RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#940403
vicaddict hat geschrieben:ICH WAR IMMER EHRLICH ZU EUCH!!!
Ich hab jetzt mit wauwaudoof gesprochen und wir haben uns entschieden - entweder du gehst .. oder er. So kann das nicht weiter gehen :twisted: Das .. kann.. LEBEN.. ZERSTÖREN :!:
#940407
phreeak hat geschrieben:Am besten ihr 3 geht, dann haben wir wenigstens Ruhe vor euch. :twisted:
du halt dich da raus, ich hab gerade mit vica gesprochen :evil:
#940414
Mein erster Beitrag zum Dschungelcamp kommt jetzt, wo alles vorbei ist ;) .

Obwohl ich bisher alle Staffeln von IBES gesehen habe, ging ich relativ neutral und uneuphorisch in die neue Staffel, einfach nur um unterhalten zu werden. Zur Mitte der Staffel entwickelte sich eine solche Dramatik, wie wir alle wissen, dass man sich selbst nach der Sendung mit den Themen beschäftigt hat.

Da ich sowieso (zu viel) TV schaue, lag es nahe auch wieder im QM-Forum mitzumischen. Aufgrund Schichdienst, konnte ich kaum eine Folge live verfolgen und musste letztlich als ich alles nachgeholt habe im QM-Forum 168 Seiten auf einmal lesen. So spannend wie die Staffel zur Mitte wurde, so viel Spaß hatte ich allerdings auch diese 168 Seiten hier zu verschlingen. Also ersteinmal danke dafür... :) Die restlichen Seiten konnte ich dann auch "normal" verfolgen und musste keine Nacht dafür opfern.

Obwohl ich mit Psychologie nichts am Hut habe, macht es einen selbst neugierig verschiedene Situationen zu anaylisieren und zu bewerten. Nicht nur die Situationen im Dschungel, sondern auch die Reaktionen draußen in der Welt (oder im QM-Forum eben ;) ) . Ich hatte es ein bisschen leichter, weil ich bis zum Höhepunkt der Staffel schon alles gesehen hatte und erst dann die Foreneinträge las. Aufgrund dessen war es ungleich interessanter auch viele Beiträge und viele geänderte Meinungen zu verfolgen.

Für diesen Spaß muss man natürlich ersteinmal dem Format danken. Wenn ich mich nicht irre, wird IBES medial nicht mehr so niveaulos dargestellt, dennoch hat die Sendung im Allgemeinen ein eher schlechteres Image. Das Bild-Phänomen "alle hassen es, doch jeder liest es" stellt sich auch hier ein. "Blödsinn, so einen Scheiß schau ich nicht" ist dann doch immer noch die offizielle Meinung, wenn es darum geht, was man heute Abend im TV guckt. Wer abseits von den 9 Millionen Zuschauern in der Spitze diese Meinung dann auch noch ernsthaft vertritt, hat die Sendung entweder nicht gesehen oder nicht verstanden.

Was gibt es schöneres als das ECHTE Leben im TV zu betrachten? Abseits von scripted Reality gibt es nicht viel Platz für Geschichten, wo die Kamera nur schmückendes Beiwerk ist und kein Hauptdarsteller. Die Erfindung von Big Brother ging ja schon mal in keine verkehrte Richtung, denn nichts ist echter als die Instinkte eines Menschen. Dies selbst zu sehen, die eigenen Probleme die jeder so hat bei anderen zu entdecken, Gruppendynamiken und Intrigen zu bestaunen und letztlich auch ÜBER andere zu lachen oder andere leiden sehen zu wollen ist grundsätzlich ein normales und gutes Gefühl. Das kann auch ein guter Film nicht im vollen Umfang ersetzen. Nun nutzte sich Big Brother ein bisschen aus, ehrlich gesagt habe ich allerdings auch nur die 1. Staffel gesehen und dannach nie wieder eine, deswegen kenne ich die weitere Geschichte auch nicht. IBES hingegen kommt in einem seltenen Rythmus und wird dann auch noch schmackhaft für mich komprimiert zusammengefasst mit einem bombastischen Moderatoren-Duo und schlicht gut gemachten Texten. Das gibt es in der Form sonst eigentlich nirgends und wenn man dann noch die Selbstironie der Sendung und alles was dahinter steht versteht, zwischen den Zeilen liest und sich letztlich unterhalten LÄSST, kann man nicht zu dem Ergebnis kommen hier sei irgendetwas niveaulos und scheiße. Selbst ein überzeugter Kritiker verspührt im schlechtesten Falle Hass "auf so einen Mist" und auch das ist eine Emotion und damit hätte die Sendung alles erreicht was sie wollte. Ganz gar langweilig und unerwähnenswert dürfte das Format zumindest für kaum jemanden sein und das macht die Sendung eben zu etwas besonderen, vielleicht nicht so besonders wie die Mondlandung, lieber Mathieu, aber in einem ironischen Kontext kann ich mich da seiner Abschlussrede schon anschließen.

