von fernsehfreak36
#1348123
Jesse Eisenberg ist mit Sicherheit einer der besten jungen Schauspieler in Hollywood. Man sehe sich nur Social Network an. Die Rolle von Lex Luthor werden sie bestimmt anders anlegen, als man es mit Kevin Spacey(der ja nur eine blosse Kopie von Gene Hackmann war) und Gene Hackmann getan hat. Problematischer sehe ich da die Rolle von Ben Affleck als Batman. So relativ kurz nach der Nolanschen Batmantrilogie, hätte ich sowieso kein Reboot von Batman gewagt. Man hätte dem Ganzen ruhig mal ne Pause gönnen sollen. So wird Ben Affleck nur mit Christian Bale verglichen, und da kann er nur verlieren. Denn Bale ist eindeutig der bessere Schauspieler.
Benutzeravatar
von Theologe
#1348135
fernsehfreak36 hat geschrieben:Jesse Eisenberg ist mit Sicherheit einer der besten jungen Schauspieler in Hollywood. Man sehe sich nur Social Network an. Die Rolle von Lex Luthor werden sie bestimmt anders anlegen, als man es mit Kevin Spacey(der ja nur eine blosse Kopie von Gene Hackmann war) und Gene Hackmann getan hat. Problematischer sehe ich da die Rolle von Ben Affleck als Batman. So relativ kurz nach der Nolanschen Batmantrilogie, hätte ich sowieso kein Reboot von Batman gewagt. Man hätte dem Ganzen ruhig mal ne Pause gönnen sollen. So wird Ben Affleck nur mit Christian Bale verglichen, und da kann er nur verlieren. Denn Bale ist eindeutig der bessere Schauspieler.
Natürlich wird Ben Affleck mit Christian Bale verglichen, aber man muss ja jetzt auch nicht so tun als wäre das ein Reboot von American Psycho oder The Fighter. Wir reden hier von Batman und auch wenn Affleck anders als Bale kein begnadeter Schauspieler ist, ist er dennoch ein guter und einer der Batman in seinem Schlaf spielen kann.
von porksaw
#1348376
Das ist ein George Clooney eigentlich auch.

Warum wird eigentlich der Joker ständig als schauspielerische Meisterleistung gefeiert während es bei Batman heisst, ist ja bloss Batman?
Benutzeravatar
von Theologe
#1348381
porksaw hat geschrieben:Das ist ein George Clooney eigentlich auch.

Warum wird eigentlich der Joker ständig als schauspielerische Meisterleistung gefeiert während es bei Batman heisst, ist ja bloss Batman?
Weil die bisherigen Filme für die Batman-Darsteller nicht sonderlich fordernd waren und die beiden Joker ihren Darstellern enormen Freiraum zur Entfaltung boten. Christian Bales Bruce Wayne hatte zwar mehr Tiefe als all seine Vorgänger zusammen, aber wirklich gefordert wird ein Ausnahmeschauspieler in der Rolle nicht.
von porksaw
#1348384
Theologe hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Das ist ein George Clooney eigentlich auch.

