keynwar hat geschrieben:Wieso sollte er keine Konstante sein können?
Daniel sagt, man müsse etwas finden was man sowohl in der Gegenwart als auch in der Verganenheit kennt und wozu man einen Draht hat.
Und ich würde sagen wenn ein Typ zu mir kommt, mir erklärt er käme aus der Zukunft, meine Theorien unterstützt und ein Experiment bei dem ich nicht mehr weiterkomme zum Abschluss bringt hat man schon einen gewissen Draht zu diesem 
Nun, die Situation ist ja folgende: Daniel wird bei der Begegnung mit Desmond klar, dass man eine Konstante braucht, wenn man mal in der Zeit "verstreut" wird. Also jemand (oder etwas), der in der Gegenwart da ist und zu dem Zeitpunkt, zu dem man zurückreist.
Seine Konstante "Desmond" funktioniert also nur dann, wenn Desmond da ist wenn er zum Zeitreisenden gerät (durchaus denkbar, da er ja weiß, dass Desmond in der Zukunft bei ihm war) und in der Zeitreise genau zu diesem Tag zurückkehrt, denn das ist der einzige, an dem Desmond in der Vergangenheit bei ihm war. Und das ist dann schon ein ziemlich dummer Plan.
Davon abgesehen haben wir noch das Gerede davon, dass die Konstante etwas wichtiges im Leben sein muss, dass einen emotional bindet. Hmm... Daniel + Desmond?
keynwar hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:Warum allerdings der Desmond von 1996 in die Zukunft reist und nicht der Desmond von 2004, der die magnetische Strahlung abbekommen hat und durch die Inselbarriere geflogen ist, ist mir völlig unklar.
So what? Ist das ein Kritikpunkt, dass du nicht verstehst wie das funktioniert?
Dann müsstest du doch im Grunde die ganze Serie von Grund auf hassen oder? Denn du weißt doch sicher auch nicht, wie schwarzer Rauch eigenständig rumfliegen und Menschen töten kann. Oder warum sich ein Haus quer über die Insel teleportieren kann. Oder warum die Losties tote Menschen sehen.
Ach, jetzt komm mir doch nicht mit diesem Totschlag-Argument an.
Ich bin SciFi-Fan und ich bin Fantasy-Fan und ich habe dutzende Serien gesehen, die in Welten angesiedelt sind, die physikalische Gesetze mit Füßen treten oder zumindest ziemlich dehnen.
Aber offensichtlich hast du den angesprochenen Kritikpunkt nicht verstanden. Ich erwarte von Lost doch keine wissenschaftlich korrekte Erklärung, wie dort die Zeitreisen funktionieren, das wäre ja lächerlich. Was ich erwarte, ist eine kohärente Serienrealität. Und wenn dort erzählt wird, die Strahlung und das Durchdringen der Barriere löse die Zeitreisen aus, auf der anderen Seite dann aber der 96er-Desmond, der weder Strahlung noch Barriere erlebt hat, durch die Zeit reist, passt da irgendwas nicht zusammen.
Darüberhinaus erwarte ich (zumindest von einer pseudo-realistischen Serie wie Lost), dass die gezeigten Elemente zusammenpassen. Da aber haben wir einen Physiker, der an seiner Tafel berechnet, wie er das menschliche Bewusstsein (!) in der Zeit reisen lassen kann. Das ist für mich schon hart an der Grenze zum Trash und passt nicht in den Stil von Lost.
Das ist Mystery...
Nein, das ist keine Mystery, das wäre höchstens SciFi
Nun, es ergibt deiner Meinung nach keinen Sinn was dort passiert. Und deswegen ist die Handlund dort Schrott?!
Bei LOST ergibt NICHTS Sinn.
Wenn das wirklich so wäre (ist es zum Glück nicht), dann dürfte man Lost wohl zur schlechtesten Serie aller Zeiten küren.
Eine perfekte Serie hat ihre innere Logik (gemäß der Serien-Realität), und ist darin konsistent und das ohne Ausnahmen, denn die Realität erlaubt sich auch keine Ausnahmen. Wenn eine Serie mit ihrer inneren Logik bricht, ist das schlicht schlampige Autorenarbeit.
Und bei jeder Serie muss die Story Sinn ergeben, sogar bei Lost! Oder bist du mit sechs Jahren zusammenhangslosen und unaufgelösten Episodenstories zufrieden, die hinterher nicht zusammenpassen?
Ich hab ja nichts gegen unsichtbare Menschen (solange man nicht versucht, mir dafür eine obskure Erklärung aufzutischen) oder Smoke-Monster. Und wenn aufgelöst wird, dass Walt Jacobs Hütte per Gedankenkraft bewegt hat, dann ist das halt so.
Aber wenn die Serie sagt, Zeitreisen werden durch Strahlung/Dingsda-Barriere ausgelöst, es gibt eine Course Correction und die Zukunft ist nicht veränderbar, dann akzeptier' ich nicht, wenn plötzlich die falsche Person zeitreist und die unveränderbare Zukunft nur solange unveränderbar ist bis Daniel seine Notizen über Desmond findet (die garantiert Auswirkungen haben).
Mir kommt es einfahc so vor, als würdest du nicht so recht damit klar kommen, dass du einfach nicht verstehst was abgeht...so wie jeder andere 
:lol: Jo, das sagst du gerade dem Richtigen...
Würde ich mich daran stören, nicht zu verstehen, was dort abgeht, dann würde ich zu den Millionen gehören, die Lost schon in ihr persönliches Serien-Nirwana befördert haben, und sowieso kein Mystery-Fan sein, da das nun einmal das Genre-Konzept ist.