Inhaltlich ist ja dieses Jahr auch einiges passiert. Als aller erstes würde ich gerne eine Lanze für Sarah Dingens brechen. Zwar wird sie nach dem Finale nicht mehr arg kritisiert, aber die meisten betonen bloß, dass sie recht hatte mit ihren Aussagen und zu hart in die Ecke gedrängt wurde. Aber auch ohne die Enthüllungen hätte Sarah Chancen auf einen Sieg gehabt (siehe die ersten Umfrageergebnisse), weil sie den Zuschauer zunächst am besten unterhielt. Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte sogar, sie brauche sich absolut nichts vorzuwerfen. Ähnlich wie Peer war sie die authentischste und im Grunde auch ehrlichste Haut im Camp. Und das hätte man sogar VOR den Enthüllungen feststellen können. Ich halte fest: Man kritisiert ihre "Vegetarier-Geschichte". Man kritisiert ihre "Erklärungen" nach den Prüfungen. Man kritisiert ihren "Slang". Man kritisiert ihr "Handeln" in einigen Situatioen (Oma Platz anbieten...). Ich stelle fest, dieses Mädchen ist der pure Durchschnitt der Jugend, eigentlich nicht mal erwähnenswert. Ich weiß nicht, aus welchem gehobenen Hause einige Schreiberlinge im Forum herkommen. Vielleicht sollte man einfach im realen Leben mal im Bekanntenkreis mal genauer hinsehen. Hat nicht mal der beste Freund auch seine Macken? Erzählt er nicht auch von seiner schwersten Prüfung in der Schule oder auf der Arbeit, die ganz sicher die härteste auf der ganzen Welt war und von allen die noch kommen werden? Lässt der Freund sich nicht auch gerne mal in einem guten Licht zeigen und wenn es nicht so gut läuft hilft man einfach selbst ein bisschen nach? Verdreht man nicht auch in der Hektik manchmal schnell mal einige Sachen? Da wird aus einer 9cm Kakerlake, die man 20 Sekunden im Mund hat, schnell ein 20cm Monster, welches man 20 Minuten in sich haben muss (und das kam nicht mal von Sarah)... In Stresssituationen verdreht jeder sicherlich ganz gerne mal einige Tatsachen, da ist doch eine Sarah Dingens in dieser Show nichts besonderes gewesen, in dem Sinne. Bei ihr gesellt sich dann noch ihr "Slang" dazu, eine Prise Zickigkeit und als Beilage dann die Frechheit einer alten Dame den Platz nicht anzubieten. Phu... das hat bei vielen Usern schon gereicht VOR den Enthüllungen in dieselbe Kerbe von Jay und Mathieu zu hauen und einem jungen Mädel Sachen an den Kopf zu werfen, die ich selbst im privaten Leben ungern machen würde. Keine Ahnung, ob hier niemand Bus und Bahn fährt, ob hier niemand die heutige Jugend kennt, aber auch wenn manches nicht schön ist, die Person Sarah Dingens ist normaler als beinahe alle anderen im Camp und insgeheim werden sich sicherlich mehr Jugendliche mit der Assi-Ghettofaust identifizieren können als mit Charakteren wie Rainer oder Mathieu. Unter dem Aspekt, wie Sarah dann später von der reiferen und älteren Generation behandelt wurde ist sie für mich die Gewinnerin der Herzen. Man könnte auch sagen, als sie weg war, übernahm Peer einfach den Part des Boxsacks und hat dann eben natürlich zurecht gewonnen.

Man muss sich ehrlich eingestehen, dass man als Zuschauer zunächst an jede Geschichte naiv rangeht und sie glaubt. Indira konnte sich unerwartet gut ausdrücken und war symphatisch. Mathieu galt als Arschloch, kam aber anfangs doch gar nicht so rüber. Jay punktete im Unterhaltungswert, weil er zunächst als Leidtragender (in der Dschungelprüfung) die Konfrontation mit Sarah suchte. Wieso sollte man bei den anfangs harmlosen Szenen das Gegenteil denken und das schlimmste erwarten? Letztlich ist es da sogar egal, wer nun etwas gespielt hat, was echt war oder ob sogar RTL doch nur alles gescripted hat. Das wichtigste ist, dass bei einem ein Gefühl bzw. eine Emotion entsteht die einen lenkt und Spannung aufbaut, wohingegen "Mitten im Leben" schon in der nächsten Werbepause vergessen ist, weil es höchsten die Blase anregt, sich aber sonst nichts bewegt, obgleich man es auch unterhaltsam finden kann. Und wenn man nicht gerade ein Herz aus Stahl hat, wird man in einigen Situationen mit dem Dschungelkönig und der Verbannten mitgelitten haben...

