US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1128054
Donnie hat geschrieben:Ich empfehle mal "Äkta Människor" (Real Humans), eine ziemlich coole schwedische Serie:

Ich habe die ersten sieben Folgen davon gesehen und finde sie wirklich gut. Macht sehr viel Spaß.
Gut, dass du mich daran erinnerst. :wink:
Davon hatte ich mir die ersten Folgen besorgt als die Entwicklung eines US-Remakes angekündigt wurde, aber als mein letzter PC abgeraucht ist, war die Serie nicht unter den Dateien, die ich vorher noch sichern konnte. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1128100
Donnie hat geschrieben:Ich empfehle mal "Äkta Människor" (Real Humans), eine ziemlich coole schwedische Serie:

---Hm, ''Blade Runner'' -- The Series :?: Hört sich aber defintiv interessant an.
---schwedisch mit englischen Untertiteln?
von Sergej
#1128232
Donnie hat geschrieben:Ich empfehle mal "Äkta Människor" (Real Humans), eine ziemlich coole schwedische Serie:
Wird es davon eine zweite Staffel geben, bzw. gibt es am Ende einen Cliffhanger?
von Donnie
#1128257
redlock hat geschrieben: ---schwedisch mit englischen Untertiteln?
Ja.
Sergej hat geschrieben: Wird es davon eine zweite Staffel geben, bzw. gibt es am Ende einen Cliffhanger?
Ich glaub mich zu erinnern gelesen zu haben, dass es eine zweite Staffel geben wird. Das Finale habe ich noch nicht gesehen.
von Sergej
#1128396
redlock hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: ---schwedisch mit englischen Untertiteln?
Ja.
Ah...das ist nicht so gut. :(

Danke für die Info.
Nach dem Pilot würde ich sagen es gibt Serien wo es schwerer ist mit englischen Subs zu gucken. Z.b. Liar Game
#1128590
little_big_man hat geschrieben:Hat jemand eigentlich mal noch The Firm zu Ende geschaut und kann dazu ein abschliessendes Urteil abgeben?
Das wollte ich jetzt im Urlaub mal machen, aber ich teste gerade erst ein paar Sachen von der Nachholliste.
#1129483
Shepherd hat geschrieben:Nach jetzt 8 gesehenen Folgen gefällt mir Once upon a time doch immer besser. Ich weiß gar nicht genau, weshalb ich immer häufiger dieses wohlige Lost-Feeling beim Schauen der Folgen habe. Im Moment finde ich es vielleicht sogar noch nen Ticken unterhaltsamer als Smash, auf jeden Fall einer der besten Networkstarts der Season. Würde da also derzeit durchaus das Prädikat "lohnt sich" ausstellen. :wink:
Und 6 Folgen später muss ich das leider komplett revidieren, die Serie ist inzwischen langweilig geworden, so dass ich sie genau wie Revenge abgesetzt habe. Das plätschert einfach zu sehr dahin und hat schnell seinen Reiz verloren.
Benutzeravatar
von leery
#1131370
Würde mich mal über ein paar Anmerkungen/Kommentare zu "Sons of Anarchy" freuen. Rahmenhandlung ist grob bekannt, aber für wen genau ist die Serie was? Gibt's was "Vergleichbares" in Sachen Erzählform und -tempo, Machart, etc.? Hab die Vorstellung, dass es mehr in Richtung Sopranos oder The Wire geht oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Ist das toternst oder hat's auch mal humorige Momente (ist natürlich schon klar, dass es keine Sitcom oder Dramedy ist)? Wer könnte weniger Spaß daran haben und warum? Danke schon mal!
von Stefan
#1131384
Shepherd hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Nach jetzt 8 gesehenen Folgen gefällt mir Once upon a time doch immer besser. Ich weiß gar nicht genau, weshalb ich immer häufiger dieses wohlige Lost-Feeling beim Schauen der Folgen habe. Im Moment finde ich es vielleicht sogar noch nen Ticken unterhaltsamer als Smash, auf jeden Fall einer der besten Networkstarts der Season. Würde da also derzeit durchaus das Prädikat "lohnt sich" ausstellen. :wink:
Und 6 Folgen später muss ich das leider komplett revidieren, die Serie ist inzwischen langweilig geworden, so dass ich sie genau wie Revenge abgesetzt habe. Das plätschert einfach zu sehr dahin und hat schnell seinen Reiz verloren.
Wie schnell verliert ihr bitte alle die Lust an Serien.. da schaut er 14 Folgen und setzt sie dann ab.. tststs ... am Ende der Season gibt es nen ziemlichen "Status-Quo"-Mix
#1131385
leery hat geschrieben:Würde mich mal über ein paar Anmerkungen/Kommentare zu "Sons of Anarchy" freuen. Rahmenhandlung ist grob bekannt, aber für wen genau ist die Serie was? Gibt's was "Vergleichbares" in Sachen Erzählform und -tempo, Machart, etc.? Hab die Vorstellung, dass es mehr in Richtung Sopranos oder The Wire geht oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Ist das toternst oder hat's auch mal humorige Momente (ist natürlich schon klar, dass es keine Sitcom oder Dramedy ist)? Wer könnte weniger Spaß daran haben und warum? Danke schon mal!
Sons Of Anarchy ist deutlich plakativer als The Sopranos oder The Wire. Das Erzähltempo ist eindeutig höher. Von der Art würde ich am ehesten The Shield heranziehen, da hatte der Creator von SoA eine tragende Rolle als Autor und der Stil ist auch in SoA erkennbar.
von Stefan
#1131387
Theologe hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Würde mich mal über ein paar Anmerkungen/Kommentare zu "Sons of Anarchy" freuen. Rahmenhandlung ist grob bekannt, aber für wen genau ist die Serie was? Gibt's was "Vergleichbares" in Sachen Erzählform und -tempo, Machart, etc.? Hab die Vorstellung, dass es mehr in Richtung Sopranos oder The Wire geht oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Ist das toternst oder hat's auch mal humorige Momente (ist natürlich schon klar, dass es keine Sitcom oder Dramedy ist)? Wer könnte weniger Spaß daran haben und warum? Danke schon mal!
Sons Of Anarchy ist deutlich plakativer als The Sopranos oder The Wire. Das Erzähltempo ist eindeutig höher. Von der Art würde ich am ehesten The Shield heranziehen, da hatte der Creator von SoA eine tragende Rolle als Autor und der Stil ist auch in SoA erkennbar.
Und vor allem geht es um ne Motorradgang .. die sind.. total cool und böse und ganz ganz hart :roll: :lol: :oops: :mrgreen:

Sorry.. weitermachen
#1131403
Stefan hat geschrieben:Und vor allem geht es um ne Motorradgang .. die sind.. total cool und böse und ganz ganz hart :roll: :lol: :oops: :mrgreen:

Sorry.. weitermachen
Ich habe bisher ca. 6 Episoden von SoA gesehen...und muss bei jeder Episode an dich denken, wie du dich immer über diese Motorradgangs lustig machst bei jeder Gelegenheit...das aber wohl vor allem deshalb, weil auch ich dieses ganze Gang-Konzept so peinlich und lächerlich finde. :roll:

Aber unterhaltsam ist die Serie trotzdem...

(Zudem ist SoA bei aller Peinlichkeit wohl sehr viel näher an der Realität wie viele anderen Serien. Zum Beispiel darf man bei Oz auch nie das Grundkonzept hinterfragen, wenn man die Serie geniessen will, denn unrealistischer geht es eigentlich gar nicht mehr. Ein solches Gefängnis-Experiment mit "Freilauf für alle" wäre spätestens nach den ersten 1-2 Todesfällen wieder aufgehoben worden und hätte nicht über Jahre Bestand gehabt...)
#1131407
Theologe hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Würde mich mal über ein paar Anmerkungen/Kommentare zu "Sons of Anarchy" freuen. Rahmenhandlung ist grob bekannt, aber für wen genau ist die Serie was? Gibt's was "Vergleichbares" in Sachen Erzählform und -tempo, Machart, etc.? Hab die Vorstellung, dass es mehr in Richtung Sopranos oder The Wire geht oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Ist das toternst oder hat's auch mal humorige Momente (ist natürlich schon klar, dass es keine Sitcom oder Dramedy ist)? Wer könnte weniger Spaß daran haben und warum? Danke schon mal!
Sons Of Anarchy ist deutlich plakativer als The Sopranos oder The Wire. Das Erzähltempo ist eindeutig höher. Von der Art würde ich am ehesten The Shield heranziehen, da hatte der Creator von SoA eine tragende Rolle als Autor und der Stil ist auch in SoA erkennbar.
Ein negativ besetzteres Wort ist dir nicht eingefallen, um den Unterschied zu unterstreichen? Jemand, der dich nicht kennt, würde jetzt wahrscheinlich nicht unbedingt auf die Idee kommen, dass das als Empfehlung gedacht war. :mrgreen:


Ich würde es eher so formulieren, dass SOA direkter in seiner Erzählweise ist, auf Bigger than Life-Charaktere und Emotionen setzt und allgemein einen höheren Wert auf Spannung, Gefühle und Unterhaltung (inkl. einer gesunden Portion pechschwarzen Humors) als peniblen Realismus setzt. Ohne dabei den Sinn fürs Menschliche und die leisen Momente sowie komplex aufgebaute Stories zu verlieren.


The Shield ist in der Tat das naheliegendste Beispiel für Erzähltempo, Ton und Storyaufbau. Es gibt aber auch starke Deadwood-Einflüsse, wenn es um den Aufbau einer Ordnung und Werten in anarchischem Umfeld geht.

Um es mit Filmen zu vergleichen. Da wäre The Wire = Traffic (passt auch, da ich beide schätze, aber vom Bauchlevel längst nicht so mag wie vom Kopf und sie deshalb nicht in der Spitze meiner Favoriten auftauchen) , Sopranos = Goodfellas und SOA (und The Shield) irgendwo in der Scarface/Tarantino Ecke. Alles Meisterwerke auf ihrem Gebiet(wobei Traffic für mich eigentlich keins ist :lol: ), die oberflächlich ein ähnliches Feld beackern, aber doch grundverschieden sind.
#1131415
Plem hat geschrieben:Omg, hört bitte auf SoA mit all diesen tollen Serien zu vergleichen. Da wird einem ja übel :cry:
Das du dich zu dem Thema melden wirst, war mir klar, aber ich hätte jetzt eigentlich eine Lobeshymne auf The Wire erwartet. Tss. Auf nichts kann man sich mehr verlassen. :mrgreen:
von Plem
#1131422
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Omg, hört bitte auf SoA mit all diesen tollen Serien zu vergleichen. Da wird einem ja übel :cry:
Das du dich zu dem Thema melden wirst, war mir klar, aber ich hätte jetzt eigentlich eine Lobeshymne auf The Wire erwartet. Tss. Auf nichts kann man sich mehr verlassen. :mrgreen:
Irgendjemand muss dem armen leery ja die Wahrheit sagen, sonst glaubt der am Ende sogar noch SoA wäre gut :mrgreen:
#1131568
Stefan hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Nach jetzt 8 gesehenen Folgen gefällt mir Once upon a time doch immer besser. Ich weiß gar nicht genau, weshalb ich immer häufiger dieses wohlige Lost-Feeling beim Schauen der Folgen habe. Im Moment finde ich es vielleicht sogar noch nen Ticken unterhaltsamer als Smash, auf jeden Fall einer der besten Networkstarts der Season. Würde da also derzeit durchaus das Prädikat "lohnt sich" ausstellen. :wink:
Und 6 Folgen später muss ich das leider komplett revidieren, die Serie ist inzwischen langweilig geworden, so dass ich sie genau wie Revenge abgesetzt habe. Das plätschert einfach zu sehr dahin und hat schnell seinen Reiz verloren.
Wie schnell verliert ihr bitte alle die Lust an Serien.. da schaut er 14 Folgen und setzt sie dann ab.. tststs ... am Ende der Season gibt es nen ziemlichen "Status-Quo"-Mix
Ich bin mit Once Upon A Time jetzt durch - wahrscheinlich auch im doppelten Sinne. Ob ich mir eine zweite Staffel geben werde, wird wohl eher von der Größe des 2013 Sommerlochs abhängen. Das ist schon sehr, sehr, sehr guilty pleasure gewesen. Mit ein-Wochen-Abstand zwischen den Folgen hätte ich es unter Garantie abgesetzt. Dafür ist die Plotlinie viel zu seicht und spannungsarm und die Snow Lovestory unglaublich lahmarschiger Dung mit einigen der krampfigstens Komplikationen, die man sich nur denken konnte. Eigentlich ist das ganze nur eine familienfreundliche Seifenoper mit Märchenelementen versetzt. Da hatte ich kreativeres erwartet.
Benutzeravatar
von redlock
#1131591
RickyFitts hat geschrieben: Eigentlich ist das ganze nur eine familienfreundliche Seifenoper mit Märchenelementen versetzt.
Perfekte Beschreibung der Serie. Bild

RickyFitts hat geschrieben:Da hatte ich kreativeres erwartet.


