Erbärmliche Leistung von Stieler in Hoffenheim. Bei Salihovic noch alles richtig, aber danach... Die GR-Karte war ein unglaublicher Witz - Stieler lässt Coquelin ohne Karte laufen, geht dann zum Hoffenheimer und zeigt plötzlich doch die Karte. Sowas darf sich ein Schiedsrichter nicht erlauben... Mehmedis Karte ist für mich auch übertrieben - zumal ein Hoffenheimer nach der Salihovic-Karte auch den Vogel gezeigt haben soll.
Krönung des Ganzen ist dann, dass Stieler keinen Mumm hat sich zu äußern.
Aber mit Stieler hatte Mainz letzte Saison auch schon seine Erfahrung...
Im Kampf um den Titel "Inkompetentester Schiedsrichter in 50 Jarhen Bundesliga" hat er kurz vor Schluss nochmal auf Markus Wingenbach aufgeholt...
Kinhöfer fiel in Mainz zum Glück nicht negativ auf
Scotti hat geschrieben:Aber Hannover dürfte leider noch kein Problem sein. :|
Freu dich - in Hannover hat Mainz noch kein Erstligaspiel gewonnen
Jaysho hat geschrieben:
Und bei Deinem demokratischen Rechtsstaat hast Du leider Dinge wie Hausrecht (wenn der Stadionbetreiber nicht will dass Du mit einem Schal ins Stadion gehst kannst Du Dir Deine Demokratie auf die Stirn pinseln und es kümmert keinen), oder den Schutzauftrag der Polizei. Wenn abzusehen ist dass es Randale geben wird, dann nehmen die Dir halt Dein Fähnchen weg wenn Du es nicht freiwillig herausgibst, egal ob Du dabei wie Rumpelstilzchen auf den Boden stampfst oder wie ein kleines Kind weinst.
Also wäre es quasi auch "verboten" bei einem Spiel gegen russische Teams eine Regenbogen-Flagge hochzuhalten? Das wäre ja eine Provokation und könnte zu Randale führen.
Bei einem Spiel zwischen Schalke und Dortmund müsste man dann konsequent auch die Schalke-Fahnen entfernen - ist ja immerhin eine Provokation für BVB-Anhänger und könnte zu Ausschreitungen führen... :roll: