US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1248416
Meinen Vor-Vorposter ignoriere ich jetzt mal gekonnt...

Ich habe in den letzten Tagen noch Hatfields & McCoys nachgeholt und bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht davon, vor allem nach einigen positiven Stimmen, die ich hier darüber schon gelesen habe. Die erste (Doppel-)Episode hat mir eigentlich noch ganz gut gefallen als Einführung in die Story, aber danach ist das ganze einfach nur noch in sinnlose Schiessereien ausgeartet. Das Hauptproblem sind für mich dabei, dass bis auf die beiden Hautdarsteller alle Charaktere nur 2-dimensionale Schablonen waren, für die ich mich nicht interessiert habe, statt "fully fleshed out characters to care about".

Zudem sind die Motivationen der Charaktere (und hier beziehe ich auch die beiden Hauptcharaktere mit ein) nie wirklich klar geworden. Die Serie hat praktisch ausschliesslich die Handlungen gezeigt, aber man hat nichts über die Psyche der Charaktere und deren Motivationen gelernt. Nur waren die Handlungen eben einfach ein völlig sinnloser Streit. Daran konnte man natürlich nichts ändern, weil die Serie auf wahren Tatsachen beruht, aber gerade deshalb wäre es ja so interessant gewesen "hinter die Kulissen" sehen zu können, sprich tiefgründige Charaktere auf beiden Seiten des Streits zu sehen und zu erfahren, warum sie so handeln wie sie es tun. Aber stattdessen ist das ganze einfach nur ein oberflächlicher Western ohne Tiefgang und hat mich deshalb in Episode 2+3 mehrheitlich gelangweilt...
Benutzeravatar
von Theologe
#1248430
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- Band of Gold (NEU)
- Redfern Now (NEU)
- The Guardian (NEU)
Immer wieder interessant für Neuentdeckungen deine Liste. Kannst du zu den obigen drei bereits etwas sagen oder sonst dann etwas schreiben, wenn du sie gesehen hast?
Von Band of Gold habe ich letzte Woche die erste Episode gesehen. Die war zwar gut genug, um mich weiter zu motivieren, dummerweise ändert sich mit dem Ende der Episode das Setting bzw. ein Ereignis sorgt dafür, dass die Serie einen Twist nimmt, den man so nicht hat kommen sehen, so dass die Serie in Episode 2 wohl nochmal "starten" wird.

The Guardian ist glaube ich ein ziemlich ordinäres Legal Drama, davon habe ich vor Jahren die ersten paar Folgen auf Vox oder Kabel 1 gesehen. Die hat es jetzt dank Simon Baker und mangels Alternativen als Legal Dramas in die Liste geschafft.

Redfern Now habe ich reingenommen, weil es in einer Liste über die besten AU-Serien oben stand.
#1248434
Bei mir ist ja nicht wahnsinnig viel weitergegangen in den letzten 8,9 Monaten.

Nachholliste:

-Nikita
-The Good Wife S3 erledigt
-Lie To Me (Stand 02x14)
-Damages S3 erledigt
-Justified bis 03x07 erledigt
-Seinfeld (Stand 06x01)
-The Borgias
-The Killing
-Boardwalk Empire S1 und 2 erledigt
-The Shield (Stand 04x04)
-Alias (Stand 03x04)
-Deadwood Ep 1 und 2 erledigt
-Emergency Room bis 01x20 erledigt
-Firefly
-Futurama
-Game Of Throne S3
- Girls bis 01x04 erledigt
-Mad Men (Stand 01x02)
-Magic City
-Mr Selfridge bis Ep 4 erledigt und gekickt
New Girl alles erledigt
-The Newsroom
-Rescue Me
-Persons Unkown (Stand 01x03)
-Profit
-Rome
-Rubicon
-Sons Of Anarchy
-The Sopranos (Stand 02x01)
-The Kennedys
-The West Wing (Stand 01x12)
-The Wire
-Third Watch bis 1x03 erledigt
-Dexter (Stand 06x05)
-30 Rock S1 erledigt
-Revenge gekickt
-Person of Interest bis Ep 14 erledigt und gekickt
-Burn Notice (Stand 06x01)
- Weeds erledigt
- Gilmore Girls S1-7 (Rerun) erledigt
- Vampire Diaries (Stand 03x15)
- Veep

