- Do 3. Jun 2010, 18:26
#831476
Ich würde die Comics zu The Walking Dead gerne lesen, aber ich habe Angst, dass ich mir damit die Serie kaputt machen würde.
McKing hat geschrieben:Vor dem selben Problem stehe ich auch :?Naja, sie müssen der Comic-Vorlage ja nich 1:1 folgen. Dexter und True Blood sind ja auch ziemlich spannend und gut, obwohl beide auf Buch-Serien basieren und Elemente der Bücher beinhalten. Wobei ich True Blood am Anfang gehasst habe, weil ich das erste Buch vorher las. (Und ironischer Weise finde ich jetzt die Bücher schrecklich öde :lol: )
Wenn ich dann schon weiß wer stirbt und was passiert ist 80% des Reizes weg, die Serie zu schaun.
little_big_man hat geschrieben:ReGenesis ist eine kanadische Serie, die ich definitiv nur empfehlen kann. Bin gerade an der 4. (und letzten) Staffel dran.Habe ich schon auf der Liste. Allerdings nur unter ferner liefen, weil mich das Konzept unangenehm an das schnarchige Medical Investigation erinnert.
str1keteam hat geschrieben: Allerdings nur unter ferner liefen, weil mich das Konzept unangenehm an das schnarchige Medical Investigation erinnert.Eine gute Folge hatte das auch, das Third-Watch-Crossover, um ein vielfaches besser als das schnarchige ER-Crossover.
Theologe hat geschrieben:Die E.R. Hälfte vom Crossover fand ich damals glaube ich gar nicht so schlecht. Die Jahre(?) später ausgestrahlte B-Seite konnte man allerdings wirklich vergessen. Zumindest, wenn man wie ich keinen Bezug zu den TW Charakteren hat. Ich glaube, dass war die einzige TW Episode, die ich komplett gesehen habe. Evtl. noch die Pilotfolge, aber daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern.str1keteam hat geschrieben: Allerdings nur unter ferner liefen, weil mich das Konzept unangenehm an das schnarchige Medical Investigation erinnert.Eine gute Folge hatte das auch, das Third-Watch-Crossover, um ein vielfaches besser als das schnarchige ER-Crossover.
str1keteam hat geschrieben: Ich glaube, dass war die einzige TW Episode, die ich komplett gesehen habe. Evtl. noch die Pilotfolge, aber daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern.und du vergeudest deine Zeit lieber mit Gravity
Theologe hat geschrieben: und du vergeudest deine Zeit lieber mit GravityDas läuft ja nur 25 Minuten und ist nach 10 Folgen beendet. :lol:
str1keteam hat geschrieben:In der Zeit könnte 5 gute Third-Watch-Episoden sehen.Theologe hat geschrieben: und du vergeudest deine Zeit lieber mit GravityDas läuft ja nur 25 Minuten und ist nach 10 Folgen beendet. :lol:
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... elot-.htmlWow. Eva Greens Karriere hat nach Bond zwar leider nicht den Verlauf genommen, der ihr bei ihrem Talent und ihrer Ausstrahlung zustehen würde, aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie so früh eine Serienrolle übernimmt. Auch Fiennes sehe ich gerne. Camelot ist damit gleich 2 Stufen auf meiner Must See Liste gestiegen. Hoffentlich leidet Green hier wieder unter der Kleiderallergie, die Bertoluccis "The Dreamers" zum Erlebnis werden ließ. :lol:
Joseph Fiennes, Eva Green, Jamie Campbell Bower and Tamsin Egerton have joined Starz' "Camelot."
Fiennes ("FlashForward" will star as Merlin and Eva Green ("Casino Royale") will play the sorceress Morgana. Arthur and Guinevere will be played by the lesser-known Jamie Campbell Bower and Tamsin Egerton, respectively. The series will debut in early 2011.
Theologe hat geschrieben:Das stimmt, aber viel erschreckender ist: Wenn du Smallville oder One Tree Hill nur 3 Staffeln früher aufgeben hättest, könntest du schon lange mit DS9 durch sein. :lol:str1keteam hat geschrieben:In der Zeit könnte 5 gute Third-Watch-Episoden sehen.Theologe hat geschrieben: und du vergeudest deine Zeit lieber mit GravityDas läuft ja nur 25 Minuten und ist nach 10 Folgen beendet. :lol:
Stefan hat geschrieben:oh nein.. Fiennes war furchtbar und einer der Gründe, warum ich FF abbrach :shock:Gut, er ist nicht sein Bruder, aber wie man Shakespeare furchtbar finden kann, will sich mir nicht erschließen. Vielleicht trägt er aber zu deinem Glück schon als junger Merlin einen Zauselbart hinter dem sein Gesicht versteckt ist. :lol:
http://www.deadline.com/2010/06/modern- ... minations/Warum eine Serie Program of the Year sein kann, aber nicht in Outstanding achievement in drama nominiert ist, werde ich wohl nie verstehen. Für neue Serien gibt es ja eine Extrakategorie.
