US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#379051
Eine weitere fantasitische Episode.
Bei der Wahlparty im Büro gab es einige lustige Szenen. Allen voran die Schauspieleinlage mit Salvadore/Joan-Kuss. Schön das Hildy wieder etwas mehr Screentime bekommen hat. Ansonsten auch einige schöne Peggy Szenen. Also Idealistin hat sie es nicht leicht...
Das Pete kein guter Erpresser ist war klar. Aber wie sich die Situation dann bereinigt hat war schon etwas unerwartet. Gab es die "Who cares?"-Lösung nicht schon mal in einer "Simpsons"-Episode? :wink:
Gut, das Rachel Dons spontane Idee zur Flucht abgelehnt hat. In dem Augenblick war er nämlich nicht mehr der coole, selbstsichere Don Drappe, sondern der unsichere Dick Whitman. Jon Hamm verkörpert beide Rolle perfekt, wie man in den Vietnam-Flashbacks gesehen hat. Ich hoffe allerdings das ist nicht das Ende von Rachel, die Chemie zwischen den beiden ist einfach zu gut...
Freue mich schon auf's Finale... :D
Benutzeravatar
von Theologe
#379199
Ich hab Mad Men in den letzten Wochen, wohl auch wegen des Seasonstarts irgendwie vergessen und jetzt erstmal die Folgen 106-109 gesehen. Mad Men ist wirklich eine starke neue Serie.
Benutzeravatar
von Confuse
#379248
Folge 01x11: Gute Folge. :D
Die Szene mit diesem Vibrier-Dings war köstlich. :lol:
Benutzeravatar
von mak
#384570
Noch kein Posting zum Finale? :?
Peggy ist also doch schwanger und zwar hochschwanger. Hier wäre eine Zeitliene mal interessant. Aber es wird wohl darauf hinaus laufen das Pete der Vater ist. Überraschend auch das sie zum Schreiber befördert würde. Bin gespannt was die Autoren da für nächste Season geplant haben...
Don findet heraus das sein Bruder tot ist. Irgendwie dachte ich er wüsste das schon. Auch hier wäre eine Zeitliene ganz interessant. Ansonsten super Verkaufsszene. Solche kreativen Parts sind ja nie leicht, aber die Serien macht recht gut klar das Don sher gut in seinem Job ist...
Harry-Szene war ziemlich traurig. Da ist er schon so ehrlich und dann wirft ihn seine Frau gleich raus...
Peggy/Ken fand ich auch ziemlich gut. Peggys verhalten war natürlich im nachhinein ein Wink auf ihre Schwangerschaft...
Francine findet heraus das ihr Mann sie betrügt und Betty schnüffelt darauf hin auch Don mal etwas nach und findet heraus das Don immer bei ihrem Psychater anruft. Die Szene mit Peggy und Helens Sohn zeigt mal wieder das Peggy doch noch recht kindlich ist. Schön das sich Don mal wieder etwas um sie zu kümmern scheint...
Pete tut mir mittlerweile doch ziemlich Leid. Sicherlich ist sein Charakter teilweise ein ziemliche Arschloch, aber er hat es auch nicht leicht und wird scheinbar von allen Leuten herumgeschubst...
Alles in allem ein gelungenes Finale. Ich freue mich auch die nächste Staffel... :)
Benutzeravatar
von Confuse
#386723
Tolles Staffelfinale.
Dass Pete ab und zu was auf die Kappe kriegt, find ich nur recht. Ich mag ihn nicht. :wink:
Die beste Folge der Staffel war aber die zweitletzte Folge. :)
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#431502
Komisch, hatte den Eindruck, dass ich vor einigen Tagen hier auch schon mal einen Beitrag gepostet hatte, aber hab ich dann wohl doch vergessen :? Konnte mich sogar noch an den genauen Wortlaut teilweise erinnern...

Na ja, jedenfalls habe ich gestern auch endlich die erste Staffel beendet. Insgesamt hat mich die Serie nicht so wirklich überzeugt, auch wenn alle meinen, dass es ja die großartigste Neuentdeckung des letzten Jahres war. Aber bei mir geht einfach viel über die Charaktere und da konnte ich mit der Hauptfigur einfach zu wenig anfangen. Einige Charaktere - hauptsächlich die Frauen und Pete - haben mir dann aber doch sehr gut gefallen bzw. ich fand sie interessant. Leider standen sie jedoch meistens eher im Hintergrund.

Betty hab ich immer noch nicht wirklich durchschaut. Besonders das Gespräch zwischen ihr und dem Jungen im Finale hat mich eher verwirrt... Das mit Peggy fand ich doch sehr überraschend und die Szene hätte mich sicher auch geschockt, wenn ich nicht wenige Minuten zuvor maks Post zum Finale gelesen hätte :lol: Gehe mal stark davon aus, dass Pete der Vater ist. Hatte Peggy denn sonst noch mit jemandem was? Da ich die erste Hälfte der Staffel noch zur Ausstrahlung gesehen habe, kann ich mich nicht mehr so genau erinnern...

Interessant fand ich die Betty-Szene beim Psychiater. Ob sie Don über ihn wissen lassen wollte, dass sie über seine Affären Bescheid weiß und es sie verletzt und beschäftigt? Und wusste sie schon vorher davon? Denn als sie die Telefonrechnung öffnet, sieht man sie ja nur beim Psychiater anrufen, aber hinterher wird ja klar, dass sie trotzdem weiß, dass er eine Affäre (besser gesagt mehrere) hat.

Auch verwirrt hat mich das Ende. Sollte das bedeuten, dass Don quasi vorhatte, heimzukommen und doch mit Betty und den Kids loszufahren, aber dann war sie nicht da? :? Die Flashbacks in den letzten Folgen haben mir sehr gut gefallen.

Finde nicht, dass Pete ein böser Mensch ist. Eher eine sehr bemitleidenswerte Person. Er sucht ständig nur nach Aufmerksamkeit und Bestätigung, scheint sie aber nirgends zu bekommen. Mit dem Erpressungsversuch wollte er Don wahrscheinlich auch nur beeindrucken, deshalb musste er es schließlich auch sagen und konnte keinen Rückzieher mehr machen, obwohl er es normalerweise sicher nicht verraten hätte. Aber sonst hätte Don ihn wohl noch weniger ernst genommen...

@Harry
Gut, klar ist es schön, dass er im Gegensatz zu seinen Kollegen so ehrlich ist und den Fehler gesteht. Nur macht das die Sache jetzt auch nicht unbedingt weniger schlimm. Kann schon verstehen, wenn eine Frau ihren betrügenden Ehemann nach sowas erstmal nicht mehr sehen will, ist doch auch eine sehr demütigende Angelegenheit. Außerdem ein schlimmer Vertrauensbruch und daher auch in dem Fall nicht unbedingt verzeihungspflichtig. Allerdings natürlich eher verzeihlich als das ewige Verschweigen zahlreicher Affären. Würde ihm wünschen, dass er noch eine Chance bekommt.

So, hätte nicht gedacht, dass ich zu dieser Serie tatsächlich nochmal so viel schreiben würde :lol:

Denke, ich werde die nächste Staffel auch wieder verfolgen, da es mich insbesondere interessiert, wie es jetzt mit Peggy und dem Baby weitergeht, sie wird es wohl kaum selbst aufziehen. Auch gut fand ich, dass Don sie befördert hat - sicherlich zum Teil auch, um Pete vor den Kopf zu stoßen...
Benutzeravatar
von mak
#431735
traeubchenwerfer hat geschrieben:Na ja, jedenfalls habe ich gestern auch endlich die erste Staffel beendet. Insgesamt hat mich die Serie nicht so wirklich überzeugt, auch wenn alle meinen, dass es ja die großartigste Neuentdeckung des letzten Jahres war.
Falls du mit "alle" alle Kritiker meinst dann hast du recht. Ansonsten ist die Serie ein ziemliche Nischenserie...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Aber bei mir geht einfach viel über die Charaktere und da konnte ich mit der Hauptfigur einfach zu wenig anfangen.
Kann ich durchaus verstehen, aber ich liebe diese Art von moralisch grauen Charakteren...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Einige Charaktere - hauptsächlich die Frauen und Pete - haben mir dann aber doch sehr gut gefallen bzw. ich fand sie interessant. Leider standen sie jedoch meistens eher im Hintergrund.
Also Pete ist doch nach Don so ziemlich der wichtigste Charakter und auch Peggy und Betty hatten ziemlich viel Screentime...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Betty hab ich immer noch nicht wirklich durchschaut. Besonders das Gespräch zwischen ihr und dem Jungen im Finale hat mich eher verwirrt... Das mit Peggy fand ich doch sehr überraschend und die Szene hätte mich sicher auch geschockt, wenn ich nicht wenige Minuten zuvor maks Post zum Finale gelesen hätte :lol: Gehe mal stark davon aus, dass Pete der Vater ist. Hatte Peggy denn sonst noch mit jemandem was? Da ich die erste Hälfte der Staffel noch zur Ausstrahlung gesehen habe, kann ich mich nicht mehr so genau erinnern...
Jep, Pete ist mit Sicherheit sicher der Vater...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Interessant fand ich die Betty-Szene beim Psychiater. Ob sie Don über ihn wissen lassen wollte, dass sie über seine Affären Bescheid weiß und es sie verletzt und beschäftigt? Und wusste sie schon vorher davon? Denn als sie die Telefonrechnung öffnet, sieht man sie ja nur beim Psychiater anrufen, aber hinterher wird ja klar, dass sie trotzdem weiß, dass er eine Affäre (besser gesagt mehrere) hat.
Also so wie ich das verstanden habe weiß Betty nichts über Dons Affäre, sie weiß aber das Don immer mit ihrem Psychiater spricht, obwohl dieser ja eigentlich der Verschwiegenheit verplichtet sein sollte...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Auch verwirrt hat mich das Ende. Sollte das bedeuten, dass Don quasi vorhatte, heimzukommen und doch mit Betty und den Kids loszufahren, aber dann war sie nicht da? :?
