RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Bobby
#731323
5x13

Also für eine Sparfolge hat sie ziemlich interessant und gut angefangen. Diese Verurteilung für die Taten der Menschen in der Pegasus-Galaxie war eine tolle Idee, auch wenn mir die Story von irgendwo bekannt vorkamm, weiß nur nicht mehr woher.
Doch leider war die Auflösung am Ende ziemlich billig und einfach konstruiert.
Benutzeravatar
von Oliver
#731399
Bobby hat geschrieben:5x13Diese Verurteilung für die Taten der Menschen in der Pegasus-Galaxie war eine tolle Idee, auch wenn mir die Story von irgendwo bekannt vorkamm, weiß nur nicht mehr woher.
Möglicherweise aus einer Star Trek-Folge:
http://startrek-index.de/tv/tng/tng1_1.htm
Benutzeravatar
von Maddi
#731404
stimmt. mir wäre es lieber gewesen sie hätten das Team militärisch befreit, nachdem sie schuldig gesprochen worden wären, und damit zu dieser neuen Koalition ein sehr gespanntes Verhältnis gehabt hätten.

Abgesehen davon - wie will Atlantis jetzt ernsthaft mit dieser Koalition arbeiten, die so einen lächerlich feigen Schauprozess veranstaltet, von persönlicher Rache und Bestechung geleitet wird?

jedenfalls sehr nette Grundidee, aber in der Dramatik inkonsequent umgesetzt.
von xenacity
#731514
ich fand die folge nun ja wie soll ich sagen schlecht
mir hat es überhaupt nicht gefallen
2,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#731819
Ep. 513:

Spar Folge ist noch milde ausgedrückt. Es war eine bessere clip show, deren Idee geklaut war, und die Auflöung lies auch noch zuwünschen übrig. :x
Und kein Doc Keller. :evil:

Schwach: 2/10
Benutzeravatar
von Maddi
#734123
die Folge war schon deutlich besser, auch wenn man prinzipiell nen 2-3 Folgen Story Arc hätte draus machen können.

Michael hatte aber im Prinzip auch recht, er und seine Handlungen sind einzig das Produkt seiner Schöpfer, die da irgendein "Ding" in die Welt gesetzt haben. Zusammen mit der Folge wo diese Staatenkoalition gegründet wurde(die redlock als Clipshow bezeichnet hat :mrgreen: ) könnte man hier gut die moralisch ethischen Folgen der Handlungen des Atlantis Teams darstellen, wenn man denn den Mut dazu hat - die Antiker seinerzeit sind ja auch an Überheblichkeit gescheitert.

War recht gute Action dabei, der Kampf am Ende zwischen Shepard und Michael war eher schwach, aber der zwischen Ronon und Michael im Gate Raum war extrem genial, davon hätte ich gern mehr!

Was leider auch wieder (aus Kostengründen) völlig lächerlich anmutete war, dass Doc Keller nicht zu sehen war. Da gibstn n haufen Verletzte, und die Chefärztin, die ja eigentlich sogar zum Maincast gehört ist keine Sekunde zu sehen. :roll:

Insgesamt eine gute Folge, man muss aber mehr Mut zu zusammenhängend und nicht so losen Highlight Folgen haben, die deutlich mehr Dramatik aufzeigen.

