Sinnlose und doofe Studien:
Ich habe in letzter Zeit in meinem Institut, für dass ich auch gerade
eine andere Studie auswerte, die Gelegenheit genutzt und auch an anderen Studien teilgenommen. Dabei habe ich immer wieder feststellen müssen, wie sinnlos und doof manche Studien sind.
In der letzten Woche saß ich eine ganze Stunde vor dem Bildschirm und mir wurden jeweils immer zwei Zahlen gezeigt. Ich musste dann möglichst schnell entscheiden, welche Zahl höher ist. Dabei wurden die Zahlen unterschiedlich dargestellt: Mal mit Dezimalstelle oder ohne, mit Abstand zwischen den einzelnen Ziffern oder ohne. Das hat die ersten 30 Male noch Spaß gemacht, wurde beim hundertsten Mal nervig und nach einer halben Stunde mit der immergleichen Aufgabe habe ich schließlich nur noch wild alle Tasten gedrückt. Ich habe am Ende der Studie die Leiterin gefragt, wie sie verhindert, dass jemand nach einer gewissen Zeit einfach irgendwas drückt. Sie sagte dann, dass sich immer genügend Teilnehmer finden, die das nicht machen.
Heute dann wieder so eine Studie: Teilnehmer, die sich nicht kannten, sollten via Netzwerk eine dreiminütige Aufgabe bearbeiten. Dafür wurde ein Gruppenleiter durch das Netzwerk ausgewählt und wir haben gemeinsam drei Minuten lang Anagramme gelöst. Hinterher musste ich zu der Gruppe Fragen beantworten. Ich wurde dann gefragt, wie ich zu der Gruppe stehe und ob ich mit der Gruppe wieder zusammenarbeiten würde. Ob ich den Gruppenleiter mag. Ob ich glaube, dass die Gruppe gerecht zusammengestellt wurde.
Ich saß da vor meinem Bildschirm und habe mich gefragt, was ich jetzt bitte sagen soll: Nachdem ich drei Minuten (!) mit meiner Gruppe Anagramme wie ETKAZ gelöst habe, kann ich nicht sagen, ob ich mit der Gruppe wieder zusammenarbeiten würde oder ob ich die Gruppe als gerecht zusammengestellt finde. Ich kenne ja weder die anderen Studienteilnehmer genauer, noch haben wir in irgendeiner Form diskutieren müssen, weil es schlicht keine Problematik gab. Ich habe also willkürlich gekreuzt und nur den Kopf geschüttelt.