So in der Art, allerdings war das mehr eine Traumsequenz...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Finde nicht, dass Pete ein böser Mensch ist. Eher eine sehr bemitleidenswerte Person. Er sucht ständig nur nach Aufmerksamkeit und Bestätigung, scheint sie aber nirgends zu bekommen. Mit dem Erpressungsversuch wollte er Don wahrscheinlich auch nur beeindrucken, deshalb musste er es schließlich auch sagen und konnte keinen Rückzieher mehr machen, obwohl er es normalerweise sicher nicht verraten hätte. Aber sonst hätte Don ihn wohl noch weniger ernst genommen...
Ich denke schon das Pete es ernst meinte, er musste ja schließlich befürchten das in Don nun los werden will. Ein böser Mensch ist er deshalb nicht...
traeubchenwerfer hat geschrieben:@Harry
Gut, klar ist es schön, dass er im Gegensatz zu seinen Kollegen so ehrlich ist und den Fehler gesteht. Nur macht das die Sache jetzt auch nicht unbedingt weniger schlimm. Kann schon verstehen, wenn eine Frau ihren betrügenden Ehemann nach sowas erstmal nicht mehr sehen will, ist doch auch eine sehr demütigende Angelegenheit. Außerdem ein schlimmer Vertrauensbruch und daher auch in dem Fall nicht unbedingt verzeihungspflichtig. Allerdings natürlich eher verzeihlich als das ewige Verschweigen zahlreicher Affären. Würde ihm wünschen, dass er noch eine Chance bekommt.
Einerseits ja, andererseits fände ich es auch nicht schlecht wenn man Hildy über Harry etwas einbindet. Finde die ist eine ganz interessante Nebenfigur...
traeubchenwerfer hat geschrieben:So, hätte nicht gedacht, dass ich zu dieser Serie tatsächlich nochmal so viel schreiben würde :lol:
Mich freut's! Die Serie bietet eine Menge Diskussionsstoff... :D
traeubchenwerfer hat geschrieben:Denke, ich werde die nächste Staffel auch wieder verfolgen, da es mich insbesondere interessiert, wie es jetzt mit Peggy und dem Baby weitergeht, sie wird es wohl kaum selbst aufziehen.
Ja, darauf bin ich auch gespannt. Bin ja generell kein Fan dieser Baby-Storylines, aber ich habe Vertrauen darin das die Autoren die Situation gut lösen werden...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Auch gut fand ich, dass Don sie befördert hat - sicherlich zum Teil auch, um Pete vor den Kopf zu stoßen...
Du scheinst wirklich etwas gegen Don zu haben... :P
Don hat Peggy doch schon früher gefördert, von daher schon nachvollziehbar...
Benutzeravatar
von Theologe
#431833
Pete hat seine Erpressung natürlich ernst gemeint, er hat schließlich ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt, als es den Boss gar nicht interessiert hat. Die Beförderung sehe ich aber auch zum Teil als Demütigung für Pete.

Mit seinem Kindergesicht ist Vincent Kartheiser für die Rolle, des nach Aufmerksamkeit und Ansehen dürstenden Emporkömmlings, übrigens hervorragend gecastet.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#431865
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Na ja, jedenfalls habe ich gestern auch endlich die erste Staffel beendet. Insgesamt hat mich die Serie nicht so wirklich überzeugt, auch wenn alle meinen, dass es ja die großartigste Neuentdeckung des letzten Jahres war.
Falls du mit "alle" alle Kritiker meinst dann hast du recht. Ansonsten ist die Serie ein ziemliche Nischenserie...
Ja, ich meinte natürlich die Kritiker ;) Auch wenn ich nicht unbedingt nur die High Quality-Serien schaue, interessiert mich sowas doch im Allgemeinen mehr als die Tatsache, dass 20 Mio. Amerikaner einschalten...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Einige Charaktere - hauptsächlich die Frauen und Pete - haben mir dann aber doch sehr gut gefallen bzw. ich fand sie interessant. Leider standen sie jedoch meistens eher im Hintergrund.
Also Pete ist doch nach Don so ziemlich der wichtigste Charakter und auch Peggy und Betty hatten ziemlich viel Screentime...
Im Vergleich mit den anderen Nebencharas schon, das stimmt. Aber mir nimmt Don noch zu viel Platz ein :lol:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Also so wie ich das verstanden habe weiß Betty nichts über Dons Affäre, sie weiß aber das Don immer mit ihrem Psychiater spricht, obwohl dieser ja eigentlich der Verschwiegenheit verplichtet sein sollte...
Aber warum hat sie dann vor dem Psychiater gesagt, dass Dons Affären sie so belasten würden? Meinst du, sie rät einfach ins Blaue und will sehen, wie Don reagiert?
Ich denke schon das Pete es ernst meinte, er musste ja schließlich befürchten das in Don nun los werden will.
Mich hat da aber Petes Reaktion in dem Raum irritiert. Er erschien da eher etwas zurückhaltend, so als wollte er es gar nicht sagen. Aber dadurch dass er kurz zuvor gedroht hat, dass er nicht nur bluffte, schaute er unsicher zu Don rüber und wagte dann den Schritt. So hab ich es zumindest gesehen... Ernst hat er es natürlich schon irgendwie gemeint mit der Drohung, weil er die Position einfach will.
traeubchenwerfer hat geschrieben:Auch gut fand ich, dass Don sie befördert hat - sicherlich zum Teil auch, um Pete vor den Kopf zu stoßen...
