RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Animefan
#267152
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich fands insgesamt irgendwie ein bisschen interessant, muss ich zugeben.

Dennoch haben mich alleine die Untertitel der Jugendlichen genervt:
"Spielt gerne Killerspiele"
"Kifft sich die Rübe ausm Hirn"
"Säuft sich durchs Leben"
Unverschämt, Computerspiele mit Alkohol und Drogen auf eine Stufe zu stellen! Dafür gehören die Verantwortlichen selber in so ein Camp gesteckt.
von Heady
#267292
ich werd auf jedenfall nächste woche wieder gucken

so viel gelacht habe ich schon lange nichtmehr
ich mein "möchtegern ganster", "chillige kiffer" und "killerspielende ammokläufer" zusammen in einem camp mit einer psychologin die mich irgendwie immer an flower power erinnert....was will man mehr :lol:
von MICHAELALEXANDER
#269989
Was war denn das Huete für eine langweilige Kacke?Letzte Woche nach einer vielversprechenden ersten Folge,habe ich mich auf Heute gefreut und jetzt das.Laaaaaaaaangweilig.Ich will keine Gespräche sehen ich will action im Camp.Aber ob ich nächste Woche wieder einschalte nach Heute eher nicht.Solangsam wünsch ich mir die SuperNanny wieder zurück,denn da war wenigstens ,,action´´ dabei.Also die ganze Aufregung umsonst um diese Doku im Vorfeld.
von Waterboy
#270001
"ich will Action sehen"


:roll: was erwartest du denn das sie sich die Köpfe einschlagen ? ? ?

das sind Teens da ( wenn das überhaupt alles echt ist ) und die sitzen da wegen mehr oder weniger idiotischer Vorfälle ( böser Kiffer her je :roll: oder spielt PC Spiele :roll: )....
von MICHAELALEXANDER
#270003
Ganz einfach,das die Kids mal was leisten müssen.Hart arbeiten zb und net nur rumm sitzen.
von Waterboy
#270009
sie leisten doch was

sie füttern Tiere und ertragen 20 Stunden lang am Tag diese olle Psycho-Tusse mit ihrem gräßlichen Aktzent... :wink:
von MICHAELALEXANDER
#270010
Waterboy hat geschrieben:sie leisten doch was

sie füttern Tiere und ertragen 20 Stunden lang am Tag diese olle Psycho-Tusse mit ihrem gräßlichen Aktzent... :wink:
looooooooooool so gesehen haste natürlich recht.lol
von willi
#277691
Och ich schaue es schon sehr gerne, seit der ersten Sendung an.
Intersant ist doch zusehen ob die Jugentlichen es schaffe. Einer tanzt meistens doch aus der Reihe und muss in den Steinkreis zurück.
von flexer
#279177
Irgendwie merkt man was ihr für Sehgewohnheiten alle habt.

Der Kommentar "Ich will Action" ist doch hier total fehl am Platz.
Den auch wenn RTL die Sendung als "Unterhaltungsprogramm" anpreist ist es immer noch eine sogenannte "Real-Life Dokumentation".

Action, Unterhaltung oder richtig große Spannung kann man doch viel eher bei Hollywoodfilmen oder zB den US-Serien erwarten.

Also, versucht euch doch mal in das eigentliche Thema der Sendung reinzuversetzen und darauf einen Kommentar abzugeben.

Und zur Aufmachung der Sendung kann man nur sagen, dass mich persönlich es nervt das besonders die ersten Folgen viel Wiederholung der Aussagen haben oder viele gleiche Ausschnitte haben, aber es scheint ja quotenmäßig trotzdem erfolgreich zu sein.
von MICHAELALEXANDER
#279188
flexer hat geschrieben:Irgendwie merkt man was ihr für Sehgewohnheiten alle habt.