Die oben genannten Personen sind auch bei mir in der Symphatieskala nach unten gerutscht und ehrlich gesagt sind die inhaltlichen Dinge sogar irrelevant. Egal ob vor Kameras oder privat, wer so - und vor allem gestärkt in einer Gruppe - auf eine Person losgeht hat in keinster Weise Zuspruch verdient. Wenn man den Vergleich einer Sarah heranzieht, die einfach nur bloß mit ihrer Art aneckt und dann sieht was Jay und Mathieu für Psychospielchen gespielt haben und was sie gesagt haben, da muss die Frage nach der Normalität nochmal geklärt werden. Denn auch trotz der Enthüllungen, schiebt man Sarah immer noch zu unrecht in die dieselbe Ecke.

An jener Stelle trat dann ein gewisser Dschungelkönig aus dem Hintergrund. Seine positiven Eigenschaften in dieser Angelegenheit, möchte ich gar nicht mehr betonen. Das wurde ja nun selbst medial schon ausgiebig gelobt. Einzig möchte ich nochmal betonen, dass es genau seine Sensibilität ist, die wir auch im realen Leben öfter bräuchten. Denn tough und powerful reicht vielleicht für die Bronzemedaille in Sydney, aber sicherlich nicht im sozialen Umgang.

Aber jener Thomas war, da schließe ich mich an, ein Mitläufer der in Jay einen Freund gesehen hat. Viel falsch hat er sonst nicht gemacht.

Bliebe noch Katy, wo ich mich ebenso der Mehrheit anschließe und ein bisschen enttäuscht bin. Die Camp-Mama hat sie ein bisschen zu übertrieben gespielt. Wenn zwischen durch der Walter herauskam (als Teamchef oder zum Schluss bei der Sarah) war das eben das genaue Gegenteil. Die Wahrheit wird dazwischen gewesen sein und deswegen für mich als Zuschauer, langweilig.

Langweilig, obgleich symphathisch trifft dann für den Rest der Gruppe zu. Froooonck, Gitta und Eva waren schon weg als es ernst wurde. Viel Screentime gab es hier dann auch nicht.

Zum Schluss bleibt der Rainer, den ich dann doch noch gerne länger gesehen hätte, schlicht und ergreifend weil er anders ist.

Somit geht die 5. Staffel zu Ende, die wohl am besten in Erinnerung bleiben wird und weil solche Formate selten sind, stellt sich schon die Frage, was man jetzt um 22:15 Uhr machen soll?!

-----------------------------------------

... übrig bleiben die vielen abstrusen und bösen Sprüche, aber auch viele lustige, die ich mir immer schwer merken kann. Vielleicht mal ne Liste :D ?
Jay
Vielleicht ist Peer in mich verliebt?
Ich will das du nur gutes über mich sagst... wir gehen nun baden...
Du labile Irre...
BULLSHIT...
...AAAAAbsolut nein..... nicht AAAAnsatzweise....
Du bist krank. Du bist eine sehr kranke Person.

Mathieu
DU....BIST...GEFÄHRLICH
DU...BIST...EIN VIRUS
BITTE...VERLASSE...UNS

Indira
Hier (im Camp) sind Mikros und Kameras!!!
Deep from the Dickdarm.

Katy
Und das sagst du erst jetzt? Nach 11 Tagen? [Sarah: Es reicht mir jetzt] ... DU REICHST... Du reichst, komplett. [Sarah: Du bist ja eine tolle Schauspielerin]... und du ein Supdermodell.

Rainer
Ich...... liebe...... sie....

Sarah:
..... so viel ... ;)

Sonja und Dirk
Jedes Wort :)
#940419
Was gibt es schöneres als das ECHTE Leben im TV zu betrachten?
Das ECHTE Leben im ECHTEN Leben zu betrachten ist deutlich schöner.

Und das große Wiedersehen gestern war für mich ganz großes Theater einiger (nicht aller) Akteure.

Und sind wir doch mal ehrlich: Wer glaubt wirklich, dass es ein gestandener 60-Jähriger mit einer internationalen Schauspieler-Karriere (Achtung, Wortspiel) ernst meint, wenn er einer 24-jährigen Göre (mehr ist sie für mich nicht) sagt sie sei gefährlich und sie auf Knien anfleht, das Camp zu verlassen?

Und sich dann mit einer Banane für Schotti bei Peer entschuldigen? Das war genauso eine Farce.

Aber die anderen "Akteure der Schlammschlacht" waren auch nicht besser. Und Jay hat sich ja erst gar nicht blicken lassen, weil er es als geschickter empfunden hat, der Konfrontation aus dem Weg zu gehen.
#940428
Was mich ja interessieren würde.. ob Sonja und Dirk abseits der Sendung auch so sind, wie sie sind.. miteinander vorallem :-).

Jetzt heißt es warten auf IBES Staffel 6, die wohl nicht vor Januar 2012 starten wird, wenn RTL sie nicht wieder komplett verschiebt (wegen der schlechten Werbeeinahme).

