von zvenn
#500467
HiB-Nose hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Mein zuletzt gesehener Film war "Iron Man".
Ein guter Film, mit 4 oder 5 klischeehaften Stellen, die mir nicht gefallen.
Aber dieses Ende...geil! (Ob das ein Seitenhieb auf den -Civil War- sein soll? :) )
Auch schön bis nachm Abspann sitzen geblieben? Na? :)
als normaler kommerz-zuschauer bestimmt nicht^^
Benutzeravatar
von Jack B.
#500582
zvenn hat geschrieben:
HiB-Nose hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Mein zuletzt gesehener Film war "Iron Man".
Ein guter Film, mit 4 oder 5 klischeehaften Stellen, die mir nicht gefallen.
Aber dieses Ende...geil! (Ob das ein Seitenhieb auf den -Civil War- sein soll? :) )
Auch schön bis nachm Abspann sitzen geblieben? Na? :)
als normaler kommerz-zuschauer bestimmt nicht^^
Nein, konnte ich nicht. Wir mussten sofort raus, weil wir sonst den Zug verpasst hätten. Wieso? Kam da noch was? Oh Gott! :cry:
Benutzeravatar
von Jack B.
#500598
HiB-Nose hat geschrieben:Jepp, da kam noch was. Sogar etwas relativ Wichtiges.
Kannst du mir bitte spoilern, was da noch zu sehen war? Die Spannung bringt mich um. :D
Benutzeravatar
von Jack B.
#500661
poppejam hat geschrieben:Die Szenen kannst du dir auch auf youtube.com ansehen.
Ja, hab ich vorhin gemacht. Hab aber nur eine Version von sehr schlechter Qualität gefunden. Aber was ich gehen habe, macht mich ganz und gar nicht glücklich. Schlimm.
von Sentinel2003
#501229
The Transporter 2

Top Film.....


10/10



Hostage

Typischer Bruce Willis Film......einer von den etwas schwächren, obwohl er mir ganz gut gefallen hat.


8,5/10
von zvenn
#501236
Timeline

von der eigentlichen idee her nicht schlecht, die story ist auch noch ganz gut. nur gibt es bei diesem film einen winzigen schwachpunkt: die darsteller. absolutes fehl-casting. alleine anna friel und (obwohl ein wenig unglaubwürdig) gerard butler konnten mich überzeugen. der rest des cast absolut fehl am platz.
was einen film aber noch schlechter macht der schlechte darsteller hat: schlechte synchronstimmen. auch hier absolutes fehl-casting. von daher kein wunder dass der film ein so großer flop wurde ($80Mio kosten bei knapp über $20Mio einspiel)

4,5/10
Benutzeravatar
von Saichiiro
#501242
Hitman

Normalerweise bin ich eher weniger für "Ballerfilme" und die Spiele kenne ich ebenfalls nicht, aber den Film fand ich ganz gut.
Timothy Olyphant hat mir gut gefallen, auch dass Robert Knepper und Henry Ian Cusick dabei waren. (Obwohl ich "Prison Break" nur die erste Staffel halbwegs gesehen habe und Henry bei "Lost" als Desmond schon interessant finde. :wink:)
Auch gut war, dass sie den Flirt zwischen Nike und 47 nicht übertrieben haben, denn ich denk, dass das nicht wirklich dazu gepasst hätte.
Insgesamt finde ich den Film gut und man kann ihn auch mehrmals schauen, meiner Meinung nach. (Equilibrium ist auch so ein Film, den ich meist schaue, wenn er im TV wiederholt wird - ich hab ihn bisher immer noch nicht auf DVD...)
Und wie gesagt, die Spiele kenne ich nicht und selbst wenn, dann würde ich das wohl - wie meistens - unterscheiden, zwischen Film und Spiele/Buch etc.

8/10
von prinzessin clara
#501248
Cube 2 / Hypercube

Joar, wie der erste Teil. Nur das er rundrum schlechter ist. Erinnerte dann auch zu sehr an den ersten Teil.
Menschen kommen in dieses Würfellabyrinth, verdächtigen sich gegenseitig, was damit zu tun zu haben. Zahlen spielen wieder eine Rolle. Und es gibt Fallen.
Dann wurde noch ein bisschen pseudowissenschaftliches reingepackt, um alles für den Zuschauer interessanter zu gestallten. Wahrscheinlich hatte man keine konstruktiven Einfälle.

Langweilig ist er obendrein...

