US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1298797
Dass Wonderland gefloppt ist wundert mich irgendwie gar nicht. Habe mit einer 1.x gerechnet, wenn auch eher noch nen Ticken höher. ABC hat heuer wirklich wieder viele sehr dumme Entscheidungen getroffen und muss mit den Konsequenzen rechnen. NBC dagegen... Meiner bescheidenen Meinung nach haben sie viele kluge Dinge gemacht. Die Programmierung von Revolution war intelligent, alle Macht dahinter stecken dass Chicago Fire Beine für ein langes Leben hat war ebenfalls sehr geschickt. Die Neuaufstellung des Donnerstags ist meiner Ansicht nach auch gelungen (MJF hätte man vielleicht den 9 Uhr Slot geben können). Blacklist am Montag hat sich auf bezahlt gemacht. Es ist schade dass vieles davon nicht funktioniert hat.
#1298842
Wittgenstein hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Die Neuaufstellung des Donnerstags ist meiner Ansicht nach auch gelungen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass NBC das anders sieht. :shock:
Fair enough, aber ich finde zumindest in theory war es ne gute Idee. Du hast am Anfang und am Ende jeweils zwei altberwährte (für den Networkschnitt) solide Performer und innen drinnen drei neue Shows. Und diese widerum stellen eine gute Mischung aus traditionell und neuartig dar. Eine Singlecam mit komplett unerprobtem Cast, eine traditionelle Sitcom mit einem B-Level Star und schließlich eine Singlecam mit traditionellen Sensiblitäten und einem richtigen Star. Wie gesagt, ich verstehe nicht warum MJF den 9:00 Slot nicht gekriegt hat - und es hätte vermutlich keinen signifikanten Unterschied gemacht - aber aus meiner Warte war das von der Programmierung und aus kreativer Sicht stark und ich finde es sehr schade dass NBC damit so brausen gegangen ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1298866
ultimateslayer hat geschrieben: Fair enough, aber ich finde zumindest in theory war es ne gute Idee. Du hast am Anfang und am Ende jeweils zwei altberwährte (für den Networkschnitt) solide Performer und innen drinnen drei neue Shows.
Wenn man sieht, dass die Michael J. Fox Show nicht mal ein großes Anfangsinteresse erzeugen konnte und dann rasant wie ein Stein gefallen ist, hätte es in dieser Zusammensetzung wohl auch keinen entscheidenden Unterschied gemacht, aber mit Parks & Rec in den Abend (und die Saison) zu starten, war für mich ein großer Fehler.

Klar, kann man es damit entschuldigen, dass man gegen das übermächtige BBT keine neue Comedy verheizen will und lieber auf eine Serie mit fester Fanbasis setzt, aber imho wäre es wichtiger gewesen den Comedy Donnerstag komplett neu aufzubauen und jede Erinnerung an die letzten Jahre wegzuwaschen. Der Tag wurde in den letzten Jahre so sehr als Heim für Nischenshows geprägt, dass ein Großteil der Zuschauer erst gar nicht mehr einschaltet, weil er zu wissen glaubt, dass diese Comedys sowieso nichts für seinen Geschmack sind.

Jetzt ist es selbst für eine Brandrodung zu spät und NBC wird den Donnerstag mindestens 2-3 Jahre als Drama- oder Realityabend umfunktionieren müssen, um dort jemals wieder eine Chance auf einen erfolgreichen Comedyabend zu haben.


Once wie erwartet auf dem Genre-Death Slot gescheitert. Scandal wird zwar wahrscheinlich schon innerhalb dieser Season wieder auf den Boden zurückkehren, aber eigentlich führt kein Weg daran vorbei, die Show nächstes Jahr als 9:00 Anchor als Lead-In für die vielversprechendste neue Edelsoap zu nutzen. Nachdem SHIELD nur ein Durchschnittsperformer geworden ist (und das auch nur, wenn der Abwärtstrend bald stoppt), der Once-Hype abgefackelt ist und für Grey die Rolltreppe nur noch abwärts führt, bleibt ABC keine andere Wahl als dieses Risiko einzugehen. Mit Grey um 8 könnte man im gleichen Atemzug auch dieses uralte Problem lösen.


