US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#872025
Folge 209:

---Artie's Geschichte/Hintergrund mit den Russen aus den 1970zigern

---H.G.'s Geschichte

---Claudia's Liebesleben. Erst war es :roll: , doch dann wurde es tatsächlich interessant

---Mr. Kassan :shock:

---H.G. wieder Agent beim Warehouse. Spannend.
Ich find's gut, dass wir immer noch nicht 100%ig sicher sein können, ob sie wirklich eine von den guten ist

Gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#875385
Folge 210:

---die Zeitmaschine von H.G. Wells :lol: (nennen wir es „fun with classics“)

---der Super 8 Film :lol:

---alles in 1961 (heraussragend: Myka im roten Kleid :mrgreen: )

---nette Überraschung, das Anders kein bad guy war :lol:

---die Gesschichte von H.G. Und ihrer Tochter im Jahr 1899 in Paris :shock:

---Arties übergroßes Misstrauen. Sie lassen nicht davon ab. Frage mich, ob's am Ende berechtigt ist.

Das war eine der bisher beste Folge der Serie: 8,5/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#875645
Ich unterbreche mal die One-Man-Show :lol:

2x09 (von letzter Woche)

Fand ich große Klasse.
Die Story durchgehend spannend, weil sowohl HG als auch Artie extrem undurchschaubare Personen (geworden) sind und großartige Konterparts geben. Ganz, ganz viel Kontinuität: HG, die Regents, Todd, die Brille, Arties Vergangenheit, sogar Tia Carrere schaut wieder vorbei.
Hinter HG muss noch mehr stecken, da ich kaum glaube, dass Jaime Murray jetzt fest im Team ist. Das bringt den kleinen Wermutstropfen der Episode, dass ihre Reinstitution durch die Regents ziemlich einfach und unbedacht vonstatten ging - wenn da nicht mehr dahinter steckt.
Und natürlich: Techie-Love :mrgreen: "You mean you really are a techie after all?" - "monster" - "Dude!" - Wenn das nicht die nerdigste Liebesszene aller Zeiten war - einfach genial.

imho die beste W13-Folge bislang überhaupt.
Benutzeravatar
von redlock
#878606
Folge 211:

Einige echt gute Sprüche:

---“Most of my lovers have been men“ (oder war's „some“?) :lol:
---“This is what american filmmakers think fashionable british archeologist wear“ :lol: :lol:

Desweitern.

---die „One Person Rule“ 8) (Aber ob's wirklich die Tierärztin ist?)

---Warehouse 2 8)

---Valder wieder dabei

---ebenso Dr. Caulder

--nett: Claudias (Haar-)Strähnchen wechseln seit ein paar Folgen regelmäßig die Farbe :mrgreen:

---Pete löst das „Mind“ Rätsel :lol:
---das „Body“ Rätsel kostet Valder das Leben (?) :o
---Myka löst das „Soul“ Rätsel :o
---Pete löst das Rätsel der „Sternenwand“

---Claudia soll Mrs Fredericks Posten übernehmen :shock:

---bitte, bitte nicht die einfache, offensichtliche Lösung, das H.G. doch auf der dunkelne Seite steht; allerdings, Arties Verhalten ist ja auch sehr seltsam.

Klasse Folge: 8,5/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#878823
Surprise, surprise - HG ist doch nicht die neue Musteragentin.
Schade eigentlich, ich hätte Helena lieber längerfristig auf der guten Seite gesehen (und zwar nicht nur wegen dem Lara-Croft-Outfit).

Apropos HG und böse - das hier fiel mir direkt in ihrer ersten Szene der Folge auf:
Bild
Steht sie doch direkt neben einem "666"-Schildchen. Okay, den anderen Fächern nach steht da 66b, aber das kann doch kein Zufall sein. Oder doch - weiß ich nicht. Ich hab es jedenfalls als dezenten Hinweis aufgefasst, mir bezüglich ihrer Absichten keine größeren Hoffnungen machen zu sollen.

Außer natürlich, man schafft im Staffelfinale den Geniestreich das Ruder noch einmal herumzureißen, aber dann bleibt ja nur Artie als böser Bube und das ergibt ja zunächst einmal auch wenig Sinn.

