US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1065200
redlock hat geschrieben:Daphne und Bay versuchen die $5000 Strafzahlung für Emmett aufzutreiben, damit er sein Motorrad nicht verkaufen muss. Die Lüge mit dem ''verlorenen'' Hörgerät war hart, auch was nach der Aufdeckung folgte.
Mir gefiel, dass Emmett das Motorrad am Ende doch nicht behalten konnte und verkaufen musste. Keine leichte Auflösung hier. War natürlich der Hammer als er Mutti sagte, er zieht zu seinem Vater.
Dieser ganze Teil war einfach nur klasse
Kann ich nur zustimmen. Starke Story. Daphnes Lüge war sehr hart und es gab richtige Konsequenzen. Den Abschied von Ripley fand ich ziemlich traurig. :cry: Finds aber auch gut, dass sie die Story konsequent durchgezogen haben. Bin gespannt, wer Emmets Vater spielen wird. Sein Kommentar zur Mutter war hart. :?
redlock hat geschrieben:Angelo und Regina: Hm, hm, hm...irgendwie nicht überraschend, dass sie am Ende doch am knutschen waren
Ich vermute, ich werde den Darsteller nicht mehr so schnell los. :x Und dann casten sie auch noch Sam Page als neuen Anwalt. Den hat mir DH auch versaut. :evil:
redlock hat geschrieben:Toby und Simone: Hm, was machen wir denn hier für eine Kiste auf? Nettes Pärchen, aber wo führt's hin?
Süßes Pärchen. Beide machen gerne Probleme, also passen sie perfekt zueinander. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1068370
Folge 115:

---Bay lernt Emmett's Vater und seine unkonventionelle Freundin, Olivia, kennen. Das war amüsant (der/die/das Bong, u.a.)

---Daphne und Wilke: da gab's einige Infos zu den Typen, und was z.B. Kumpel Toby wirklich von ihm hält. War besser, als ich es auf dem Papier erwartet hatte

---John, die ''geheimnisvolle'' Frau und Daphne's Verdacht: fand ich sehr unterhaltsam. Sicher bin ich allerdings nicht, ob da wirklich nichts läuft zwischen den beiden

---der Hauptteil war natürlich der um Angelo: er und Regina, er und Daphne – deren Unterhaltung war heftig und schmalzig in einem, er und Kathryn...und dann verpfeift tatsächlich Regina's Mutter ihn an ICE :o :o (wegen des Haftbefehls aus Italien wegen der Schlägerei). Das hab ich nicht kommen sehen.
Ich hoffe allerdings Angelo wird nach Italien ausgeliefert :mrgreen:

Und wieder ein sehr unterhaltsame und vergnügliche Folge!

---->7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1068378
redlock hat geschrieben:Ich hoffe allerdings Angelo wird nach Italien ausgeliefert :mrgreen:
Bitte bitte bitte!!!! :evil: Aber ich fürchte, dass alles gut ausgehen wird und der schleimige Typ nächste Season auch noch zum main cast dazustößt. :roll: Ich hab mich bei der Story etwas geärgert, dass ich nicht draufgekommen bin, dass ihn die Oma verpfeiffen könnte. Ihr Auftauchen nach einer längeren Abstinenz war etwas auffällig. :lol:

Bay hat durch Emmetts Vater nun die lockerere Elternseite entdeckt und glücklich wurde sie damit auch nicht wirklich. :lol: Ich glaube und hoffe, dass John nicht fremdgeht. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1068581
Bobby hat geschrieben: Ich hab mich bei der Story [um Angelo] etwas geärgert, dass ich nicht draufgekommen bin, dass ihn die Oma verpfeiffen könnte. Ihr Auftauchen nach einer längeren Abstinenz war etwas auffällig. :lol:
Im Nachhinein hab ich auch gedacht, dass ich es hätte kommen sehen müssen. :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#1070645
Folge 116:

---Latina Omi hat Angelo vorher doch noch gewarnt, dass sie ICE angerufen hat? Oh.
Damit dürfte Angelo an strategisch ungünstiger Stelle (für die Familie) wieder auftauchen :lol:

