ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Belthazor
#494797
Markus hat geschrieben:Mit dieser Begründung wird Margaret auch Recht haben. Bei Sendungen mit einer 12er-Freigabe ist laut Jugendmedienschutz-Staatsvertrag" "dem Wohl jüngerer Kinder Rechnung zu tragen". Man kann natürlich streiten, ob daher eine Serie wie "Doctor Who" ins Nachmittagsprogramm gehört, aber Fakt ist, dass so entschieden wurde. In der Primetime - wie von einigen hier gewünscht - würde "Doctor Who" gnadenlos untergehen. Daher gebe ich mich lieber mit einigen Schnitten zufrieden, als dass diese wunderbare Serie ganz aus dem Programm verschwindet. Und vergesst bitte nie: Die Sender schneiden nicht gerne an ihren Programmen herum, sind aber oftmals durch die FSF beziehungsweise FSK dazu gezwungen.
Aber wer entscheidet denn, welche Szenen entfernt werden müssen und welche unberührt bleiben können? ProSieben oder die FSF? Es kommt, wie hier viele sagen, immer wieder zu Schneidereien von Szenen, die man auch drinen gelassen hätte. Vor allem bei Sendern wie RTL II und ORF 1 (na gut, Österreich) fällt mir so einiges auf, was sehr übertrieben ist.
von porksaw
#494876
Mr.Silver hat geschrieben:Die Szene wo Dr. Constantine die Gasmaske wächst ist
für mich ein standard CGI Effekt,normalerweise hätte
man jede Szene wo einer mit einer Gasmaske rumläuft,
schneiden müssen.
Warum sendet der Sender nicht einfach die Folge ohne
sie der FSF vorzulegen,mal sehen was passiert.Immerhin
hatte K! letztes Jahr John Carpenters "Das Ding aus einer
anderen Welt" aich ab 22.00 Uhr in der ungeschnitten
Fassung gezeigt.Und soweit ich mich erinnere ist das nur
in einem Forum hochgeschaukelt worden,und dann noch
von Usern.
Endlich konnte man den Film mal in voller Länge im TV ge-
niessen,Werbepausen ausgenommen.
Mut zum Risiko,das sollte P 7 mal wagen.Und den Doctor
lieber in der geschnitten Fassung im TV geniessen,für
jemanden der die kompletten Folgen ist das wahrlich nicht
schön bzw eine echte verar...... .
Das Folge 1 x 13 verstümmelt wird liegt auf der Hand,da
wird einiges wegfallen,aber ich möchte jetzt nicht spoilern
Du weisst aber schon das Kabel 1 für The Thing ne Sondergenehmigung hatte und bei der letzten Ausstrahlung auch nur die geschnittene Version gezeigt hat oder?
Es klingt nämlich so als würdest du glauben K1 hätte auf die indizierung gepfiffen und den Film einfach gezeigt.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#494881
K1 hat die ungeschnittene Version von "Das Ding
aus einer anderen Welt" gezeigt,ich habe die FSK 18
auch als DVD zuhause,die deutsche wohlgemerkt.
Wenn sie eine Sondergenehmihung hatten,das
wußte ich nicht.
Aber definitiv wurde die uncut Version gezeigt,ab
22.00 Uhr,weil ich an der Forumsdiskussion auch
beteilugt war,und z.B. die Länge der Version gepostet
hatte.
deutsche cut Version ca. 90 min.
deutsche uncut Version ca. 108 min.

