Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von phreeak
#925639
Molino hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ich freu mich heute Abend auf Six Feet Under. Stand immer auf meiner Nachholliste und es ist perfekt.. Geht auch mit Folge 1 los. Besser gehts nicht! und danach die erste Folge Mad Man. Mal ansehen, ob se mich anspricht..
Neein, heute schon. Und ich bekomme ZDFneo immer noch nicht empfangen. :|
Aaaaaarg.

Ha Ha :mrgreen:


btw.. weiß einer bei welcher Season Neo mit Hustle ist? Würd ich gern Montags gucken. :o

Isn det OT oder Synchronisiert? Hab noch nie deutsche Folgen von dennen irgendwo gesehen.
von Sergej
#925715
Molino hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ich freu mich heute Abend auf Six Feet Under. Stand immer auf meiner Nachholliste und es ist perfekt.. Geht auch mit Folge 1 los. Besser gehts nicht! und danach die erste Folge Mad Man. Mal ansehen, ob se mich anspricht..
Neein, heute schon. Und ich bekomme ZDFneo immer noch nicht empfangen. :|
Aaaaaarg.
Zattoo hat ZDF neo im Streaming Angebot.
Benutzeravatar
von phreeak
#925719
beah, wieso senden die es im ekligen 4:3 Format!
von Sergej
#925721
phreeak hat geschrieben:beah, wieso senden die es im ekligen 4:3 Format!
Weil das das Produktionsformat damals war!!
von Molino
#925742
Sergej hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ich freu mich heute Abend auf Six Feet Under. Stand immer auf meiner Nachholliste und es ist perfekt.. Geht auch mit Folge 1 los. Besser gehts nicht! und danach die erste Folge Mad Man. Mal ansehen, ob se mich anspricht..
Neein, heute schon. Und ich bekomme ZDFneo immer noch nicht empfangen. :|
Aaaaaarg.
Zattoo hat ZDF neo im Streaming Angebot.
Danke für die Info. Habe SFU (zumindest die letzte Viertelstunde) und Mad Men dann per Zattoo angeguckt.
Mad Men hat mir überraschend gut gefallen - nachdem ich hoft hörte/las, dass das Ganze etwas arg behäbig ist. Na, mal schauen, wie es sich entwickelt.
SFU kenne ich ohnehin schon teilweise und kann daher auch sicher sein, dass es mir gefällt.
von Sentinel2003
#925776
Geil, SIX FEET UNDER habe ich damals auf VOX aufgesogen, wie einen Schwamm, ich fand die Serie so geil!! 8)
Benutzeravatar
von phreeak
#925897
Sergej hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:beah, wieso senden die es im ekligen 4:3 Format!
Weil das das Produktionsformat damals war!!

Da wünsch ich mir meine Röhre zurück. Da war das 4:3 Signal immer schön Vollbild und man hatte keine 2 fetten schwarzen Balken an der Seite :mrgreen:
von Sentinel2003
#926199
phreeak hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:beah, wieso senden die es im ekligen 4:3 Format!
Weil das das Produktionsformat damals war!!

Da wünsch ich mir meine Röhre zurück. Da war das 4:3 Signal immer schön Vollbild und man hatte keine 2 fetten schwarzen Balken an der Seite :mrgreen:



Ich habe noch Röhre.... :wink: 8)


Hat jemand gerade "Being Erica-Alles auf Anfang" gesehen?? Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll...
von Kellerkind
#926337
Seit wann schnippelt neo denn Abspänne bei Serien?

Bei denen muss wirklich die nackte Panik herrschen: Verängstigte, blasse Redakteuere (ständig mit einem Bein im Arbeitsamt) wissen sich nicht zu helfen und ordnen obrigkeitshörig das Entfernen von vielleicht 30 Sekunden Abspann an.

Und es gab wieder die zwei Webseiten-Hinweiseinblendungen. Was ich mich jedesmal frage: Erwarten die jetzt von mir, dass ich den Einblendungsterror ignoriere (dann wäre die Einblendung sinnlos, weil ich die Serie sehen will) oder dass ich die Serie sofort verlasse, um mich ans Netz zu setzen (dann wäre die Ausstrahlung sinnlos, weil ja alle am Rechner sitzen). Vielleicht kann das ZDF hier mal Stellung dazu nehmen.

Sehr schön auch: Um die 21 Uhr-Grenze für DVB-T zu beachten, liefen vor der Erica mindestens 3 min Trailer und Teaser. Da fragt sich der gesunde Menschenverstand doch, ob die 3 min-Unterbrechung oder der 30 s-Abspann den größeren Quotenschaden angerichtet haben/hätten. Aber so sind sie halt.
Benutzeravatar
von redlock
#926341
Being Erica

Folge 101:

Auch ich bin etwas ratlos, was die Pilotfolge angeht.