Warum wird eigentlich der Joker ständig als schauspielerische Meisterleistung gefeiert während es bei Batman heisst, ist ja bloss Batman?
Weil die bisherigen Filme für die Batman-Darsteller nicht sonderlich fordernd waren und die beiden Joker ihren Darstellern enormen Freiraum zur Entfaltung boten. Christian Bales Bruce Wayne hatte zwar mehr Tiefe als all seine Vorgänger zusammen, aber wirklich gefordert wird ein Ausnahmeschauspieler in der Rolle nicht.
Der Joker bietet auch nicht mehr Freiraum da seine Darstellung auf extrovertiert Wahnsinnig beschränkt ist. Schauspielerisch mehr gefordert als Bale welcher alle Facetten von Bruce Wayne darstsellen muss ist er auch nicht.
von Stefan
#1348390
Joker richtig zu dosieren und den Wahnsinn richtig zu transportieren ist sicherlich um einiges herausfordernder als "broody Batman"
von porksaw
#1348405
Stefan hat geschrieben:Joker richtig zu dosieren und den Wahnsinn richtig zu transportieren ist sicherlich um einiges herausfordernder als "broody Batman"
Einmal die richtige "Mischung" gefunden und gut ist, er variiert ja nicht viel.
Man muss sich nicht gross überlegen wie er auf unterschiedliche Situationen reagiert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1348409
porksaw hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Joker richtig zu dosieren und den Wahnsinn richtig zu transportieren ist sicherlich um einiges herausfordernder als "broody Batman"
Einmal die richtige "Mischung" gefunden und gut ist, er variiert ja nicht viel.
Man muss sich nicht gross überlegen wie er auf unterschiedliche Situationen reagiert.
Variation ist ja nicht zwingend fordernd. Wenn die Tiefe der Rolle nicht entsprechend ist und das ist sie bei Batman nie gewesen. Beim Joker kann man sich als Schauspieler aber austoben. Ob man da viel zu variieren hat, ist überhaupt nicht von Belang. Davon mal abgesehen, dass ich zumindest Ledgers Joker als variantenreich empfinde.
Zuletzt geändert von Theologe am Mo 31. Mär 2014, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1348410
porksaw hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Joker richtig zu dosieren und den Wahnsinn richtig zu transportieren ist sicherlich um einiges herausfordernder als "broody Batman"
Einmal die richtige "Mischung" gefunden und gut ist, er variiert ja nicht viel.
Man muss sich nicht gross überlegen wie er auf unterschiedliche Situationen reagiert.
Sehe ich absolut anders - gerade Joker variiert ständig. Und ein Schauspieler muss sich auch nicht überlegen, wie er auf eine Situation reagiert, das steht sowieso im Script :wink:
von porksaw
#1348415
Stefan hat geschrieben:Sehe ich absolut anders - gerade Joker variiert ständig. Und ein Schauspieler muss sich auch nicht überlegen, wie er auf eine Situation reagiert, das steht sowieso im Script :wink:
Eine Variation im Spiel sah ich eigentlich nur einmal, das war als sein Plan mit den Fähren nicht aufging, da sah man ihn einmal enttäuscht. Kurz darauf kam dann aber wieder die Joker Routine.
Ausserdem glaube ich nicht das Ledger sich so strikt ans Script halten musste.
Die Szene in der er sich kurz umdreht als die Explosionen im Krankenhaus stoppen waren z.b. nicht im Drehbuch. Ein Schauspieler arbeitet, wenn der Regisseur es zulässt auch selbst an der Figur.
von Stefan
#1348571
Rafa hat geschrieben:Morgen wird anscheinend der neue Batsuit veröffentlicht. Entweder ist das die Wahrheit oder nur ein schlechter Aprilscherz. :lol:
lol wenn die wirklich am ersten April die Batsuit enthüllen, sind die wirklich dämlich :lol: :lol:
von Rafa
#1355391
Ray Fisher wird Victor Stone/Cyborg in Batman vs. Superman (Fuck, wird endlich mal Zeit für den richtigen Titel) spielen:
http://variety.com/2014/film/news/batma ... 201163390/

Ich finde das Casting bisher ziemlich interessant und gelungen. WB castet talentierte Newcomer, Fisher war ja auch für Star Wars VII in Gespräch und hat schon Muhammad Ali am Broadway verkörpert. Cyborg muss massiv sein, und Fisher ist definitiv gebaut. Nun fehlen wahrscheinlich noch Green Lantern, Flash und Aquaman (WB geht wohl nach der New 52 JL), aber vielleicht castet man diese Charaktere erst später.
Jason Momoa soll wohl auch in dem Film als Aquaman zu sehen sein, aber das ist bisher nur ein Gerücht.
von zvenn
#1355397
Rafa hat geschrieben:Batman vs. Superman (wird endlich mal Zeit für den richtigen Titel)
Freue mich jetzt schon auf qualitativ minderwertige Videos auf YouTube, in denen unmenschlich lauter Jubel im Anschluss an die Ankündigung des Titels - vlt. sogar einem Teaser - auf der Comic-Con zu hören sein wird :mrgreen:
Wäre das Convention Center nicht mit jedem Jahr immer überfüllter, würde ich mir das ja sogar mal persönlich geben :cry:
von Rafa
#1355734
Ja, will mit Freunden auch mal zur Comic-Con fliegen, denn die nächsten Jahre werden sicherlich sehr geil. Wieso? Deswegen..

Ein Justice League-Film wird kommen und Zack Snyder wird Regie führen!
http://m.us.wsj.com/articles/BL-SEB-80848

Besser kann man nicht aufwachen. :lol: Endlich ist ein JL-Film offiziell. Wahrscheinlich wird er back-to-back mit Batman vs. Superman gedreht, also waren die Gerüchte doch wahr. Comic-Con wird sehr geil dieses Jahr, kann mir vorstellen dass noch weitere Stand Alone Filme angekündigt werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#1355753
Ich bin gar nicht so heiß auf eine Justice League. Ich freue mich zwar auf Batman vs. Superman, aber prinzipiell fand ich es eigentlich immer ganz gut, dass die beiden Figuren in der Filmwelt getrennt waren.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355756
Rafa hat geschrieben: Besser kann man nicht aufwachen. :lol: Endlich ist ein JL-Film offiziell. Wahrscheinlich wird er back-to-back mit Batman vs. Superman gedreht, also waren die Gerüchte doch wahr. Comic-Con wird sehr geil dieses Jahr, kann mir vorstellen dass noch weitere Stand Alone Filme angekündigt werden.
Wieso sollten sie die Back-to-back machen? BvS ist doch schon in Pre-Production und JL hat nichtmal n Scirpt. Dann müssten sie ja Bvs noch ein Jahr oder so verschieben, kann ich mir nicht vorstellen.

