RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Neuling
#1076849
Fand den auch gut und hätte ihm die Million absolut gegönnt. Er war außrdem sehr unterhaltsam was viele Kandidaten ja leider nicht mehr sind .
Benutzeravatar
von rosebowl
#1076854
Ok... Also mir ging dieses ewig lange Gelaber tierisch auf die Nerven. Ich fand ihn weder besonders unterhaltsam noch sympathisch. Das Ganze hat sich nur in die Länge gezogen wie alter Kaugummi, und seine belehrende und ausschweifende Art hat nicht dazu beigetragen, das zu verbessern...
Naja, ist ja zum Glück alles Geschmackssache :wink:
Benutzeravatar
von TomR.
#1076881
Der Herr heute war sehr unterhaltsam. Man hat richtig gemerkt, dass er eine große Allgemeinbildung hat, natürlich steht auch sein Alter für den Grad an Erfahrungen, aber Reisen bildet ja bekanntermaßen. Er war anscheinend wirklich überall auf der Welt, sonst hätte er nicht so viel interessantes erzählen können. Dem hätt' ich noch stundenlang zuhören können, seine Enkel werden mit ihm sicherlich viel Spaß haben. Nach den ganzen Flitzpiepen der letzten Wochen endlich mal wieder einer bei dem es Spaß gemacht hat zuzuschauen( ausgenommen der WDR-Redakteur vom letzten Freitag und Montag). Er heute hätte die Million sowas von verdient gehabt, schade das es nicht dazu gereicht hat, aber 500 000 Euro sind ja auch kein Pappenstiel.
Werden eigentlich die fünf Leute der Auswahlrunden am Montag nochmal eingeladen, oder war das für die einfach Pech heute? Es kam ja niemand neues auf den Stuhl.
von Steffchen
#1077016
Der Kandidat von gestern war ohne Frage sehr unterhaltsam.
Seine Alptraumgeschichte war der Knaller :mrgreen:

Aber kommt es mir nur so vor, oder waren die Fragen diesmal nicht wirklich schwierig? Vor dem Fernseher (ohne Druck) lässt es sich ja immer leicht raten, aber die Fragen nach Montreal und den Ampullen waren meiner Meinung nach einfacher als manche Fragen die im Bereich 16.000€ - 64.000€ liegen Oo

Bei der Reis-Spaghetti-Frage hatte Jauch auch ordentlich geholfen, wenn nicht
sogar gerettet. Aber das mag ich ihm nicht verübeln, da der Kandidat einfach ein Highlight war.

Edit: Formatierung
von Ingo
#1077032
acid_junky hat geschrieben: zweitgrößte Stadt Kanadas wortwörtlich "königlicher Berg"
Montreal ...wenn man weiss, welche die zweitgrößte Stadt ist... :roll:
Für 500.000 fand ich die Frage gradezu lächerlich einfach.
Was auch das Ergebnis des Publikumsjokers zeigt.
Daß Montreal die zweitgrößte Stadt Kanadas ist war da eher Nebensache.
Daß "Mont" der Berg ist (z.b. Mont Blanc) und "real" königlich (Real Madrid für Fussballfans, oder royal) heißt kann man durchaus wissen.
Benutzeravatar
von acid
#1077036
Ingo hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben: zweitgrößte Stadt Kanadas wortwörtlich "königlicher Berg"
Montreal ...wenn man weiss, welche die zweitgrößte Stadt ist... :roll:
Für 500.000 fand ich die Frage gradezu lächerlich einfach.
Was auch das Ergebnis des Publikumsjokers zeigt.
Daß Montreal die zweitgrößte Stadt Kanadas ist war da eher Nebensache.
Daß "Mont" der Berg ist (z.b. Mont Blanc) und "real" königlich (Real Madrid für Fussballfans, oder royal) heißt kann man durchaus wissen.
Eben. Als der Opa dann Montreal vor dem geistigen Auge hatte, fiel es ihm ja auch gleich auf.
Jauch hat ihm auch da ordentlich geholfen, als er die Städte durchgegangen ist. ;)
von Familie Tschiep
#1077045
Ingo hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben: zweitgrößte Stadt Kanadas wortwörtlich "königlicher Berg"
Montreal ...wenn man weiss, welche die zweitgrößte Stadt ist... :roll:
Für 500.000 fand ich die Frage gradezu lächerlich einfach.
Was auch das Ergebnis des Publikumsjokers zeigt.
Daß Montreal die zweitgrößte Stadt Kanadas ist war da eher Nebensache.
Daß "Mont" der Berg ist (z.b. Mont Blanc) und "real" königlich (Real Madrid für Fussballfans, oder royal) heißt kann man durchaus wissen.