Ja, es war schon sehr interessant, und klar, sie brauchten was Zeit, um den ganzen Zusammenhang aufzubauen, und doch wirkte es etwas gehetzt.
Es "knirschte" was im Getriebe.

Erin Karpluck spielt die sympathische Chaotin ziemlich gut. Sie sieht zudem gut, aber nicht zu gut aus. :mrgreen:

---->6/10

Werde auf jedenfall weiter dran bleiben um zusehen, wie es sich entwickelt.
von Sentinel2003
#926419
redlock hat geschrieben:Being Erica

Folge 101:

Auch ich bin etwas ratlos, was die Pilotfolge angeht.

Ja, es war schon sehr interessant, und klar, sie brauchten was Zeit, um den ganzen Zusammenhang aufzubauen, und doch wirkte es etwas gehetzt.
Es "knirschte" was im Getriebe.

Erin Karpluck spielt die sympathische Chaotin ziemlich gut. Sie sieht zudem gut, aber nicht zu gut aus. :mrgreen:

---->6/10

Werde auf jedenfall weiter dran bleiben um zusehen, wie es sich entwickelt.


Ein scheeenes ROT hast Du da genommen.... :mrgreen:

Ja, ich werde auch erstmal dran bleiben, weil ich wissen möchte, was mit Ihr und Ihrer Vergangenheit noch so alles passiert.....ich habe mir mal das Interview durchgelesen, was auf der HP von zdf_neo ist, da sagt Sie unter anderem, daß das eine Traumrolle für Sie ist und Sie damit natürlich jetzt z:zT. Ihre Brötchen verdient...und, daß diese Rolle auch irgendwie Ihr Leben verändert hat...


Mal was anders...ist das nun ne kanadische oder ne britische Serie?? Weil, auf der HP ist ein Bild mit den Hauptdarstellern und nem Bild von London und BBC zu sehen....oder produziert die BBC auch kanadische Serien??

Übrigens, ist mir aufgefallen, daß die Musik in der Serie stark der Musik aus SIX FEET UNDER ähnelt!
von Sergej
#926429
Ist wohl eine Co Produktion zwischen dem staatlichen CBC in Kanada und BBC Worldwide (was ja eher ein vermarkter ist). Hat also nicht unbedingt etwas mit den BBC Sendern in UK zu tun, die Firma handelt teilweise unabhängig von der BBC, auch wenn sie zum Konzern gehört. In GB läuft die Serie auch auf E4, aber US Serien laufen da auch nur auf BBC 3, 4 oder eben bei den privaten.
Benutzeravatar
von redlock
#926722
Sentinel2003 hat geschrieben:
Ein scheeenes ROT hast Du da genommen.... :mrgreen:
Mir war so orange zumute :mrgreen:

BEING ERICA ist eine kanadische Serie, mit "ausländischer" Beteiligung.
von Kellerkind
#926752
Hab die erste Folge jetzt auch nachgeholt.

Finde sie eigentlich gar nicht schlecht, aber es ist derzeit nicht klar, wohin die Reise gehen soll. Jede Woche ein "wenn ich selbst nicht kotze, dann lasse ich mich bekotzen, aber wirklich ändern kann ich nichts" wäre auf Dauer ein wenig dünn. Aber mal dranbleiben...
von Sergej
#926823
Kellerkind hat geschrieben:Hab die erste Folge jetzt auch nachgeholt.

Finde sie eigentlich gar nicht schlecht, aber es ist derzeit nicht klar, wohin die Reise gehen soll. Jede Woche ein "wenn ich selbst nicht kotze, dann lasse ich mich bekotzen, aber wirklich ändern kann ich nichts" wäre auf Dauer ein wenig dünn. Aber mal dranbleiben...
Hab mir gestern mal die ersten fünf Folgen im Original angesehen, geniale Serie!
Bisher gibts jedenfalls eine Hauptstory, aber auch eine Rückreise der Woche.
Langweilig ist es bisher jedenfalls nicht.
versteckter Inhalt:
Die Zeitreisen sind halt mehr Therapie fürs hier und jetzt, als das sie die Geschichte neuschreiben soll.
von Kellerkind
#927095
Eine Frage an die Wissenden:

neo zeigt einige Louis Theroux-Dokus. Die laufen ca. 45 min. Die BBFC (britische FSK) hat sie mit knapp 60 min geprüft. Üblicherweise kürzt die BBC die für das Ausland auf 50 min. 50 ist aber nun immer noch mehr als 45.
Hat unser ZDF wieder Hand angelegt (wie leider immer wieder) oder sind das ganz offizielle 45 min-Fassungen?
von Sentinel2003
#927284
Kellerkind hat geschrieben:Hab die erste Folge jetzt auch nachgeholt.

