#712066
AliAs hat geschrieben:Die Frage ist, wie kann man 100 Euro für ein T-shirt ausgeben? Die Herstellungskosten liegen da sicherlich bei 1€ ... wie krass ist das?
versteh ich auch nit. aber so ist das wohl, wenn man geld mit beiden händen aus dem fenster werfen kann.
#712079
TIMBO hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Die Frage ist, wie kann man 100 Euro für ein T-shirt ausgeben? Die Herstellungskosten liegen da sicherlich bei 1€ ... wie krass ist das?
versteh ich auch nit. aber so ist das wohl, wenn man geld mit beiden händen aus dem fenster werfen kann.
Manchmal wird zusätzlich eine Schaufel dafür geholt. ;)
Wer es hat, wieso nicht ... :roll:
#712080
gigaman23 hat geschrieben:NANANANAN
Als erste muss man doch zugeben das die t-shirts doch sehr geil sind (hab selber paar)

nur kommt es jetzt drauf an wie und wer es trägt.
Was ist daran geil? Bunte, haessliche Farben, ein ueberdimensional haesslicher und riesiger Schriftzug und Bilder, die wie dahingekotzt aussehen.
#712093
DarkGiant hat geschrieben:Was ist daran geil? Bunte, haessliche Farben, ein ueberdimensional haesslicher und riesiger Schriftzug und Bilder, die wie dahingekotzt aussehen.
Danke. Passender hätte ich es nicht formulieren können :)
Die Bilder sind ja mal wohl wirklich das aller hässlichste überhaupt. Proll-Kitsch nennt man sowas. Ka, weshalb sich viele diesem widerlichen Trend anschließen müssen. 100€ für null Style :?
Naja, viele die das tragen werden wohl genau so prollig sein, wie ich mit meinem Suicide Butterfly T-Shirt ein Emo bin. Nämlich gar nicht. ^^

btw: Rafa, ich weiß dass du hier mitliest. Schick mal bitte die NIP-PN xD
#712104
Das lustige an diesem ganzen Ed Hardy-Wahn ist ja eigentlich,dass das eigentlich nur Tattoo-Motive von eben besagtem Ed Hardy sind und dieser komische Franzose,der permanent bei Taff und Red! zu sehen ist,sie einfach nur auf Shirts,die wohl in der dritten Welt hergestellt werden,drucken lässt.Das nenn ich Modedesign der Spitzenklasse. :mrgreen:
Für 100€ könnte man sich,wenn man richtig sucht,auch schon richtige Designer-Shirts kaufen.
#712107
Holzklotz hat geschrieben:Ich hab grad mal 2 Sekunden gegooglt, um mitreden zu können und dann fand ich das:

http://www.brandlots.de/shop/T-Shirts-P ... :4506.html

Wenn die alle so aussehen, muss ich irgendwie lachen... :lol:
exakt. ich würde mich mit so nem ding nie auf die straße trauen. einerseits weils kacken-hässlich ist, und andererseits weil ich vor jedem spitzen gegenstand schiss hätte, der mir ein loch in mein 130-euro-t-shirt machen könnte.

ganz ehrlich, bevor ich mir für 130 euro ein einziges t-shirt kaufe, kauf ich mir vorher lieber 2 hosen, 1 hemd und 1 paar schuhe und hab noch geld für nen eis übrig. :roll:
#712324
Kell hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben: Ich war im Türkeiurlaub. Da gab es gefälschte Ed Hardy T-Shirts. Eines kostete je 3€ und naja, beim Kauf von 3 musste man nur 10€ zahlen. ^^
Großartig. Will gar nicht wissen, wie viele das 'Angebot' wahrnahmen.
gigaman23 hat geschrieben:Im letzen Urlaub für umgerechnet 10 Euro habe ich mir 3 gekauft
(sogar sehr gute Fälschungen)
...

:idea:
:P :lol:
#712461
zvenn hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Coole Schuhe.
Das bezweifel ich jetzt einfach mal :mrgreen:
Damit bist du nicht alleine. :)
Mein Geschmack ist es nicht, aber wenn sie dir gefallen und dir stehen, wieso nicht. ;)

Zuletzt gekauft: Heinecken (Bier)
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 60