoS ja schon sehr gut gefallen, auch wenn es Schwächen gab.
Apropos vorausgeplant: Anscheinend plant man ja einen Flash-Film für 2016, um dann 2017 Justice League zu präsentieren. Wenn das stimmt, denn bisher sind es nur Gerüchte, dann wäre das eigentlich ein guter Plan. Damit hätte man drei wichtige Helden in dem Universum etabliert. Nachdem JL-Film kann man ja einen Green Lantern-Film rausbringen, oder WW, je nachdem.
Benutzeravatar
von Theologe
#1267978
ultimateslayer hat geschrieben: Das ist natürlich unter der Annahme dass die Warner Execs nicht die letzten fünf Jahren Däumchendrehend im klimatisierten Büro herumgesessen sind. Aber soweit ich weiß, gibt's da ja auch jemanden neuen an der Spitze, also vielleicht haben die tatsächlich wieder from scratch angefangen.
Aber ja, ob du's glaubst oder nicht, ich bin davon ausgegangen dass man für den Fall dass Man Of Steel ein Erfolg ist, schon die nächsten Schritte vorausgeplant hat. Ich kann da nur auf Marvel/Disney und Columbia/Sony verweisen, die jetzt schon Releasedaten bis 2018 fixiert haben.
Der Plan den man hatte, wird wohl auch Green Lantern beinhaltet haben und danach ging es von vorn los. Der neue Plan ist wohl noch nicht ganz ausgearbeitet. Was im Falle eines Erfolges von Man Of Steel geplant war, haben wir doch vor 2 Tagen erfahren.
Flash und Justice League sind doch im Moment immer noch vage Vorstellungen von Warner. Die sind längst noch nicht so weit wie Sony und Marvel.
von Stefan
#1267989
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Stimmt doch gar nicht. Dieses Jahr hatten wir Man of Steel, nächstes Jahr hätte man - keine Ahnung - Plastic Man oder was auch immer machen können. Und 2015 noch ein, zwei und 2016 dann JLA.
Du denkst ernsthaft, dass ein Film über Superhelden innerhalb von einem Jahr von Preproduction über Dreh zu Postpro in einem Jahr zu machen ist? Bist du auf Drogen, oder versteh ich dich gerade falsch? :lol:
Das ist natürlich unter der Annahme dass die Warner Execs nicht die letzten fünf Jahren Däumchendrehend im klimatisierten Büro herumgesessen sind. Aber soweit ich weiß, gibt's da ja auch jemanden neuen an der Spitze, also vielleicht haben die tatsächlich wieder from scratch angefangen.
Aber ja, ob du's glaubst oder nicht, ich bin davon ausgegangen dass man für den Fall dass Man Of Steel ein Erfolg ist, schon die nächsten Schritte vorausgeplant hat. Ich kann da nur auf Marvel/Disney und Columbia/Sony verweisen, die jetzt schon Releasedaten bis 2018 fixiert haben.
Wenn der Film nächstes Jahr starten soll, dann müsste man den jetzt aber schon drehen - und das ist wohl ziemlich unrealistisch :wink:

Ich finde es auch relativ witzig, dass ständig Flash und JL erwähnt werden, obwohl DC und Warner davon kein Wort verloren hat :?

Ich bin ja gespannt, ob man Green Lantern dann im JL recasten wird oder nicht - ich denke ja immer noch, dass eine Fortsetzung mit Raynolds noch erfolgreich werden könnte, wenn sie besser wäre als Film 1
von Rafa
#1267995
Wieso witzig? Es gab genau drei Gerüchte auf der SDCC, und eins davon wurde offiziell angekündigt. Also gehe ich mal davon aus, dass die News mit Flash und JL auch wahr sind. Aber 2016 ist noch weit entfernt, vielleicht ändern sich die Pläne von WB.

