Eh.. ja. Hier wird ja wieder munter mit Mutmaßungen und Pesudowissen um sich geworfen.
Dawn Ostroff hat Supernatural sicherlich nicht auf den Freitag gelegt, um sie zu killen. Für so unfähig ich die Frau auch halte, sie ist einfach strikt ihrem Plan gefolgt und hat die lukrativen Tage für ihre Mädchen-Soaps geräumt. Kann mir durchaus vorstellen, dass der Gedanke, dass eine Serie wie SN den Umzug am ehesten übersteht, dabei auch eine Rolle gespielt hat. Außerdem wird so ein Sender ja nun auch nicht durch einen alleinigen Diktator geführt.
Zweitens: die HUT Level sind am Freitag überhaupt nicht "dermaßen gering". Das ist ein Mythos, der mich schon seit langem ärgert. Die Networks haben den Tag lediglich einst zum Wasteland erklärt und dürfen jetzt die Zeche zahlen.
Man kann die HUTs auch ganz einfach aus den Quotenlisten berechnen. Hier sind die 100% Share Ratings für letzten DO und FR jeweils 21.00-22.00:
DO21: 32.8 +/- 1.4
FR21: 29.7 +/- 1.9
Das sind gerade mal 10% weniger. Und dazu zum Vergleich nochmal DO 20.00-21.00:
DO20: 29.8 +/- 0.2
Das ist mit dem mittleren Freitagsslot identisch. Anders ausgedrückt: Da saßen genauso viele (Zielgruppen-)Zuschauer vor der Kiste - die haben sich nur nicht die Broadcaster angesehen.
(die +/- kommen daher, dass wir nur die gerundeten Nielsen-Zahlen kennen)
redlock hat geschrieben:12 Monkeys -- mir haben die aktuellen Folgen gefallen, das Zeitreise Thema ist stark präsent, aber ob's Alpha wirklich gefallen wird...? -- bekommt sicherlich eine S2, schlicht weil es von UCP produziert wird.
Daran glaube ich nur bedingt. Syfy hat immer noch so viele Serien in der Pipeline - die müssen nichts mitschleppen, was niemand mehr guckt.
redlock hat geschrieben:Übrigens, die Sets von ''Ascension'' sind immer noch nicht abgerissen worden!
Die Serie wurde binnen weniger Folgen kreativ vollkommen an die Wand gesetzt. Wäre keine weise Entscheidung, das fortzusetzen.
Allerdings:
str1keteam hat geschrieben:Bei SyFy kann man nur hoffen, dass sie mit The Expanse endlich mal für ihre Bemühungen der letzten Jahre belohnt werden, sonst wäre es durchaus möglich, dass da bald wieder ein Kurswechsel ansteht und die Investitionen zurückgefahren werden.
Das ist auch so ein bisschen meine Befürchtung.
Man hat - groß angekündigt - sehr stark und sehr breit investiert, um sich wieder eine ambitionierte Serienflotte aufzubauen. Und das einzige, was seither halbwegs funktioniert hat war ein spottbilliger Trash-Heuler, der auf der Zombie-Welle surft. Das sendet leider ein verheerendes Signal.