---Oma Bonnie -- Kathryn's Mutter -- kommt zu Besuch. Das war eine heftige Angelegenheit.
Lange wurde der Kern der Serie nicht angesprochen, aber Bonnie hat es getan: Der Tausch der Babies bzw. dass es nun heraus ist, MUSS tiefliegende Auswirkungen auf die Beziehungen Mütter/Töchter haben. Da muss es Risse im Fundament der Beziehungen geben. Die müssen zwar nicht zum Einsturz führen, aber sie sind nun mal da. Das ist jedenfalls meine Überzeugung.
Ich hab mich sehr geärgert, dass Kathryn so reagiert hat, bzw. dass die Schreiberlinge sie so haben reagieren lassen. In meinen Augen hat Bonnie Recht: Blut ist dicker als Wasser. Selbstverständlich ist das politisch nicht korrekt, und die Schreiberlinge haben Bonnie dafür einen hohen Preis zahlen lassen. Nichtsdestoweniger, sie hat Recht, und vor allem Kathryn macht sich da was vor.
Selbstverständlich lieben Kathryn und John (und Bonnie) Bay -- das bezweifle ich auch nicht -- aber in deren Beziehung zu Bay muss was kaputt gegangen sein. Oder jedenfalls wäre es so im ''realen'' Leben. Wer was anderes sagt, der lügt in meinen Augen.
Okay, genug darüber aufgeregt. Es war dennoch eine starke Geschichte um Bonnie's Besuch.

---Toby und Simone: Wollen nicht alle Frauen ihre Freunde/Ehemänner ändern? :lol: Klasse, wie er es geschafft hat dieser Kugel noch auszuweichen. Bleibt abzuwarten wie es weiter geht.

---die (ehemalige) Freundin von Daphne aus dem Slum: Tja, Daphne ist da raus.

Hätte ich mich nicht so aufgeregt (was aber dafür spricht, wie stark ich in die Serie und die Protagonisten mittlerweile investiert bin) hätte es 9/10 gegeben. So sind's 8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1071112
redlock hat geschrieben:Lange wurde der Kern der Serie nicht angesprochen, aber Bonnie hat es getan: Der Tausch der Babies bzw. dass es nun heraus ist, MUSS tiefliegende Auswirkungen auf die Beziehungen Mütter/Töchter haben. Da muss es Risse im Fundament der Beziehungen geben. Die müssen zwar nicht zum Einsturz führen, aber sie sind nun mal da. Das ist jedenfalls meine Überzeugung.
Ich hab mich sehr geärgert, dass Kathryn so reagiert hat, bzw. dass die Schreiberlinge sie so haben reagieren lassen. In meinen Augen hat Bonnie Recht: Blut ist dicker als Wasser. Selbstverständlich ist das politisch nicht korrekt, und die Schreiberlinge haben Bonnie dafür einen hohen Preis zahlen lassen. Nichtsdestoweniger, sie hat Recht, und vor allem Kathryn macht sich da was vor.
Selbstverständlich lieben Kathryn und John (und Bonnie) Bay -- das bezweifle ich auch nicht -- aber in deren Beziehung zu Bay muss was kaputt gegangen sein. Oder jedenfalls wäre es so im ''realen'' Leben. Wer was anderes sagt, der lügt in meinen Augen.
Das kann ich nicht so stehen lassen. Man kann nicht von sich aus auf andere schließen. Erst recht nicht, wenn man nicht in der gleichen Situation ist und ich vermute mal, dass du das nicht bist. :lol: Ich fand die Story auch stark und fand es sehr gut, dass dieses Thema angesprochen wurde. Ich gebe zu, ich hätte zuerst wohl ähnlich wie Bonnie reagiert. Ich kann mich aber auch nicht in diese Lage versetzen. Dass sich die Charaktere/Autoren etwas vorlügen, weil es in der Realität genau andersrum wäre, glaub ich aber nicht. Ich kann da nur in einem Punkt zustimmen: Kathryn kann nicht sagen, dass sich seit der Switch-Sache ABSOLUT nichts in der Beziehung verändert hat. Die ganze Familie ist auf dem Kopf gestellt worden, also zumindest hier macht sie sich etwas vor. :wink:

Ich fand die Szene mit Bay und Regina in der sehr schön und musste mich irgendwie fragen, ob die beiden nicht zu selten zusammen gezeigt werden? Daphne hat dauernd Geschichten mit ihren anderen Eltern, aber Bay sieht man selten mit ihrer Mutter. Oder kommt mir das nur so vor? :?