Neu aus dieser Season:
- Bates Motel
- Utopia
- The Americans
- Rectify
- Banshee
- Hannibal
- The Following
- House of Cards (ab 01x03)
- Da Vincis Demons
- Zero Hour
- Revolution (ab 01x05)
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Do 27. Jun 2013, 14:45, insgesamt 5-mal geändert.
#1248436
Redfern Now habe ich nach 3 Folgen abgebrochen und fand es relativ öde. Im Prinzip sind das 6 Kurzfilmchen mit verschiedenen Darstellern, da fehlte mir einfach die Identifikation (schaue ja auch kaum Filme). Aber selbst wenn einen das nicht stört, bezweifle ich, dass die Serie hier jemanden aus den Schuhen haut.
#1248444
Theologe hat geschrieben: The Guardian ist glaube ich ein ziemlich ordinäres Legal Drama, davon habe ich vor Jahren die ersten paar Folgen auf Vox oder Kabel 1 gesehen. Die hat es jetzt dank Simon Baker und mangels Alternativen als Legal Dramas in die Liste geschafft.
The Guardian ist in erster Linie "ehemaliger Ekel wird zum Gutmensch" Kitsch und erst dann Legal-Drama. Hab beim deutschen Start auf Satan 1 nur ungefähr die Hälfte der ersten Staffel ertragen und damals hatte ich noch nichts gegen Procedurals. :wink:
#1248445
Ich suche nach dem Namen eines Procedurals von Anfang der 2000er. Dabei ging es um einen Engel, der sich seine Flügel verdienen musste, wenn ich mich richtig erinnere. Lief auf RTL/Sat1 oder Pro7 und hielt sich nur wenige Wochen im deutschen TV. Hat jemand eine Idee, wie die Serie hieß?
#1248446
Viktor hat geschrieben:Ich suche nach dem Namen eines Procedurals von Anfang der 2000er. Dabei ging es um einen Engel, der sich seine Flügel verdienen musste, wenn ich mich richtig erinnere. Lief auf RTL/Sat1 oder Pro7 und hielt sich nur wenige Wochen im deutschen TV. Hat jemand eine Idee, wie die Serie hieß?
Cupid, deutscher Titel Amor – Mitten ins Herz, US-amerikanische Fernsehserie (1998–1999)

Das vielleicht?
#1248449
Plem hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Ich suche nach dem Namen eines Procedurals von Anfang der 2000er. Dabei ging es um einen Engel, der sich seine Flügel verdienen musste, wenn ich mich richtig erinnere. Lief auf RTL/Sat1 oder Pro7 und hielt sich nur wenige Wochen im deutschen TV. Hat jemand eine Idee, wie die Serie hieß?
Cupid, deutscher Titel Amor – Mitten ins Herz, US-amerikanische Fernsehserie (1998–1999)

Das vielleicht?
Ist es leider nicht. Die von dir genannte Serie lief laut wunschliste auch nur im PayTV. Das hatte ich zu der Zeit noch nicht.
Ich erinnere mich, dass dieser Engel häufiger mit Gott (?), dargestellt durch einem älteren Mann (ca. 80 Jahre), sprach, der ihm bei seinen Aufträgen half.
Zuletzt geändert von Viktor am Mo 20. Mai 2013, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
#1248450
Viktor hat geschrieben:Ist es leider nicht. Lief laut wunschliste auch nur im PayTV. Das hatte ich zu der Zeit noch nicht.
Ich erinnere mich, dass dieser Engel häufiger mit Gott (?), dargestellt durch einem älteren Mann (ca. 80 Jahre), sprach, der ihm bei seinen Aufträgen half.
Hmm, dann vielleicht: http://www.wunschliste.de/serie/ein-hauch-von-himmel