Grüße
#940429
spucky hat geschrieben:
Was gibt es schöneres als das ECHTE Leben im TV zu betrachten?
Das ECHTE Leben im ECHTEN Leben zu betrachten ist deutlich schöner.
War etwas unglücklich formuliert, sollte jedenfalls heißen, dass man eben reale Dinge aus dem Alltag (Probleme, Schadenfreude etc.) sich durchaus gerne auf den Bildschirm projezieren lässt und dann noch in so einer Gottähnlichen Stellung schließlich mehr weiß als die Protagonisten selbst in dem Camp.
U.a. deswegen funktionieren auch die vielen anderen gescripteten RTL-Sendungen aus dem "Alltag", weil es nun mal reale Themen sind mit denen man sich ganz gut auseinandersetzen kann.
Mag jetzt weiter hergeholt sein, aber selbst in anderen Branchen, wie den Videospielen läuft das so. Da werden bombastische Action und Abenteuerspiele weitaus weniger verkauft als die "Lebenssimulation Die Sims". Man soll also genau das spielen, womit man sich im echten Leben sowieso schon den ganzen Tag beschäftigt...

Das Wiedersehen war ansonsten sicherlich insoweit enttäuschend, weil letztlich jeder der "Angeklagten" bei seiner zweifelhaften Meinung geblieben ist. Echte Diskussionen entwickelten sich aufgrund der kurzen Sendezeit trotzdem nicht. Aber letztlich konnte man die Eindrücke die man im Camp gewonnen hat auch abschließend im Baumhaus wiedererkennen, von daher hat sich nicht groß was geändert. Musste es auch nicht, weil das Happy End schon geschrieben wurde ;) .

Ohne die ganze Geschichte und deren Dramatik wäre die Staffel nie so gut angekommen wie sie es nun ist und wie gesagt, genau von sowas will man doch als neutraler Beobachter unterhalten werden, sonst wäre vieles sicher langweilig geworden. Etwaige Prüfungen oder ähnliches hätten das nicht mehr rausgeholt. Das wird bestimmt auch ein Problem in einer möglichen nächsten Staffel sein. Auch wenn es lange hin ist, man hat schon alles eklige gesehen. Wenn dann müssen es wieder die richtigen Personen sein. Diesmal stimmte die Mischung...
#940430
Für Rainer hat sich der Auftritt im Camp ja schon gelohnt:

klick mich

Das Wiedersehen war ansonsten sicherlich insoweit enttäuschend, weil letztlich jeder der "Angeklagten" bei seiner zweifelhaften Meinung geblieben ist.
Naja, wer nicht bei seiner Meinung bleibt, wird dann schnell als Wendehals klassifiziert. Allerdings sollte man dann drüber nachdenken, wenn die sich die eigene Meinung als fehlerhaft herausstellt. Und dann sollte man offen damit umgehen und seine schauspielerischen Fähigkeiten mal außen vor lassen.
Echte Diskussionen entwickelten sich aufgrund der kurzen Sendezeit trotzdem nicht.
Was hast Du erwartet? Dass die Akteure aufeinander los gehen? Das war sicher im RTL-Vertrag nicht vorgesehen ;)
Ohne die ganze Geschichte und deren Dramatik wäre die Staffel nie so gut angekommen wie sie es nun ist und wie gesagt, genau von sowas will man doch als neutraler Beobachter unterhalten werden, sonst wäre vieles sicher langweilig geworden
Volle Zustimmung. Und wir hätten hier nicht über 200 Seiten im Diskussions-Thread ;)
U.a. deswegen funktionieren auch die vielen anderen gescripteten RTL-Sendungen aus dem "Alltag", weil es nun mal reale Themen sind mit denen man sich ganz gut auseinandersetzen kann.
Ja, das ist sicher eines der Erfolgsrezepte dieses Formats. Möglichst nahe am Alltag der Zuschauer bleiben.


Nachtrag: Diese Kolumne hätte von mir sein können.
#940434
vicaddict hat geschrieben:Mich würde interessieren, wieso Karrenbauer noch vor wenigen Tagen im Camp erzäht hat, sie stehe mit 400.000 in der Kreide, wenn sie heute plötzlich herkommt und meint, dacnk dem Dschungelcamp sei sie jetzt die Insoolvenz los. Irgendwie passen die Summen da nicht ganz.
Vielleicht kommt ja bald ein "Zwegat Dschungel Vize König Raus aus dem Knast / Schulden super Special" und wir sehen wie die Karrenbauer vom Zwegat wegen Geld für einen Vergleich in den Dschungel geschickt wird? :-)
#940438
geiler zalando spot... obwohl die mich sonst eher nerven, aber der war lustig!

hier noch was neues von intriga und gjay:
Was dann passierte, schildert Indira so: „Als ich ins Zimmer kam, lag Jay auf dem Boden. Er hat nicht mehr geatmet. Ein RTL-Mitarbeiter machte eine Herzmassage. Ich gab ihm eine Mund-zu-Mund-Beatmung. Da kam er wieder ...“
Mehr dazu in der Bild-Verblödung ihres Vertrauens!