Finde sie eigentlich gar nicht schlecht, aber es ist derzeit nicht klar, wohin die Reise gehen soll. Jede Woche ein "wenn ich selbst nicht kotze, dann lasse ich mich bekotzen, aber wirklich ändern kann ich nichts" wäre auf Dauer ein wenig dünn. Aber mal dranbleiben...


Das Einzige, was mich bis jetzt eigentlich weitersehen lassen läßt, ist diese hübsche Darstellerin und das frische Tempo der Serie...
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#927293
Heute 1. Folge von den Wicherts - sehr geil :mrgreen:
da werden Erinnerungen wach
Benutzeravatar
von eggi4u
#927505
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Heute 1. Folge von den Wicherts - sehr geil :mrgreen:
da werden Erinnerungen wach
2. Folge

die erste kam vor weihnachten
Benutzeravatar
von bmwtop12
#927575
Übrigens: Für die zweite Staffel von MAD MEN steht noch kein Termin fest (Quelle: Zuschauerredaktion von ZDF neo).
von Kellerkind
#927879
Derzeit ist am 18. Februar, einem Freitag, übrigens um 20:15 kein TV-Film eingeplant, sondern zwei 45minüter, die mit "Titel folgt" angegeben sind...
von simpsons
#928041
Ich bin ja durchaus ein Freund von Synchronisationen, aber was einem teilweise in der zweiten Staffel von Mad Men angeboten wird spottet jeder Beschreibung!
Ich werde die Serie wohl im O-Ton weiter verfolgen, zumal es mir auch zu lange dauert, bis die Serie im Free-TV fortgesetzt wird.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#928052
simpsons hat geschrieben:Ich bin ja durchaus ein Freund von Synchronisationen, aber was einem teilweise in der zweiten Staffel von Mad Men angeboten wird spottet jeder Beschreibung!
Wo genau hakt es denn mit der Synchro? Ich überlege mir nämlich, die 2. Staffel zu kaufen.
von simpsons
#928171
bmwtop12 hat geschrieben:
simpsons hat geschrieben:Ich bin ja durchaus ein Freund von Synchronisationen, aber was einem teilweise in der zweiten Staffel von Mad Men angeboten wird spottet jeder Beschreibung!
Wo genau hakt es denn mit der Synchro? Ich überlege mir nämlich, die 2. Staffel zu kaufen.
Nun gut, es ist ja bekannt, dass durch eine Synchro immer einiges an Atmosphäre verloren geht oder man Passagen doch sehr frei übersetzt. Dennoch kann ich Synchronisationen durchaus etwas abgewinnen, abgesehen von solchen Totalausfällen wie "IT Crowd". Oder Serien wie "Supernatural", die man, kennt man den O-Ton, nie wieder auf deutsch sehen will.
Nun aber zu "Mad Men": auch wenn die Synchronarbeit der deutschen Sprecher durchaus als gelungen bezeichnet werden kann, hielt man es bei der Synchronfirma wohl für äußerst lustig, Szenen von "Two an a Half Men" in die Serie zu schneiden! Speziell meine ich damit Folge 7 der zweiten Staffel. Es gibt, unter anderem in dieser Episode, eine Szene in der Salvatore Romano (Bryan Batt) vor dem TV sitzt und sich eine Zigarette anzündet, im Original läuft im TV eine Sitcom, in der sich einige Frauen unterhalten. Bei Cinephon Synchron fand man es wohl sehr lustig, in der deutschen Version jene Sitcom mit "Two an a Half Men" zu ersetzen.

Für mich ist das ehrlich gesagt eine Katastrophe. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, ruiniert aber, so denke ich, gerade eine Serie wie Mad Men, welche versucht die 60er Jahre so authentisch wie möglich darzustellen.
Womöglich dachte man sich bei entsprechender Synchronfirma, das Zuschauerklientel von "Mad Men" kennt die Sitcom "Two and a Half Men" nicht oder vice versa. Ich kann seitdem mit der deutschen Fassung nicht mehr viel anfangen, zumal dies auch nicht ein einmaliger Ausrutscher war, sondern noch häufiger vorkommt.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 40