Du scheinst wirklich etwas gegen Don zu haben... :P
Don hat Peggy doch schon früher gefördert, von daher schon nachvollziehbar...
Ja, irgendwie hab ich wirklich was gegen Don, weiß auch nicht :lol: Aber ich meinte es auch deshalb, weil es in der Situation schon so aussah. Pete sträubt sich absolut dagegen, dass Peggy zuständig sein soll, sagt, sie sei ja keine Autorin - Schwupps, wird sie Autorin! :D Dazu eben auch der selbstgefällige Gesichtsausdruck von Don (in diesem Fall - trotz der negativen Konnotation des Wortes selbstgefällig - keinesfalls negativ gemeint, Pete hatte es auf jeden Fall verdient!).
Mit seinem Kindergesicht ist Vincent Kartheiser für die Rolle, des nach Aufmerksamkeit und Ansehen dürstenden Emporkömmlings, übrigens hervorragend gecastet.
Auf jeden Fall! Total genial! :D
Benutzeravatar
von mak
#431907
traeubchenwerfer hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Na ja, jedenfalls habe ich gestern auch endlich die erste Staffel beendet. Insgesamt hat mich die Serie nicht so wirklich überzeugt, auch wenn alle meinen, dass es ja die großartigste Neuentdeckung des letzten Jahres war.
Falls du mit "alle" alle Kritiker meinst dann hast du recht. Ansonsten ist die Serie ein ziemliche Nischenserie...
Ja, ich meinte natürlich die Kritiker ;) Auch wenn ich nicht unbedingt nur die High Quality-Serien schaue, interessiert mich sowas doch im Allgemeinen mehr als die Tatsache, dass 20 Mio. Amerikaner einschalten...
So relevant ist deren Meinung trotzdem nicht. Und was sollen sie bitteschön sonst als Neuentdeckung 2007 feiern? Es ist nicht so das es keine anderen Neuentdeckungen gäbe, aber "Mad Men" dürfte wohl die mit der meisten Tiefe sein und das ist für Kritiker halt wichtig...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Im Vergleich mit den anderen Nebencharas schon, das stimmt. Aber mir nimmt Don noch zu viel Platz ein :lol:
Was stört dich an Don eigentlich genau?
traeubchenwerfer hat geschrieben:Aber warum hat sie dann vor dem Psychiater gesagt, dass Dons Affären sie so belasten würden? Meinst du, sie rät einfach ins Blaue und will sehen, wie Don reagiert?
Ein Verdacht hat sie schon, sonst hätte sie ja nicht die Rechnungen überprüft, aber sicher wissen tut sie nichts. Ich schätze sie will schauen wie Don darauf reagiert...
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Ich denke schon das Pete es ernst meinte, er musste ja schließlich befürchten das in Don nun los werden will.
Mich hat da aber Petes Reaktion in dem Raum irritiert. Er erschien da eher etwas zurückhaltend, so als wollte er es gar nicht sagen. Aber dadurch dass er kurz zuvor gedroht hat, dass er nicht nur bluffte, schaute er unsicher zu Don rüber und wagte dann den Schritt. So hab ich es zumindest gesehen... Ernst hat er es natürlich schon irgendwie gemeint mit der Drohung, weil er die Position einfach will.
Ich denke das war eher etwas die Angst vor der Konsequenz und beim rüberschauen zu Don hat er wahrscheinlich gehofft das Don sich einfach selbst stellt und er nichts mehr sagen muss...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Du scheinst wirklich etwas gegen Don zu haben... :P
Don hat Peggy doch schon früher gefördert, von daher schon nachvollziehbar...
Ja, irgendwie hab ich wirklich was gegen Don, weiß auch nicht :lol:[/quote]
Naja, in gewisser Hinsicht ist der natürlich schon ein Idiot, aber du magst ja auch Pete und der ist in dieser Hinsicht wohl der größere Idiot... :P
Trotzdem finde ich die Handlungen beider wenn man ihre Umstände betrifft auf jeden Fall nachvollziehbar...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Aber ich meinte es auch deshalb, weil es in der Situation schon so aussah. Pete sträubt sich absolut dagegen, dass Peggy zuständig sein soll, sagt, sie sei ja keine Autorin - Schwupps, wird sie Autorin! :D Dazu eben auch der selbstgefällige Gesichtsausdruck von Don (in diesem Fall - trotz der negativen Konnotation des Wortes selbstgefällig - keinesfalls negativ gemeint, Pete hatte es auf jeden Fall verdient!).
Es hat vielleicht dazu beigetragen die Sache zu beschleunigen, aber ich denke Peggy hat sich das durchaus auch selbst verdient...
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#432801
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Im Vergleich mit den anderen Nebencharas schon, das stimmt. Aber mir nimmt Don noch zu viel Platz ein :lol:
Was stört dich an Don eigentlich genau?