Du hättest erst mal auf Montreal kommen müssen, ich glaube, das war die Schwierigkeit. Mir ist die Stadt nicht eingefallen, nur Toronto und Ottawa.
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1077060
acid_junky hat geschrieben: ...können die Telefonjoker eigentlich auch googeln?
Nein, dürfen sie nicht. Davon abgesehen: Wie willst du in den 20 Sek. (10 Sek. gehen ja schon mal für das Stellen der Frage drauf) Deinen Rechner hochfahren, die Frage verstehen und die Antwort googlen?!?
Benutzeravatar
von Lonewolff
#1077063
red_tiger82 hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben: ...können die Telefonjoker eigentlich auch googeln?
Nein, dürfen sie nicht. Davon abgesehen: Wie willst du in den 20 Sek. (10 Sek. gehen ja schon mal für das Stellen der Frage drauf) Deinen Rechner hochfahren, die Frage verstehen und die Antwort googlen?!?
Natürlich können sie googlen, wenn sie sich nicht dumm anstellen. Rechner wäre schon vorbereitet, dann schnell zwei Stichworte in Google oder Wikipedia kloppen und anhand der ersten Treffer schnell eine Tendenz geben.

Solange man tippt einfach sein Mikro auf stumm schalten, dazu einfach per Softphone via PC telefonieren..
Benutzeravatar
von acid
#1077073
Lonewolff hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben: ...können die Telefonjoker eigentlich auch googeln?
Nein, dürfen sie nicht. Davon abgesehen: Wie willst du in den 20 Sek. (10 Sek. gehen ja schon mal für das Stellen der Frage drauf) Deinen Rechner hochfahren, die Frage verstehen und die Antwort googlen?!?
Natürlich können sie googlen, wenn sie sich nicht dumm anstellen. Rechner wäre schon vorbereitet, dann schnell zwei Stichworte in Google oder Wikipedia kloppen und anhand der ersten Treffer schnell eine Tendenz geben.

Solange man tippt einfach sein Mikro auf stumm schalten, dazu einfach per Softphone via PC telefonieren..
Das Problem ist wahrscheinlich die Frage, sie zu verstehen und sie ggf. dann auch grammatikalisch umzusetzen.
Bei "lorenzinische Ampullen" hatte ich gestern per Smartphone innerhalb von 5 Sekunden die Antwort.
Benutzeravatar
von schorsch
#1077089
red_tiger82 hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben: ...können die Telefonjoker eigentlich auch googeln?
Nein, dürfen sie nicht. Davon abgesehen: Wie willst du in den 20 Sek. (10 Sek. gehen ja schon mal für das Stellen der Frage drauf) Deinen Rechner hochfahren, die Frage verstehen und die Antwort googlen?!?
Was heißt sie dürfen nicht? Es wird wohl kaum jemand überprüfen können. Wenn der Telefonjoker ein Headset verwendet, 10 Finger tippen kann und die relevanten Wörter googelt hat er die Antwort noch bevor der Kandidat alle Antwortmöglichkeiten vorgelesen hat ...
Benutzeravatar
von jotobi
#1077091
Ich fand den Kandidaten sehr unterhaltsam und sympathisch. Ein echter Millionenkandidat. Hat ja aber leider nicht gereicht. Die 500.000 Euro Frage (Montreal) fand ich auch relativ einfach und kam auch auf Montreal. Wobei ich Montreal nur aus der Formel 1 kenne und daher gleich auf die Stadt kam. :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1077159
Also das mit Google frage ich mich wirklich auch immer wieder. Ich würde mich ja sowas von an den PC setzen und Google offen haben, da kann man aber Gift drauf nehmen. Gestern hätte es ja beispielsweise durchaus was gebracht. ;)