Bei TAAHM wurde anscheinend durch das BBT Lead-In kaschiert wie sehr die Show an Dampf verloren hat, aber angesichts des 2BG Debakels und dem bevorstehenden HIMYM Abschied dürften Kutcher und Cryer immer noch gute Chancen auf ein weiteres Jahr fetter Zahltage haben. Zur Not holt man halt Miley Cyrus wieder für ein paar quotenpuschende Gastauftritte. :lol:

CBS hat dabei bis auf die zu frühe Verpflanzung von 2BG und die zu späte Erweiterung auf 2 Std nicht viel bei der Planung falsch gemacht. Da lag es in erster Linie an der seit Jahren bemerkenswert schlechten Pilotauswahl. Entweder zu schlecht und veraltet oder zu unpassend zum Umfeld.

The Crazy Ones hätte andererseits aber sitzen können. Das scheint gerade noch in der goldenen Mitte zu liegen. Verglichen mit dem Rest ist sie (neben HIMYM) wohl die "modernste" CBS Comedy, aber im Grunde ist es auch nur eine klassische 90-er Jahre David E. Kelley Dramedy, die mit Augenmerk auf den Comedyanteil auf 22 Minuten gekürzt wurde.
#1298869
Bei NBC stimmt es wohl schon, dass sie aktuell mit Comedies (aber ich denke auch neuen Drama-Serien) am Donnerstag nichts mehr erreichen können. Deshalb sollten sie dort wohl am besten ab Anfang 2014 z.B. The Biggest Loser mit seinem Stammpublikum zeigen (was die Show auch wieder mit Parenthood vereinigen würden), um dann im Herbst 2014 vielleicht sogar The Voice am Donnerstag laufen zu lassen, um diesen wichtigen Abend zurück zu gewinnen.

Aber wer weiss, vielleicht rettet ja Dan Harmon den Abend doch noch... 8)
#1298902
little_big_man hat geschrieben:Bei NBC stimmt es wohl schon, dass sie aktuell mit Comedies (aber ich denke auch neuen Drama-Serien) am Donnerstag nichts mehr erreichen können. Deshalb sollten sie dort wohl am besten ab Anfang 2014 z.B. The Biggest Loser mit seinem Stammpublikum zeigen (was die Show auch wieder mit Parenthood vereinigen würden), um dann im Herbst 2014 vielleicht sogar The Voice am Donnerstag laufen zu lassen, um diesen wichtigen Abend zurück zu gewinnen.

Aber wer weiss, vielleicht rettet ja Dan Harmon den Abend doch noch... 8)
:mrgreen: Mal schauen obs wieder so eine amüsante Kampagne von Cast und Crew geben wird wie letztes Jahr. Ich glaub mit einem Harmon Rückkehr Boost könnten schon wieder gute Startwerte (1.7, 1.8 herum) drinnen sein und zwei Episoden später gammelt es dann wie der Rest im untersten 1er Beriech rum.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1299142
Walking Dead Tipps?

Trotz der AHS: Coven Quoten, die belegen, dass der Horrorboom in den USA anhält, bleibe ich dabei, dass dies der erste WD (Halb-) Staffelauftakt wird, der keinen neuen Rekord aufstellt. Dafür fehlte der Werbekampagne ein Alleinstellungsmerkmal.

Mein Tipp: 5.7-6.0
von Stefan
#1299382
Football hat hier alle ziemlich nach unten gezogen---

ach ja und nebenbei - HOLY
'The Walking Dead' Season 4 Premiere is Highest Rated Episode Ever With 16.1 Million Viewers & 10.4 Million Adults 18-49
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... 49/208857/
Benutzeravatar
von str1keteam
#1299389
Unglaublich. :shock: Das ist ne 8.2 in der Zielgruppe.