So genau kann ich das nicht mal sagen. Ich denke, jeder hat einfach eine gewisse Präferenz, was Charaktere angeht, die einem eher zusagen, und auch solche, die einen eher nerven oder mit denen man nichts anfangen kann. Sicher steckt hinter Don noch mehr als das Offensichtliche auf den ersten Blick (leicht arrogant, Weiberheld), aber trotzdem kann ich zu ihm einfach keine Verbindung aufbauen. Außerdem bin ich wohl etwas empfindlich, was Untreue angeht. Zwar betrügen die anderen - darunter auch Pete - auch fast alle ihre Ehefrauen, nur ist es bei Don eben so, dass seine Frau auch ein wichtigerer Chara der Serie ist und man deshalb mehr mit ihr mitfühlen kann als mit einer der anderen Ehefrauen. Bei Pete ist es ja sogar eher so, dass seine Frau so furchtbar nervig ist, dass ich es ihm nicht mal so übel nehme ;)

Ist aber generell etwas, was mich an der Serie stört, und eigentlich mit der Hauptgrund, warum sie mich noch nicht volkommen überzeugen konnte. Ich kann keine richtige Verbindung zu den meisten Charakteren aufbauen. Es ist eher so, als würde ich mir eine Doku o.ä. ansehen. Hat halt auch wieder mit persönlichen Präferenzen zu tun, aber für mich sind die Emotionen mit das Wichtigste an einer Serie. Die konnte ich bisher nur an seltenen Stellen aufbringen. Ansonsten ist mir alles noch etwas zu kalt.

Aber ich hab es schon oft gesagt und wiederhole mich auch gerne: Bisher haben es nur extrem wenige Serien geschafft, mich in der ersten Staffel zu überzeugen, da ich mich nicht nur mit Pilotfolgen, sondern generell mit mir unbekannten Serien schwer tue. Kann also durchaus noch kommen... Momentan ist es aber einfach nicht da.
Ich denke das war eher etwas die Angst vor der Konsequenz und beim rüberschauen zu Don hat er wahrscheinlich gehofft das Don sich einfach selbst stellt und er nichts mehr sagen muss...
Mag sein, ich bleibe aber teilweise bei meiner Einschätzung. ;)
Naja, in gewisser Hinsicht ist der natürlich schon ein Idiot, aber du magst ja auch Pete und der ist in dieser Hinsicht wohl der größere Idiot... :P
Trotzdem finde ich die Handlungen beider wenn man ihre Umstände betrifft auf jeden Fall nachvollziehbar...
Wie ich schon sagte, ist Pete für mich eher ein bemitleidenswerterer Charakter. Nicht in dem Sinne, dass sich dadurch alle seine Handlungen entschuldigen, sondern fast schon eher im negativen Sinne. Bei Don sehe ich das nicht gegeben, zumindest kommt es nicht so rüber. Mit Pete kann ich mehr Verbindung aufbauen. Er ist so das typische, unsichere Großmaul. Er bräuchte theoretisch eine Frau, die ihn ständig bewundernd anschaut und alles großartig findet, was er tut. Aber wahrscheinlich ist er dafür zu intelligent oder aber auch zu festgefahren in seinem Leben, dass er sich ausgerechnet jemanden sucht, für den er doch irgendwie nie genug sein kann. Dons Chara ist für mich auf Grund des Backgrounds noch zu undurchschaubar.

Idioten sind sie natürlich beide, aber mich hat auch noch nie ein "perfekter" Charakter gereizt, eher im Gegenteil. Ich mag generell immer eher die etwas unsicheren Außenseiter, jedoch sind die in der Regel etwas gutherziger und sympathischer als Pete ;) Was mich nervt, sind Personen, die meinen, ihnen gehöre die Welt und sie könnten sich alles erlauben. Nur mal zur Allgemeinheit, setzt sich dann je nach Serie natürlich immer anders um.
traeubchenwerfer hat geschrieben:Aber ich meinte es auch deshalb, weil es in der Situation schon so aussah. Pete sträubt sich absolut dagegen, dass Peggy zuständig sein soll, sagt, sie sei ja keine Autorin - Schwupps, wird sie Autorin! :D Dazu eben auch der selbstgefällige Gesichtsausdruck von Don (in diesem Fall - trotz der negativen Konnotation des Wortes selbstgefällig - keinesfalls negativ gemeint, Pete hatte es auf jeden Fall verdient!).
Es hat vielleicht dazu beigetragen die Sache zu beschleunigen, aber ich denke Peggy hat sich das durchaus auch selbst verdient...
Was anderes habe ich auch nie behauptet ;)
Benutzeravatar
von mak
#432865
traeubchenwerfer hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Im Vergleich mit den anderen Nebencharas schon, das stimmt. Aber mir nimmt Don noch zu viel Platz ein :lol:
Was stört dich an Don eigentlich genau?
So genau kann ich das nicht mal sagen. Ich denke, jeder hat einfach eine gewisse Präferenz, was Charaktere angeht, die einem eher zusagen, und auch solche, die einen eher nerven oder mit denen man nichts anfangen kann.
