JohnDorian hat geschrieben:Hättet ihr Lust, auch das US Box Office zu tippen? Also das würde wie die normale Kinowette ablaufen, nur tippen wir hier die Einnahmen und nicht die Zuschauerzahl :lol: Ich würde auch die Spielleitung übernehmen. Als erstes könnten wir The Incredible Burt Wonderstone tippen.Ich bin dabei
Ich habe oft gelesen, dass im SSC mal eine Musikvideo-Runde gewünscht ist. Das hat sich allerdings nie durchgesetzt - daraus könnte man aber ein eigenes Spiel entwickeln, wie ich finde.Ich hatte das ja schon ein paar Mal vorgeschlagen, aber dann davon abgesehen, weil sich einige Teilnehmer unter dem Dach des SSC nicht damit anfreunden konnten und es deshalb als einmaliges Einzelereignis, parallel zu einem SSC, im Kopf behalten. Wenn jemand anderes die Leitung übernehmen will, ist natürlich noch besser. :lol:
Ich habe mir schon seit einigen Wochen immer mal wieder Gedanken gemacht, wie man angemessen ein "bestes Musikvideo" in Bezug auf ein Motto wählen kann. Und da gingen mir die verschiedenen Kategorien wie Schnitt, Cast, Setting und allgemein Umsetzung des Songs im Video durch den Kopf. Würde man es penibel gestalten und all die erwähnten Punkte zugrunde legen, würden wohl nur fünf Leute mitmachen. Vermute ich mal. Daher würde ich mich gern auf das Video an sich beschränken - also einfach darauf, welches Video den Song in Bezug auf das existierende Motto am besten trifft.Soweit wäre ich voll bei dir. Außer, dass ich für diesen Ableger Mottos kontraproduktiv finde. So riesig ist die Auswahl an originellen und aufwendigen Videos, die eine Geschichte erzählen oder visuell eindrucksvoll gestaltet sind, seit dem Sterben der klassischen Musiksender auch nicht mehr. Meist werden ja einfach nur noch die Interpreten vor mehr oder weniger imposantem Hintergrund beim Spielen abgefilmt. Insofern fände ich es gut, wenn man die Auswahl nicht noch durch Mottos weiter künstlich einschränkt. Abwechslung innerhalb eines Wettbewerbes ist generell spannender. Eine Bewertung, die sich auf das Video und das Zusammenspiel zwischen Song und Video bezieht, wird sowieso immer über allem stehen.
Technisch würde ich gänzlich anders behandeln als wir es kennen und nur Links zulassen - die Datenmenge als Paket hoch- und runterzuladen wäre ja ein Witz.
str1keteam hat geschrieben:Frag das am besten nochmal in einem SSC-Thread. Bin hier jetzt auch nur aus Versehen gelandet, da ich außerhalb des US-Forums und gelegentlich des Kinoforums nur die SSC-Threads lese. Antworten kann ich aber trotzdem hier.Ich werde gleich mal drüben verlinken.![]()
Ich war der Variante auch nie abgeneigt und würde es auch besser finden, wenn daraus ein eigenständiges Event entsteht.Ich habe oft gelesen, dass im SSC mal eine Musikvideo-Runde gewünscht ist. Das hat sich allerdings nie durchgesetzt - daraus könnte man aber ein eigenes Spiel entwickeln, wie ich finde.Ich hatte das ja schon ein paar Mal vorgeschlagen, aber dann davon abgesehen, weil sich einige Teilnehmer unter dem Dach des SSC nicht damit anfreunden konnten und es deshalb als einmaliges Einzelereignis, parallel zu einem SSC, im Kopf behalten. Wenn jemand anderes die Leitung übernehmen will, ist natürlich noch besser. :lol:
Ich hatte mir auch Gedanken gemacht, ob man Mottos braucht und war mir da auch beim Pitchen nicht so sicher, ob das eine gute Idee wäre. Einerseits wäre es ohne Motto sicherlich einfacher, mehr Mitspieler zu finden, andererseits würde in meinen Augen ein gewisser Reiz verloren gehen. Aber für eine erste Ausgabe wäre eine offene Runde sicherlich mehr als förderlich.Ich habe mir schon seit einigen Wochen immer mal wieder Gedanken gemacht, wie man angemessen ein "bestes Musikvideo" in Bezug auf ein Motto wählen kann. Und da gingen mir die verschiedenen Kategorien wie Schnitt, Cast, Setting und allgemein Umsetzung des Songs im Video durch den Kopf. Würde man es penibel gestalten und all die erwähnten Punkte zugrunde legen, würden wohl nur fünf Leute mitmachen. Vermute ich mal. Daher würde ich mich gern auf das Video an sich beschränken - also einfach darauf, welches Video den Song in Bezug auf das existierende Motto am besten trifft.Soweit wäre ich voll bei dir. Außer, dass ich für diesen Ableger Mottos kontraproduktiv finde. So riesig ist die Auswahl an originellen und aufwendigen Videos, die eine Geschichte erzählen oder visuell eindrucksvoll gestaltet sind, seit dem Sterben der klassischen Musiksender auch nicht mehr. Meist werden ja einfach nur noch die Interpreten vor mehr oder weniger imposantem Hintergrund beim Spielen abgefilmt. Insofern fände ich es gut, wenn man die Auswahl nicht noch durch Mottos weiter künstlich einschränkt. Abwechslung innerhalb eines Wettbewerbes ist generell spannender. Eine Bewertung, die sich auf das Video und das Zusammenspiel zwischen Song und Video bezieht, wird sowieso immer über allem stehen.
