Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Cecilie
#735805
Für einen Münsteraner Tatort war es mir zu wenig schräg.
auch der Witz fehlte.
Ansonsten aber ein guter Tatort!
Herrlich wie Karl Friedrich Börne mit gebrochenen Händen sich zu helfen wußte.
Das Brot kurzerhand in die Kühlschranktür geklemmt und eine Scheibe abgeschnitten!
Toll!
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#735874
Fand in recht gut - gerade die recht nachvollziehbare Auflösung
und die Wendungen innerhalb des Tatorts + Police - So lonely 8)

Und das es Foren für Kinder von Pfarrern gibt :mrgreen:
könnt ich mir vorstellen, ist mir aber noch net begegnet :wink:
Benutzeravatar
von Manyou
#735883
Ich fand's grade gut,weil's etwas weniger skurill war.Darauf kommt es nicht immer hundertprozentig an.Ich würde aber nicht behaupten,dass der Witz fehlte,also wir hatten genug zum Lachen.War auch etwas melancholischer als sonst,vielleicht den besten Münster Tatort,den ich je sah.

9/10
Benutzeravatar
von Sebb.
#736173
toller Tatort andem es an Witz sicherlich nicht fehlte.
Prahl und Liefers passen eben gut.
Mit einer guten Story, deshalb...
9/10
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#736192
"Vaddern" kam mir leider wieder mal zu kurz. Der Typ ist so herrlich schräg, ohne überzeichnet zu sein. Er müsste mal einen eigenen Fall bekommen bzw, in einen Fall tiefer verstrickt sein. Der Schauspieler kam mir von Anfang an immer so bekannt vor - letztens kam ich auch drauf, woher. Er spielte vor über 30 Jahren in einigen Sketchen von Loriot mit, u.a. im Klassiker "Der Lottogewinner". Irgendwie krass....
von KASFAN
#736342
Also "Vaddern" muss ich nicht unbedingt soviel screentime bekommen. Mich nervt er eher. Ich bin dafür das Alberich mehr zu sehen sein sollte.
von KASFAN
#744342
Einer der Besten Tatorte aus Hannover.

Die Story war gut umgesetzt und auch die Schauspieler haben ihr Übriges zu diesem spannenden Tatort beigetragen. Dieser Tatort mit Charlotte Lindholm hat nicht den Witz gehabt wie ein Tatort aus Münster aber dennoch konnte ich mir an wenigen Stellen ein Lachen nicht verkneifen. Dieser Kommissar Kohl ging mir an einigen Stellen auf die Nerven. Enttäuscht war ich über diesen Bergmann bzw. über die angebliche Flirterei mit Charlotte Lindholm, die in der Bild angekündigt wurde. Zum einen, so ist meien Meinung, passte er vom Typ schon nicht zur Lindholm und dann war das für mich kein Flirt sondern ging eher in Richtung Hilfsbereitschaft.
Und dann hat natürlich wieder Martin zu wenig Screentime gehabt. Es kam mir so vor als ob man ihn hat rein bringen müssen in diesen Tatort.

Trotzdem den Kritikpunkten vergebe ich 8/10 Punkten. :D
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#744503
Sentinel2003 hat geschrieben:Und wiedere ist Maria die Quotenqueen geworden, WAHNSINN!!!
Der Tatort am Sonntag ist immer "Quotenking" und deren Kommissarinnen immer "Quotenqueen", egal ob Ulrike, Sabine, Eva...oder auch Maria. Und womöglich wäre es auch ne Transe.
Benutzeravatar
von american-way
#744507
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Und wiedere ist Maria die Quotenqueen geworden, WAHNSINN!!!
Der Tatort am Sonntag ist immer "Quotenking" und deren Kommissarinnen immer "Quotenqueen", egal ob Ulrike, Sabine, Eva...oder auch Maria. Und womöglich wäre es auch ne Transe.
Nich immer aber meistens :D
Benutzeravatar
von Redeule
#745020
Aber die Quoten sind ja auch verdient hoch. "Tatort" ist ein Highlight im ARD-Programm
Benutzeravatar
von Fabel
#745022
Redeule hat geschrieben:Aber die Quoten sind ja auch verdient hoch. "Tatort" ist ein Highlight im ARD-Programm
Nicht immer,aber meistens Sonntag auf jeden Fall,denn das war mit dem Münsteraner vor ein Paar Wochen ein Highlight dieses Jahres,,wirklich spannend und vor allem verblüffend aufgebaut
von KASFAN
#752097
Da war er wieder der Tatort aus Leipzig. Wie immer habe ich mich gespannt vor den Fernseher gesetzt und mit die Folge angeschaut. Da ich vorher die Kritik auf Quotenmeter.de durchgelesen habe, habe ich sie mit gemischten Gefühlen geschaut. In der Kritik hat die Folge heute lediglich 48% erhalten, was mich daraus schließen ließ das ich heute vielleicht nicht so unterhalten werde, wie ich es von den Kommissaren aus Leipzig gewohnt bin.