Daphnes alte Freundin hätte nicht ein schlimmeres "hood girl"-Klischee sein können. :lol: :lol: Und es gab keinen Angelo!!! :D :D :D
Benutzeravatar
von redlock
#1071196
Bobby hat geschrieben: Das kann ich nicht so stehen lassen. Man kann nicht von sich aus auf andere schließen. Erst recht nicht, wenn man nicht in der gleichen Situation ist und ich vermute mal, dass du das nicht bist. :lol:
Nee, bin ich in der Tat nicht. :lol:

Wie gesagt, es hat mich aufgeregt, und dennoch fand ich es ein saustarkes Teil der Folge.

Die Serie ist eine der ganz großen Überraschungen der 2011/2012er Saison.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1073116
Habe mir nun auch mal die ersten 8 Episoden reingetan und mir gefällts ganz gut. Obwohl die Serie schon ziemlich redlocked hat sie ihre Momente, was hauptsächlich an der sehr interessanten Thematik liegt. Die Probleme von Gehörlosen kommen dabei genauso zur Sprache wie auch diejenigen der normal Hörenden im Umgang mit ihnen. Sehr spannend finde ich auch wie die besondere Verbundenheit der Gehörlosen untereinander thematisiert wird. Das Ganze geschieht durchaus einfühlsam und ab und an sogar mit einer gewissen Tiefe, auch wenn man in der Hinsicht auf ABC family natürlich kein preisverdächtiges Gesellschaftsdrama erwarten darf. Negativ kommt bei mir die Schauspielkunst von Katie Leclerc an, die ich wirklich sehr, sehr schwach finde. Total künstlich, irgendwie sehe ich immer den Regisseur vor mir, der ein Schild "jetzt spiel nachdenklich, jetzt spiel fröhlich" usw. hochhält. Zudem finde ich sie nicht sonderlich sympathisch, eigentlich finde ich niemanden dort besonders sympathisch. :lol: Aber das kann ja auch ein Zeichen vielschichtiger Charaktere sein und muss nicht negativ sein. Insgesamt jedenfalls eine nette Serie für zwischendurch 5,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1073127
Shepherd hat geschrieben:Obwohl die Serie schon ziemlich redlocked
:shock: :shock:
Shepherd hat geschrieben:Negativ kommt bei mir die Schauspielkunst von Katie Leclerc an, die ich wirklich sehr, sehr schwach finde. Total künstlich, irgendwie sehe ich immer den Regisseur vor mir, der ein Schild "jetzt spiel nachdenklich, jetzt spiel fröhlich" usw. hochhält. Zudem finde ich sie nicht sonderlich sympathisch, eigentlich finde ich niemanden dort besonders sympathisch. :lol:
:shock: :shock: :shock:

He just pulled a Triple-Spartacus. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1073173
Folge 117:

---Bay und die Meinung des Galeristen: hart für das Mädel, aber der Dämpfer kann nicht schaden.
---der Galerist und Regina: Hm...geht das was? Und dann ruft Angelo an...Arghhh
---das Familienfoto der Kennish's, das Emmett machen soll: recht guter Teil. Überrascht, dass Emmett solchen Stress mit seinen Eltern hat.
---der Teil um Toby war gut, und endlich mal ging es nicht um irgendwelchen Blödsinn den er angestellt hat, sondern um die Beziehung zwischen ihm und seinem Vater. Sport vs Musik.
---auch gut der Teil um Simone, Daphne, die nicht geklaute, dafür aber verkaufte Uhr, und die Basketballausscheidung. Simone ist ein echtes Früchtchen. Hoffe jedoch, dass das (nachdem sich Daphne gegen sie im Basketball durchgesetzt hat) nicht in ein Teenagerdrama endet.
---->7/10