Auch fraglich wer jetzt eigentlich als "Big Bad" übrig bleibt. Todd? "irgendwelche" Wraith? die Koalition? die Pegasus Asgard? sonst irgendwer?
von Sergej
#734133
Ja, deshalb finde ich SGA und SG1 auch langsam sinnlos, klar waren immer mal gute Folgen dabei, aber irgendwann ist das nunmal langweilig, immer nur einen neuen noch mächtigeren Gegner vorzustellen, was bedeutet das die Menschen noch mehr mächtigere Technoligie benötigen, was irgendwann immer das selbe ist, bzw. schonmal dagewesen, SGU ist zum Glück anders. Eine S6 wurde ja von SyFy aus Kostengründen nicht bestellt, da man ja SGU hat und andere Projekte wie Warehouse 13, Sanctuary und die Darsteller bei Serien bekanntlich immer mehr Geld verlangen, je länger eine Serie läuft. Keine Ahnung was in S6 gekommen wäre oder vielleicht auch im Film (obwohl man da kaum was neues einführen wird), aber ansonsten:
versteckter Inhalt:
besteht das Finale nur aus Wraith, mit den üblichen Gefechten, wieder eine Folge wo man sich fragt warum man keinen Lückenfüller ausgelassen hat, als so ein abruptes Finale zu produzieren. Trotzdem, mir reicht das Ende völlig, auch wenn es keinen Film gibt, das war das Ende von Farscape nach S4 viel schlimmer, aber da gabs ja eine Miniserie als Abschluss
von xenacity
#734264
die folge war mal gut
nach einigen folgen konnte die mich wieder richtig überzeugen
8/10
Benutzeravatar
von redlock
#734500
Ep. 514:

Phasenweise war es recht spannend.

Aber diese ganze Geschichte um Michael nert mich fast von Beginn an. Das war's jetzt hoffentlich.

--->6,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Fr 23. Okt 2009, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
von (chris)
#734540
5x13
War zwar eine Spar-Folge, aber dafür ganz annehmbar gemacht. Die Idee mit dem Tribunal war auch ok, aber das hätte man auch besser und spannender machen können...
7/10

5x14
Michael's gefühlte 127. Auferstehung :roll: also mit der Folge konnte ich überhaupt nichts anfangen. Hatte zwar seine guten Momente, vor allem das Ende, aber ich nehme mal an, dass Michael auch das irgendwie überlebt hat...
5/10

Finde die 5. Staffel hat bisher im Vergleich zu 4. Staffel deutlich mehr schwächere Folgen...
von Sergej
#734579
(chris) hat geschrieben:5x13
War zwar eine Spar-Folge, aber dafür ganz annehmbar gemacht. Die Idee mit dem Tribunal war auch ok, aber das hätte man auch besser und spannender machen können...
7/10

5x14
Michael's gefühlte 127. Auferstehung :roll: also mit der Folge konnte ich überhaupt nichts anfangen. Hatte zwar seine guten Momente, vor allem das Ende, aber ich nehme mal an, dass Michael auch das irgendwie überlebt hat...
5/10
Echt Folge 13 war doch so ziehmlich langweiligste Folge von S5, es kommen aber noch einpaar gute Folgen, Michael ist doch gefallen, ich denke mal das war das Finale von Michael.
versteckter Inhalt:
Nein Michael kommt nicht wieder, vielleicht wäre er in S6 irgendwie wieder aufgetaucht, vielleicht auch im Film, mal sehen, aber ich glaub es nicht
Es war eine der besten Folgen der Staffel, für mich ist Staffel 5 die beste, auch weil ich die neue Leistung am besten finde, egal ob Wair oder Carter (in SG1 und besonders Sancutary find ich sie besser).
Benutzeravatar
von redlock
#734624
(chris) hat geschrieben: Finde die 5. Staffel hat bisher im Vergleich zu 4. Staffel deutlich mehr schwächere Folgen...
S5 ist deutlich schwächer, als die wirklich gute S4 -- daran werden auch die letzten paar Folgen nichts mehr ändern können.
Benutzeravatar
von Maddi
#736921
also normalerweise bewerte ich Folgen ja nicht mit punkten. würde ich dies aber bei "Überreste" tun, so käme gerade einmal eine 0,5/10 heraus.

zunächst zum positiven.

-Rodneys Erkenntnis am Ende dass er einem fake-Zelenka aufgesessen ist, war ganz witzig
-die Grundidee der Folge fand ich sehr gut.

Leider haben hier die Autoren und Macher der Serie offenbar völlige Arbeitsverweigerung geleistet. Eine so absolut lustlos und unspektakulär inszenierte Folge ist mir schon ewig nicht mehr untergekommen - was sollte das???

