Wie findest du den deutschen ESC-Song "Satellite" von Lena?

Super! Da kann ein sehr gutes Ergebnis rausspringen.
30
17%
Gut. Top 10 sind durchaus möglich.
65
37%
Mittelmäßig, es wird Platz 10-15 rausspringen.
48
27%
Schlecht, auf jeden Fall im unteren Drittel.
35
20%
#794770
Hier mal Lenas Termine im Überlick, laut dem Fanclub forum.

18.03.2010 / 15:00 Uhr- 16:00 Uhr / VIVA / Viva Live
19.03.2010 / 21:00 Uhr - 22:00 Uhr / MTV / MTV Home
19.03.2010 / 20:15 Uhr / Pro 7 / Wok WM 2010
27.03.2010 / 20:15 Uhr / ZDF / Wetten dass
10.04.2010 / 20:15 Uhr / ARD / Verstehen Sie Spaß
17.04.2010 / 20:15 Uhr / ARD / 60 Jahre ARD Geburtstag
23.04.2010 / 22:00 Uhr / ARD / NDR Talkshow
26.04.2010 - 29.04.2010 / 22:15 Uhr / Pro7 / TV TOTAL Woche
08.05.2010 / 20:15 Uhr / Pro7 / Schlag den Raab
#794832
Aboshan hat geschrieben:
Jan_Itor hat geschrieben:Ich glaube ich hab meinen Musikgeschmack verloren.

Für mich ist das langweiligstes Gedudel, von einem Mädel gesungen, dass hübsch anzuschauen ist. Ich kann aber mit der Stimme gar nichts anfangen.

Ganz klar unteres Drittel, es sei den die schaffen zu diesem wirklich schlechten Song eine überragende Bühnenshow.
Der Großteil der Kommentare hier sieht das zum Glück nicht so:

http://www.esctoday.com/news/read/15400
Ist ja auch OK. Ich habe nichts dagegen, wenn die Leute Recht behalten.
Aber viele von denen sind auch nicht objektiv. Die wurden durch eine Casting-Show durchgeschleift(nach dem was zu lesen war von gehobener Qualität) und haben mitgefiebert, vielleicht sogar angerufen und eine emotionale Verbindung zu den Kandidaten aufgebaut. Und genau diese Leute validieren sich selbst und das Ergebnis jetzt durch überpositive Kommentare und gegebenenfalls dadurch, dass sie sich das Lied kaufen.
Ich finde das überaus interessant zu beobachten, aber eben rein vor dem Hintergrund, dass ich die Nummer nicht gut finde. Dass mich der eigene Geschmack hinters Licht führt will ich wie gesagt nicht ausschließen.
#794848
Aboshan hat geschrieben: Gibt aber auch schlechte Nachrichten: In den Wettquoten ist der deutsche Beitrag auf Platz 5-7 (je nach Anbieter) abgerutscht, Isreal derzeit dort der Topfavorit mit einer Quote von 6 bis 7. Für mich unverständlich, bei dieser Ballade schlafe ich halb ein. Kein Vergleich zu bspw. Island 2009, DAS war eine Hammerballade!
der gewinnersong hat eigentlich immer durchgehend in allen ländern überzeugt und das sehe ich beim israelischen song nicht, der ist langweilig und wenig einprägsam. ich glaube sowieso das die zeiten in denen balladen gewinnen (die nicht eingängig sind) vorbei sind, auch wenn sie auf den vorderen plätzen landen können.


was den zeitplan von lena angeht, glaube ich das man lena trotzdem so unterstützen wird, dass sie nicht zuviele termine hat und noch fürs abi lernen kann.
ich weiß zwar nicht wie es in hannover ist, aber hier in berlin ist für abiturienten nächste woche notenschluss und die lernphase beginnt, ende april fangen dann die abiprüfungen an, die sich über einen monat erstrecken. da lena mal erwähnte mitte april fangen ihre prüfungen an, wird auch bei ihr der verlauf ähnlich sein.

edit: hab gerade gesehen das in niedersachsen schon am freitag der letzte schultag ist, kann also sein, dass sie schon durch ist und nur noch zu den prüfungen erscheinen muss.
#794859
Jan_Itor hat geschrieben:
Aboshan hat geschrieben:
Jan_Itor hat geschrieben:Ich glaube ich hab meinen Musikgeschmack verloren.

Für mich ist das langweiligstes Gedudel, von einem Mädel gesungen, dass hübsch anzuschauen ist. Ich kann aber mit der Stimme gar nichts anfangen.