Und der gute Mann heißt Reynolds. :lol:
von logan99
#1267998
Wenn man die Pläne für Flash und die JL schon in der Hinterhand hat, hätte man es auch direkt ankündigen können, um eben zu zeigen, dass man endlich an einem Plan festhält und nicht alles kurzfristig zusammenschuster - also rein für die Außendarstellung des Projekts wäre es einfach besser... Da hätten dann denke ich auch mehr Zuschauer/Fans vertrauen in die Sache und wären nicht so skeptisch wie einige User auch hier im Thread :wink:
von Stefan
#1268004
JohnDorian hat geschrieben: Und der gute Mann heißt Reynolds. :lol:
OH MEIN GOTT WIE KONNTE ICH NUR :lol: :lol: :lol:
von porksaw
#1268068
Stefan hat geschrieben: Das ist aber jetzt wirklich definitionssache - Batman, Superman und Wonder Woman sind die Trinity - alles danach ist nur Beiwerk :P , die nichtmal durchgehend in der JLA waren :wink:

Aber klar haben sie in den Comics gleichgroße Rollen - das bestreite ich ja gar nicht. Die Allgemeinheit weiß aber eher weniger, wer Martian Manhunter ist
Von Wonder Woman ist doch auch nix zu hören. Ausserdem spricht doch die geringe Bekanntheit eher dafür etwas mehr Zeit in diese Figuren zu investieren.
logan99 hat geschrieben: Würde ich so nicht sagen. Gerade Flash und Green Lantern sagen sicherlich auch Durchschnittszuschauern was. Ich wusste die zumindest in meiner Jungend zu zuordnen und habe mich eigentl. überhaupt nicht für Comics interessiert. Aber das sind Namen, die man schonmal gehört hat. Da muss ich sagen, dass ich Iron-Man und Thor beispielsweise erst durch die Filme kennengelernt habe.
Aber bei weitem nicht so bekannt wie Superman oder Batman.
Wenn man in MoS 2 den Namen Bruce Wayne erwähnt wissen 99% der Zuschauer das es in diesem Universum auch einen Batman gibt, wenn man aber etwa den Namen Arthur Curry erwähnt wissen wohl die wenigsten unter den nicht Comiclesern wer das ist.
Flash hatte halt seine Realserie in den 90ern, durch die und The Big Bang Theory weiss man halt das er einer ist der schnell rennt, die Speed Force und das volle ausmaß seiner Fähigkeiten ist für Laien eher unbekannt und so ein grosses Ding war die Serie auch nicht.
Ansonsten finde ich nicht das die Avengers Helden unbekannter waren, es gab auch Iron Man und Thor Cartoons, vom Hulk zusätzlich die Realserie mit Ferrigno samt Filme (in einem sogar mit Thor).
Theologe hat geschrieben: OK, dann nimm die Avengers als Gegenbeispiel. Klar, als Fan kannte man alle Marvel-Filme, aber The Avengers war so aufgebaut, dass man mehr oder weniger nichts wissen musste. Wer die Vorgänger kannte, hatte ein paar Details mehr, aber das war es dann auch schon. Wie ich schon sagte, die meisten Kinobesucher kannten wohl höchstens Iron Man. Thor, Hulk und Cap waren ja wirklich eher was für die eingefleischten Fans.
Das stimmt, ich bezweifle trotzdem das Whedon auf das vorstellen der Helden verzichtet hätte wenns die Einzelfilme nicht gegeben hätte.
Dann wäre der Film aber entweder überladen geworden oder hätte den X-Men Effekt.
Ausserdem bestand da nicht das ungleichgewicht das es derzeit bei den DC Figuren gibt. Iron Man war einen Film voraus aber auch der Rest wurde zumindest vorgestellt.
Bei Superman läuft gerade eine detaillierte Origin Story und bei Batman, wenngleich auch der Nolan Batman und die JLA Version nicht die selben sind, hat der Zuschauer auch noch den detaillierten Werdegang aus Nolans Trilogie im Hinterkopf. Dem Gegenüber steht der Rest der Truppe die sich einen Film teilen müssten um vorgestellt zu werden und eine Hauptstory muss auch noch erzählt werden. Wie sollen die denn so aus dem Schatten der grossen zwei treten?
Ich stimme ja insofern zu das man auch im JLA Film noch Figuren einführen kann, nur sollte man die nehmen bei denen man am wenigsten erzählen muss, das wäre vor allem Batman.
von Stefan
#1268073
porksaw hat geschrieben: Ansonsten finde ich nicht das die Avengers Helden unbekannter waren, es gab auch Iron Man und Thor Cartoons, vom Hulk zusätzlich die Realserie mit Ferrigno samt Filme (in einem sogar mit Thor).
Iron Man und Thor und Hulk sind sicherlich die bekanntesten der aktuellen Avengers - aber trotzdem waren sie nicht annähernd so bekannt wie eben Superman, Batman .. oder eben auch Spiderman

