Naja, und vor allem, dass Passwort ist IMMER irgendein Name eines Freundes, einer Organisation oder irgendwas anderem, was mit der Person zusammenhängt...
sowieso haben PCs in den Filmen nie Betriebssysteme... und wenn, ist der PC immer hochgefahren, weil ein anderer daran gerade gearbeitet hat, merkwürdig nur, dass man dann noch ein Passwort eingeben muss.
Der Held bekommt meist von Anfang an irgendwelche Hinweise, aber erst nach langer Suche findet er den Täter/Bösen, auch wenn der die ganze Zeit um einen herumgeschlichen ist als Freund/Kollege/Chef/Frau/usw.
In Animes, wo sich jemand verwandelt, egal ob Digimon, Sailor Moon oder Doremi, ist die Verwandlungsszene oftmals genauso lang wie der ganze Kampf und bei der Szene werden Sprüche aufgesagt, die kein normaler Mensch je benutzen würde...
Überhaupt, sobald sich die Hauptdarsteller verwandelt haben, hören sich alle sofort auf zu verprügeln und die Feinde werden mit Magie oder anderem verjagt.
In Filmen, die "in der Kleinstadt" spielen, leben die Menschen entweder in Einfamilienhäusern oder auf Farmen. Auf die Idee, dass es auch in Kleinstädten Wohnblöcke gibt, ist man nie gekommen... In Städten lebt natürlich außer den Reichen nie einer in Häusern, sondern immer in den schäbigsten Hochhaus-Wohnungen, die sogar für ALG II zu schlecht wären. Unordentlich sind die natürlich auch, spätestens nachdem der Held zu Hause besucht wurde
Der Hauptdarsteller stirbt nie... sicher, wäre etwas merkwürdig, aber sogar bei DBZ landet Son-Guku dann noch im Himmel.
Gott ist immer als ein Licht, Beine eines alten Mannes oder Gestaltwandler zu sehen.
Beim Sex tragen die Schauspieler grundsätzlich Kleidung oder tun es unter der Bettdecke, und bei Kussszenen im Bett zwischen einem Schauspieler und einer Schauspielerin ist immer eine Decke, um die Brüste der Frau zu verdecken, selbst wenn sie verheiratet sind oder sowas.
Animemädchen sehen immer wie 17 aus... egal ob sie 33 oder 13 sind
Dafür sind alle alten Leute in Animes miniklein und schrumpelig...
Und natürlich ganz wichtig: Zu Dingen wie Interviews, Geschäftsabkommen, Treffen usw. trifft man sich immer in gefährlichen Gegenden, Parkdecks, usw., und in vielen geschehen dann Schießereien... und natürlich ist NIE jemand anders im Parkhaus, egal wo das ist...
In Science-Fiction-Filmen können die Menschen zwar ohne Probleme mit Überlichtgeschwindigkeit reisen, aber sie sind meist unfähig, die einfachsten Dinge zu erkennen (man fragt sich echt, wieso die in der Academy usw. studieren, wenn sie bei dem kleinsten übernatürlichem Phänomen wie die Idioten da stehen)
Böse Deutsche haben immer irgendwie so einen komischen Dialekt, der an bestimmte Personen erinnert,
und Deutsche sind immer Gegner oder Nebendarsteller.
Stars fahren nie mit der UBahn, dem Bus oder dem Zug... außer dieses Fahrzeug wird entführt, explodiert, hat einen Unfall oder man flieht vor Gegnern...
In San Francisco kommt man immer irgendwie zur Golden Gate Bridge, egal wo man vorher fuhr... ich dachte früher echt, die wäre direkt in der Innenstadt, dabei ist sie in einem Park außerhalb der Hochhäuser
Außerdem fährt man immer durch Chinatown. Und da ist immer ein Silvesterumzug (wurde zwar schon genannt, wollte es aber nur noch mal erwähnen).
Verfolgungsjagden haben immer Effekte oder komische Fahrmethoden wie:
- gegen die Fahrbahn fahren (merkwürdigerweise kriegt es der Held hin, bei 200 im Gegenverkehr noch zu lenken)
- stoppen und in die andere Richtung fahren (und JEDER Gegner fährt dadurch zwar an diesen vorbei, kann aber dann wie ein Rennprofi drehen und ist sofort wieder hinter der Person)
- fahren durch enge Gassen... und egal ob Ferrari, Smart oder Laster, das eigene Fahrzeug passt durch, das der Gegner nicht
- man fährt auf Anhöhen... mit 200 durch einen geschlengelten Alpenpass fahren ist in Hollywood einfacher als durch die Wüste zu fahren
Der Star wird immer entweder unterschätzt oder gedemütigt.
Es wechselt immer einer die Seiten... mal wird die Komplizin die Kumpanin, mal entpuppt sich die Kumpanin als böse...
Wenn ein Hauptdarsteller einen Fehler einsieht, verzeiht ihm keiner... aber jedem anderen schon