Und die uncut lief bei K1,ist aber auch egal,letztendlich
geht es hier um den Doctor,und es einfach nur Panne
für die deutschen Zuschauer das an einer Serie rum-
geschnippelt wird.
Wahrscheinlich entfernen sie deswegen jetzt auch die
Vorschautrailer am Ende der Folgen,damit man nichts
mehr sehen kann,was eventuell geschnitten wird.
Ist ja schließlich auch passiert.
Benutzeravatar
von RealTemplar
#494911
Markus hat geschrieben:Und vergesst bitte nie: Die Sender schneiden nicht gerne an ihren Programmen herum, sind aber oftmals durch die FSF beziehungsweise FSK dazu gezwungen.
Das mag in den meisten Fällen, wohl auch in diesem, zutreffend sein. Aber im Falle RTL II muss schon eine Art Schnitt-/Zensur-fetisch vorherrschen. Anders kann ich es mir nicht erklären wie aus harmlosen Zeichentrickserien Nasenbluten und ähnliche "schlimme Verletzungen" wegretuschiert oder rausgeschnitten werden, das Wort Tod grundsätzlich nicht fallen darf und bei Battlestar Galactica mal eben 15 Minuten Filmmaterial, welches durchaus wichtig für die Story war, rausgeschnitten wurde. Den schwarzen Zensurpeter kann man eben nicht immer auf Jugendschutzeinrichtungen schieben.
Benutzeravatar
von blade41
#494939
Belthazor hat geschrieben:Aber wer entscheidet denn, welche Szenen entfernt werden müssen und welche unberührt bleiben können? ProSieben oder die FSF? Es kommt, wie hier viele sagen, immer wieder zu Schneidereien von Szenen, die man auch drinen gelassen hätte. Vor allem bei Sendern wie RTL II und ORF 1 (na gut, Österreich) fällt mir so einiges auf, was sehr übertrieben ist.
Der Jugendschutzbeauftrage des Senders mit Rücksprache mit der FSF.

kabel eins hatte übrigens keine Sondergenehmigung von der FSF für The Thing. Die haben es zwar behauptet, aber die FSF wusste nichts davon. Das hat eine Nachfrage von sb.com bei denen ans Tageslicht befördert.
von khf
#494948
RealTemplar hat geschrieben:und bei Battlestar Galactica mal eben 15 Minuten Filmmaterial, welches durchaus wichtig für die Story war, rausgeschnitten wurde. Den schwarzen Zensurpeter kann man eben nicht immer auf Jugendschutzeinrichtungen schieben.
Wobei da RTL2 vermutlich nicht selbst geschnitten hat. Es gibt nämlich eine offizielle, kürzere Version der letzten Folge von Staffel 2 für den internationalen Markt, die ins übliche 60 Minuten (inkl. Werbung) Raster passt. Ob RTL2 auch die längere Fassung hätte zeigen können und nur nicht wollte, weiß ich nicht.
Mit Jugendschutz hatte dies aber in der Tat nichts zu tun.
von pintral
#495099
Seit heute, ist meine Quotenmeter-Forum-Sperre weg, die mir am 24.07.2007 von einem nicht näher definiertem Moderator gegeben wurde. Ich war damals schon der Meinung ohne Grund, da ich nichts falsches behauptete, doch jediglich vielleicht zu früh. Im Gegensatz zu diesem Mod, hatte ich ein besseres Gespür, für Ansetzungen und Dinge, die die Medien betreffen...

So schrieb ich schon am Montag, dem 23, 2007 um 01:51 schrieb ich, dass die Serie, kein Quotengarant für Deutschland sei, was ja auch der Fall ist!
pintral hat geschrieben:40 folgen, die man senden könnte, wenn sie sich rentieren würden. da hakt es aber. das zuschauerinteresse, liegt anscheinend an anderen bereichen, und somit ist die fangemeine doch recht klein in deutschland. auch wenn die serie im ausland recht erfolgreich ist/war, ist das kein garant für deutschland!
Wie mittlerweile jeder bemerkt hatte, stimmte die Aussage!