TCA Awards Nominations
Program of the year:
Breaking Bad (AMC)
Friday Night Lights (DirecTV/NBC)
Glee (Fox)
Lost (ABC)
Modern Family (ABC)
Outstanding achievement in drama:
Breaking Bad (AMC)
Lost (ABC)
Mad Men (AMC)
Sons of Anarchy (FX)
The Good Wife (CBS)
Outstanding achievement in comedy:
Glee (Fox)
Modern Family (ABC)
Parks and Recreation (NBC)
Party Down (Starz)
The Big Bang Theory (CBS)
Outstanding new program:
Glee (Fox)
Justified (FX)
Modern Family (ABC)
Parenthood (NBC)
The Good Wife (CBS)
Individual achievement in drama:
Bryan Cranston (Breaking Bad, AMC)
John Lithgow (Dexter, Showtime)
Julianna Margulies (The Good Wife, CBS)
Aaron Paul (Breaking Bad, AMC)
Katey Sagal (Sons of Anarchy, FX)
Individual achievement in comedy:
Ty Burrell (Modern Family, ABC)
Jane Lynch (Glee, Fox)
Nick Offerman (Parks and Recreation, NBC)
Jim Parsons (The Big Bang Theory, CBS)
Eric Stonestreet (Modern Family, ABC)
Outstanding achievement in news & information:
30 for 30 (ESPN)
America: The Story of Us (History Channel)
Life (Discovery Channel)
The Daily Show (Comedy Central)
The Rachel Maddow Show (MSNBC)
Outstanding achievement in youth programming:
Dinosaur Train (PBS)
iCarly (Nickelodeon)
Star Wars: The Clone Wars (Cartoon Network)
Word Girl (PBS)
Yo Gabba Gabba (Nick Jr.)
Outstanding achievement in movies, miniseries and specials:
Life (Discovery Channel)
Temple Grandin (HBO)
The Pacific (HBO)
Torchwood: Children of Earth (BBC America)
You Don’t Know Jack (HBO)
Career achievement:
James Garner
Bill Moyers
Sherwood Schwartz
William Shatner
Dick Wolf
Heritage award:
24
M*A*S*H
Law & Order
Lost
Twin Peaks
str1keteam hat geschrieben:Warum eine Serie Program of the Year sein kann, aber nicht in Outstanding achievement in drama nominiert ist, werde ich wohl nie verstehen.Das ist wirklich völlig unlogisch.
http://www.deadline.com/2010/06/jason-o ... erra-nova/Och nö, bitte nicht. Ich habe mich nach ein paar Folgen Life on Mars zwar halbwegs mit ihm angefreundet, aber wie Alex O’Loughlin fehlt ihm einfach das Charisma um eine Serie als Hauptdarsteller zu tragen.
Jason O’Mara may be going back in time again, this time way back. The Life On Mars star is in talks to topline Terra Nova, Fox's midseason series produced by Steven Spielberg.
Terra Nova, one of the highlights at the Fox upfront presentaion, centers on the Shannons, an ordinary family from 2149 when the planet is dying who are transported back 85 million years to prehistoric Earth where they join Terra Nova, a colony of humans with a second chance to build a civilization. O’Mara would play Jim Shannon, a devoted father with a checkered past who guides his family through this new land of limitless beauty, mystery and terror. Alex Graves recently came on board to direct the pilot for the series, which is produced by 20th TV, DreamWorks TV, Kapital Entertainment and Chernin Entertainment.
Terra Nova would reunite O’Mara with 20th TV, which also produced ABC's Life On Mars, an U.S. version of the BBC series. O’Mara was great as the lead, New York City homicide detective Sam Tyler who suddenly found himself inexplicably transported from 2008 to 1973.
O'Mara would be the first actor cast in Terra Nova. There were two offers made to actors for various roles on the project before the upfronts but neither of them got to a talks stage.
Donnie hat geschrieben:Lost gehört nicht nominiert.Doch, denn selbst die Kritiker, denen das Finale nicht gefallen hat, werten dafür nicht eine ganze Staffel ab.