Ist aber ein weiblicher Engel :?
#1248453
Plem hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Ist es leider nicht. Lief laut wunschliste auch nur im PayTV. Das hatte ich zu der Zeit noch nicht.
Ich erinnere mich, dass dieser Engel häufiger mit Gott (?), dargestellt durch einem älteren Mann (ca. 80 Jahre), sprach, der ihm bei seinen Aufträgen half.
Hmm, dann vielleicht: http://www.wunschliste.de/serie/ein-hauch-von-himmel

Ist aber ein weiblicher Engel :?
Ich fürchte nein. Der Engel war vom Typ Dr. Carner/Noah Wyle ohne Bart :lol:
#1248455
Viktor hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Ist es leider nicht. Lief laut wunschliste auch nur im PayTV. Das hatte ich zu der Zeit noch nicht.
Ich erinnere mich, dass dieser Engel häufiger mit Gott (?), dargestellt durch einem älteren Mann (ca. 80 Jahre), sprach, der ihm bei seinen Aufträgen half.
Hmm, dann vielleicht: http://www.wunschliste.de/serie/ein-hauch-von-himmel

Ist aber ein weiblicher Engel :?
Ich fürchte nein. Der Engel war vom Typ Dr. Carner/Noah Wyle ohne Bart :lol:
Wer hätte gedacht, dass es so viele Serien mit Engeln gibt? :lol:

http://www.wunschliste.de/serie/ein-engel-auf-erden

Die hier muss es jetzt aber sein, oder?
#1248459
Plem hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Ist es leider nicht. Lief laut wunschliste auch nur im PayTV. Das hatte ich zu der Zeit noch nicht.
Ich erinnere mich, dass dieser Engel häufiger mit Gott (?), dargestellt durch einem älteren Mann (ca. 80 Jahre), sprach, der ihm bei seinen Aufträgen half.
Hmm, dann vielleicht: http://www.wunschliste.de/serie/ein-hauch-von-himmel

Ist aber ein weiblicher Engel :?
Ich fürchte nein. Der Engel war vom Typ Dr. Carner/Noah Wyle ohne Bart :lol:
Wer hätte gedacht, dass es so viele Serien mit Engeln gibt? :lol:

http://www.wunschliste.de/serie/ein-engel-auf-erden

Die hier muss es jetzt aber sein, oder?
:shock: Das ist ein Michael Landon Klassiker aus den 80ern ;)
Danke, aber lass gut sein. Vll. hat ja sonst noch jemand eine Idee, der in den 90ern vor dem TV sass :D
#1248465
Wie wärs damit?

The good go to Heaven - The best come back... Victor Petri leads a perfect life: Happily married, father of an eight year old son, David, and managing partner of a law firm he owns with his best friend Lars. Victor, a passionate sky diver, gives his wife an extraordinary birthday present: A tandem parachute jump. To their horror, the chute doesn't open correctly. Victor and his wife die tragically, leaving David an orphan in the care of his aunt Maria. When he awakes in the hospital, nobody seems to see or hear him. When he sees his own dead body lying in front of him, he starts to realize that he is in a different "reality". When he is run over by a bus, and still standing - he knows that he has been put back on earth with a purpose. Unbelievable but true, Victor materializes as the insurance salesman Ingolf Brandt, a real human being, if not a little boring. Victor has been reborn to be a guardian angel. His first task is to find his own murderer and protect his son, who having witnessed the manipulation of the parachute, is being hunted by a killer..