Ganz klar unteres Drittel, es sei den die schaffen zu diesem wirklich schlechten Song eine überragende Bühnenshow.
Der Großteil der Kommentare hier sieht das zum Glück nicht so:

http://www.esctoday.com/news/read/15400
Ist ja auch OK. Ich habe nichts dagegen, wenn die Leute Recht behalten.
Aber viele von denen sind auch nicht objektiv. Die wurden durch eine Casting-Show durchgeschleift(nach dem was zu lesen war von gehobener Qualität) und haben mitgefiebert, vielleicht sogar angerufen und eine emotionale Verbindung zu den Kandidaten aufgebaut. Und genau diese Leute validieren sich selbst und das Ergebnis jetzt durch überpositive Kommentare und gegebenenfalls dadurch, dass sie sich das Lied kaufen.
Ich finde das überaus interessant zu beobachten, aber eben rein vor dem Hintergrund, dass ich die Nummer nicht gut finde. Dass mich der eigene Geschmack hinters Licht führt will ich wie gesagt nicht ausschließen.
Häh? :shock: Die internationalen User die auf der von mir verlinkten Seite Kommentare geschrieben haben, haben bestimmt nicht bei USFO mitgefiebert.
#794865
Ich weiß ja nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber in Sachsen-Anhalt schreibt man bloß 4 schriftliche Prüfungen (2 Grundkurs, 2 Leistungskurs), das erstreckt sich höchstens über 2 Wochen. Danach beginnt bereits die Lernphase für die mündliche Prüfung. Dann ist es schon vorbei, wenn man die Klausuren nicht verhauen hat und nochmal mündlich nachgeprüft werden muss. Ich hab das alles gar nicht als so anstrengend empfunden.
#794870
fischflosse hat geschrieben: der gewinnersong hat eigentlich immer durchgehend in allen ländern überzeugt und das sehe ich beim israelischen song nicht, der ist langweilig und wenig einprägsam. ich glaube sowieso das die zeiten in denen balladen gewinnen (die nicht eingängig sind) vorbei sind, auch wenn sie auf den vorderen plätzen landen können.
Sorry, aber das ist doch wenig fundiert. Letztes Jahr landete Johanna aus Island auf Platz zwei. Serbien gewann 2007(?) mit einer Ballade und total reduzierter Show. Damit sind Balladen erfolgreicher als alle Jazz-Nummern, HipHop oder Hardrock, denn auch da waren lediglich Lordi wirklich erfolgreich. Balladen funktionieren hervorragend, ob es dann jedes Jahr zu Sieg reicht, ist ne andere Sache.
#794876
vicaddict hat geschrieben:
fischflosse hat geschrieben: der gewinnersong hat eigentlich immer durchgehend in allen ländern überzeugt und das sehe ich beim israelischen song nicht, der ist langweilig und wenig einprägsam. ich glaube sowieso das die zeiten in denen balladen gewinnen (die nicht eingängig sind) vorbei sind, auch wenn sie auf den vorderen plätzen landen können.
Sorry, aber das ist doch wenig fundiert. Letztes Jahr landete Johanna aus Island auf Platz zwei. Serbien gewann 2007(?) mit einer Ballade und total reduzierter Show. Damit sind Balladen erfolgreicher als alle Jazz-Nummern, HipHop oder Hardrock, denn auch da waren lediglich Lordi wirklich erfolgreich. Balladen funktionieren hervorragend, ob es dann jedes Jahr zu Sieg reicht, ist ne andere Sache.
die serbische nummer war jetzt aber auch nicht so eine typische ballade, wo ne frau im langen abendkleid da steht und singt wie ne leona lewis. ich hab ja auch nicht abgestritten, dass auf den vorderen plätzen balladen landen, ich glaub nur das es, wenn man sich die letzten jahre anschaut trotzdem schwerer geworden ist zu siegen. das letztes jahr johanna auf platz zwei war und großbritannien auf der fünf, gehört für mich zur gesunden mischung der top 10.

@ mario
ich werde sogar nur 3 schriftliche prüfungen und eine mündliche haben, wenn man die eventuellen mündl. zusatzprüfungen nicht einrechnet. ich empfinde einen monat für vier prüfungen auch nicht als schlimm oder anstrengend.
#794881
fischflosse hat geschrieben: die serbische nummer war jetzt aber auch nicht so eine typische ballade, wo ne frau im langen abendkleid da steht und singt wie ne leona lewis.
Nein, sie trug nen Anzug, ne Ballade war es aber trotzdem ;)
ich hab ja auch nicht abgestritten, dass auf den vorderen plätzen balladen landen, ich glaub nur das es, wenn man sich die letzten jahre anschaut trotzdem schwerer geworden ist zu siegen. das letztes jahr johanna auf platz zwei war und großbritannien auf der fünf, gehört für mich zur gesunden mischung der top 10.
Natürlich ist es schwerer geworden, das ist bei vier dutzend Teilnehmern auch keine große Erkenntnis ;) Balladen werden gewinnen, wenn sie überzeugend sind, genauso wie ne Popnummer gewinnt, wenn sie überzeugend ist. Die jeweilige Nummer muss halt zum jeweiligen Jahr passen. Einen großen Erfolg kann man wohl ausschließen was Jazz, oder HipHop angeht. Damit landete man noch nie in den oberen Plätzen und deshalb bin ich skeptisch, ob Lena mit ihrer funkigen Nummer die Massen spricht. Ne Menge Leute werden es toll finden, ich finds ja auch okay, aber ne Menge spricht es gar nicht an. Daher rechne ich nicht mit einer Top-platzierung.
#794886
ich glaub wir können uns einigen, dass die ballade dann wirklich sehr sehr sehr gut sein muss. nichtsdestotrotz habe ich das gefühl, dass in den internationalen charts weniger balladen vorne vertreten sind wie noch vor 5 bis 10 jahren. ich weiß auch das man die internationalen charts nicht mit dem esc vergleichen kann, trotzdem glaub ich das man daran schon trends erkennen kann, wie die geschmäcker bei den menschen aktuell ausschauen.