Nun da ich "Falsches Leben" gesehen habe und mir mein eigenes Urteil bilden konnte befinde ich 48% als viel zu niedrig. Gut der Keppler geht mir manchmal auf den Geist und auch diese Hannah Wessel, die Mutter des Toten, war mir ein wenig zu überspielt. Und es gab auch ein, zwei Sachen, wo ich sgae ok das war jetzt überflüssig. Aber Dennoch fand ich den Tatort spannend und habe mich über die Neckereien zwischen Saalfeld und Keppler amüsiert. Auch habe ich es nicht so gesehen das es der Saalfeld ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch darum geht, was mit in der Vergangehit zwischen ihrem Vater und diesem Zirner im Argen gewesen ist. Für mich hat es einfach zu dem Fall gepasst. Schauspielerisch habe ich soweit auch nichts zu beanstanden. Für mich war es ein schöner Fernsehabend.

Ich würde daher sagen wir 75 % geben oder 7/10 Punkten. :D


P.S. Eine Frage blieb mir persönlich offen. Woher kenne ich die Schauspielerin der Nadja Kleeberg ? Da werde ich mal Nachforschungen anstellen :wink:
Benutzeravatar
von Manyou
#752250
Sie und ihr "Vater" haben beide bei "Der letzte Zeuge" mitgespielt.Lavinia Wilson spielte in der letzten Staffel Dr.Nadja Heron,Dieter Mann stellte Prof. Dr. Sigmar Bondzio dar.
Benutzeravatar
von Fabel
#752276
Die Schauspielerin spielte letztens auch noch im ZDF am Montagsfilm mit...
Zum Tatort muss ich Qm Recht geben-48 % ist auch schon das höchste der Gefühle,jeder kannte jeden,fast wie in einer SOAP,die Story überhaupt nicht spannend und sonst spielten die Schauspielr auch eher lustlos!

Ne,für eine Tatortsatmmzuschauer war gestern schon fast unerträglich langweilig
wENIGSTENS war kein Ermittler betroffen in der Story persönlich
Benutzeravatar
von Cecilie
#753102
Irgendwie kann ich mit Simone Thomalla als Kommissarin nicht warm werden.
Auch ihr Partner Keppler ist nicht nach meinem Geschmack!
Mag jetzt mega-blöd klingen, aber beide wirken irgendwie schmuddelig!
Ich weiß, es klingt sehr sehr oberflächlich, aber etwas oberflächlich kommen auch die Charaktere des Tatorts herüber.
Thekla Carola Wied als trauernde und später mordende Mutter....naja!
Einzig positiv aus Sicht der Stadt Leipzig: da ich noch nie im Leben von der Pauliner-Kirche hörte, habe ich mich etwas schlau gemacht und einige Infos über die Kirche und deren Abriß im Jahre 1968 gefunden!
von jojoxyz
#754324
Der Tatort war ja mal wieder sehr, sehr gut. Hätte nicht gedacht, daß der Vater am Ende mit drin steckt.

Aber was mir dann im Abspann aufgefallen ist, daß nur noch die ARD im Abspann auftaucht. Ist der ORF mit Harald Krassnitzer ausgestiegen? Fände ich sehr schade.

Gruß
jojoxyz
Benutzeravatar
von Fabel
#754551
jojoxyz hat geschrieben:Der Tatort war ja mal wieder sehr, sehr gut. Hätte nicht gedacht, daß der Vater am Ende mit drin steckt.

Aber was mir dann im Abspann aufgefallen ist, daß nur noch die ARD im Abspann auftaucht. Ist der ORF mit Harald Krassnitzer ausgestiegen? Fände ich sehr schade.

Gruß
jojoxyz
Glaub ich kaum:
http://www.daserste.de/tatort/kommissare.asp

Und sonst ich denke Qm oder so hätte bestimmt schon darüber berichtet...

Für mich als jeden Sonntäglichen Tatortschauer war der Tatort gestern richtig genial,die Kameraführung diese Paranoya....hatte was von nem Modernen Film,die Story gabs zwar schon tausendmal aber trotzdem der Rest war fesselnd und auch der Humor super.....
Geiler Tatort gestern!
Bestes im Fernsehen was ich seit langem gesehn hab!
Benutzeravatar
von Fabel
#757277
Sorry Doppelpost aber es ist verwunderlich dass noch keiner hier auf den neuen TatortKommissar Joachim Krol aufmerksam macht.
Er lässt für die neue Rolle,die er in Frankfurt spielen wird.
Aber eigentlich auch bitter für das ZDF;Lutter gehörte für mich zu einem der Favoriten!
von KASFAN
#757408
Ich habe schon von dem neuen Kommissar gehört. Aber ich denke nicht das er zu meinen Lieblingskommissaren aufsteigen wird. Aber natürlich werde ich mir den ersten Tatort mit ihm anschauen.
von KASFAN
#759311
Was habe ich mich auf diesen Tatort gefreut und ich wurde auch nicht enttäuscht. Ein sehr interessanter Fall mit einem unerwartendem und wie ich finde traurigem Ende. Natürlich waren auch lustige Momente dabei, wie der im Wartezimmer des Arztes.
Schade das nicht mehr von Lona und Lannert zu sehen war. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall der beiden.

