#655966
Jepp. Die Bürger sind mit den Sonderrollen benachteiligt. Movie hat das schon deutlich gemacht. Es dauert zu lang und man weiß nicht, was es ebreits gibt. Generell finde ich das System zwar interessant, aber nicht minder kompliziert. Leider sind aber viele der Sonderrollen überflüssig, das die Bürger, sofern sie denn mal Gelegenheit bekommen, eh nur auf Abfragerollen zielen werden, erst recht, wenn sie nicht wissen, wem sie trauen können und ob es bereits eine Abfragerolle gibt.
#655975
So, mal ein ausführlicheres Fazit:

Ich finde, das Karriere-System hat grundsätzlich erst einmal recht gut funktioniert, offenbarte allerdings einige deutliche Schwachpunkte, die ihr ja auch bereits genannt habt:

Zum einen kamen die Bürger nie über die erste Karriere-Stufe hinaus (die Mafiosi auch nicht, aber Sternchen hätte immerhin die Möglichkeit dazu gehabt, aber auf eine Zweitkarriere gesetzt).
Außerdem war mit der Nachtwächterrolle gegen Ende nicht mehr viel anzufangen, weil nicht klar war, wie groß das Risiko ist, eine Sonderrolle zu treffen.

Dass niemand eine ordentliche Karriere hinlegte, war allerdings auf der einen Seite einfach Pech und auf der anderen Seite nochmal Pech.
Zum einen hat die Mafia treffsicher immer diejenigen eliminiert, die es noch zu was hätten bringen können und zum anderen hatte der Zufall bei der Punkteberteilung ganz schlechte Laune. Zwischenzeitlich hatten tatsächlich mal sämtliche Bürger genau einen Punkt auf dem Konto. Keiner null und keiner zwei. Das ist natürlich dumm gelaufen.

Für künftige Karriere-Runden würde ich die Karrieren auf 3 bzw. 2 Stufen runterkürzen und stattdessen mehr verschiedene Karrieren aufbieten.

Das Konzept des Nachtwächters ist eigentlich ganz in Ordnung. Zu Beginn des Spiels ist der sehr mächtig, weil es keine anderen Berufe gibt, dann muss er befördert werden, um noch gute Ergebnisse zu bringen.

Zwei neue Berufe würde ich entsprechend einführen:

"Demograph" > der Demograph ermittelt, wieviele berufstätige Spieler es insgesamt gibt. Zusammen mit dem Demographen kann der Nachtwächter den Wert seines Ergebnisses besser abschätzen.

"Banker" > das Quasi-Gegenstück zum Taschendieb bei der Mafia. Als solcher hat Sternchen den Mafiosi nämlich immer gezielt so Punkte zugeschoben, dass es jede Nacht eine Beförderung gab, während die Bürger alle bei einem Punkt herumkrauchten. Der Banker könnte pro Nacht einen Punkt von einem Spieler (mit dessen Einwilligung) zu einem anderen verschieben. Dadurch würden sich die Punkte konzentrieren und zu höheren Beförderungen führen.


Vielleicht ... irgendwann einmal.

Es darf sich natürlich auch gerne wer anders an Karriere-Mafia versuchen. Wenn die Regeln erst einmal stehen, ist der Aufwand nicht wesentlich höher als beim normalen Mafia. ;)
#655981
Nix für ungut, aber ich sehe nicht, wie noch mehr Karrieremöglichkeiten das Dilemma beheben sollten. Die Auswahl ist doch derzeit ohnehin recht groß, die effektive Möglichkeit das zu nutzen aber sehr gering. Mafiarunden dauern in der Regel nie länger als 4, 5 Tage, bis dahin haben die Bürger nur 4 bzw 5 Möglichkeiten Punkte zu ergattern und dann besteht eben noch immer die Möglichkeit, dass sie diese entweder durch Mord/Hinrichtung, Diebstahl verlieren, oder das sich die Punkte so verteilen, dass wie in dieser Runde niemand was davon hat. Bis die Bürger überhaupt halbwegs Möglichkeiten haben, etwas zu tun, ist das Spiel schon so gut wie verloren, da bereits 4, 5 Bürger tot sind. Und selbst dann gilt es noch herauszufinden, wem man trauen kann oder nicht. Die Mafia hat all diese Nachteile eben nicht, da sie zwar nicht notwendiger weise Sonderrollen haben, aber sich kennen und einfach auf gut Glück jemanden töten können und damit immer treffen. Da die Bürger aus nachvollziehbaren Gründen immer auf Abfragerollen setzen werden, besteht für die Mafia auch nie das Risiko den Schutzengel zu erwischen, d.h. sie haben mehr oder weniger 3, 4 Freischüsse.