lenas platzierung find ich irgendwie schwer einschätzbar, weil sie zum einen unwahrscheinlich gut wirkt, aber zum anderen der song vielleicht nicht jedermanns sache ist. man wird es sehen, auch wenn ich glaube wir werden besser abschneiden als die letzten jahre.
#794916
und der Hype geht weiter:

Auf YouTube ist das Musikvideos auf Rang 2 der weltweit meistgesehenen Musik Videos des Tages und auf Rang 7 der weltweit meistgesehenen Videos des Tages, sowie das zweitmeistdiskutierte/kommentierte Musikvideo der Welt auf YouTube.

Platzierungen des Satellite Videos in anderen Ländern (meistgesehenes Musikvideo des Tages):
Niederlande: 20
Schweden: 32
Spanien: 49
Italien: 77
Israel: 85
England: 91
Polen: 95
Irland: 98
#794923
manialf hat geschrieben:WOW. MIr gefällt, dass Lena in so gut wie jeder großen Show auftreten wird. Ich glaube dieses Jahr kann sich der ESC über steigende Zuscheurzahlen in Deutschland freuen.

Ich frag mich nur, ob die auch noch Auftritte im Ausland planen?
Wirds zumindest in Norwegen bestimmt geben. Mit Max tingelte Raab ja auch einige Tage vor dem Grand Prix durch türkische TV-Shows.
#794986
Cyber Warrior hat geschrieben:und der Hype geht weiter:

Auf YouTube ist das Musikvideos auf Rang 2 der weltweit meistgesehenen Musik Videos des Tages und auf Rang 7 der weltweit meistgesehenen Videos des Tages, sowie das zweitmeistdiskutierte/kommentierte Musikvideo der Welt auf YouTube.

Platzierungen des Satellite Videos in anderen Ländern (meistgesehenes Musikvideo des Tages):
Niederlande: 20
Schweden: 32
Spanien: 49
Italien: 77
Israel: 85
England: 91
Polen: 95
Irland: 98
das ist ja mal ganz stark!!!!
#794993
Das Video ist ja mal das billigste überhaupt. Ich denke mal das amn das in der Nacht nach dem Finale noch schnell auf der Final-Bühne gedreht hatte. Könnte mir vorstellen das man vorher schon das Video, vielleicht von beiden, aufwendig gedreht hat.

Ich bitte bei dem ganzen witzigen Hype zu bedenken das am Ende sogar Zuschauer zugucken und anrufen die kein Internet haben und somit völlig unbelastet abstimmen werden. Und es gibt sogar soetwas wie das Gefühl das man einen Song irgendwann nicht mehr hören kann. Auch diese Gefahr besteht.
#794996
Neuling hat geschrieben:Ich denke mal das amn das in der Nacht nach dem Finale noch schnell auf der Final-Bühne gedreht hatte.
So ist es auch.
#795032
Familie Tschiep hat geschrieben:Nach mehrmaligen Hören ist mir der Titel auch immer sympathischer, aber ich glaube nicht, dass er gewinnt, dazu fast schon etwas zu avandgard.
Also bei aller Liebe, der Sieg sollte realistischerweise ein ganz weit entferntes Ziel sein. Man sollte zunächst mal wieder ins Mittelfeld kommen, mehr als untere Top 10 würde ich selbst angesichts des aktuellen Hype doch als ziemlich unrealistisches Ziel bezeichnen.


Fohlen
#795073
Auch wenn man mich jetzt für verrückt erklärt oder Realitätfremd oder durchgeknallt. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Deutschland dieses Jahr eine Siegeschance hat und ich bin mir 100000% sicher, dass Deutschland eine Top 10 Platzierung am Ende haben wird. Da geh ich jede Wette ein.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 38