8/10 Punkten
von Sentinel2003
#759315
KASFAN hat geschrieben:Was habe ich mich auf diesen Tatort gefreut und ich wurde auch nicht enttäuscht. Ein sehr interessanter Fall mit einem unerwartendem und wie ich finde traurigem Ende. Natürlich waren auch lustige Momente dabei, wie der im Wartezimmer des Arztes.
Schade das nicht mehr von Lona und Lannert zu sehen war. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall der beiden.

8/10 Punkten


Da muß ich zustimmen, ein sehr ungewohnt ruhiger TATORT vom SWR, aber toll gespielt! Das Ende war wirklich sehr überraschend!
Benutzeravatar
von Fabel
#759398
Sentinel2003 hat geschrieben:
KASFAN hat geschrieben:Was habe ich mich auf diesen Tatort gefreut und ich wurde auch nicht enttäuscht. Ein sehr interessanter Fall mit einem unerwartendem und wie ich finde traurigem Ende. Natürlich waren auch lustige Momente dabei, wie der im Wartezimmer des Arztes.
Schade das nicht mehr von Lona und Lannert zu sehen war. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall der beiden.

8/10 Punkten


Da muß ich zustimmen, ein sehr ungewohnt ruhiger TATORT vom SWR, aber toll gespielt! Das Ende war wirklich sehr überraschend!

Kann ich auch nur zustimmen,es geht auch ohne Action.
Am Ende,das kann ich getrost zugeben kamen mir soagr die Tränen.
Benutzeravatar
von Manyou
#759698
Auch wenn ich nach wie vor Dietz Werner Steck alias Bienzle mag, gerne seine Sachen schau und solch eine Absetzung einer Figur wegen des Alters schwach finde,muss ich sagen,dass das Stuttgarter Team ein echter Gewinn ist.Nicht nur die Hauptkommissare-wenn auch vor allem-sondern auch die Nebencharaktere wie die junge Frau von der Spusi,die flotte Staatsanwältin und der schwäbelnde Gerichtsmediziner (des muss ja au sei,a bissle Gchwätz g'hört au nei).Ich fand auch die Privatgeschichten gestern sehr gut integriert,die den sehr dramatischen und interessanten Fall in keiner Weise gestört haben.Manchmal ist ja schade,dass man gar nix über das Privatleben der Protagonisten erfährt.Man nehme als bestes Beispiel "Stolberg" im ZDF,auch wenn ich den Krimi an sich mag,aber wenn die Darsteller nur wenig Gefühle zeigen,sind sie eigentlich auch austauschbar.Nicht immer gelingt aber der Spagat zwischen Krimi und Privatleben bei z.B. "Der Staatsanwalt" im Zweiten (mag ich trotzdem).Nun gut,ich hoffe,das nächste Mal schauen dann mal 10 Millionen zu,da würd ich für mein Städtle sehr freuen...

9/10
von Sentinel2003
#759739
Manyou hat geschrieben:Auch wenn ich nach wie vor Dietz Werner Steck alias Bienzle mag, gerne seine Sachen schau und solch eine Absetzung einer Figur wegen des Alters schwach finde,muss ich sagen,dass das Stuttgarter Team ein echter Gewinn ist.Nicht nur die Hauptkommissare-wenn auch vor allem-sondern auch die Nebencharaktere wie die junge Frau von der Spusi,die flotte Staatsanwältin und der schwäbelnde Gerichtsmediziner (des muss ja au sei,a bissle Gchwätz g'hört au nei).Ich fand auch die Privatgeschichten gestern sehr gut integriert,die den sehr dramatischen und interessanten Fall in keiner Weise gestört haben.Manchmal ist ja schade,dass man gar nix über das Privatleben der Protagonisten erfährt.Man nehme als bestes Beispiel "Stolberg" im ZDF,auch wenn ich den Krimi an sich mag,aber wenn die Darsteller nur wenig Gefühle zeigen,sind sie eigentlich auch austauschbar.Nicht immer gelingt aber der Spagat zwischen Krimi und Privatleben bei z.B. "Der Staatsanwalt" im Zweiten (mag ich trotzdem).Nun gut,ich hoffe,das nächste Mal schauen dann mal 10 Millionen zu,da würd ich für mein Städtle sehr freuen...

9/10

Ich bin ein Fan der SoKo-Serie 5113.....da wird leider auch kein Privatleben gezeigt, was ich sehr schade finde....das kommt dann aber schon bei der SoKo in Leipzig ab und zu vor.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 80