Ansonsten fand ich es sehr unterhaltsam, der Mann ist manchmal gewiss etwas zu sehr abgeschweift und wurde zum Ende hin auch etwas übermütig, aber es machte schon richtig Spaß. Die 500.000-Euro-Frage fand ich auch ziemlich easy, aber ich wäre ganz sicher gar nicht erst so weit gekommen. Von den zuvor gestellten Fragen konnte ich glaube ich nur zwei beantworten. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1077893
Interessant - auf gutefrage.de wurde ebenfalls schon (letztes Jahr) die Frage gestellt, ob der Telefonjoker googeln darf:
Zickchen1986 hat geschrieben: Der Telefonjoker sitzt auch mit im Studio, nur in einem anderen Raum. Der Kandidat kann sich 3 Leute aus seinem Umfeld aussuchen. Diese werden dann auch eingeladen
derrolf hat geschrieben: Woher hast du das denn?
Zickchen1986 hat geschrieben: Da kam mal was auf Extra, die hatten das mal hinter den Kulissen gezeigt. weil manche dachten, das die Leute ja daheim vorm Fernseher sitzen und dann noch schnell googeln könnten, wenn sie Ihren Namen hören
Benutzeravatar
von jotobi
#1077917
Ich weiß nicht, was ich von der Therorie halten soll. Zum einen ging auch schon öfteres der Anrufbeantworter an, und letztens wollte doch Jauch auch die Frau des Telefonjokers sprechen, nachdem er drei Mal anrufen lies, was er ja dann auch gemacht hat. :lol: Außerdem ist das mit "vor dem Fernseher sitzen und googlen wenn man seinen Namen hört" dank der Aufzeichnung auch Quatsch. :)
Benutzeravatar
von Lonewolff
#1077924
So ein Quatsch. Was haben wir nicht alles beim Telefonjoker erlebt? Anrufbeantworter, schreiende Kinder, schreiende Verwandte, falsche Telefonnummern und vor allem überraschte Joker?

Das hätte sich auch schon lange rumgesprochen, da es in den 10 Jahren mehr als genug Kandidaten gegeben hätte.
von Philipp
#1077992
und außerdem werden ja manchmal auch wildfremde in bestimmten städten und regionen angerufen, die zur frage passen. die können sicher googlen oder einen anderen fragen, der im haus ist.
von Commi
#1077994
Philipp hat geschrieben:und außerdem werden ja manchmal auch wildfremde in bestimmten städten und regionen angerufen, die zur frage passen. die können sicher googlen oder einen anderen fragen, der im haus ist.
Na, die schaffen es aber sicher nicht, dann noch schnell Google zu starten.

Wenn ich als Joker benannt worden wäre, würd ichs so machen wie Gaul. Man wird ja wissen, wann die Aufzeichnung ist und wie lang die dauert. Also weiß man, wann man den PC wieder runterfahren kann.
von shizzle
#1078036
Das kann man jetzt so leicht sagen, aber ich denk als Telefonjoker fehlt einem einfach die Zeit und der Druck ist zusätzlich da. Ist ja nicht so, dass gleich die Antwort in Google erscheint, sondern man erst mal die Ergebnisse überfliegen muss.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1078108
shizzle hat geschrieben:Das kann man jetzt so leicht sagen, aber ich denk als Telefonjoker fehlt einem einfach die Zeit und der Druck ist zusätzlich da. Ist ja nicht so, dass gleich die Antwort in Google erscheint, sondern man erst mal die Ergebnisse überfliegen muss.
Gib mal "lorenzinische Ampullen" bei Google ein. Du bekommst direkt Bilder von Haien und Artikel, die sich mit Haien beschäftigen. Es kann also definitiv helfen.

Aber sicher ist es schwer und ich gebe auch keine Garantie darauf, dass es funktioniert. Allerdings würde ich es zumindest mit Google versuchen, wenn ich merke, dass ich nicht die Antwort weiß. Bei manch einer Frage hilft das auch nichts, aber ich behaupte schon, dass es einem bei einigen Fragen sehr stark helfen kann. Und besser als ein gestammeltes "Jo, keine Ahnung" ist es gewiss.

Die Theorie mit dem Studio halte ich auch für Quatsch.


Fohlen
Benutzeravatar
von Scooter
#1078282
Hab auch schon oft glesen dass dei Telefonjoker in abgsperrten Räumen sitzen sollen.
Was aber eigentlich auch nicht sein kann da schon of der falschen am anderen Ende war oder erst keiner dran gegangen ist.
  • 1
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 167