Aber diese Diskussion führt doch sowieso zu nichts - DC macht jetzt erstmal Superman/Batman, in dem sich die beiden sicherlich zuerst bekämpfen werden, nur um sich dann im Kampf gegen einen gemeinsamen Gegner verbünden zu können.. der Anfang der JLA ist gelegt .. und boom :)
Benutzeravatar
von phreeak
#1268077
wie oft wurde nun eigentlich erzählt, dass Batman, Superman und Spidy die bekanntesten sind.... irgendwie wiederholt sich hier alles :lol:
von Stefan
#1268083
phreeak hat geschrieben:wie oft wurde nun eigentlich erzählt, dass Batman, Superman und Spidy die bekanntesten sind.... irgendwie wiederholt sich hier alles :lol:
Das hab ich doch grad gesagt - oder wolltest du es nur nochmal wiederholen?! :P :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1268086
porksaw hat geschrieben:Dem Gegenüber steht der Rest der Truppe die sich einen Film teilen müssten um vorgestellt zu werden und eine Hauptstory muss auch noch erzählt werden. Wie sollen die denn so aus dem Schatten der grossen zwei treten?
Ich stimme ja insofern zu das man auch im JLA Film noch Figuren einführen kann, nur sollte man die nehmen bei denen man am wenigsten erzählen muss, das wäre vor allem Batman.
Es muss eben keiner groß vorgestellt werden, wenn man es wie die Avengers aufzieht und auch wenn X-Men nicht alle Figuren gleichermaßen berücksichtige, kamen ja trotzdem viele Figuren vor. Dass Wolverine im Mittelpunkt stand, war ja keine Notwendigkeit, sondern eine freiwillige Entscheidung. Der Film hätte genauso funktioniert, wenn man den Fokus noch stärker auf das Team gelegt hätte.
Ich stimme dir sogar zu, dass es das beste wäre, wenn man vorher noch zumindest zwei Origins Filme bringt, aber das wird zeitlich eben kaum drin sein und dann ist der gewählte Weg Superman und Batman als Zugpferde zu nehmen, zumindest der zweitbeste. Und wie gesagt, mit Green Lantern hätte man sogar ein Ass im Ärmel, selbst wenn der Film nicht erfolgreich war.
von porksaw
#1268089
Theologe hat geschrieben: Es muss eben keiner groß vorgestellt werden, wenn man es wie die Avengers aufzieht und auch wenn X-Men nicht alle Figuren gleichermaßen berücksichtige, kamen ja trotzdem viele Figuren vor. Dass Wolverine im Mittelpunkt stand, war ja keine Notwendigkeit, sondern eine freiwillige Entscheidung. Der Film hätte genauso funktioniert, wenn man den Fokus noch stärker auf das Team gelegt hätte.
Bei den Avengers habe ich aber die option mir die Origin Stories der einzelnen Helden anzusehen wenn ich mehr wissen will, bei der JLA müssten die erst mal kommen.
Das Hauptproblem ist das ungleichgewicht, es wurde ja schon mit Superman einer genauer vorgestellt, und auch Batman ist ausgearbeitet (wie gesagt, obwohl es nicht der selbe sein wird).
Dadurch besteht die Gefahr das die beiden den Rest in den Schatten stellen und das auch das Interesse der Zuschauer an ihnen nicht besonders wächst. Und ob dann das Verlangen nach einem Solofilm mit jemandem wie etwa Aquaman besonders gross ist, den viele nicht Comickenner höchstens durch Rajs "Aquaman sucks" kennen wage ich zu bezweifeln.
Ich meine, welcher nicht Comicleser hätte nach der X-Men Trilogie Lust auf nen Cyclops Solofilm gehabt?
von logan99
#1268093
Hört sich für mich jetzt eher so an, als wenn du damit größere Probleme hättest bzw. die Filme unbedingt vorher sehen willst.