3/10
Benutzeravatar
von capo status
#501298
iron man

war so ganz nett anzuschaun , aber sonst bocken langweilig...
6/10
von pintral
#501328
als letztes habe ich mir 7 dvds gekauft. die verkäuferin zog superman: returns als letztes übern scanner und somit ist dies der letzte film :wink: . für 5 euro, kann man nicht viel erwarten. nun steht der film im schrank!
Benutzeravatar
von Jerry
#501459
pintral hat geschrieben:als letztes habe ich mir 7 dvds gekauft. die verkäuferin zog superman: returns als letztes übern scanner und somit ist dies der letzte film :wink: . für 5 euro, kann man nicht viel erwarten. nun steht der film im schrank!
Hab ich mir erst zu pfingsten angeschaut und war am Ende recht enttäuscht. Der Film ist viel zu langgezogen (geht über 2 Stunden), ansonsten ist auch die Action für mich etwas zu kurz gekommen. Einzig Spacey als Luthor hat mir gefallen.

4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#501519
Jerry hat geschrieben:
pintral hat geschrieben:als letztes habe ich mir 7 dvds gekauft. die verkäuferin zog superman: returns als letztes übern scanner und somit ist dies der letzte film :wink: . für 5 euro, kann man nicht viel erwarten. nun steht der film im schrank!
Hab ich mir erst zu pfingsten angeschaut und war am Ende recht enttäuscht. Der Film ist viel zu langgezogen (geht über 2 Stunden), ansonsten ist auch die Action für mich etwas zu kurz gekommen. Einzig Spacey als Luthor hat mir gefallen.

4/10
Ich fand es etwas unglücklich, dass der Film eine Fortsetzung eines 25 Jahre älteren Films war. Dadurch war der Film von Beginn an etwas holprig. Spacey war allerdings wirklich klasse und die wenige Action hat mir auch gefallen, kam nur eben viel zu kurz.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#501539
ich fand ihn super
Das recht wenig Action drin war fand ich angenehm anders
nich so wie bei jedem Superheldenfilm der vor effekten die Charachtere und story vergisst (Fantastic 4 :roll: )
der Film nimmt sich halt zeit für die Charachtere und was mit ihnen passiert is während Superman weg war
bei einem stimme ich euch aber zu Spacey als Luthor war Genial

8/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#501774
Once Upon A Time In The West

40 Jahre "Spiel mir das Lied vom Tod"!!!
Hab mir nicht nur deshalb kürzlich die Doppel-Scheibe geholt, und über Pfingsten mal wieder Charles Bronson in die Mundharmonika blasen lassen. Danach war das Bonusmaterial dran. Ist immer wieder herrlich, wenn Experten und Beteiligte des Films aus dem Nähkästchen plaudern.
Allerdings war nicht alles überraschend: dass Bronson auch privat nicht gerade 'n Schwätzer gewesen ist, hat mein Weltbild nicht gerade erschüttert.
Auch dass der Film anfangs kein Erfolg war und ordentlich gekürzt wurde, war bekannt.
Ansonsten konnte man aber viele schöne Details über die Dreharbeiten erfahren und eine lässige Claudia Cardinale genießen:
Mit Kippe in der Hand und Weinglas auf dem Tisch.
Ach herrje, das ist wirklich 'ne Film-Diva. Da raucht man vor Begeisterung sofort eine mit.
Ein Bild von einer Frau!!! Da müsste Julia Roberts erst mal 'n Frosch küssen und anschließend auf 'n Wunder hoffen, um sich auf diese Ausstrahlungs-Ebene beamen zu können.
Schon wie die Cardinale an diesem schäbigen Bahnhof aus dem Zug steigt, ist ein Genuss. Mit hoffnungsvollem Blick, ohne zu ahnen, dass sie kurz vorher Witwe geworden ist.
Leone schwelgt ja in solchen Bildern. Dabei stehen die Gesichter eindeutig im Zentrum. So viele Großaufnahmen von freudlosen Visagen hat man wohl noch nie gesehen.
Allen voran natürlich die von Charles Bronson und Henry Fonda.
Was für 'ne Szene, wenn Fonda mit langem Staubmantel zusammen mit seiner Schießgesellschaft aus den Büschen tritt.
Das ist bestimmt der coolste Auftritt des Bösen, den die Film-Geschichte je hervorgebracht hat.
Und dann stehen fünf hartgesottene Kerle vor diesem unschuldigen Kind. Unterlegt mit dieser fantastischen Musik. Da spul ich gleich drei-bis viermal zurück, weil ich mich an diesem glänzenden Szenenaufbau gar nicht sattsehen kann.

Natürlich ist der Film bisweilen langwierig und wortkarg. 15 Seiten Dialog sind für knapp 3 Stunden Spielzeit nicht gerade üppig.
Auch das musikalische Jill-Thema ist sicher an gedehnter Schwülstigkeit kaum zu überbieten. Und trotzdem ist es einfach nur herrlich. Da ist soviel Wehmut und Emotion drin. Der Kontrast zu dem knallharten "Lied vom Tod" hätte nicht effektiver komponiert werden können. Klasse!!!