Wie auch diese (geschrieben am, Montag, dem 23, 2007 um 02:10), die mittlerweile ja von ProSieben geändert wurde, da Doctor Who nun Sonntags läuft!
pintral hat geschrieben:also wenn, würde ich ältere folgen (die letzten 2 - 3 staffeln) werktags 16.00 uhr laufen lassen, bzw. neuere folgen samstags 17.00 uhr ausstrahlen. im nachtprogramm, könnten die wiederholungen laufen ...
von porksaw
#495181
Mr.Silver hat geschrieben: Aber definitiv wurde die uncut Version gezeigt,ab
22.00 Uhr,weil ich an der Forumsdiskussion auch
beteilugt war,und z.B. die Länge der Version gepostet
hatte.
Ja sie habens aber vor ein paar Monaten erst nochmal gezeigt und da wars definitiv geschnitten. Z.b. hat der Teil gefehlt als der Kopf sich in ne Art Spinne verwandelt hat oder der Körper einem die Hand abgebissen hat.
Benutzeravatar
von Arcticat
#495830
Wie sieht es jetz eigentlich mit SciFi und Dr.Who aus - weiß schon jemand ob da alle Staffeln laufen?
Benutzeravatar
von Weeping_Angel
#495976
Das ist eine gute Frage, aber wenn die Quoten weiter anständig sind wird Pro Sieben auch die zweite und vielleicht auch die dritte Staffel der New Series zeigen.
Staffel 2 ist jedenfalls bereits synchronisert.
Benutzeravatar
von ftde
#495988
Die zweite und dritte Staffel kann man da nicht so einfach über einen Kamm scheren - ProSieben hat die Staffeln 1+2 gekauft und komplett synchronisiert, bevor die Ausstrahlung überhaupt begonnen wurde, insofern ist es nicht erstaunlich dass es direkt nach der ersten Staffel mit der zweiten weitergeht - dann übrigens wieder in Doppelfolgen und schon ab 16:00 am Sonntag. Über die dritte Staffel sagt das aber leider noch gar nichts aus. Momentan sind die Quoten zwar besser als vor der Absetzung, aber keineswegs toll und ob ProSieben unter diesen Umständen nochmal einen Batzen Geld in Staffel 3 investiert, halte ich für fraglich. Natürlich drücke ich auch die Daumen dafür.

Was SciFi angeht: Bei den Staffeln eins und zwei können die ja auf eine fertige Synchro zurückgreifen, was sie machen würden, wenn die nicht zur Verfügung steht, kann ich aber nicht beurteilen.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#495996
ftde hat geschrieben:Die zweite und dritte Staffel kann man da nicht so einfach über einen Kamm scheren - ProSieben hat die Staffeln 1+2 gekauft und komplett synchronisiert, bevor die Ausstrahlung überhaupt begonnen wurde, insofern ist es nicht erstaunlich dass es direkt nach der ersten Staffel mit der zweiten weitergeht - dann übrigens wieder in Doppelfolgen und schon ab 16:00 am Sonntag. Über die dritte Staffel sagt das aber leider noch gar nichts aus. Momentan sind die Quoten zwar besser als vor der Absetzung, aber keineswegs toll und ob ProSieben unter diesen Umständen nochmal einen Batzen Geld in Staffel 3 investiert, halte ich für fraglich. Natürlich drücke ich auch die Daumen dafür.

Was SciFi angeht: Bei den Staffeln eins und zwei können die ja auf eine fertige Synchro zurückgreifen, was sie machen würden, wenn die nicht zur Verfügung steht, kann ich aber nicht beurteilen.

Meiner Meinung nach muss sich solch eine Serie unter Umständen erst profilieren.
Viele mögen sagen "England ist nicht Deutschland, hier läufts halt nicht so gut".
Meiner Meinung nach kannten die Engländer den Doctor halt schon, waren anders auf ihn eingestellt und haben ihm ne Chance gegeben. Hier muss sich dieser halt erst beweisen, und... wer weiß? Evtl steigen die Zuschauerzahlen ja, nachdem Pro7 bewiesen hat, daß sie ne Serie auch mal durchgängig zeigen können und den Leuten überhaupt die CHANCE dazu geben die Serie kennen und lieben zu lernen.

Fans enstehen halt nicht nach einer Folge!
Benutzeravatar
von ftde
#496003
Vielleicht schon, ich würde es mir natürlich wünschen, genauso wie ich mir wünschen würde, dass die Serie am Abend laufen würde wo sie nicht geschnitten werden müsste - aber ich versuche halt auch, mich in meine Wünsche nicht so sehr hinein zu steigern, dass es mich umhaut, wenn sie nicht erfüllt werden. :|
Benutzeravatar
von Arcticat
#496062
Tiramusi hat geschrieben: Meiner Meinung nach muss sich solch eine Serie unter Umständen erst profilieren.
Viele mögen sagen "England ist nicht Deutschland, hier läufts halt nicht so gut".
Meiner Meinung nach kannten die Engländer den Doctor halt schon, waren anders auf ihn eingestellt und haben ihm ne Chance gegeben. Hier muss sich dieser halt erst beweisen, und... wer weiß? Evtl steigen die Zuschauerzahlen ja, nachdem Pro7 bewiesen hat, daß sie ne Serie auch mal durchgängig zeigen können und den Leuten überhaupt die CHANCE dazu geben die Serie kennen und lieben zu lernen.