Insgesamt war's eine recht gute Folge, die teilweise aber etwas wenig aus ihren Möglichkeiten machte. Mykas größter Wunsch ist es, von Artie gelobt zu werden?! In der Sequenz passten einfach die Relationen zwischen den Träumen nicht. Auch dass man das "one must die" in Windeseile derart billig auflöst, war komplett überflüssig. Valder ist ja nun auch keine Figur, um die man sich als Zuschauer sonderlich schert.
Benutzeravatar
von redlock
#878933
AlphaOrange hat geschrieben:
Apropos HG und böse - das hier fiel mir direkt in ihrer ersten Szene der Folge auf:
Bild
Steht sie doch direkt neben einem "666"-Schildchen. Okay, den anderen Fächern nach steht da 66b, aber das kann doch kein Zufall sein.
Man, das nenne ich Scharfsichtigkeit -- mir war's nicht aufgefallen :oops:
Benutzeravatar
von Jackie
#879752
sowas wäre mir auch nie aufgefallen - aber da hat Alpha einen Blick scheinbar für, evtl. durch "lost" geschärft? :)

Ich muss sagen, die erste Staffel habe ich zwar relativ gerne geschaut, aber habe mich manchmal eher "gezwungen" bzw. erst dann gesehen, wenn nix anderes da war - aber die zweite Staffel habe ich wirklich gerne gesehen.
von Stefan
#879780
Jackie hat geschrieben:sowas wäre mir auch nie aufgefallen - aber da hat Alpha einen Blick scheinbar für, evtl. durch "lost" geschärft? :)
hat da jemand LOST gesagt? :evil:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#879819
Stefan hat geschrieben:
Jackie hat geschrieben:sowas wäre mir auch nie aufgefallen - aber da hat Alpha einen Blick scheinbar für, evtl. durch "lost" geschärft? :)
hat da jemand LOST gesagt? :evil:
Ich werde mal anregen, das Wort in die Forenzensur einzutragen. Wo immer das genannt wird, ist sofort die Stimmung im Eimer .. muss ja nicht sein.
Benutzeravatar
von redlock
#882274
Folge 212:

Das Somerfinale. (Weihnachten gibts noch eine "Spezialfolge," aber die Satffel ist durch).

---witizg (und seltsam zugleich): Claudia trägt Ringe an den Fingern, über den violetten Handschuhen :lol:

---Einige sehr witzige Sprüche:

---“just look at Mickey Rourke“ :lol:
---“Jerusalem Jones“ :lol:
---“Don't you keeping dying on us every year“ :lol:

---McPherson und HG, schön, dass sie nochmal drauf zurückkamen

---fand's gut, dass sie HG nicht zum totalen Bösewicht gemacht haben, und Myka sie festnehmen konnte ohne umzubringen

---Myka verläßt W13.
Nun, die Befründung fand ich sogar stichhaltig, aber glaubt einer ernsthaft es bleibt dabei?

Gutes Finale, aber kein herausragendes: 7,5/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#882702
Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass H.G. doch zu den guten gehört. Ich hatte befürchtet und erwartet, dass sie die ganze Zeit eigensinnig handelte, um ihre Tochter zu retten.
Mit einer solch dümmlichen Variante hatte ich nicht gerechnet.

Sorry, aber diesen Charakter, dem man über die Staffel ungewohnt viel Tiefe für einen Gegenspieler verliehen hatte, nun zur Comic-Nemesis zu karikieren, die mit einer neuen Eiszeit die Welt reinigen will - das geht gar nicht. Das passte auch inhaltlich nicht zusammen. H.G. war doch schon vor dem Bronzing auf der Suche nach dem Dreizack und dann argumentiert sie am Ende rum, dass die Welt ja heute so schlecht geworden sei.
Freue mich trotzdem, dass man ihr ein Hintertürchen offen gelassen hat, da ich Jaime Murray gerne wiedersehen würde.

Insgesamt hat W13 das mit dem staffelumfassenden Story Arc aber schon ganz gut hinbekommen - besser als ich das je von der Serie erwartet hätte. Da sollte man dran anknüpfen und etwas mehr darauf achten, dass man hinterher kein so unglaubwürdiges und klischeehaftes Finale aus dem Hut zaubern muss.

Artie ist also in den paar Stunden nach denen man sich im Warehouse über seine Abwesenheit wunderte einmal um die Welt nach Ägypten gejettet und dort in die Wüste gefahren, um Pete und Myka zu retten? Wollt ihr mich verarschen?!
Und dann sind die alle drei schon längst wieder im Warehouse zurück als H.G. gerade mal ihr Ticket nach Paris kauft? Dagegen ist "24" ja eine wissenschaftliche Logistik-Abhandlung.

Der Cliffhanger am Schluss war nicht so over the top wie letztes Jahr, was ich sehr gut fand. Je extremer man in solchen Shows die Cliffhanger macht, desto dümmer werden meist die Auflösungen. Natürlich ist das ein Cliffhanger, den in den letzten Jahren jede zweite Serie schon gebracht hat und jedem dürfte klar sein, dass Myka zurückkehren wird, aber es war einfach gut gemacht. Da hat mir insbesondere die Szene im Warehouse gefallen, als sie Pete dabei hilft, zu erkennen, dass sein Platz im Warehouse ist, während sie den eigenen Abschiedsbrief schon bei sich trägt.

