Eines vorweg: Quotentechnisch ist "Wetten, dass..?" schon etwas länger nicht mehr die erfolgreichste Sendung in Europa - da hat "X-Factor" in Großbritannien inzwischen die Nase vorn. In Sachen Vorbereitung, Aufwand und Ausstrahlungsweite ist WD aber nach wie vor die größte Fernsehshow des Kontinents. Und das wird sie vermutlich auch bis zum Ende bleiben. Da kann auch kein Bohlen was dran ändern.
Die Ausgabe gestern wirkte schon etwas zerfahren.
Dass man so viele Gäste am Anfang reinholt ist ja nichts Neues, denn Elstner hat das ja früher in den Anfangsjahren auch immer so gemacht: Direkt am Anfang alle Gäste auf die Bühne geholt und erstmal mit ihnen getalkt. Dann kamen alle Wetten hintereinander dran. Und zwischendurch eben noch ein paar Musik-Acts.
War auch gar nicht so schlecht, doch in der heutigen Zeit wären alle Promitalks zu Beginn zusammengeschweißt wohl zu langweilig und zäh. Eben wie gestern. Da sollte man wohl doch wieder zum alten System zurückgehen ODER WAS GANZ ANDERES MACHEN: WETTPAARE EINFÜHREN ! D.h. immer den Promi mit dem dazugehörigen Wettkandidaten auf die Bühne holen, mit beiden zusammen talken, dann die Wette und danach Musik.
Wie auch immer: Die Musik-Acts waren gestern allesamt nach längerer Zeit mal wieder super. Dass man aber zum gefühlt 190. Mal solche Gestalten wie Lena, Schweighöfer, Klitschko und Schröder da hat, ist schon etwas mau.
Die Wetten waren allesamt so mittelmäßig. Die Kakteen-Wette hätte gewinnen müssen, ich verstehe nicht, wie die Zuschauer da den Alten mit den Kerzen nehmen konnten. Außer, dass er in dem Alter noch die Puste hat, war ja nix besonderes dabei. Und ein Auto braucht der auch nicht mehr ! Aber naja. Wolln wa ma nich unmenschlich sein.
Zu schlechter letzt fehlten noch nach dem Abspann sowohl die Eurovisionshymne als auch der Sponsoren-Trailer. Beides sträflich und für letzteres Fehlen wird der Sponsor sich noch beim ZDF bedanken.
Ebenso, wie es die Zuschauer in Sachen Quoten getan haben.
Insgesamt also auch sogar von mir als weltbekannter Gottschalk-Fan ein eher schlechtes Zeugnis für die gestrige Sendung.
Nur die Kritik an meinem Thommy ansich lasse ich natürlich nicht gelten: Es ist doch - wie immer - Kult, dass er nicht vorbereitet ist. Wäre er vorbereitet, wäre es nicht Gottschalk !
Die Kritiken zur Show gehen sogar vergleichsweise und langsam scheint selbst beim sonst so hochnäsigen T-Online mal etwas Mitleid mitzuschwingen:
http://unterhaltung.t-online.de/-wetten ... 3496/index Man achte auf den letzten Satz !
Auch die Aussage hier bei Quotenmeter, dass ja auch Gottschalk umgekehrt Bohlens Quoten drückte, war mal überfällig.
Hoffentlich geht es aber ansonsten mit der Show im Dezember wieder bergauf...!