Kann mich in den letzten 10 Jahren an keine Megahypeshow erinnern, die selbst im 4-ten Jahr noch neue Rekorde aufgestellt hat. Das Cable/PayTv Hits wie SOA, BB, True Blood oder Dexter im Alter von moderaten Hits zu echten Hits wachsen ja, aber nicht in diesen schwindelnden Höhen von WD. Meist fackeln die ja schnell ab wie Heroes oder Glee. Ich glaub selbst bei Lost ging es schon ab Staffel 3 langsam abwärts.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1299414
little_big_man hat geschrieben::shock:

Frage an unsere Quotenspezialisten:
Wann hat denn überhaupt zum letzten Mal eine gescriptete Serie eine 8.2 oder mehr geholt (Post-Superbowl ausgenommen)?
Two and a Half Men mit der 10.2 (?!) i believe..
Benutzeravatar
von str1keteam
#1299423
little_big_man hat geschrieben: Wann hat denn überhaupt zum letzten Mal eine gescriptete Serie eine 8.2 oder mehr geholt (Post-Superbowl ausgenommen)?
Müsste der Two and a Half Men Neustart (Anfang Season 11/12) mit Kutcher gewesen sein. Der hatte eine 10.7. Bei Dramen und generell "normalen" Episoden liegt das aber sicher noch deutlich länger zurück. Ich tippe mal auf 2007-2008. Wahrscheinlich Grey?
#1299464
Das ist einfach nur abstrus. Ich glaub seid wir hier Zielgruppenaufzeichnungen haben gabs bis auf die genannte TAAHM Folge keine einzige Serienepisode die solche Werte hatte. Ich schätze mal irgendwann 2007 oder 2008 wirds das letzte mal solche Zahlen gegeben haben (Greys, House, Lost, Desperate Housewives wären Anwärter)... Hat diese Serie echt keine Grenzen? Das ist vollkommen absurd.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1299469
Ich glaube in den letzten Wochen feiern die AMC-Execs jeden Tag als wären sie auf einer der True-Blood-Fick-Partys.
Hoffentlich verlängern sie in dem Rausch Low Winter Sun. :lol:

Habs zwar noch nicht begonnen, aber würde sicherlich eine zweite Staffel begrüßen.

Unglaublich ist aber immer noch, dass sie lieber den Spatz in der Hand (Talking Dead) nehmen, anstatt langfristig zu denken und damit eine neue Serie zu pushen. Da Terror und die ganzen anderen Genreprojekte leider immer noch in der Pipeline feststecken, hat man zwar keinen idealen Partner, aber Line of Sight muss man eigentlich dort starten. Das hat ja zumindest Genreanklänge ... und David Morrissey in der Hauptrolle. Falls das WD Spin-Off wirklich realisiert wird, dürfte das ja eher in den Pausen der Mutterserie laufen.
Zuletzt geändert von str1keteam am Mo 14. Okt 2013, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1299471
Theologe hat geschrieben:Ich glaube in den letzten Wochen feiern die AMC-Execs jeden Tag als wären sie auf einer der True-Blood-Fick-Partys.
...anstatt sich zusammensetzen und zu überlegen, welche neue Serie diesen riesen Erfolg nutzen kann, um an den Erfolg anzuknüpfen (teilweise würde ja schon reichen) -- und die somit kein Rohrkrepierer ist wie Low Winter Sun hinter Breaking Bad.
Aber gut, dieses Problem (Quotenerfolge zu nutzen) hat ANC ja schon länger.
Benutzeravatar
von Theologe
#1299478
str1keteam hat geschrieben:
Ich glaube in den letzten Wochen feiern die AMC-Execs jeden Tag als wären sie auf einer der True-Blood-Fick-Partys.
Hoffentlich verlängern sie in dem Rausch Low Winter Sun. :lol:

Habs zwar noch nicht begonnen, aber würde sicherlich eine zweite Staffel begrüßen.