http://www.imdb.com/title/tt0295137/

11 Folgen und lief auf Sat1 (ist aber ne deutsche Show, glaub ich.. rofl)
(credits go to Luv <3)
#1248474
Shepherd hat geschrieben:Von Ein Hauch von Himmel gibts noch das Spin-Off Ein Wink des Himmels.
Ein Hauch von Himmel fand ich immer toll. Die Show habe ich auch schon auf meiner to-do-Liste zu stehen, aber es wird wohl bis zum Weltuntergang dauern, bis ich mal Zeit habe die neun Staffeln zu gucken.
Ein Wink des Himmels war dagegen die groesste Kacke, die ich je sehen durfte. Zumal es da wirklich nur noch Preacher-Shit gab, den ich schon bei 7th Heaven, spaetestens bei der 9/11-Folge, zum Kotzen fand.
#1248535
Wer ''Touched by an Angel'' guckt oder angeguckt hat, der hat das Recht verwirkt sich über ABCF und USANetwork Serien lustig zumachen oder überhaupt zu kritisieren. :lol:
Von TbaA hat ich noch nicht mal eine Folge ausgehalten. Ganz schlimmer Kitsch -- aber eine Super Show für den bible belt :lol:
#1248678
Einzelkind hat geschrieben:Fuck, Heather Graham hat bei Craig Ferguson erzählt, dass sie gerade Californication filmt. Jetzt muss ich doch wieder weiterschauen. :(
:shock: Es wird sicher ne compilation mit ihrer nudity geben. :lol: Btw. hat Maggie Grace eigentlich in S6 blank gezogen?
#1248707
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Btw. hat Maggie Grace eigentlich in S6 blank gezogen?
Glaub mehr als nen Busenblitzer, paar Nipslips und ne nette Heckansicht gabs nicht zu sehen - leider :cry:
Skandalös. Erst bleibt in Staffel 5 das Mainbunny Megan Good komplett zugeknöpft und jetzt ist selbst der Groupie prüde. Kein Wunder, dass Showtime das angedachte Spin-Off eingestampft hat. :lol:
Ich würde ja sagen, dass außer auf Skinemax kein Verlass mehr ist, aber selbst die haben Rhona Mitras Talente in Strike Back Staffel 3 verschwendet. Wofür bezahl ich eigentlich keine Pay Tv Gebühren? Nicht für Lena Dunham. Was kommt als nächstes? Keine überflüssige Gewalt mehr? Weniger als 5 Fucks pro Dialog? :evil: :lol:
#1248781
Southland Season 3

Jep, das war richtig gut. Vor allem die Kameraarbeit ist großartig, oftmals wird praktisch aus Sicht der Cops gefilmt was zu unglaublich packenden und authentisch wirkenden Sequenzen führt. Warum machen das nicht mehr Serien? Jetzt bin ich gespannt, ob Staffel 4 wirklich so mies war...8/10
#1248790
Shepherd hat geschrieben:Southland Season 3

Jep, das war richtig gut. Vor allem die Kameraarbeit ist großartig, oftmals wird praktisch aus Sicht der Cops gefilmt was zu unglaublich packenden und authentisch wirkenden Sequenzen führt. Warum machen das nicht mehr Serien? ...8/10
Ich würde sogar noch einen halben Punkt mehr rausrücken. War für mich die erste Staffel auf konstant hohem Niveau. Der Part um Cudlitz und O.C. ist sowieso fast immer gut und mit den Ereignissen um Nate hatten auch die Ermittler ihren bisher spannendsten Arc. Dazu noch gelegentliche Einzel-Highlights wie die Folge, in der
versteckter Inhalt:
Regina King den Amokläufer stoppt
und immer wieder Spitzen schwarzen Humors.
Ich muss auch nochmal betonen, dass ich es gut finde, wie beiläufig
versteckter Inhalt:
mit der Homosexualität von Cudlitz Charakter umgegangen wird. Er ist schwul und das wars. Kein tratra, keine ausgelutschten Konflikte, keine moralinsauren Predigten.
  • 1
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 155