Shepherd hat geschrieben: Insgesamt jedenfalls eine nette Serie für zwischendurch
Äh, nein. Das wird der Serie nicht gerechet.
Benutzeravatar
von Bobby
#1073374
redlock hat geschrieben:Simone ist ein echtes Früchtchen
:lol: :lol:

Das hast du aber nett formuliert. Sie ist eine ziemliche bitch. :twisted: Und der Coach verhält sich auch wie ein absolutes A-Loch. Schrecklich! :x

Reginas Neuer hat mir gut gefallen. Ich würde ihn ohne zu überlegen sofort gegen Angelo austauschen. Ich hoffe, den sehen wir erstmal nicht wieder. Den Auszug der Oma hätten sie sich echt sparen können, wenn sie jetzt schon zurück ist. :? Aus Tobys Geschichte hätte man noch etwas mehr machen können, aber es hat mir gefallen. Den Stress von Emmett konnte ich auch nicht wirklich nachvollziehen, da man bisher auch nichts dazu gesehen hat. Er hat sich doch bei seinem Vater jetzt ziemlich gut.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1074272
Ich seh gerade Folge 10 und kriege die Krise!! Da wartet man 10 Folgen lang auf den leiblichen Vater und dann steht der da einfach mal am Anfang der Folge plötzlich da als wäre es das Selbstverständlichste auf der Welt (was dramaturgisch schon irgendwie völlig Banane war, aber mal egal) und wer ist es?

Ausgerechnet der unfassbar nervtötende schmierige Franzose aus Brothers & Sisters?Bild

Arggghhhhh, ich war so froh, den nicht mehr sehen zu müssen. :twisted:


Trotzdem muss ich sagen, dass die Serie in den letzten Folgen deutlich besser geworden ist.
Benutzeravatar
von Bobby
#1074345
Shepherd hat geschrieben:Ausgerechnet der unfassbar nervtötende schmierige Franzose aus Brothers & Sisters?
Willkommen im Brech-Verein! :wink: Jetzt darfst du dich auch gerne beschweren. :lol: Meine Reaktion war fast die Gleiche. :evil:
Shepherd hat geschrieben:Da wartet man 10 Folgen lang auf den leiblichen Vater und dann steht der da einfach mal am Anfang der Folge plötzlich da als wäre es das Selbstverständlichste auf der Welt
War das ernsthaft so einfach gemacht? Kann mich an seinen ersten Auftritt nicht mehr erinnern. Ein Zeichen dafür, dass ich ihn schnell vergessen möchte. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1075956
Folge 118:

Ein Thema der Folge: ''Schuldgefühle''
---Kathryn verkauft den Benzinschlucker von SUV gegen spritsparenderes Modell und mit dem erzielten Gewinn wird die Krankenschwester unterstüzt, die für Fam. Kennish aussagen will und darum vom Krankenhaus gefeuert wurde, uns Schwierigkeiten hat einen neuen Job zu finden. Klar, dass John sehr sauer ist, dass Kathryn dies durchgezogen hat ohne was zu sagen. Und auch klar, dass das rauskommen wird und der Familie beim Prozess Schaden zufügen wird
---Daphne fühlt sich schuldig, weil's nach dem Prinzip ''Reiche werden immer reicher, Arme immer ärmer'' geht. Buckner wird mit Kohle überhäuft, Carlton muss Einschränkungen machen, weil das Basketballprogramm nach ihrem Weggang dort sich zwar neulich verbessert hat, dies aber nicht reicht.
Sozialkritik ist hin und wieder okay, hier hat's mich jedoch genervt. Fand's auch nicht sonderlich glaubwürdig, weil Daphne kürzlich als sehr erfolgsorientiert dargestellt wurde (was Basketball angeht)

---Bay schreitet ein und erzählt Emmetts Mutter, dass er die Schule schmeißen will, nachem Bay davon erfahren hat. Dieses ganze ''Drama'' war okay. Mehr aber auch nicht. Immerhin hat Emmett hoffentlich gelernt, dass Frauen im Leben ihrer Kerle … rumpfuschen. Gut, hier musste es gemacht werden. Dennoch, wertvolle Lektion für Emmett

---nette Überraschung auf Regina's erster Ausstellung wie der Galeriebesitzer sie ''anpreist.'' Waren dass $5000 auf dem Scheck? Teil war ebenfalls nur okay.