Wobei da auch vieles vom Schauspieler bzw. der Schauspielerin abhängt...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Sicher steckt hinter Don noch mehr als das Offensichtliche auf den ersten Blick (leicht arrogant, Weiberheld), aber trotzdem kann ich zu ihm einfach keine Verbindung aufbauen. Außerdem bin ich wohl etwas empfindlich, was Untreue angeht. Zwar betrügen die anderen - darunter auch Pete - auch fast alle ihre Ehefrauen, nur ist es bei Don eben so, dass seine Frau auch ein wichtigerer Chara der Serie ist und man deshalb mehr mit ihr mitfühlen kann als mit einer der anderen Ehefrauen. Bei Pete ist es ja sogar eher so, dass seine Frau so furchtbar nervig ist, dass ich es ihm nicht mal so übel nehme ;)
OK, die Argumentation kann ich verstehen...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ist aber generell etwas, was mich an der Serie stört, und eigentlich mit der Hauptgrund, warum sie mich noch nicht volkommen überzeugen konnte. Ich kann keine richtige Verbindung zu den meisten Charakteren aufbauen. Es ist eher so, als würde ich mir eine Doku o.ä. ansehen. Hat halt auch wieder mit persönlichen Präferenzen zu tun, aber für mich sind die Emotionen mit das Wichtigste an einer Serie. Die konnte ich bisher nur an seltenen Stellen aufbringen. Ansonsten ist mir alles noch etwas zu kalt.
Die behauptest also ernsthaft das die Serie hat keine Emotionen? Da muss ich stark widersprechen, sie ist sicherlich eine der emotionalsten Serien die ich z.Z. schauen und das gerade weil sie sich "real" anfühlt. Wobei Kälte gehört zu dieser Realität natürlich auch dazugehört...
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Naja, in gewisser Hinsicht ist der natürlich schon ein Idiot, aber du magst ja auch Pete und der ist in dieser Hinsicht wohl der größere Idiot... :P
Trotzdem finde ich die Handlungen beider wenn man ihre Umstände betrifft auf jeden Fall nachvollziehbar...
Wie ich schon sagte, ist Pete für mich eher ein bemitleidenswerterer Charakter. Nicht in dem Sinne, dass sich dadurch alle seine Handlungen entschuldigen, sondern fast schon eher im negativen Sinne.
Ich stimme dir durchaus zu...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Bei Don sehe ich das nicht gegeben, zumindest kommt es nicht so rüber.
Naja, mittlerweile weiß man ja das bei Don da vieles Fassade ist...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Mit Pete kann ich mehr Verbindung aufbauen. Er ist so das typische, unsichere Großmaul. Er bräuchte theoretisch eine Frau, die ihn ständig bewundernd anschaut und alles großartig findet, was er tut. Aber wahrscheinlich ist er dafür zu intelligent oder aber auch zu festgefahren in seinem Leben, dass er sich ausgerechnet jemanden sucht, für den er doch irgendwie nie genug sein kann.
Inwiefern "zu intelligent"? Pete ist sicherlich nicht blöd, aber Beziehungen gehören wahrlich nicht zu seinen Stärken...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Dons Chara ist für mich auf Grund des Backgrounds noch zu undurchschaubar.
Don will ja auch nicht durchschaubar sein. Der Mystery-Effekt macht seinen Charakter auch viel interessanter...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Idioten sind sie natürlich beide, aber mich hat auch noch nie ein "perfekter" Charakter gereizt, eher im Gegenteil. Ich mag generell immer eher die etwas unsicheren Außenseiter, jedoch sind die in der Regel etwas gutherziger und sympathischer als Pete ;)
Ein perfekter Charakter ist in einer solchen Serie auf jeden Fall fehl am Platz. Letztlich muss man bedenken das man es hier mit Werbefritzen zu tun hat. Das sind nun mal generell keine sympatischen Leute...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Was mich nervt, sind Personen, die meinen, ihnen gehöre die Welt und sie könnten sich alles erlauben. Nur mal zur Allgemeinheit, setzt sich dann je nach Serie natürlich immer anders um.
Kann man so pauschal nicht sagen. Roger und Joan gehören zu den besten Charakteren der Serie...
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#432903
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:So genau kann ich das nicht mal sagen. Ich denke, jeder hat einfach eine gewisse Präferenz, was Charaktere angeht, die einem eher zusagen, und auch solche, die einen eher nerven oder mit denen man nichts anfangen kann.
Wobei da auch vieles vom Schauspieler bzw. der Schauspielerin abhängt...
Auf jeden Fall. Das ist so ein Punkt, dessen ich mir meist nicht mal wirklich bewusst bin...
mak hat geschrieben:Die behauptest also ernsthaft das die Serie hat keine Emotionen? Da muss ich stark widersprechen, sie ist sicherlich eine der emotionalsten Serien die ich z.Z. schauen und das gerade weil sie sich "real" anfühlt. Wobei Kälte gehört zu dieser Realität natürlich auch dazugehört...
"Keine Emotionen" hab ich nicht gesagt, aber sie berührt mich noch zu selten. Vielleicht muss ich sie mir dafür auch nochmal ernsthaft komplett am Stück ansehen, aber dazu habe ich momentan leider keine Zeit...
mak hat geschrieben:Naja, mittlerweile weiß man ja das bei Don da vieles Fassade ist...
Sicherlich. Ich bin mit Don auch gegen Ende etwas mehr warm geworden, ist also nicht so, als wäre da gar nichts. Aber ich tu mich etwas schwerer mit ihm...