Überhaupt überrascht es mich, dass Damages in keiner Kategorie vertreten ist, wo die dritte Staffel doch die beste (oder zweitbeste, je nachdem wie man es sieht) Staffel der Serie war.Ich habe die Staffel noch nicht gesehen, aber ich hatte den Eindruck, dass sie bei vielen Kritikern nicht mehr so gut ankam. Da überrascht mich schon eher die Absenz von Treme oder Justified, die erst vor wenigen Wochen überall in den höchsten Tönen gelobt wurden.
str1keteam hat geschrieben:Wenn eines der Dramen fehl am Platze ist, dann ist es für mich The Good Wife. Selbst wenn die für ein Network-Procedural aussergewöhnlich stark sein sollte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie besser als Dexter, Damages, Treme, True Blood, Big Love, Justified oder Rescue Me gewesen sein soll.Also besser als Dexter, Treme, True Blood und Justified ist es auf alle Fälle. Was an Rescue Me so toll sein soll, weiß ich allerdings nicht. Das hat nach S3 schon sämtliche Qualität aus dem Fenster geworfen und gehört in keine Award-Show mehr. Damages kann The Good Wife natürlich nicht übertreffen und Big Love kenne ich nicht. Kurz gesagt: Schau dir die Serie endlich an. Es lohnt sich wirklich sehr.
Plem hat geschrieben: Was an Rescue Me so toll sein soll, weiß ich allerdings nichtstrike ist doch genau so ein network-basher wie theo .. in deren Augen hat ne Serie automatisch schon verloren, wenn sie nicht in Cable läuft .. und man sieht es ja hier perfekt - er hat GOOD WIFE noch nichtmal gesehen, aber NATÜRLICH muss es schlechter sein wie Rescue Me, Treme und Justified :roll:
Stefan hat geschrieben:Mir gefällt es zwar nicht so gut wie Rescue Me, aber vor Justified und Treme muss sich The Good Wife wirklich nicht verstecken, zumal Justified größtenteils auch ein Procedural ist. Treme ist ja leider nur The Wire mit Musik anstatt Kriminalität.Plem hat geschrieben: Was an Rescue Me so toll sein soll, weiß ich allerdings nichtstrike ist doch genau so ein network-basher wie theo .. in deren Augen hat ne Serie automatisch schon verloren, wenn sie nicht in Cable läuft .. und man sieht es ja hier perfekt - er hat GOOD WIFE noch nichtmal gesehen, aber NATÜRLICH muss es schlechter sein wie Rescue Me, Treme und Justified :roll:
Theologe hat geschrieben:wow .. Unterstützung aus unerwarteter Richtung :shock:Stefan hat geschrieben:Mir gefällt es zwar nicht so gut wie Rescue Me, aber vor Justified und Treme muss sich The Good Wife wirklich nicht verstecken, zumal Justified größtenteils auch ein Procedural ist. Treme ist ja leider nur The Wire mit Musik anstatt Kriminalität.Plem hat geschrieben: Was an Rescue Me so toll sein soll, weiß ich allerdings nichtstrike ist doch genau so ein network-basher wie theo .. in deren Augen hat ne Serie automatisch schon verloren, wenn sie nicht in Cable läuft .. und man sieht es ja hier perfekt - er hat GOOD WIFE noch nichtmal gesehen, aber NATÜRLICH muss es schlechter sein wie Rescue Me, Treme und Justified :roll:
Stefan hat geschrieben: strike ist doch genau so ein network-basher wie theo .. in deren Augen hat ne Serie automatisch schon verloren, wenn sie nicht in Cable läuft ..Dreiste Verallgemeinerung!
und man sieht es ja hier perfekt - er hat GOOD WIFE noch nichtmal gesehen, aber NATÜRLICH muss es schlechter sein wie Rescue Me, Treme und Justified :roll:Ebenfalls eine dreiste Unterstellung! :lol: Die Pilotfolge habe ich gesehen und für gut, aber keineswegs herausragend befunden. Den Rest habe ich dann auf Eis gelegt, weil ich mir ziemlich sicher sein konnte, dass die regulären Folgen mindestens die Hälfte der Laufzeit für Gerichts-Proceduralelemente verschwenden, die ich schon zu 90% in David E. Kelleys Shows gesehen habe..und vermutlich besser. Der Treme Pilot hat mich nicht von den Socken gehauen, aber sofort großes Interesse für diesen noch nie so realistisch beleuchteten Mikrokosmos geweckt.
shepherd hat geschrieben:Also für mich ist Tommy der schwärzeste aller Antihelden. Er ist nicht durchgängig ein A*rschloch, aber er hat praktisch keine Prinzipien, die er nicht schon gebrochen hätte. Er ist ein beschissener Ehemann und Vater, er hintergeht seine Freunde, er hat seine Frau vergewaltigt (auch wenn man das hinterher verschämt als "rough sex" verniedlichen wollte. Nein, heißt nein.). Die Sons gehen zwar auch über Grenzen, wenn sie in die Ecke gedrängt werden, aber normalerweise haben sie ihre Loyalität für die Familie und den Club und gewisse Prinzipien als rettende Eigenschaft. Trotzdem ist auch Tommy einer meiner All Time Lieblingscharaktere, denn ich muss einen Charakter nicht sympathisch finden. Nur interessant, vielschichtig und glaubwürdig.
noch sind sie so krampfhaft alle schlecht wie z.B. beim (trotzdem hervorragenden) Damages oder Sons of Anarchy