Alles in allem, eine zwar leidlich unterhaltsame Folge, aber trotzdem eine der schwächeren der Serie: 6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1076391
redlock hat geschrieben:Alles in allem, eine zwar leidlich unterhaltsame Folge, aber trotzdem eine der schwächeren der Serie: 6,5/10
Ganz so schwach fand ich es jetzt nicht, aber die letzten beiden Folgen gehören auf jeden Fall zu den schwächeren, was für mich bei dieser Serie aber trotzdem noch für ganz unterhaltsam reicht. :wink: Fand die Stories ganz ok und Emmett hat endlich mehr von sich hören lassen. Ich dachte schon, das werden wir nicht mehr hören, nachdem ich ein Interview mit dem Darsteller gesehen habe und er im Gegensatz zu Daphne Zeichensprache benutzt hat.

Und nein, es waren $500. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1076466
Bobby hat geschrieben: Und nein, es waren $500. :wink:
Danke für die Info. 8)

Ich hab vor nicht allzulanger Zeit gelesen, dass der Darsteller des Emmett wirklich taub ist (also gar nichts mehr hört), während LeClerk ''nur'' schwerhörig ist und mittels ihrer Hörgeräte nur geringe Beeinträchtigungen hat. Daphne hört schlechter als Katie, und die sprach in einem Interview auch wesentlich besser/deutlicher als in SaB.
Benutzeravatar
von Bobby
#1076499
Danke für die Info.
redlock hat geschrieben:Daphne hört schlechter als Katie, und die sprach in einem Interview auch wesentlich besser/deutlicher als in SaB.
Diesbezüglich hab ich auch gelesen, dass sich Teile der Community über ihren Tauben-Akzent beschwert haben. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1078529
Folge 119:

---Ty! :o
Oh Mann, den hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Radar, und jetzt sorgt ein Heli Absturz in Afghanistan für mächtig Stress in der Bay/Emmett Beziehung. Kann ihn gut verstehen (nicht aus eigener Erfahrung, aber ich kann's nachvollziehen).
Klar, dass Ganze war typischer Soap Stress. Nichtsdestoweniger, ich hab micht dabei gut unterhalten. Und so ganz scheint Bay über Ty nicht weg zu sein, wie ihre Reaktion am Ende des Anrufs andeutet. Ui, troubles ahead.

---Kathryn, die Klage gegen Krankenhaus und ihr Anwalt. Deutet sich da Beziehungsstress in Hause Kennish an?
Die Sache um die Klage bleibt weiterhin sehr interessant. Angelo bekam also einen insider Tipp wegen der überarbeiteten Krankenschwestern. Bin sehr gespannt wie das weitergeht. Mir gefällt, dass die Sache ein Tempo hat, wie es im realen Leben ist/sein könnte, und nicht wo ein Prozess innerhalb einer Folge abgehandelt wird, wie es sonst üblich ist.

---Travis – angry deaf guy: Das seine Eltern keine Zeichensprache können – hart. Das er am Ende (nach dem ganzen von ihm verursachten Stress in der Waschstraße) eine zweite Chance bekommt: Okay, hab ich unter ''typisches feel good Ende'' abgehakt.
Was mit ihm jetzt weiter passiert: mal sehen. Besonders interessiert bin ich allerdings nicht.

---''I don't speak Girl'' – Toby :lol:
Simone gibt also die Yoko :lol: Wie sie den Auftritt bei der Party sabotiert: clever. Wie Toby darüber mit seiner Mutter redet (die Parallelen zu ihrem Verhalten gegenüber John konnte ein Blinder sehen) war nicht schlecht. Wie Simone manipuliert (ob in guter oder schlechter Absicht spielt keine Rolle) – das kann für ihn nur böse Enden. Simone ist, wie ich schon mal sagte, ein ganz schönes Früchtchen. Man muss sie nicht mögen, aber anerkennen, dass sie mächtig Schwung rein bringt. Bin gespannt in was für ein Drama das noch führt.