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Mit Pete kann ich mehr Verbindung aufbauen. Er ist so das typische, unsichere Großmaul. Er bräuchte theoretisch eine Frau, die ihn ständig bewundernd anschaut und alles großartig findet, was er tut. Aber wahrscheinlich ist er dafür zu intelligent oder aber auch zu festgefahren in seinem Leben, dass er sich ausgerechnet jemanden sucht, für den er doch irgendwie nie genug sein kann.
Inwiefern "zu intelligent"? Pete ist sicherlich nicht blöd, aber Beziehungen gehören wahrlich nicht zu seinen Stärken...
Also, was Beziehungen angeht, ist er sicherlich nicht intelligent, da hast du Recht. Ich meinte es insofern, dass ihm das auch nicht gefallen würde, wenn er keine Herausforderung hätte. Also, eben nur so ein Frauchen, das ständig "Ja" und "Amen" sagt und ihn anhimmelt. Obwohl ich mir da auch nicht wirklich sicher bin. Vielleicht hat er seine Frau auch einfach geheiratet, um damit "anzugeben" (mir fällt jetzt kein sinnvolleres Wort ein), dass er sich so einen "großen Fisch" geangelt hat. Denn Peggy hat er sich zunächst vielleicht auch ausgesucht, weil sie eher so den Eindruck machte, als wäre sie eben genanntes "Frauchen". Als sie ihm dann mal Kontra gab oder mal eine andere Seite zeigte, hat er sich ja wirklich teilweise richtig bescheuert verhalten...
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Dons Chara ist für mich auf Grund des Backgrounds noch zu undurchschaubar.
Don will ja auch nicht durchschaubar sein. Der Mystery-Effekt macht seinen Charakter auch viel interessanter...
Interessanter, ja, sympathischer, nein ;)
mak hat geschrieben:Ein perfekter Charakter ist in einer solchen Serie auf jeden Fall fehl am Platz. Letztlich muss man bedenken das man es hier mit Werbefritzen zu tun hat. Das sind nun mal generell keine sympatischen Leute...
Das ist aber eine gewagte Aussage :lol: Verstehe aber schon, was du meinst ;) Finde das aber nicht nur bei einer solchen Serie uninteressant, sondern generell. Meist erscheinen die Charaktere ja auch nur auf den ersten Blick perfekt. Aber so diese aufopfernden Menschen, die nur immer selbstlos und gutmütig sind, nie sauer, nie einen Fehler machen usw. Sowas irritiert mich eher. Ich brauche da schon ein gewisses Identifikationspotential. Und das meine ich jetzt nicht so, dass ich mich mit einem Charakter ernsthaft identifizieren könnte. Denn so einen Chara hab ich noch nie gesehen, aber eben, dass ich mit dessen Problemen, Unsicherheiten, Sorgen und vielleicht auch seinen Entscheidungen was anfangen kann...
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Was mich nervt, sind Personen, die meinen, ihnen gehöre die Welt und sie könnten sich alles erlauben. Nur mal zur Allgemeinheit, setzt sich dann je nach Serie natürlich immer anders um.
Kann man so pauschal nicht sagen. Roger und Joan gehören zu den besten Charakteren der Serie...
Hast Recht, deshalb meinte ich auch das im Sinne "so viel zur Allgemeinheit", denn natürlich haben im Endeffekt noch viele andere Dinge einen Einfluss. Darunter, wie du auch schon gesagt hast, der Schauspieler.
Benutzeravatar
von mak
#432955
traeubchenwerfer hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Die behauptest also ernsthaft das die Serie hat keine Emotionen? Da muss ich stark widersprechen, sie ist sicherlich eine der emotionalsten Serien die ich z.Z. schauen und das gerade weil sie sich "real" anfühlt. Wobei Kälte gehört zu dieser Realität natürlich auch dazugehört...
"Keine Emotionen" hab ich nicht gesagt, aber sie berührt mich noch zu selten.
Also mich berühren sie mehr als der Kitsch der leider in vielen anderen Serien geboten wird. Aber das ist wohl Geschmacksache...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Vielleicht muss ich sie mir dafür auch nochmal ernsthaft komplett am Stück ansehen, aber dazu habe ich momentan leider keine Zeit...
Das wäre sicherlich ratsam...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Also, was Beziehungen angeht, ist er sicherlich nicht intelligent, da hast du Recht. Ich meinte es insofern, dass ihm das auch nicht gefallen würde, wenn er keine Herausforderung hätte. Also, eben nur so ein Frauchen, das ständig "Ja" und "Amen" sagt und ihn anhimmelt.
Auf jeden Fall nicht, ich denke er braucht schon eine die weiß was sie will. Das kann man über Trudy nur bedingt sagen...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Obwohl ich mir da auch nicht wirklich sicher bin. Vielleicht hat er seine Frau auch einfach geheiratet, um damit "anzugeben" (mir fällt jetzt kein sinnvolleres Wort ein), dass er sich so einen "großen Fisch" geangelt hat.