Mal wieder ne schöne Geschichte die sie da erfu... äh erzählt...
#940444
Wie jedes Jahr wird beim Bestellen einer neuen Staffel gezögert:

http://www.dwdl.de/story/29958/dschunge ... t_man_noch_/

Verstehe da einer die Werbekunden. Das Presseecho ist größtenteils grandios, die Zuschauerzahlen sowieso, aber jedes Jahr gibt es dasselbe Problem.
Aber ich schätze, diesmal dürfte die Staffel im nächsten Jahr doch recht sicher sein. Bleibt nur das Problem, dass man wohl in keiner Staffel mehr so viele Zuschauer anlocken wird wie es nun durch Dingens der Fall war.
#940467
Friccs hat geschrieben:Logisch. Man will Ausstrahlungseffekte verhindern. Ich würde auch keine 50.000 € zahlen um dann als Trashprodukt in einer Trashsendung zu enden.
Ja, genau.

Werbung ist eins, aber Werbung um jeden Preis muss man erstmal machen wollen. Ich denke, RTL wird sich das auch fürstlich zahlen lassen, jedenfalls dürften die Preise deutlich höher liegen als für eine Ausstrahlung um die Mittagszeit.

Und dann muss man eben genau überlegen, ob das eigentlich die Zielgruppe ist, die man mit seinem Produkt ansprechen will.
#940475
So, keine Sendung verpasst, Zeit auch für ein Fazit von mir.

Die fünfte Staffel hatte Licht und Schatten, wobei ich die Staffel trotzdem am besten von allen fand. Die Dschungelprüfungen, Schatzsuchen usw. hatten leider nicht den Stellenwert, den sie eigentlich haben sollten, dafür war die 11er-Besetzung im Camp das wohl interessanteste Gemisch an Personen, das jemals dort war. Großartig die Sprüche des Moderatorenduos - klar, die bekamen sie geschrieben, aber man muss die erst mal so bringen wie die beiden.

Interessant war die Gruppendynamik dieses Mal. Hier fiel ganz deutlich auf, dass nicht ein Anführer alleine gefährlich ist, sondern erst durch seine Schäfchen, die ihm folgen, gefährlich wird. Daher fand ich es gut, dass die Zuschauer wohl doch mehr auf Menschlichkeit, Fairness und Gerechtigkeit gepocht haben und am Ende den zum König gewählt haben, der es auch verdient hat - ganz egal, ob andere schwierigere oder mehr Prüfungen machen mussten.

Gehen wir mal auf die einzelnen Personen ein.

1. Froonck: Fand ich eigentlich ziemlich angenehm, und er hat der Gruppe später ziemlich gefehlt. Ich glaube, der Mann hätte einiges an Spannung herausnehmen können. Klar, durch seine etwas sehr überspitzt tuntige Art konnte er manchmal nerven, und anfangs erschien er mir arg künstlich, aber ich glaube, der ist einfach so. Jedenfalls kam da nie was Böswilliges oder dergleichen, und das muss man ihm eigentlich hoch anrechnen.

2. Eva: War mir ein wenig zu ordinär manchmal, mit ihren Muschi-Miezekatzen-Sprüchen. Klar, Respekt, dass sie sich in ihrem Alter noch der Herausforderung gestellt hat, aber letzten Endes empfand ich sie als sehr überflüssig, und ich fand auch, dass sie viel unnötige Unruhe ins Camp gebracht hat. Verschissen hat sie es bei mir, als sie Sarah im Dschungeltelefon angeranzt hat, weil die ihr nicht sofort Platz gemacht hat. Hat Alter wirklich immer Vorrang? Oder hat vielleicht auch mal jemand daran gedacht, dass Sarah x Dschungelprüfungen (ob angetreten/erfolgreich teilgenommen oder nicht, ist jetzt mal egal) hinter sich hatte und generell ziemlich im Eimer war (vieles selbstverschuldet, klar, aber ist auch egal) und vielleicht in dem Moment körperlich einfach auch schwächer gewesen sein könnte als Eva? Ich kenne solche Situationen aus der Straßenbahn. Mangels Personal musste ich mal von 8 bis 20 Uhr recht heftig arbeiten und hinterher noch Kassenabrechnung machen und das Geld wegbringen, da hat mich auch mal ne ältere Frau aus dem Halbschlaf gerissen, indem sie mir den Stock ans bein klopfte, was das denn für Sitten seien? Dann fragte ich sie auch, ob sie heute schon einen Zwölfstundentag hatte und vor Erschöpfung kurz vorm Kotzen sei. Ganz davon abgesehen, dass außenrum zig Plätze frei waren. Was ich damit sagen will: Alles ist situationsabhängig, da kann man nicht mit vorsintflutlichen Selbstverständlichkeiten kommen. Mir kam die Frau wenig sympathisch rüber.