Ein Schachturnier anzuschaeuen wäre ja aufregender gewesen.

Und dann die Szene ganz am Anfang und am Ende, beide male ja auf der Atlantis Café Terasse, was in der Produktion wahrscheinlich wirklich genau nur 2 Takes waren:

sowas gibst ja , vor allem bei Atlantis, des öfteren. aber so schlecht wie hier war es noch nie. Man hätte sich ja wenigstens die Mühe machen können, die leute umzusetzen, leicht andere Statisten zu nehmen, die Deko leicht zu verändern, alles dinge die praktisch auch nix extra kosten.
warum nur gibst man sich hier so wenig Mühe? :roll:

Man hat überhaupt das Gefühl die Autoren/Macher hatten bei Staffel 5 keinen Bock mehr, mussten aber irgendwie 20 Folgen zusammenschustern.

Die Auftaktfolge von Staffel 5 war sehr gut, der erste Teil der Pegasus Replikatoren Story war sehr gut, der zweit immerhin noch gut. Die Folge um Michael kriegt zumindest noch ein 3+ als Schulnote.

der Rest der bisher ausgestrahlen Folgen kann aber getrost im digitalen Nirvana verschwinden.

Und die gestrige Folge war da geradezu eine Frechheit. :evil:
von (chris)
#736972
5x15
Als Kolya plötzlich aufgetaucht ist hab ich schon überlegt auszuschalten. Mir geht diese Wir-lassen-die-Toten-sonst-wie-oft-wieder-auferstehen-Mentalität mittlerweile nur noch auf die Nerven. Bin dann aber doch hängen geblieben. Zum Ende hin hat sich das ja aufgeklärt, die Story hatte einen guten Ansatz, aber das wars auch schon. Würde nicht sagen, dass es langweilig war, aber vorhersehbar... Und warum eines der Wesen sich als Kolya ausgegeben hat hab ich auch nicht ganz verstanden, da hätte man doch jeden hinstellen können.
5/10 Punkte
von xenacity
#737027
naja ein guter ansatz mehr aber aauch nicht. Teilweise war es doch unterhaltend, und dennoch insgesamt nicht so toll
6/10
Benutzeravatar
von Simplix
#737077
SGA ist zwar immernoch gute Unterhaltung, doch fehlt mir sehr ein richtiger, episondenübergreifender Handlungsstrang.

Fall der Woche gelöst, Bedrohung abgewand, für die nächsten Folgen nicht mehr von Bedeutung.
Dabei hätte man mit Asgards, Reisende, Todd,... genug Ansatzmöglichkeiten.
von Sergej
#737144
Simplix hat geschrieben:SGA ist zwar immernoch gute Unterhaltung, doch fehlt mir sehr ein richtiger, episondenübergreifender Handlungsstrang.

Fall der Woche gelöst, Bedrohung abgewand, für die nächsten Folgen nicht mehr von Bedeutung.
Dabei hätte man mit Asgards, Reisende, Todd,... genug Ansatzmöglichkeiten.
Zum Glück ist das bei SGU anders, hoffe mal das die Authoren nicht irgendwann wieder zu den Planet of the Week Folgen greifen, schließlich gibt es schon 15 Staffeln die sich des Musters bedienen, das reicht. Die nächste Folge wird dafür um zu besser, die best McKay Folge, zumindest in S5.
von Mike88
#737165
Lustig. Schon wieder eine Folge wo man nach den Asgard (2) eine wahrscheinlich noch mächtigere Rasse als die Antiker gefunden hat. :roll: Was aber schon seit Millionen von Jahren dann war. :roll:

Ich war immer großer Stargate Fan doch langsam muss man einsehen dass man eigentlich das Ende erreicht hat. Die "Menschen" werden immer mächtiger und es geht immer weniger um "Stargates". Es geht nur noch darum Technologie einzusammeln mit Schiffen andere kurz und klein zu ballern und irgendwelche Katastrophen abzuwenden. Dazu kommen dann noch die ewigen Energie Probleme die sich ins lächerliche rein ziehen. :shock:

Ich sehe da viel Potenzial in SGU. Hier werden sie ja auch einem Jahrtausenden altem Schiff fliegen das Technisch dementsprechend rückständig ist und man so hoffentlich wieder zu alter stärke finden wird. Vor allem weil man wahrscheinlich bei vielen Folgen neue Rassen/Kulturen/Gegner kennen lernt wird das ganz besonders spannend.
Benutzeravatar
von redlock
#737281
Ep. 515:

Okay, ich geb's zu, ich hab mich recht gut unterhalten ( :shock: ), auch mir die Geschichte irgendwie bekannt vorkam. Ich glaub etwas sehr ähnliches gab es bei StarTrek:TNG

---->6,5/10

Benutzeravatar
von Maddi
#737370
redlock hat geschrieben:Ep. 515:

Okay, ich geb's zu, ich hab mich recht gut unterhalten ( :shock: ), auch mir die Geschichte irgendwie bekannt vorkam. Ich glaub etwas sehr ähnliches gab es bei StarTrek:TNG

---->6,5/10

das war, als die Enterprise-D im weltraum irgend so ne Sonde aufgegabelt hat, von der Picard dann mit dem strahl(?) gefangen wurde und dann glaubte er wäre jemand anderes und würde ein ganzes Leben leben - aber in wirklichkeit waren dass nur die erinnerungen dieses Volkes.
Benutzeravatar
von vicaddict
#737428
Maddi hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ep. 515:

Okay, ich geb's zu, ich hab mich recht gut unterhalten ( :shock: ), auch mir die Geschichte irgendwie bekannt vorkam. Ich glaub etwas sehr ähnliches gab es bei StarTrek:TNG

---->6,5/10

das war, als die Enterprise-D im weltraum irgend so ne Sonde aufgegabelt hat, von der Picard dann mit dem strahl(?) gefangen wurde und dann glaubte er wäre jemand anderes und würde ein ganzes Leben leben - aber in wirklichkeit waren dass nur die erinnerungen dieses Volkes.
Das gleiche gabs bei Voyager doch auch :D
Benutzeravatar
von Maddi
#737650
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ep. 515:

Okay, ich geb's zu, ich hab mich recht gut unterhalten ( :shock: ), auch mir die Geschichte irgendwie bekannt vorkam. Ich glaub etwas sehr ähnliches gab es bei StarTrek:TNG

---->6,5/10

das war, als die Enterprise-D im weltraum irgend so ne Sonde aufgegabelt hat, von der Picard dann mit dem strahl(?) gefangen wurde und dann glaubte er wäre jemand anderes und würde ein ganzes Leben leben - aber in wirklichkeit waren dass nur die erinnerungen dieses Volkes.
Das gleiche gabs bei Voyager doch auch :D
ja, aber da wars eine riesige Säule auf einem Planeten die das Signal durchs ganze Sonnensystem ausgestrahlt hat, wodurch es auch die ganze Mannschaft traf. ausserdem war es dort wegen der Kriegsszenen für die Crew deutlich traumantischer.

....mein gott, dass ich das alles noch weiß :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#739970
"Eiszeit" :

wieder einmal eine Highlight Folge der Staffel. Ich könnte zwar auch hier ein paar Dinge kritisieren, aber letztlich hatte die Folge ausreichend Tempo, sie war spaßig, es war mal wieder (vernünftige) Dramatik dabei und Jennifer und Rodney haben sich endlich gekriegt :D
(redlock muss jetzt ganz tapfer sein :wink: )
Benutzeravatar
von redlock
#740453
Ep. 516:

---Okay, Rodney und Jennifer---hart, aber ich überleb's :lol:

---als stand alone Folge okay, vor allem da Jennifer mit im Fokus war

---Boah, ist Dave Foley fett geworden :shock:

Alles in allem, war es dennoch nur mittelprächtig: 6/10 (inklusive eines Extrapunkts)
Zuletzt geändert von redlock am Do 19. Nov 2009, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22