EDIT:
Jetzt glaube ich übrigens, dass das 666- bzw- 66b-Label wirklich kein Zufall war. Und bin ein bisschen stolz :D (die Hinweise bei Lost hab ich ja meistens aus irgendwelchen anderen Foren zusammengeklaubt statt selber zu bemerken).
Benutzeravatar
von redlock
#882838
AlphaOrange hat geschrieben: Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass H.G. doch zu den guten gehört. Ich hatte befürchtet und erwartet, dass sie die ganze Zeit eigensinnig handelte, um ihre Tochter zu retten.
Mit einer solch dümmlichen Variante hatte ich nicht gerechnet.

Sorry, aber diesen Charakter, dem man über die Staffel ungewohnt viel Tiefe für einen Gegenspieler verliehen hatte, nun zur Comic-Nemesis zu karikieren,
war der einzige Fehler, dafür allerdings ein ziemlich großer, der ansonsten sehr starken zweiten Staffel.


AlphaOrange hat geschrieben:
Artie ist also in den paar Stunden nach denen man sich im Warehouse über seine Abwesenheit wunderte einmal um die Welt nach Ägypten gejettet und dort in die Wüste gefahren, um Pete und Myka zu retten? Wollt ihr mich verarschen?!
Und dann sind die alle drei schon längst wieder im Warehouse zurück als H.G. gerade mal ihr Ticket nach Paris kauft? Dagegen ist "24" ja eine wissenschaftliche Logistik-Abhandlung.
Andererseits stehen dem W13 Team Artefakte zur Verfügung, die blitzschnelles Reisen um die Welt -- im Notfall -- mögliche machen sollten. Wenn schon Alexander der Große anfing zu Sammeln... :lol: :wink:


Ich frage mich übrigens, wie ich den Blick von Myka im Wagen deuten soll, als Pete ihr erzählte, das Kelly "The One" ist. :?:
Benutzeravatar
von redlock
#917041
Folge 213:

Es war das Weihnachtsspecial, völlig unabhängig von Staffel 2, mit 2 Teilen:

---der FdW um den Santa und den „Scrooge“ von Immobilienhai der keine Zeit für seine Tochter hat

---der Teil um Artie und seinen Vater, den Claudia findet und mit falschen Infos nach S.D. bringt

Hab's schon öfter hier gesagt, ich bin kein großer Fan solcher Spezialfolgen. Hier war's okay, mehr aber auch nicht. Wobei mir der Teil um Claudia besser gefallen hat.

----->5/10


Noch erwähnenswert:

---„Glücksklavier“ – ah die Amis und die Umlaute :lol:

---die wahre Geschichte aus WWI (zeimlich "deutschlastige" Folge)
von The Rock
#942484
Ich bin leider doch erst sehr spät dazu gestoßen. :)

Bin seit einiger Zeit ein sehr großer Fan von Eureka, obwohl ich damit zu Beginn nichts anfangen konnte. Jetzt bin ich zufällig auf Warehouse 13 gestoßen, da die Serie ja "angeblich" im selben Serienuniversum spielt. Gerade den Piloten gesehen, den ich ganz interessant fand, was die Idee anging. Etwas enttäuscht war ich dann allerdings schon. Will aber dran bleiben und mal schauen, was daraus wird.
Benutzeravatar
von little_big_man
#942582
Wie funktioniert das mit dem gleichen Serienuniversum eigentlich? Habe an Warehouse 13 zwar absolut kein Interesse, schaue aktuell aber gerade die 1. Staffel von Eureka und dort spielt einer der Hauptdarsteller von Warehouse 13 (Saul Rubinek) in einer Episode eine tragende Rolle... :?:
von The Rock
#942607
Da ich bisher nur den Piloten kenne, müssen dir das wohl die Anderen erklären, falls ich das falsch sehe.

Aber die einzige "Verbindung", die es da wohl gibt, waren zwei Crossoverfolgen, durch die das gemeinsame Universum definiert wurde.

"13.1" ist eine Episode der ersten Staffel aus Warehouse 13, sowie "crossover" eine Episode aus der vierten Staffel in Eureka, in denen Charaktere aus der jeweils anderen Serie zu sehen waren.