Der Kommentar "Ich will Action" ist doch hier total fehl am Platz.
Also das mit meiner Aussage action war und ist nicht gemeint das Die sich die Köpfe einschlagen usw.Sondern es ist damit gemeint,das Sie auch Strafarbeiten ,zb Sauber machen müssen.Und nicht nur wieder zurück in die Steinkreise.Und dann gebe ich Dir recht,das die ewigen Rückblenden nerven.Damit geht eigentliche Sendezeit verloren,in der man mehr von den Kids sehen könnte.
Benutzeravatar
von ToP
#279789
Die ersten beiden Folgen fand ich ja noch OK aber der dritte Teil war wirklich tierisch langweilig.
Das das kein Action- Format ist, ist schon klar aber wenigstens etwas sollte passieren. Eine Folge gebe ich mir vielleicht noch.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#279796
So Sprüche wie "Da soll es mehr Action geben in Form von Strafarbeiten" zeigen doch ziemlich schockierend das pädagogische Unvermögen einiger Leute hier. Wie stellt ihr euch das vor? Gehst zu jemandem hin, der nicht gewillt ist sich an irgendeine Regel zu halten und brummst ihm Strafarbeiten auf? Da braucht es kein Psychologiediplom um zu wissen, was die Reaktion darauf ist: "Nein, mach ich nicht."
Und dann weiter? Das Steinkreiskonzept ist vielleicht nicht besonders attraktiv für einen Zuschauer. Aber hey, das hier ist nicht Dschungelcamp! Die Steinkreise sind ein intelligentes Konzept. Bei Strafarbeiten (so die Kids sie denn überhaupt annehmen) wird denen doch nur gelegenheit gegeben ihren Trotz an einer Aktivität abzubauen. Doch wenn sie zurück zu Hause sind hat sich ein entscheidender Faktor dann nicht verändert: das aggressive Aktionspotential. Wenn die Betreuer es schaffen sich so weit Respekt zu verschaffen, dass Strafarbeiten gemacht werden, bedeutet das eben noch lange nicht, dass die Eltern diese Rolle auch ausfüllen könnten. Die sind doch gerade in diesem Camp weil sie zu Hause nicht in ihre Schranken verwiesen werden konnten. Sobald sie dann aus dieser harten Autoritätssphäre raus wären, würde es einfach von vorne losgehen. Der einzige Weg zu einer dauerhafteren Veränderung ist das Schaffen von Einsicht und Selbstreflektion. Und genau dazu sind die Steinkreise da und sinnvoll. Mit Redeverbot verbringen die Kids da sehr viel Zeit mit ihren eigenen Gedanken. Es gibt nichts womit sie sich von sich selbst ablenken könnten und so müssen sie ihre Gedanken auf sich selbst richten. Nur so schaffen sie es sich wieder auf ihren menschlichen Kern zu besinnen.

Wenn dem Zuschauer das nicht spektakulär genug ist, hat der eben Pech gehabt und sollte was anderes schauen, da er offenbar die psychologische Ebene nicht kapieren kann oder will. Ich finde das Format gerade auf der Ebene interessant. Autorität, die auf nachhaltige Einsicht setzt, statt nur kurzfristigen Respekt durch Angst und Druck zu erlangen. Denn genau so ein Effekt verpufft in der Sekunde wo sie aus dem Einflussgebiet eines womöglich furchterregenden Betreuers kommen und wieder ihren als schwach angesehen Eltern gegenüberstehen.
von Stefan
#281140
Hi!

also.. das Format scheint ja schon wieder vorbei zu sein.. lol.. aber die letzten 25 minuten sind ja ein wahnsinn.. rtl macht all minuten werbung :roll:

insgesamt fand ich die Sendung aber wirklich toll. Bin schon auf Marvin und Vanessa gespannt, die ja anscheinend heute bei Jauch sind :)

ich hoffe RTL macht ne weitere Staffel :)

cu
Stefan
von TV_Experte
#281169
Juhuuuu und in zwei Wochen erzieht die Super Nanny wieder irgendwelche blöden Blagen :roll:
von TV_Experte
#281178
Ja sorry, aber solche Sendungen gehen mir mittlerweile echt auf den Keks. Am Anfang wars noch interessant, aber jetzt ist doch wirklich schon alles gezeigt worden.
Und dann RTL immer mit diesen super Trailern: "Die Super Nanny- ihre härtesten Fälle" :roll:

Diese Kids werden doch alle nur zur Schau gestellt. Bei "Teenager ausser Kontrolle" war das meiste doch auch nur gestellt und bestimmte Szenen passierten auf Anweisung um es härter und reisserischer darzustellen.
von BelgiumTV
#281182
TV_Experte hat geschrieben:Ja sorry, aber solche Sendungen gehen mir mittlerweile echt auf den Keks. Am Anfang wars noch interessant, aber jetzt ist doch wirklich schon alles gezeigt worden.
Und dann RTL immer mit diesen super Trailern: "Die Super Nanny- ihre härtesten Fälle" :roll:

Diese Kids werden doch alle nur zur Schau gestellt. Bei "Teenager ausser Kontrolle" war das meiste doch auch nur gestellt und bestimmte Szenen passierten auf Anweisung um es härter und reisserischer darzustellen.
Ja die Trailer hmm stimmt hast auf jeden Fall recht, ich sah die beide Sendungen schon immer kritisch, für den Zuschauer ist das nur Spass, die Sendung Phädagogisch nicht wertvoll, ganz einfach, mehr kann man nicht sagen.
Insbesondere damals das Gewinnspiel Super Nanny und PS 2 Gewinn passte nicht zusammen.
Benutzeravatar
von Gyubrush
#281271
TV_Experte hat geschrieben:Ja sorry, aber solche Sendungen gehen mir mittlerweile echt auf den Keks. Am Anfang wars noch interessant, aber jetzt ist doch wirklich schon alles gezeigt worden.
Und dann RTL immer mit diesen super Trailern: "Die Super Nanny- ihre härtesten Fälle" :roll:

Diese Kids werden doch alle nur zur Schau gestellt. Bei "Teenager ausser Kontrolle" war das meiste doch auch nur gestellt und bestimmte Szenen passierten auf Anweisung um es härter und reisserischer darzustellen.
Jede, aus dem Leben gegriffene Serie wird nur zur Schau gestellt...was juckt einen die Super Nanny, wenn das Kind nicht mal richtig loslegt und die Eltern terrorisiert...das ist nunmal unterhaltsam. Ansonsten würde es ja keiner schauen.
von Stefan
#282116
Hi!

na ja.. ob das Camp den Jugendlichen was gebracht hat oder nicht, wissen sie wohl am besten selbst und zumindest 4 der 6 Jugendlichen wirkten am schluss der Sendung um einiges geläuteter und fürs echte Leben bereit als vorher..

was mich etwas gestört hat, war, dass es keine "ein monat nachher" oder so Sendung gegeben hat, die gezeigt hat, wie es Ihnen im echten Leben gegangen ist (obwohl man zumindest von zweien bei Jauch erfahren hat, dass es ihnen nun ja besser geht)

aber gut, wie gesagt, ich fand das Format sehr interessant. Weiß man etwas darüber, ob RTL ne zweite Staffel machen wird??

cu
Stefan
Benutzeravatar
von ToP
#282162
Stefan hat geschrieben:..was mich etwas gestört hat, war, dass es keine "ein monat nachher" oder so Sendung gegeben hat, die gezeigt hat, wie es Ihnen im echten Leben gegangen ist (obwohl man zumindest von zweien bei Jauch erfahren hat, dass es ihnen nun ja besser geht)
Stimmt. Ist leider fast immer so. Ob schwierige Kinder, Auswanderer, Restauranttester, Schuldenberater Super Nanny und selbst bei der Traumhochzeit könnte man sowas machen. Es fehlt mir einfach sowas wie eine "Nachberichtberstattung"
Damit könnte man die letzte Folge zur interessantesten machen. Schade, werde ich wohl nie erleben :(
von TV-girl
#282163
..was mich etwas gestört hat, war, dass es keine "ein monat nachher" oder so Sendung gegeben hat, die gezeigt hat, wie es Ihnen im echten Leben gegangen ist (obwohl man zumindest von zweien bei Jauch erfahren hat, dass es ihnen nun ja besser geht)
Kommt nächsten Mittwoch:

Mittwoch, 28. März 2007 20.15 Uhr

Drei Monate nach Beendigung des Therapieprogramms auf der Turn-About Ranch besucht Therapeutin Annegret Noble die Jugendlichen und ihre Familien in Deutschland. Sie will herausfinden, wie sich die Teenager seit ihrer Rückkehr in die Heimat entwickelt haben. Beim abschließenden Familienworkshop in den Alpen stehen die Jugendlichen vor ihrer letzten Herausforderung.


Ich hab mir die Sendung eigentlich gerne angeschaut, woran es lag weiß ich aber selber nicht LOL Würde mich aber auch interessieren, obs ne 2. Staffel geben wird... Die Englische Version, "Brat Camp", die auch im Roundy Camp gedreht wird, geht ja wohl schon in die 3. Staffel, diese Gruppe besteht dann nur aus Mädchen.
von Stefan
#284572
TV-girl hat geschrieben:
..was mich etwas gestört hat, war, dass es keine "ein monat nachher" oder so Sendung gegeben hat, die gezeigt hat, wie es Ihnen im echten Leben gegangen ist (obwohl man zumindest von zweien bei Jauch erfahren hat, dass es ihnen nun ja besser geht)
Kommt nächsten Mittwoch:

Mittwoch, 28. März 2007 20.15 Uhr

Drei Monate nach Beendigung des Therapieprogramms auf der Turn-About Ranch besucht Therapeutin Annegret Noble die Jugendlichen und ihre Familien in Deutschland. Sie will herausfinden, wie sich die Teenager seit ihrer Rückkehr in die Heimat entwickelt haben. Beim abschließenden Familienworkshop in den Alpen stehen die Jugendlichen vor ihrer letzten Herausforderung.
Hi!

was, echt? Im ernst.. haben sie das letzte Woche auch schon gewusst? Lol.. das hätten sie ruhig mal erwähnen können. Das hätt ich ja jetzt fast verpasst *g* danke.. lach

cu
Stefan
Benutzeravatar
von ToP
#284725
Ich befürchte aber das sie fast ausschliesslich Zusammenschnitte aus vorangegangen Folgen zeigen werden. Das war in den bisherigen Teilen schon unerträglich :roll:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7