Technisch würde ich gänzlich anders behandeln als wir es kennen und nur Links zulassen - die Datenmenge als Paket hoch- und runterzuladen wäre ja ein Witz.
Außerdem weiß man hier noch nicht mal, wie viele Teilnehmer überhaupt interessiert wären. Womöglich noch weniger als üblich und jedes einschränkende Motto wird immer einige Teilnehmer abschrecken, weil sie an der entsprechenden Sparte gar kein Interesse haben.Mit der großen Teilnehmerschaft wie bei SSC würde ich auch nicht rechnen. Mit ca. 10 Teilnehmern wäre ich schon mehr als zufrieden.
Auch YouTube würde ich nicht ganz ausschließen, weil die Auswahl da einfach wesentlich größer ist und für jedes gelöschte Video sprießen ja meist 2 neue Versionen aus dem Boden. Sachen, die schon ewig online sind, sind ohnehin nur gering gefährdet. Um das Risiko einer kurzfristigen Löschung ganz zu umgehen, könnte man bei YouTube-exklusiven Clips aber auf eine Ersatzeinreichung, die auf den von dir genannten Plattformen erhältlich ist, bestehen, die dann im Notfall greifen würde.Das Problem, was ich bei YouTube-Links habe, ist, dass da eine Vielzahl an Videos durch die GEMA geblockt ist. Ich habe da eine Zauberfee im Computer wohnen, die diese Videos entsperrt, aber die wohnt ja nicht bei allen. Und bevor das Gemecker über tote Links losgeht, würde ich das gern von Anfang an ausschließen. Aber die Idee, eines Back-Up-Links oder gar -Videos wäre im Notfall sicherlich auch eine annehmbare Lösung.versteckter Inhalt:
Säqirjënn hat geschrieben:Wenn man allerdings schon einen extrigen Contest für die Musikvideos macht, könnte man auch überlegen, ob man es wirklich nach dem ESC-Vorbild machen möchte, oder sich nicht beispielsweise an der Oscar-Verleihung orientiert. Dementsprechend könnte man z.B. 4 Kategorien festlegen (z.B. Bester Schnitt, Bester Cast, Bestes Setting, Beste allgemeine Umsetzung des Songs im Video) Jeder Mitspieler dürfte pro Kategorie für ein Video stimmen (ausgenommen natürlich dem von ihm selbst nominierten) Wer mit seinem Video am meisten Trophäen ergattern könnte, gewänne, wobei bei Gleichstand "Beste allgemeine Umsetzung" stärker gewichtet würde.An so eine Kategorien-Splittung habe ich auch schon gedacht und beim gedanklichen Durchlauf der Bewertung gleich wieder verworfen. Ich hatte sogar erst "bester Schnitt" und "bestes Casting" in der Bewertung stehen, aber je detaillierter die Bewertungskategorien werden, desto weniger Leute werden mitmachen. Es werden sich bestimmt 10 Leute hinsetzen und Videos gucken und sagen, welche sie toll und doof fanden, aber es werden bestimmt keine 10 Leute über Cast, Schnitt, Setting und allgemeine Umsetzung abwägen und im Ernstfall bei einem Video gleich vier Mal verschiedene Punkte verteilen. Glaube ich jedenfalls.
Fabi hat geschrieben: ...aber es werden bestimmt keine 10 Leute über Cast, Schnitt, Setting und allgemeine Umsetzung abwägen und im Ernstfall bei einem Video gleich vier Mal verschiedene Punkte verteilen. Glaube ich jedenfalls.Ich glaube, da glaubst du richtig. :lol:
An so eine Kategorien-Splittung habe ich auch schon gedacht und beim gedanklichen Durchlauf der Bewertung gleich wieder verworfen. Ich hatte sogar erst "bester Schnitt" und "bestes Casting" in der Bewertung stehen, aber je detaillierter die Bewertungskategorien werden, desto weniger Leute werden mitmachen. Es werden sich bestimmt 10 Leute hinsetzen und Videos gucken und sagen, welche sie toll und doof fanden, aber es werden bestimmt keine 10 Leute über Cast, Schnitt, Setting und allgemeine Umsetzung abwägen und im Ernstfall bei einem Video gleich vier Mal verschiedene Punkte verteilen. Glaube ich jedenfalls.Naja, die Idee geht ja nicht davon aus, dass man für jede Kategorie 10 Punkte verteilt, sondern lediglich die Nr. 1 ermittelt. Ich würde den zeitlichen Aufwand niedriger als beim SSC einschätzen. Aber vielleicht sind die Kategorien tatsächlich zu kompliziert; möglicher Weise wären Kategorien wie "Beste Musik", "kreativste Umsetzung" und "bestes Video insgesamt" besser geeignet. Wenn es ein Motto gäbe, könnte auch noch "Beste Umsetzung des Mottos" ermittelt werden.![]()