3. Gitta: War für die Zuschauer wohl zu uninteressant. Hat sich prima gehalten und war vom Verhalten auch ziemlich cool, vor allem hat sie sich nicht auf eine Seite ziehen lassen. Fand die Szene rührend, als sie sagte, dass sie auch gerne mal jemanden hätte. Aber es scheint bei Frauen, die sich in der Öffentlichkeit in irgend einer Weise mal nackt gezeigt hatten, häufig so zu sein, dass die meisten Männer nur "die scharfe Braut aus dem Playboy" gesehen haben und nicht den Mensch, der hinter dieser "scharfen Braut" steckt. Viele scheinen sich dann wohl gewundert zu haben, dass da tatsächlich ein ganz normaler Mensch dahintersteckt und kein allzeit bereites Betthäslein.

4. Sarah Ja, sie hat ne Menge Mist geredet, hat sich oft wie die Axt im Walde benommen und ist eine seeeehr anstrengende Person, sie hat sich um Kopf und Kragen geredet, war etwas arg prollig, und ja, sie ging mir auch auf den Kekes. Wissen wir alles. Nur fand ich diese Gruppendynamik ekelhaft. KEINER (bis auf die hinlänglich bekannten natürlich) hat sich für IHRE Seite interessiert, ganz egal, ob die stimmt oder nicht, oder ob die "Gegenseite" stimmt oder nicht. Das Mädel hat halt noch einfach keine wirkliche Lebenserfahrung, kam mit dieser Gesamtsituation da unten im Camp nicht klar, hat sich x-mal ungeschickt verhalten, aber ich bin mir sicher, dass sie dieses Verhalten nicht bewusst an den Tag gelegt hat. Sie war halt nicht in der Lage, auch einfach mal gewisse Sachen gewisse Sachen sein zu lassen, und dadurch hat sie sich halt mehrfach den Mund verbrannt. Und gut, auch wenn das ein oder andere, was sie sagte, nicht unbedingt der Wahrheit entsprochen haben mag: Dass im Camp andere genau so verlogen sind und waren, hat sich ja im Nachhinein bewiesen. Jay war mir da etwas zu vorschnell aggressiv, so als hätte er schon mal vorher angefangen, SICH zu verteidigen.

5. Rainer: Klar war er manchmal verpeilt und etwas sonderbar in seiner Art, aber er schien mit sich im Reinen zu sein. Und letztendlich fand ich ihn sehr wichtig und hätte ihn gerne noch länger im Camp gesehen, weil er eine unglaublich angenehme Ruhe hatte und einen Sch... auf die Gruppendynamik gab. Er war z.B. in der Lage, Sarah ihr teilweises Sch...verhalten aufzutischen und ihr zu sagen, was er davon hält - aber gleichzeitig hatte er RESPEKT vor JEDEM da drin, auch vor ihr. Und er hat auch stets versucht, die Sache ruhig anzugehen und hat sich dabei als messerscharfer Analytiker entpuppt. Das fand ich prima, nur manchen schien das wohl etwas zu hoch zu sein.

6. Mathieu: Am Anfang hatte ich ja noch Sympathien mit ihm, ich sah in eigentlich auch ganz gerne im Fernsehen damals. Aber als er auf den Anti-Sarah-Zug aufsprang, hat er sich alles verspielt. Er hat sich von den übriggebliebenen Campbewohnern auf jeden Fall als schwächstes Glied entpuppt, und besonders bezeichnend war, als er Peer dazu nötigen wollte, sich auf seine Seite zu schlagen, wobei Peer sich auf KEINE Seite stellen wollte. Und seine Schauspielkünste, oh weh. Da war ja nix mehr von da. Er sollte sich vielleicht mal bei Sat.1 bewerben, vielleicht suchen die bei K11 oder den Gerichtsshows noch ein paar Laiendarsteller. Wie WENIG Lebenserfahrung kann man mit 60 den noch haben??? Mich erinnert sein Verhalten eher an das "alle auf den Klassentrottel hauen" aus Schulzeiten.

7. Indira: Hätte es ohne die Jay-Geschichte bestimmt unter die ersten drei geschafft, hat allerdings ihre Glaubwürdigkeit komplett verspielt. Das derzeitige Schmierentheater ist bezeichnend genug. Hach, und anfangs fand ich die ja trotz chirurgischer Nachhilfe (was für mich normalerweise gar nicht geht) richtig knuffig. Aber mit Walla-Walla-Haar, dunkelbraunen Kulleraugen und körperlichen Vorzügen kann man leider nur bei den einfach gestrickten Menschen punkten, nachdem man schon selbst seine Lügen glaubt. Von wegen naiv, von wegen Opfer. Schauspielerisch noch etwas unter Mathieus Niveau, haha...

8. Jay: Auch ein ganz schön mieser Schauspieler. Ihn fand ich vor dem Zwist eigentlich noch ganz okay. Vielleicht bisserle viel Testosteron und manchmal etwas zu aufbrausend, aber seine präventiv-aggressive Art hat ihn recht schnell verraten. Im Grunde war er das gefährliche Virus. Interessant war, dass die Spannung nach seiner Rauswahl komplett aus dem Camp verschwunden ist und die restlichen drei auf einmal wieder recht gut miteinander auskamen. Der Kerl hat eine ganz schöne Unruhe da reingebracht und hat sich letzten Endes am meisten von allen um Kopf und Kragen geredet. Ich habe das Gefühl, dass Jay ein ganz schlechter Mensch ist. Wer schon in Deckung geht, BEVOR er angegriffen wird, HAT etwas zu verbergen. Und meine Güte, ob er schwul ist oder nicht, das ist doch sowas von egal - man braucht sich doch nur mal in der TV-Landschaft umzusehen, wie viele homosexuell sind. Wenn er die starke Persönlichkeit sein will, die er vorgibt zu sein, dann soll er doch Tacheles reden, die Wahrheit sagen - oder sagen, das geht keinen was an.

9. Thomas: Auch wenn er keine eigene Meinung hatte: Wenn es um Prüfungen oder Teamdinge ging, war er ganz Sportler, ganz Teamplayer. Er war halt ein Wellenreiter, wenn es ums Soziale ging, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er ein mieser Mensch ist. Gut, als er Sarah aus dem Dschungeltelefon gedrängt hat, war das nicht gerade prickelnd, aber für mich schien das doch stark wie "Papa schiebt Tochter beiseite, um 'Hier ist aber jetzt mal Schluss!' zu sagen" gewesen zu sein. Komisch, wie umgänglich er aber war, als Jay raus war.

10. Katy: O je o je o je. Noch mehr FDP als Thomas. Fand die eigentlich sympathisch, aber sie hat sich auch recht bald als recht rückgratlos entpuppt. Vielleicht mag sie sonst so der Pferde-Stehlen-Typ sein, aber mit der Camp-Situation schien sie mir überfordert zu sein. Auch bei ihr war es interessant zu beobachten, wie sie ohne Jay agierte. Auf einmal war alles unkomplizierter. Dennoch: Bei den Prüfungen fand ich sie stark - bei den Ergebnissen nicht immer, aber der Mut war respektabel.

11. Peer: War mein Favorit. Am Anfang noch unauffällig, aber in den Konfliktsituationen war er derjenige, der beide Seiten hören wollte und nicht einfach vorschnell Urteile gefällt hat. Ohnehin fand ich ihn menschlich einfach klasse, und auch seine Macken, Ecken, Kanten fand ich gut. Dass er Gefühle zeigen konnte. Die Schusseligkeit, die Verpeiltheit, einfach das Sich-selbst-sein, das hat ihn zu einer authentischen Person gemacht. Bei ihm hats halt sehr gemenschelt, und das gefiel mir und etwa 70% der Zuschauer wohl ebenso. Und so ein Quatsch wie "Weichei"... meine Güte, nur weil er nicht der sich selbst überschätzende Testosteronbomber ist sondern Herz zeigt? Weil er 'nen Stoffaffen mitnimmt statt ein "echter Kerl" zu sein? Weil er gerne albern ist? Ich find den Kerl klasse und wünsche ihm wieder etwas mehr Erfolg, egal ob im TV oder nicht.
#940480
Rimmer hat geschrieben:
spucky hat geschrieben:Für Rainer hat sich der Auftritt im Camp ja schon gelohnt:

klick mich
Wie geil, immer wenn ich den Langhans in den letzten zwei Wochen gesehen habe, habe ich gedacht: Der würde wunderbar in die Zalando-Werbung passen...
Also, der Langhans hat jetzt bei mir endgültig verloren.
Erst verklagt er die Zalando-Menschen, weil die ihn und seine Kommune so beschissen dargestellt haben und jetzt wedeln die mit ´nem Scheck und er macht Werbung für die? Nee, also. Nee.

Und zu Karrenbauers Insolvenz:
ich hab da ja keine Ahnung von, aber es gibt ja kurzfristige und langfristige Verbindlichkeiten. Vielleicht bekommt Katy so viel für ihre Teilnahme, dass die kurzfristigen Verbindlichkeiten nun gedeckt sind. Und so kann sie nun, wie sie ja selbst sagte, endlich wieder Geld verdienen und muss nicht sofort alles ihren Gläubigern abgeben.
Also, für mich passt das schon zusammen. Wieso sollte Katy da auch Unsinn erzählen? Sie war doch von Anfang an die einzige, die offen gesasgt hat, dass sie Schulden hat und ganz dringend das Geld braucht.
#940481
Also ich muss sagen: Es war wider Erwarten ziemlich langweilig gestern! :o
Da war gestern nix, was einem nicht schon bekannt war bzw. konnte man sich auf die gestellten Fragen von Sonja und Dirk eigentlich sofort die Antwort denken, die darauf folgt. Und ich denke, da macht's auch nichts, dass Jay gefehlt hat. Das hätte nicht wirklich was geändert. Man konnte ja keine großen Enthüllungen und ordentliche verbale Streits erwarten, aber das war ja fast schon langweiliger als jede "Beckmann"-Sendung. :|

Eigentlich hat mir nur eins richtig gut gefallen, nämlich Sonjas und Dirks Zusage, dass sie für 'ne nächste Staffel zur Verfügung stehen würden! :P
Molino hat geschrieben:Wie jedes Jahr wird beim Bestellen einer neuen Staffel gezögert:

http://www.dwdl.de/story/29958/dschunge ... t_man_noch_/

Verstehe da einer die Werbekunden. Das Presseecho ist größtenteils grandios, die Zuschauerzahlen sowieso, aber jedes Jahr gibt es dasselbe Problem.
Aber ich schätze, diesmal dürfte die Staffel im nächsten Jahr doch recht sicher sein. Bleibt nur das Problem, dass man wohl in keiner Staffel mehr so viele Zuschauer anlocken wird wie es nun durch Dingens der Fall war.
Darauf würde ich gar nicht mal wetten. Ich fürchte, das "Problem" wird für viele Werbekunden immer noch die Tatsache sein, dass gezeigt wird, wie Menschen Hirschpenise, Kanguruhoden oder irgendeinen animalischen Anus verputzen und sich zusammen mit Kakerlaken und sonstigem Getier in Särge legen müssen. So ungern ich darauf verzichten will, kann ich mir doch gut vorstellen, dass das immer noch abschreckt und abschrecken wird. Aber vielleicht überlegen es sich ja doch einige Unternehmen, ob es ihnen bei 7 Mio. Zuschauern und mehr nicht doch wert ist, ihre Werbung auch in solch einem Umfeld zu platzieren...
Zuletzt geändert von Hundejunge am Mo 31. Jan 2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
#940483
Ist nun IBES Trashfernsehen oder funktioniert es nicht auf vielen Ebenen? Schließlich gab es auch Gags auf Kosten von Maschmeyer, von und zu Guttenberg, Hoeness.

Das Problem bei "Mitten im Leben", "Familien in Brennpunkt" ist, dass es gespielt ist und viel zu Schwarz/weiß um aus dem echten Leben gegriffen zu sein. Wenn man so etwas will, dann sollte man sich lieber echte Dokumentationen anschauen.
#940487
Auch für mich wider erwarten sehr langweilig. Ich weiss auch nicht, alle waren größtenteils sehr diplomatisch. Erst schüttelt Sarah ständig den Kopf und ich denke schon, wenn sie dran ist wird sie schön richtig austeilen, aber dann kommt nix.
Matthieu ist wirklich ein Arsch, sorry dafür, aber dieser Mann ist einfach nur lächerlich und sollte weggehen. So heuchlerisch und dramatisch hab ich wirklich noch niemanden erlebt.

UND, Indira, unsere Lebensretterin hat auch nicht geschafft die Situation reinzuwaschen, es ist und bleibt eine Fakestory, auch wenn sie ihm heldenhaft das Leben retter und der manager erts Indira dafür hollen muss. :mrgreen: :lol:
#940490
Katy Karrenbauer - Wenn Schulden das Leben bestimmen - Infos aus 2009
Ist nun IBES Trashfernsehen oder funktioniert es nicht auf vielen Ebenen? Schließlich gab es auch Gags auf Kosten von Maschmeyer, von und zu Guttenberg, Hoeness.
Vielleicht sollte man sich über diese Frage gar nicht zuviele Gedanken machen, sondern einfach als relativ flache Unterhaltung ansehen. Wer das schafft, kann sich dabei prächtig unterhalten und muss es nicht als "Unterschicht"-Fernsehen bezeichnen.
Zuletzt geändert von spucky am Mo 31. Jan 2011, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
#940494
CommanderNOH hat geschrieben:
spucky hat geschrieben:Katy Karrenbauer - Wenn Schulden das Leben bestimmen
Der Artikel ist von 2009 und bietet nix Neues. Die Geschichte ist ja hinlänglich bekannt, durch ihre Bücher und TV-Auftritte seitdem.
Ich wollte damit auch nicht was "Neues" publizieren. Ich denke, nicht jeder kannte die Details. Die Insolvenz besteht ja auch seit 2009, daher ist der Artikel immer noch aktuell.

Eine Privatinsolvenz dauert in der Regel sechs Jahre und dient der Restschuldbefreiung. Die Verfahrenslage und auch die teilweise Rückzahlung zum Zwecke der Verfahrensverkürzung ist ein sehr schwieriges Rechtsgebiet.

Da müsste man dann die näheren Details kennen, wieso sie das so sagen konnte.
  • 1
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 229