Das Karrieresystem ist wirklich interessant, macht aber IMHO nur wirklich Sinn, wenn die Runden lang genug dauern. Also entweder finden sich noch 20 Mitspieler, so dass Mafia in Zukunft lang genug dauert, d.h. 10 Tage, oder aber es wird ne Lösung gefunden, die es der Mafia untersagt, zusätzlich zur Hinrichtung einen Mafiamord durchzuführen. Es gibt quasi nur nen Mafiamord, wenn ein Mafioso hingerichtet wurde, ansonsten, d.h. bei Bürgermord, entfällt der Mord der Mafia. Verteilt man einfach nur mehr Punkte unter den Bürgern schafft das wiederum ein Ungleichgewicht zu Ungunsten der Mafia. Wenn dann unter Umständen 3 Abfragerollen untewegs sind, und zusätzlich Schutzengel, hat die Mafia wiederum keine Chance...

Aber bei ~18 Mitspielern, und nur 4, 5 Spieltagen ist das Spiel vorbei, bevor das Konzept greift. Verlängert man Mafia aber über diese 4, 5 Tage hinaus, besteht wieder die Gefahr das es langweilig wird. Hat man ja an dieser Runde auch wieder sehen können, dass zum Schluss nichts mehr passiert ist. Ich bin skeptisch ob sich das Konzept wirklich auf Dauer so umsetzen lässt, dass beide Parteien ausbalanciert sind und das Konzept wirklich zum Tragen kommt.
#655993
also erstmal vielen dank an alpha für die rundenleitung.

das konzept an sich finde ich gut, aber wie andere schon gesagt haben, haben die Mafiosi mehrere Vorteile gegenüber den Bürgern.

Was positiv ist, sind die Battles die es gibt. Es ist nicht einfach jeden tag das gleiche mit Abstimmung und so. Außerdem hat man die Chance als Bürger auch irgendwie nützlich zu werden, denn für jeden normalen Bürger ist es eigentlich langweilig.

Alles in einem finde ich das Konzept gut, aber ausbaufähig.
#656006
Ich habe auch noch eine Idee, wie man das Konzept verfeinern könnte.
Wie wäre es, wenn der SL in seinen post am Ende der Nacht einfach noch den Punkt "Beförderungen" aufnehmen würde?
Das könnte dann so aussehen:

Heute wurden 2 Bürger zum Nachtwächter, 1 Bürger zum Arzt und ein Mafioso zum Selbstmord-Attentäter befördert.

So wissen alle Bescheid, welche Rollen es bereits gibt und niemand ist mehr übervorteilt oder benachteiligt :wink:
#656012
Poffel hat geschrieben:das würde aber den punkt der wahrscheinlichkeitsrechnung aus dieser Statistik-Mafia einschränken
Jedenfalls würde das das vorher von diversen Leuten erwähnte Problem lösen!
#656077
Sternchen2901 hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:das würde aber den punkt der wahrscheinlichkeitsrechnung aus dieser Statistik-Mafia einschränken
Jedenfalls würde das das vorher von diversen Leuten erwähnte Problem lösen!

Das hilft aber auch der Mafia, die genau weiß, was es gibt.
#656159
vicaddict hat geschrieben:
Sternchen2901 hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:das würde aber den punkt der wahrscheinlichkeitsrechnung aus dieser Statistik-Mafia einschränken
Jedenfalls würde das das vorher von diversen Leuten erwähnte Problem lösen!

Das hilft aber auch der Mafia, die genau weiß, was es gibt.
Macht ja nix. In jeder normalen Runde weiß die Mafia doch auch, welche Rollen es gibt. Wie auch die Bürger wissen, welche Rollen die Mafia hat. Ich fände das gar nicht so schlecht bzw. durchaus ausbaufähig.
#656392
Kell hat geschrieben:So, dann auch nochmal von mir Danke an Alpha, das hat alles sehr gut geklappt. :)

Und ich fand eigentlich nicht, dass es die Mafia leichter hatte... es war absolutes Glück, dass wir jede Nacht den jeweiligen Nachtwächter getötet haben, ansonsten hätte es ganz schnell 3 gegeben und wir hätten ein ziemliches Problem gehabt. Ich fand außerdem die Medizinkarriere etwas zu stark... ich halte sowieso nicht soviel davon, dass man tote Spieler wiederbelebt. Das hat bisher in jeder Runde, in der es vorkam, fürchterlichen Ärger wegen ungenauen Regeln gemacht. Ansonsten war aber alles top :)

Und nun neue Runde.
Da nur ein Nachtwächter gleichzeitig abfragen kann, hätte auch das der Mafia in die Karten gespielt, da die Bürger völlig im Unklaren sind, welche Abfrage denn nun stimmt.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24