Fazit:
Schleppende Handlung, aber atmosphärisch schwer zu toppen.
Man muss schon Geduld mitbringen. Das ist kein Häppchen außem Schnell-Restaurant, sondern ein zeitintensives 4-Gänge-Menue.
Einer der Interview-Partner im "making of" bringt's für mich auf den Punkt:"Immer wenn ich den Film sehe, habe ich das Gefühl, einem großen Ereignis beizuwohnen."

Dito, und deshalb
10/10
Benutzeravatar
von ikone
#501967
No Country for old men - verwirrend aber gut!
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#502045
Pulse - Das Original

Also irgendwie versteh ich den nicht. Die jap. Originale sind meiner Meinung nach immer besser, aber entweder fehlen hier Zusammenhänge oder ich kapier die bloß nicht ;) Wertung entfällt bis ich ihn irgendwann mal wieder ansehe.

??/10

Pulse (Remake)

OK, das wurde deutlich freundlicher für Zuschauer gestaltet und jedes einzelne Detail wurde erklärt, was ich im Original nicht gecheckt habe... Dennoch kommen einige Szenen im japanischen deutlich besser rüber. Aber der Film hier hat mir auch gefallen.

7/10
von poppejam
#502162
Four Rooms

4 Regisseure, 4 Geschichten, 1 Hotelpage. Klingt spannend - ist es aber nicht.
Tim Roth macht seine Sache wunderbar. Slapstick pur, perfekt abgedreht. Nur pflanzen ihn manche Regisseure in so abstruse und langweilige Geschichten, dass man insgeheim hofft, diese seien bald vorbei. Wobei die Qualität merklich steigt. Tarantinos Episode ist daher auch die beste und vor allem witzigste.
(4/10)
Benutzeravatar
von Theologe
#502287
poppejam hat geschrieben:Four Rooms

4 Regisseure, 4 Geschichten, 1 Hotelpage. Klingt spannend - ist es aber nicht.
Tim Roth macht seine Sache wunderbar. Slapstick pur, perfekt abgedreht. Nur pflanzen ihn manche Regisseure in so abstruse und langweilige Geschichten, dass man insgeheim hofft, diese seien bald vorbei. Wobei die Qualität merklich steigt. Tarantinos Episode ist daher auch die beste und vor allem witzigste.
(4/10)
Lobend erwähnen sollte man aber auf jeden Fall den Titel unter dem er in Deutschland auf den 3. Programmen läuft: "Silvester in fremden Betten" ist einfach ein Knaller.
von HiB-Nose
#502958
Flash Point
Wer auf Material Arts und harte Stunts steht, für den ist dieser Film genau richtig. Dabei fließt sogar auch noch ordentlich Blut (für die, die's mögen). Klasse Kamera, aber eine nicht allzu fesselnde Geschichte und ein irgendwie lustlos wirkender Soundtrack, der immer gleich klingt. Gute Action, schwache Geschichte.

6/10
Benutzeravatar
von Reddy
#503095
Reservoir Dogs

Laut der DVD Rückseite ist es Tarantinos Debüt Film und man merkt sofort das Tarantino Regie führt, Atmosphäre und der Soundtrack sind genial, genau wie Dialoge und Schauspielerische Leistung trotzdem finde ich den Film nicht ganz so gut wie Pulp Fiction
8/10 Punkten



SIEBEN
Der Film wurde mir von mehreren Leuten empfohlen also hatte ich große Erwartungen an den Film und naja ich bin ein wenig entäuscht die Hauptstory find ich toll aber dieses nebenher zwischen Brad Pitt und Morgen Freeman nervte mich irgentwie genau wie Gwyneth Paltrow dabei mag ich eigentlich die 3 Schauspieler. Dafür sahen die "Tatorte" verdammt grausam und gut aus vorallem die Trägheit fand ich schön gruselig, das Ende war allerdings vorraussehbar.
6,5/10 Punkten

Und heute hab ich in der DVD Abteilung nochmal zugeschlagen: The Sentinel, 16 Blocks, Jackie Brown und The Butterfly Effect davon wird es irgentwann auch Kritiken geben :)
von Delaoron
#503133
Batalla en el cielo - Eine Schlacht im Himmel

Hat mir recht gut gefallen. Langsames Erzähltempo und lange Kamerfahrten. Dazu Sexszenen, recht explizit dargestellt, die von den meisten wohl als unästhetisch, abseits vom Hollywood-Ideal, empfunden werden. Sicherlich dadurch auch provokant - aber mich stört's nicht. Handlung war recht einfach gestrickt, aber mir haben die langsamen Kamerafahrten sowieso am besten gefallen.

Dass arte aber eine 18er-Warnung wegen Gewaltszenen, und nicht wegen Sexszenen gezeigt hat, fand ich schon etwas komisch. :wink:

7/10
  • 1
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 728