Glaube ich nicht, sicher hat er mit Trudy etwas angegeben, aber das ist normal. Also "großen Fisch" würde ich sie eher nicht bezeichnen...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Denn Peggy hat er sich zunächst vielleicht auch ausgesucht, weil sie eher so den Eindruck machte, als wäre sie eben genanntes "Frauchen". Als sie ihm dann mal Kontra gab oder mal eine andere Seite zeigte, hat er sich ja wirklich teilweise richtig bescheuert verhalten...
Pete hat auf alle Fälle Probleme mit Autorität...
traeubchenwerfer hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Dons Chara ist für mich auf Grund des Backgrounds noch zu undurchschaubar.
Don will ja auch nicht durchschaubar sein. Der Mystery-Effekt macht seinen Charakter auch viel interessanter...
Interessanter, ja, sympathischer, nein ;)
Wenn er sympatisch wäre, wäre er IMO auf jeden Fall nicht so interessant, darauf kann ich gut verzichten...
traeubchenwerfer hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Ein perfekter Charakter ist in einer solchen Serie auf jeden Fall fehl am Platz. Letztlich muss man bedenken das man es hier mit Werbefritzen zu tun hat. Das sind nun mal generell keine sympatischen Leute...
Das ist aber eine gewagte Aussage :lol: Verstehe aber schon, was du meinst ;)
Außerdem sagt der Titel der Serie eigentlich schon alles... :P
traeubchenwerfer hat geschrieben:Finde das aber nicht nur bei einer solchen Serie uninteressant, sondern generell. Meist erscheinen die Charaktere ja auch nur auf den ersten Blick perfekt. Aber so diese aufopfernden Menschen, die nur immer selbstlos und gutmütig sind, nie sauer, nie einen Fehler machen usw. Sowas irritiert mich eher. Ich brauche da schon ein gewisses Identifikationspotential. Und das meine ich jetzt nicht so, dass ich mich mit einem Charakter ernsthaft identifizieren könnte. Denn so einen Chara hab ich noch nie gesehen, aber eben, dass ich mit dessen Problemen, Unsicherheiten, Sorgen und vielleicht auch seinen Entscheidungen was anfangen kann...
FullACK, deshalb kann ich auch mit den ganzen Shows wo Ärtze, Polizisten, Anwälte, etc. glorifiziert werden wenig anfangen...
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#435090
Wo wir gerade schon mal so schön dabei sind, kann ich doch sicher mal ein paar Fragen stellen. Ich hab einige Sachen nicht so ganz verstanden, allerdings kann ich mich jetzt nicht mehr an alles erinnern. Aber was die Präsidentschaftswahl betrifft, was hatte die Agentur mit Nixon zu tun und was haben sie genau versucht, um seine Kandidatur zu unterstützen. Irgendwie hab ich das nicht gerafft. Diesbezüglich auch das Gespräch zwischen Pete und dem anderen Kerl, als er ihm so eine Story erzählt und dadurch irgendwie auf eine Taktik kommt. Kann mich jetzt auch nicht mehr genau entsinnen, was es war, ehrlich gesagt...
Benutzeravatar
von Theologe
#435191
traeubchenwerfer hat geschrieben:Wo wir gerade schon mal so schön dabei sind, kann ich doch sicher mal ein paar Fragen stellen. Ich hab einige Sachen nicht so ganz verstanden, allerdings kann ich mich jetzt nicht mehr an alles erinnern. Aber was die Präsidentschaftswahl betrifft, was hatte die Agentur mit Nixon zu tun und was haben sie genau versucht, um seine Kandidatur zu unterstützen. Irgendwie hab ich das nicht gerafft. Diesbezüglich auch das Gespräch zwischen Pete und dem anderen Kerl, als er ihm so eine Story erzählt und dadurch irgendwie auf eine Taktik kommt. Kann mich jetzt auch nicht mehr genau entsinnen, was es war, ehrlich gesagt...
Was die für Nixon gemacht haben, ist bei einer Werbe-Agentur nicht so schwer, oder? Die haben Wahlkampfwerbung für Nixon gemacht.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#435239
Aber diese Werbespots waren doch nicht von denen, oder? Ich hatte das irgendwie anders verstanden, dass sie irgendwie "hinterrücks" quasi Werbung für ihn gemacht haben. Deshalb kam doch Pete auf irgendso einen komischen Trick. Das hat mich alles verwirrt :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#435318
traeubchenwerfer hat geschrieben:Aber diese Werbespots waren doch nicht von denen, oder? Ich hatte das irgendwie anders verstanden, dass sie irgendwie "hinterrücks" quasi Werbung für ihn gemacht haben. Deshalb kam doch Pete auf irgendso einen komischen Trick. Das hat mich alles verwirrt :lol:
Die Spots die man gesehen hat, waren nicht von ihnen und weil die so schlecht waren, haben sie neue gedreht, die wir nicht zu sehen bekamen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#536355
Gibts eigentlich irgendwelche Infos über die Anzahl von Episoden für Staffel 2? Ich kann da nirgends etwas dazu finden. 13 wären ja wahrscheinlich normal, oder?
Benutzeravatar
von Theologe
#536397
little_big_man hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendwelche Infos über die Anzahl von Episoden für Staffel 2? Ich kann da nirgends etwas dazu finden. 13 wären ja wahrscheinlich normal, oder?
Jo, wird zwischen 10 und 13 Episoden liegen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10