---Emmett hat Sprachtherapie aufgegeben. Hm...


Gute Folge dank der Ty, Klage und Simone Teile: 7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1078642
redlock hat geschrieben:Travis – angry deaf guy: Das seine Eltern keine Zeichensprache können – hart. Das er am Ende (nach dem ganzen von ihm verursachten Stress in der Waschstraße) eine zweite Chance bekommt: Okay, hab ich unter ''typisches feel good Ende'' abgehakt.
Was mit ihm jetzt weiter passiert: mal sehen. Besonders interessiert bin ich allerdings nicht.
Also der Teil hat mich in der Folge wirklich genervt. Travis war schon nervig genug und dann war Daphne auch noch so sturr und musste unbedingt alles wieder gut machen. Nach jeder seiner Aktion. Dann wurde auch noch die Mitleidsnummer abgezogen als man gezeigt hat, dass seine Eltern nichtmal die ASL gelernt haben. Ich hoffe, der Typ kommt nicht mehr zurück. Nur für eine Sache war er gut: Er machte Daphne darauf aufmerksam, dass Wilke zu faul ist, ASL zu lernen. Wilke war im Auto der absolute Player, wie er es schafft hat, aus der Lernstunde rauszukommen. :lol: :lol: :lol: Simone bleibt weiterhin eine kleine control bitch. Mal sehen, wie lange Toby bei ihr bleibt und wie sie sich rächen wird, wenn er Schluss macht. :shock: :lol:


EDIT: Wird die Ausstrahlung eigentlich demnächst unterbrochen oder zeigen die jetzt alle 32 Episoden?! :?
Benutzeravatar
von redlock
#1078849
Bobby hat geschrieben: Er machte Daphne darauf aufmerksam, dass Wilke zu faul ist, ASL zu lernen. Wilke war im Auto der absolute Player, wie er es schafft hat, aus der Lernstunde rauszukommen. :lol: :lol: :lol:
Ich hab's mit erstaunen gesehen :lol:

Bobby hat geschrieben: EDIT: Wird die Ausstrahlung eigentlich demnächst unterbrochen oder zeigen die jetzt alle 32 Episoden?! :?
Hab bis jetzt nichts gehört/gelesen.

Ich vermute aber, es wird eine Pause geben, und dann vielleicht 10 Folgen im Sommer...
Benutzeravatar
von redlock
#1080958
Folge 120:

---das Basketball Endspiel:
klar, dass Carlton gegen Buckner dank Daphne gewinnt war ''audience pleasing at its best/worst,'' aber dann haben sie ja dennoch einen fiesen Haken geschlagen: trotz Sieg keine Kohle für nächste Saison

---das Gespräch zwischen John und Daphne vor dem Spiel (über den Druck der auf ihr lastet, weil sie Vorblild ist) war stark. War ich der Einzige, der da auch Katie Leclerk und ihre Lage sah?

---Bay und der Streit um das Sorgerecht für Emmett. Wenn ich denke, wie unsympathisch mir das Mädel am Anfang war. Hier hab ich tatsächlich mit ihr gelitten, welche Entscheidung sie treffen soll. Sicherlich, die Tendenz ging eindeutig zur Mutter. Dennoch, ihre (Zwangs-)Lage war packend dargestellt.

---Simone: Wow, nach Abschuss von und durch Daphne und auch Toby macht sie sich an Emmett ran. Dabei tat sie mir zu erst noch was Leid. Schön, dass sie nicht nur die klassische High School bitch ist.

---Diane Chambers jetzt in der Verlagsbranche :lol: Mal sehen, was es mit dem Buch jetzt wird.