Crossover habe ich wohl sogar gesehen, aber mir war gar nicht bewusst, dass es da eine Verbindung zu Warehouse 13 gab, da ich erst vor einer Woche davon erfahren habe. :)
Benutzeravatar
von redlock
#942921
The Rock hat geschrieben: Aber die einzige "Verbindung", die es da wohl gibt, waren zwei Crossoverfolgen, durch die das gemeinsame Universum definiert wurde.
So ist es.
Benutzeravatar
von little_big_man
#942934
redlock hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Aber die einzige "Verbindung", die es da wohl gibt, waren zwei Crossoverfolgen, durch die das gemeinsame Universum definiert wurde.
So ist es.
Meine Frage war so gemeint: die Eureka-Charaktere kennen Saul Rubinek als Dr. Carl Carlson, doch bei Warehouse 13 spielt er Artie Nielsen. Wie kann man da ein Crossover machen? Oder kam dieser Artie Nielsen dabei bewusst nicht in Kontakt mit den Eureka-Charakteren?
von Stefan
#942936
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Aber die einzige "Verbindung", die es da wohl gibt, waren zwei Crossoverfolgen, durch die das gemeinsame Universum definiert wurde.
So ist es.
Meine Frage war so gemeint: die Eureka-Charaktere kennen Saul Rubinek als Dr. Carl Carlson, doch bei Warehouse 13 spielt er Artie Nielsen. Wie kann man da ein Crossover machen? Oder kam dieser Artie Nielsen dabei bewusst nicht in Kontakt mit den Eureka-Charakteren?
In Law & Order spielten die selben Schauspieler oft bis zu 3 Charaktere, ohne das man überhaupt miteinberechnet, dass alle Serien durch die Crossover eigentlich im selben Universum spielen .. damit muss man halt leben :mrgreen:
von The Rock
#942998
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Aber die einzige "Verbindung", die es da wohl gibt, waren zwei Crossoverfolgen, durch die das gemeinsame Universum definiert wurde.
So ist es.
Meine Frage war so gemeint: die Eureka-Charaktere kennen Saul Rubinek als Dr. Carl Carlson, doch bei Warehouse 13 spielt er Artie Nielsen. Wie kann man da ein Crossover machen? Oder kam dieser Artie Nielsen dabei bewusst nicht in Kontakt mit den Eureka-Charakteren?
Ribinek spielt dabei ganz einfach zwei unterschiedliche Rollen. In Eureka war er ja nur Gaststar einer Episode.
Ist aber für Serien nichts ungewöhnliches. Wenn du Star Trek oder Stargate Fan sein solltest, wirst du auch gemerkt haben, dass es da viele Schauspieler gibt, die mehrere Rollen im selben Universum haben.

Ein neueres Beispiel ist auch Two and a Half men, in der Jennifer Bini Taylor ein mal als Gaststar auftrat und später als "Chelsea" für eine gewisse Zeit beim Cast dabei war.

Gibt wohl genug Produzenten, die gerne auf altbewährtes setzen. :)
von TemplateR
#983587
Myka hat offiziell das Team verlassen und Pete kriegt einen neuen Partner. Hier dazu einen Trailer.

http://www.youtube.com/watch?v=7DSaBSH9Ylc


H.G.Wells wird wieder zurückkommen, aber in welcher Form weiss ich und die Fans nicht.


Bin gespannt auf die neue Staffel. Ich geben den neuen Partner "Steve" mal eine Chance um zu beweisen, ob er Myka vertreten kann.

Hat jemand neue News bzgl. den Vertrag von Joanne Kelly ( Myka ) gehört ?
Benutzeravatar
von redlock
#983728
AlphaOrange hat geschrieben:Syfy wirft mal wieder die Sommerserien-Kopiermaschine an und plant ein W13-Spinoff mit H.G. Wells. Klingt an sich gar nicht mal schlecht, aber auch nur, wenn man Jamie Murray für die Rolle bekommt und nicht die Darstellerin austauscht.

http://www.hollywoodreporter.com/news/s ... off-188019

Sehe ich genauso.

@TemplateR: Mir ist nicht bekannt, dass Kelly ausgestiegen ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#983754
redlock hat geschrieben:@TemplateR: Mir ist nicht bekannt, dass Kelly ausgestiegen ist.
Ich hab auch nichts gehört, es gibt auch keinerlei News dazu zu finden, weshalb ich davon ausgehe, dass sie weiterhin im Maincast ist und ihr Austritt aus dem Warehouse nur eine Storyline, die schnell aufgelöst wird. Teammitglieder, die kündigen und dann doch zurückkommen gehören in manchen Serien ja zum Standardrepertoire der Autoren (ich denke da an das NCIS-Franchise inkl. JAG).

EDIT: Es wäre darüberhinaus Irrsinn, Myka ersetzen zu müssen und gleichzeitig H.G. in eine eigene Serie zu schaufeln, statt ihr den Part zu geben.