In wie fern :?
#1131608
redlock hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Eigentlich ist das ganze nur eine familienfreundliche Seifenoper mit Märchenelementen versetzt.
Perfekte Beschreibung der Serie. Bild

RickyFitts hat geschrieben:Da hatte ich kreativeres erwartet.


In wie fern :?
Nicht familienfreundlich keine Seifenoper und reine Fantasy wäre kreativer.
von Stefan
#1131629
Theologe hat geschrieben: Nicht familienfreundlich keine Seifenoper und reine Fantasy wäre kreativer.
Ab und zu legt ihr euch aber mit euren Ansprüchen auch wirklich eigene Steine in den Weg .. die Serie läuft auf ABC und arbeitet mit Disney-Charakteren .. unkreativ würd ich Once wirklich nicht bezeichnen, das ist doch echt lächerlich.

Klar, man kann der Serie sicherlich vorwerfen, dass sich der Hauptplot zu langsam entwickelt und dass die Love-Story-Of-The-Week Formel relativ schnell "alt" wird.. aber an und für sich ist Once schon etwas sehr frisches und kreatives und so etwas hat es auch bisher im Fernsehen noch nicht gegeben.
#1131640
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Nicht familienfreundlich keine Seifenoper und reine Fantasy wäre kreativer.
Ab und zu legt ihr euch aber mit euren Ansprüchen auch wirklich eigene Steine in den Weg .. die Serie läuft auf ABC und arbeitet mit Disney-Charakteren .. unkreativ würd ich Once wirklich nicht bezeichnen, das ist doch echt lächerlich.

Klar, man kann der Serie sicherlich vorwerfen, dass sich der Hauptplot zu langsam entwickelt und dass die Love-Story-Of-The-Week Formel relativ schnell "alt" wird.. aber an und für sich ist Once schon etwas sehr frisches und kreatives und so etwas hat es auch bisher im Fernsehen noch nicht gegeben.
Ich habe ja sowieso nur 2 Episoden gesehen, ich habe nur gesagt was kreativer als eine familienfreundliche Soap wäre.
Ich glaube auch nicht, dass ich mir mit meinen Ansprüchen im Wege stehe, im Gegenteil. Wenn ich jetzt auch alles gucken würde, was ich "nett" finde, käme ich zu gar nichts mehr. Ich gucke jetzt schon zu viele Serien.
von Stefan
#1131645
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Nicht familienfreundlich keine Seifenoper und reine Fantasy wäre kreativer.
Ab und zu legt ihr euch aber mit euren Ansprüchen auch wirklich eigene Steine in den Weg .. die Serie läuft auf ABC und arbeitet mit Disney-Charakteren .. unkreativ würd ich Once wirklich nicht bezeichnen, das ist doch echt lächerlich.

Klar, man kann der Serie sicherlich vorwerfen, dass sich der Hauptplot zu langsam entwickelt und dass die Love-Story-Of-The-Week Formel relativ schnell "alt" wird.. aber an und für sich ist Once schon etwas sehr frisches und kreatives und so etwas hat es auch bisher im Fernsehen noch nicht gegeben.
Ich habe ja sowieso nur 2 Episoden gesehen, ich habe nur gesagt was kreativer als eine familienfreundliche Soap wäre.
Und was wär denn an "nicht Familientauglich" kreativer? Mich nervt euer dummes gebashe hier schon wieder - die Serie hat echt vieles, was man ihr verwerfen kann, aber nur weil sie nicht auf FX läuft und Rotkäpfchen nicht den bösen Wolf fickt, ist die Serie doch nicht gleich unkreativ.. so ein schwachsinn :evil:

edit: und ja jeder darf seine Meinung haben :evil: :oops:
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 99