Gute Folge: 8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1080962
redlock hat geschrieben:---das Basketball Endspiel:
klar, dass Carlton gegen Buckner dank Daphne gewinnt war ''audience pleasing at its best/worst,'' aber dann haben sie ja dennoch einen fiesen Haken geschlagen: trotz Sieg keine Kohle für nächste Saison
Da war ich wirklich gespannt, welchen Weg den Autoren gehen werden, denn ich hätte ihnen durchaus zugetraut, dass sie Carlton verlieren lassen. Aber der Sieg kam ja nicht ganz so einfach. Simone hatte böse gefault und sie haben nicht einfach nur so gewonnen, weil sie besser waren. Hätte also durchaus mehr Kitsch und audience pleasing geben können. :wink: Außerdem kam ja noch die Budgetkürzung dazu, sodass der Sieg nicht wirklich gefeiert werden kann. :(
redlock hat geschrieben:War ich der Einzige, der da auch Katie Leclerk und ihre Lage sah?
Ich seh da nicht nur Katie in der gleichen Rolle, sondern auch die Serie ansich.
redlock hat geschrieben:Bay und der Streit um das Sorgerecht für Emmett. Wenn ich denke, wie unsympathisch mir das Mädel am Anfang war. Hier hab ich tatsächlich mit ihr gelitten, welche Entscheidung sie treffen soll. Sicherlich, die Tendenz ging eindeutig zur Mutter. Dennoch, ihre (Zwangs-)Lage war packend dargestellt.
Bay hat sich in den 20 Folgen wirklich gut entwickelt. Unsympathisch wie am Anfang der Serie ist sie mir schon lange nicht mehr. Ihre Situation war wirklich unangenehm, aber vermutlich hat sie das richtige getan. Das Ende mit Emmett und Simone war aber wirklich böse. Hätte ich nicht gedacht. Das nehm ich Emmett schon übel. :evil:

Und du hast Reginas Freund nicht erwähnt. Der gefällt mir wirklich immer besser! Aber ich bin auch einfach nur froh, dass Angelo erstmal weg ist! :lol: :lol:

Nächste Woche scheint es doch noch eine Folge zu geben. Ich hatte schon befürchtet, dies wäre das spring finale.
Benutzeravatar
von redlock
#1081080
Bobby hat geschrieben: Und du hast Reginas Freund nicht erwähnt. Der gefällt mir wirklich immer besser! Aber ich bin auch einfach nur froh, dass Angelo erstmal weg ist! :lol: :lol:
Und du denkst nicht der Italiener kommt genau dann zurück wenn es richtig ernst wird mit dem Galleriebesitzer (gerade weil der so viel besser ist) :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1083131
Folge 121:

Hier kann ich mich kurz fassen:

Die Produktion des ASL Horrorfilm ''Dawn of the Deaf'' als Hintergrund für die verschiedenen Geschichten:
---Kathryn immer noch nicht über John und die Reporterin – wo angeblich nix war – hinweg
---Emmett mit Schuldgefühlen wegen des One-Night-Stand mit Simone; beide wollen er geheim halten, da sie beide es nun für einen Fehler halten, aber Wilke findet es heraus
---Regina entschließt sich doch an Kathryn's Buch mitzuarbeiten
---Kathryn und Regina können Lagerraum von Angelo durchsuchen, finden ein altes Handy
---Daphne bedauert (und ist auch verärgert), dass sie nicht bei den Kennish's aufgewachsen ist

War leidlich unterhaltsam, hatte aber auch was von Vorlauf/Aufbau. Bay kriegt sicherlich noch raus was Emmett getan hat, und das Handy wird eine Überraschung bereit halten.

Mittelprächtig: 6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1083449
Ach, ganz so schlecht fand ich es nicht, war eine ganz kurzweilige Folge. Besonders die Dreharbeiten haben mir gut gefallen. Außerdem wurde so der ganze Cast zusammen gebracht. Reginas Meinungswechsel zum Buch haben sie ganz gut hinbekommen. Bin froh, dass Emmett seinen Ausrutscher mit Simone so sehr bereut. Eigentlich dachte ich, dass er in den letzten Sekunden die Wahrheit sagen würde, aber das behält man sich wohl fürs Staffelfinale.