Fans enstehen halt nicht nach einer Folge!
Da hst du auf jeden Fall Recht - ich war nach der ersten Folge ganz und gar nich begeistert weil ich zuerst nur Alarmsirenen mit "TRASH-TRASH-TRASH" im Kopf hatte - aber nach zwei weiteren Folgen hat sich meine Meinung um 180 GRad gedreht. Die Frage ist - ist jeder Zuschauer so geduldig. Der deutsche Zuschauer neigt da zu sich spätestens nach einer Folge eine feste Meinung gebildet zu haben.

Ich mach auf jeden Fall überall Werbung und hoffe dass mehr und mehr Leute einschalten :D

btw. ich bin sowieso immer begeisterter von britischen Serien - schade dass nicht mehr in Deutschland gezeigt wird
Benutzeravatar
von ftde
#496070
Wir sind ja nun auch nicht mehr bei Folge zwei oder drei, sondern schon bei Nummer 10 - Zwischenzeitliche Absetzung hin oder her. Und weiter trommeln werde ich auch für die Serie, zum Beispiel in meiner Sig, immer in der Hoffnung dass es nach Staffel 2 noch weiter gehen könnte. Aber klammern werde ich mich nicht an diese Hoffnung, denn das könnte ein böses Erwachen geben.
Benutzeravatar
von Catch22
#496074
Ich frage mich da bloß einfach, was die britischen Kiddies da so ungleich härter macht, dass man Doctor Who dort als "Familienserie" sendet (derzeit samstags 18 Uhr), während hier die Episoden der Reihe nach kaputtgeschnitten werden.
Okay, die Gasmaskenszene hat schon ihren perfekt gesetzten Grusel, aber es fehlten in anderen Episoden schon Szenen, die man im wöchentlichen Nachmittagsprogramm reihenweise serviert bekommt.
Nunjah hier spielt der "Kulturkreis" eine Rolle.
Den britischen Kindern ist der Dr. ein Begriff. Auch gerade im Hinblick darauf das der Protagonist in gefaehrliche Situationen geraet und die loest. Gerade das Wissen darum das der Dr. schon oefters oft ausweglose Situtationen gemeistert hat hilft da viel.
Benutzeravatar
von ftde
#496075
... abgesehen davon ist schlicht und einfach auch die Gesetzeslage eine andere. Das kann man so oder so bewerten, aber man kann es ProSieben nicht zum Vorwurf machen, dass sie diese Gesetze beachten. Wie gesagt: Eine andere Uhrzeit wäre aus meiner Sicht schöner - was das für die Quote bedeuten würde, ist allerdings eine andere Frage.
von Nick Demus
#496120
Weiß eigentlich schon jemand, ob Pro7 das "Children in Need"-Special zwischen Episode 1.13 und der "Christmas Invasion" irgendwie einfügt oder nicht?

Weiß jemand, ob sie die "Christmas Invasion" auf 40 Minuten runterkürzen?
Benutzeravatar
von ftde
#496142
Erstmal zur überlangen Weihnachtsinvasion: Laut Wunschliste.de soll die Folge am 8.6 um 16 - 17 Uhr gezeigt werden und die nächste dann um 17 - 18 Uhr. Wenn man die vielen Schnitte, die derzeit geringe Werbeauslastung und die daraus resultierenden Abweichungen vom Programmplan (Letzte Woche z.B. statt 17-18 Uhr 17:13-17:56), wäre es zwar vorstellbar, dass man die beiden Episoden mit ungefähr der üblichen Menge an Verschnitt und Werbung in die zwei Stunden hinein bekommt - aber leider bezweifle ich, dass man diese Umstände schon bei der Programmplanung einkalkuliert hat. Wir werden es sehen.