Lass Warner doch erstaml den kommenden Film machen, danach wissen wir sicherlich schon mehr über die Positionierung von Batman und Superman hinsichtlich der JL. Vielleicht wird im Film auch im letzten Part ein weiterer Charakter eingeführt, um den Bogen hin zur JL spannen zu können - who knows. Da gibts doch zig Möglichkeiten, wie Warner das nun angehen wird - zumal eben nichts konkretes außer eben den einen Film jetzt bekannt gegeben wurde. Gut möglich, dass danach 1-2 Origins-Filme folgen... Einfach mal abwarten...
Benutzeravatar
von Theologe
#1268099
porksaw hat geschrieben: Bei den Avengers habe ich aber die option mir die Origin Stories der einzelnen Helden anzusehen wenn ich mehr wissen will, bei der JLA müssten die erst mal kommen.
Das Hauptproblem ist das ungleichgewicht, es wurde ja schon mit Superman einer genauer vorgestellt, und auch Batman ist ausgearbeitet (wie gesagt, obwohl es nicht der selbe sein wird).
Dadurch besteht die Gefahr das die beiden den Rest in den Schatten stellen und das auch das Interesse der Zuschauer an ihnen nicht besonders wächst. Und ob dann das Verlangen nach einem Solofilm mit jemandem wie etwa Aquaman besonders gross ist, den viele nicht Comickenner höchstens durch Rajs "Aquaman sucks" kennen wage ich zu bezweifeln.
Ich meine, welcher nicht Comicleser hätte nach der X-Men Trilogie Lust auf nen Cyclops Solofilm gehabt?
Dem könnte man jetzt natürlich entgegenhalten, dass auch keiner Bock auf Aquaman hat, bevor er in der JLA vorgestellt wird. Wie ich schon sagte, man hätte Cyclops auch in X-Men eine größere Rolle geben können, nur weil man das nicht tat, bedeutet das nicht, dass es unmöglich war und das man das bei JLA nicht machen kann. Für eine größere Rolle bedarf es keiner größeren Vorstellung.
Benutzeravatar
von phreeak
#1268107
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:wie oft wurde nun eigentlich erzählt, dass Batman, Superman und Spidy die bekanntesten sind.... irgendwie wiederholt sich hier alles :lol:
Das hab ich doch grad gesagt - oder wolltest du es nur nochmal wiederholen?! :P :mrgreen:
Ne als du im ersten Satz damit wieder anfings hab ich aufgehört weiterzulesen, daher es nicht gesehen :P


porksaw hat geschrieben: Ich meine, welcher nicht Comicleser hätte nach der X-Men Trilogie Lust auf nen Cyclops Solofilm gehabt?

ich nicht, der ging mir schon in X-Men aufm Sack :evil: Da würde ich eher sogar nen Spin Off von dem Mädchen gucken, was einmal kurz durch die Wände lief im 2. Teil :lol:



Genauso wie ich kein Bobba Fett Sequel bei Star Wars brauche, auch so ein Hasscharakter von mir.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 35