Unglaublich ist aber immer noch, dass sie lieber den Spatz in der Hand (Talking Dead) nehmen, anstatt langfristig zu denken und damit eine neue Serie zu pushen. Da Terror und die ganzen anderen Genreprojekte leider immer noch in der Pipeline feststecken, hat man zwar keinen idealen Partner, aber Line of Sight muss man eigentlich dort starten. Das hat ja zumindest Genreanklänge ... und David Morrissey in der Hauptrolle. Falls das WD Spin-Off wirklich realisiert wird, dürfte das ja eher in den Pausen der Mutterserie laufen.
Selbst vom Lead In The Talking Dead könnte eine Serie um 23 Uhr noch profitieren. Die liefe bestimmt immer noch besser als "normale" Cable Shows.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1299495
Da sie auch erfolgreich mit dem Samstag experimentiert haben, könnten sie das zumindest mal ausprobieren, wenn sie unbedingt TD dort behalten wollen. Zumindest Comedys laufen ja auch in der Spätschiene sehr erfolgreich im Cable (Family Guy holt nach 23:00 auf Adult Swim regelmäßig Werte um 1.1.-1.3). Zombieland und Shaun of the Dead - Die Serie. Irgendwas passendes würde sich schon finden. :lol:
von Donnie
#1299513
Mich wundern die immer wieder neuen Quotenrekorde bei The Walking Dead doch ganz schön, zumal die Serie im Internet auch immer reichlich Backslash gibt.

Auf der anderen Seite ist der Appeal der Serie ziemlich simpel und erklärt sich von selbst:

Larger than life-plot with high easily identifiable stakes, bloody gore and action for the men and relationship storylines for women.

Es gibt kein Medical Gibberish und deswegen wird die Serie auch die untersten Schichten ansprechen und es ist kein ausgelutschtes Cop-Drama.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1299540
Ich würde sagen, da gibt es keine andere Erklärung als das es einfach wie der Blitz in den Zeitgeist eingeschlagen hat und in der TV-Welt immer noch einzigartig genug ist, um den Event und Must See (LIVE) Faktor aufrecht erhalten zu können. Eine Serie, über die sowohl die Twitter Generation als auch deren Väter am nächsten Tag auf der Arbeit reden können. Außer GOT (in wesentlich kleinerem Maße) und kurzzeitig BB kam in den letzten Jahren auch nix nach, was auch nur annähernd einen echten Hype bis in den Mainstream ausgelöst hat und Aufmerksamkeit stehlen könnte.

Das solche scheinbar sicheren Erfolgsrezepte, in denen man möglichst viele Zuschauergruppen an einen Tisch bringt, nicht wie von selbst funktionieren, zeigt sich doch immer wieder. Von Terra Nova bis SHIELD. Dazu sind blutiger, düsterer Horror und insbesondere Zombies ja bis zu (dem im Fahrwasser von WD entstandenen) World War Z im Kino nie echte Blockbuster gewesen. WD ist auch nichts für die ganze Familie, wie sonst fast alle Serienmegahits. Wenn es irgendwelchen einfachen und sicheren Erklärungen gäbe, wäre die Network-Landschaft nicht so von Flops durchsäht. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1299571
str1keteam hat geschrieben: Das solche scheinbar sicheren Erfolgsrezepte, in denen man möglichst viele Zuschauergruppen an einen Tisch bringt, nicht wie von selbst funktionieren, zeigt sich doch immer wieder. Von Terra Nova bis SHIELD. Dazu sind blutiger Horror und insbesondere Zombies ja bis zu (dem im Fahrwasser von WD entstandenem) World War Z im Kino nie echte Blockbuster gewesen. WD ist auch nichts für die ganze Familie, wie sonst fast alle Serienmegahits. Wenn es irgendwelchen einfachen und sicheren Erklärungen gäbe, wäre die Network-Landschaft nicht so von Flops durchseht. :wink:
Die unechten Blockbuster namens Resident Evil haben zumindest das Potential angedeutet und wie ich schon sagte, sehe ich als Teil des Erfolges, dass man zwar ein beliebtes Thema umsetzt, aber eben nicht so, dass es jedem gefällt, sondern so wie es "am besten" ist.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 59