Was das Special überhaupt ist, musste ich ehrlich gesagt erstmal nachgucken. Auch das könnte unter den derzeitigen Umständen zwar noch hinter dem Staffelfinale Platz haben, aber bei der Wunschliste wird es zumindest nicht aufgeführt und ich bezweifle auch dass ProSieben ein nennenswertes Interesse daran hat.
von Nick Demus
#496172
Erstmal Danke für die vorläufige Info. Ich persönlich glaube ja auch nicht, dass das Special mit untergebracht wird (obwohl es für die Beziehung zwischen den Charakteren durchaus wichtige Szenen enthält), aber es hätte ja sein können, dass dazu etwas bekannt ist.

Dass sie die "Christmas Invasion" mit einer Normalfolge zusammen unterbringen können, wäre möglich. Mal sehen.
von Warlord
#496275
Also ich freue mich schon auf die ungeschnittene Ausstrahlung bei SciFi mit ohne Werbung und deshalb tue ich mir Pro7 gar nicht mehr an. Und bis dahin genieße ich das Original bei BBC Prime.
Benutzeravatar
von Weeping_Angel
#497403
Arcticat hat geschrieben: Da hst du auf jeden Fall Recht - ich war nach der ersten Folge ganz und gar nich begeistert weil ich zuerst nur Alarmsirenen mit "TRASH-TRASH-TRASH" im Kopf hatte - aber nach zwei weiteren Folgen hat sich meine Meinung um 180 GRad gedreht. Die Frage ist - ist jeder Zuschauer so geduldig. Der deutsche Zuschauer neigt da zu sich spätestens nach einer Folge eine feste Meinung gebildet zu haben
So ging es mir auch erst, als ich die erste Folge, allerdings vor einiger Zeit in englisch, gesehen habe. Erst jetzt weiß ich, dass das ganze bereits unter dem Dritten Doctor begonnen hat.
Das Nestine Bewusstsein hat schon viele Male, mit Hilfe der Autons (diesen wandelnden Schaufensterpuppen) versucht die Erde zu übernehmen.
Da haben die Briten uns doch so einiges voraus. Die Macher hatten eine tolle Idee (an der alten Story anzuknüpfen, denn die Bedrohung wurde ja nie vollkommen eliminiert) aber hier hat es nicht funktioniert. :(
Wir bräuchten echt so einen Sender, der auch mal alte Sachen zeigt. Es wäre echt toll wenn Kabel eins ein bisschen mutiger wäre.... *träum*
Benutzeravatar
von Arcticat
#497441
Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein PayTV Sender nach Deutschland der nur britische Serien ausstrahlt (auch alte wie Red Dwarf!!!) - da gibts soviel Material was in Deutschland fast vollkommen ignoriert wird - wenn es nicht auf BBC Prime läuft bleibt nur noch der DVD Kauf


Btw. ich freu mich dass die Quoten weiterhin kostant bleiben - wenn sie noch ein wenig steigen würden :mrgreen: wärs noch besser
Benutzeravatar
von Maddi
#497464
Arcticat hat geschrieben:Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein PayTV Sender nach Deutschland der nur britische Serien ausstrahlt (auch alte wie Red Dwarf!!!) - da gibts soviel Material was in Deutschland fast vollkommen ignoriert wird - wenn es nicht auf BBC Prime läuft bleibt nur noch der DVD Kauf


Btw. ich freu mich dass die Quoten weiterhin kostant bleiben - wenn sie noch ein wenig steigen würden :mrgreen: wärs noch besser
gibst denn irgend einen anbieter hierzulande der BBC Prime mit im Programm hat? z. b. auch in diesen ganzen PayTV paketangeboten, vor allem über sachen wie DVB-C?
Benutzeravatar
von Arcticat
#497570
Also bei Unitymedia ist BBC Prime im TV Extra Paket - ob das woanders noch enthalten ist weiß ich nicht (außer dass es bei Premiere definitiv NICHT ist)
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 22