- Fr 14. Mär 2014, 16:20
#1344151
Langlaufende (und angeschaute) Serien die ich in den letzten Monaten/Wochen/Tagen endgültig abgesetzt habe:
CSI – Anfang S13. Irgendwann muss dann mal Schluss sein.
Criminal Minds – Folge 801 war die letzte. Auch hier: irgendwann muss mal Schluß sein. Theo und eine Verwandte von mir sind sich unabhängig von einander einig, dass die Fälle in S8 nichts taugen.
Dexter – das Forum hier hat mich überzeugt, dass vier Staffeln genug sind.
Scandal – yup. Mir ist klar geworden, dass ich die Serie wegen der ''Olympia- und Schwangerschaftspause'' nicht vermisst habe und das ich das Interesse an den Geschichten und Figuren verloren habe.
Die Serie kommt nicht darüber hinaus ein ''thrill ride'' zu sein. Der war, vor allem in Staffel 2, fantastisch. Aber es beginnt sich alles zu wiederholen. Ein Ereignis muss das vorherige übertreffen. Das ist ermüdent und auf Dauer langweilig. Diesen Punkt habe ich bei Scandal, zu meiner eigenen Überraschung, erreicht.
Erschwerend kommt noch hinzu: Ich mag die Hauptdarstellerin einfach nicht, und die Serie hat es nicht geschafft, dass mich das Schicksal der Figuren berührt. Wer lebt oder stirbt, ist mir egal.
---->Schluss, Ende, aus
Außerdem:
Twisted (ABCF) – ich hab der Serie mehr als genug Zeit gegeben, aber nach einem Dutzend Folgen kommt immer noch keine richtige Spannung auf. Außerdem nervt mich der männlichen Hauptdarsteller.
Serien, die nach nur 1 bis 3 Folgen abgesetzt habe:
Doc Blake Mysteries – in Australien läuft aktuell S2 sehr erfolgreich. Ist aber nur ein typisches crime procedural. Das Setting (australische Kleinstadt Mitte der 1950ziger) bringt mir keinen Mehrwert. Die Serie dürfte beim ZDF auf dem Sonntag Abend Sendeplatz gut aufgehoben sein.
Caprica – Laaaaaaaaaaaaaangweilig. Ich war schwer enttäuscht.
Es gibt noch eine handvoll Serien, die ''auf der Intensivstation'' liegen, wo ich aber noch nicht die Kraft hatte, den Stecker zu ziehen.