Zum Film selbst, mein Interesse hält sich in Grenzen. Man of Steel wird schlechter je mehr ich darüber nachdenke und desto weniger die hübschen Effekte meine Meinung vernebeln, TDKR war lauwarm. Aktuell ist eigentlich das einzig positive für mich Ben Afflecks Casting, nur dass das Casting von Bruce Wayne für mich so ziemlich das am wenigsten signifikante in der Produktion eines Batman Films ist. Die Villains sind da um einiges bedeutender und danach wer das Skript schreibt, Regie führt, der grundsätzliche Ton etc. Ob jetzt Christian Bale die Maske auf hat, oder George Clooney hat für mich noch nie den größten Unterschied gemacht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1355758
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben: Besser kann man nicht aufwachen. :lol: Endlich ist ein JL-Film offiziell. Wahrscheinlich wird er back-to-back mit Batman vs. Superman gedreht, also waren die Gerüchte doch wahr. Comic-Con wird sehr geil dieses Jahr, kann mir vorstellen dass noch weitere Stand Alone Filme angekündigt werden.
Wieso sollten sie die Back-to-back machen? BvS ist doch schon in Pre-Production und JL hat nichtmal n Scirpt. Dann müssten sie ja Bvs noch ein Jahr oder so verschieben, kann ich mir nicht vorstellen.
Vielleicht eine Fehlinterpretation von
“It will be a further expansion of this universe,” said Mr. Silverman. “’Superman vs Batman’ will lead into ‘Justice League.’”
von Stefan
#1355760
Die drehen die Filme sicher nicht "back to back" - Justice League soll doch erst 2018 ins Kino kommen
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355763
Rafa hat geschrieben:Keine Fehlinterpretation, steht hier auch nochmal:
http://www.latino-review.com/news/its-o ... lease-date
Back to Back heißt dass sie als eine Produktion gefilmt werden. Ich glaub da liegt das Missverständnis. Du meinst glaub ich nur, dass JL der nächste DC Film nach BvS sein wird.
von Stefan
#1355765
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Keine Fehlinterpretation, steht hier auch nochmal:
http://www.latino-review.com/news/its-o ... lease-date
Back to Back heißt dass sie als eine Produktion gefilmt werden. Ich glaub da liegt das Missverständnis. Du meinst glaub ich nur, dass JL der nächste DC Film nach BvS sein wird.
Ne Rafa ist ist ja nicht blöd - da steht bei dem Link definitiv, dass die Filme "Back to Back" gefilmt werden sollen.. kann ich mir aber trotzdem nicht vorstellen :/ Abwarten
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355766
Aja, tatsächlich. Okay, that's crazy. Davon hätte ich auch noch nie gehört. Dass zuerst ein Film in Prä-Produktion geht und dann ein zweiter quasi dran gehängt wird. Wenn dann nur anders herum, also dass back-to-back geplant wird, man die Filme dann aber doch getrennt von einander filmt (wie zb bei Resident Evil).
von Rafa
#1355768
Danke Stefan. ;) Ja, schwer vorstellbar, da müssen wir wohl auf Comic Con warten, dann wird es sicherlich angekündigt oder dementiert. Fände ich aber ziemlich gut.
Chris Terrio wurde ja auch an Bord geholt, vielleicht hat er schon am JL-Skript gearbeitet.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1355789
Sehr erfreulich, dass Snyder dran bleibt. Man of Steel artete am Ende zwar auch wie Avengers und die meisten Marvel-Adaptionen in eine end- und spannungslose Effektschlacht und Zerstörungsorgie aus, aber immerhin gab es da am Ende noch eine wichtige Entwicklung für den Charakter und insgesamt war er für mich sowieso deutlich interessanter als fast alle Marvel Streifen. Und das ist beim Pfadfinder in Strumpfhosen, dem auf der Leinwand bis dato langweiligsten aller großen Superhelden, schon aller Ehren wert. Mit dem Dark Knight im Gepäck und einer Story in Richtung der Miller Comics sowieso.

Bis auf Guardians of the Galaxy, Spider-Man und X-Men erwarte ich verglichen damit von keiner Marvel Verfilmung mehr als 2 Stunden Bombastaction, die schneller vergessen als gesehen sind. Fantastic Four hätte das Potential für mehr, aber da bleibe ich nach dem desaströsen letzten Versuch (Dr. Doom sollte dafür alle Verantwortlichen im Schlaf killen :lol: ) auch skeptisch.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 35