ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1208353
Neue Ideen scheint man ja kaum noch zu haben.

Vielleicht sollte man mal 10-15 qualitativ hochwertige Piloten (also nicht so ein Quatsch wie Patchwork Family) im Show-und Serienbereich testen und dann die Zuschauer online abstimmen lassen, was sie davon gerne sehen möchten. Quasi wie beim ZDF Neo TV Lab.

Zudem würde ich die gleiche Abstimmung mit sagen wir mal 10 ehemaligen Formaten machen und die 3-4 beliebtesten wieder auf Sendung schicken mit neuen Folgen.
Zur Auswahl dann so Sachen wie die Schillerstraße, Geh aufs Ganze, Genial Daneben, Perfekte Minute usw.
#1208376
Marioo hat geschrieben:Kurz zu Sportfreunde Pocher. Ist Pocher nicht inzwischen exklusiv an RTL gebunden?
Ich dachte der sei damals als seine Late-Night abgesetzt wurde komplett zu RTL gewechselt.
Nein, Oliver Pocher unterhält mit keinem Sender einen Exklusiv-Vertrag. Zu Zeiten seiner Late-Night-Show in Sat.1 war er parallel auch mit "Fünf gegen Jauch" bei RTL auf Sendung.
#1210473
urmel56 hat geschrieben:Wissen die Verantwortlichen von SAT1 überhaupt wohin sie wollen, sichere quoten bzw. was sie wollen, überholen ohne einzuholen, ich glaug es nicht. :) ständige umprogrammierungen, wdh. en groh, etc. sie haben kein konzept :x
Dem Sender ist nicht mehr zu helfen, jetzt ist es fast wirklich vorbei das Tages Programm ist komplett weg gebrochen, man kann auch kaum jetzt noch was dagegen machen.

Der Untergang begann mit dem Umzug nach Unterföhring, als man seine Selbständigkeit mit der Aufgabe der Sendezentrale in Berlin verloren hat, war es vorbei.

Tja es wird bei ein Paar erfolgen an den Abenden in der Primetime bleiben, was Sat.1 bleibt ist der Montag, Sonntag und der Donnerstagabend, und das Frühstücks Fernsehen alles andere ist Schall und Rauch.....
#1211452
Einfach nur noch peinlich und traurig, was da bei Sat.1 abläuft. Dem Sender fehlt es an jedweder Vision.
Das Programm ist scheiße, die Zukunftsplanung lachhaft und die Kommunikation eine Katastrophe. Warum kommuniziert man zB gerade nach dem Aus von "Kallwass greift ein" mit Kallwass an neuen Ideen zu arbeiten? Der Name steht für Trash und die Ankündigung ist völlig kontraproduktiv in der Außenkommunikation, egal ob wahr oder nicht.
#1211456
joyride hat geschrieben:Und das nächste Scripted-Reality Format ist in Planung :shock: :shock: :shock: :roll: :roll: :roll:
Und Patchwork-Family hat LEIDER leichten Aufwind bekommen..

Was für ein Aufwind denn bitte?Gestern nur 6,7 % in der Zielgruppe.

In 2 Wochen dürfte auch das Aus für PF besiegelt sein
#1211474
Andelko hat geschrieben:
joyride hat geschrieben:Und das nächste Scripted-Reality Format ist in Planung :shock: :shock: :shock: :roll: :roll: :roll:
Und Patchwork-Family hat LEIDER leichten Aufwind bekommen..

Was für ein Aufwind denn bitte?Gestern nur 6,7 % in der Zielgruppe.

In 2 Wochen dürfte auch das Aus für PF besiegelt sein
Laut dem Artikel schon :wink:
Und Sat.1 wird sich zumindest freuen das es nicht noch weiter abgesackt ist aber schlecht ist und bleibt es weiterhin. :wink:
#1211522
Ich frage mich langsam echt ob da überhaupt noch Leute arbeiten bei Sat1...
Außer den US-Serien hat dieser Sender nichts, aber auch wirklich nichts mehr, was ihn irgendwie relevant machen würde.
Und diese Serien zu zeigen ist keine Leistung von Sat1, die könnten genau so gut oder genau so schlecht auf jedem anderen Sender laufen...

Man fällt mit einem schrottigen scripted reality Scheiß nach dem anderen auf die Schnauze. Und was ist deren Konsequenz?
Ein neues scripted reality Format...is klar Sat1... :roll:
#1211625
Ist schon lächerlich bei 6,7% MA von nem Aufschwung zu sprechen. Die PF-Quoten sind katastrophal,das zurecht und bei Sat.1 wird man das auch so sehen und ganz sicher nicht damit zufrieden seien. Zumal das Format davor sogar zweistellige MA holt.
Warum man jetzt auch noch ein ähnlich angelegtes Format in Auftrag gibt, obwohl man sich schon mit PF reichlich verzockt hat, lässt mich stark an den Verantwortlichen zweifeln, hauptsache schön billig. Sat.1 kann erst wieder Erfolg haben wenn man sich vom derzeitigen Programm und das der anderen Sender abhebt. Und das gelingt ganz sicher nicht, mit dem X-ten Versuch eine lieblose und dazu schlecht nachgemachte Scripted-Reality zu etablieren.
#1212197
SAT.1 hat vor allem ein Image- und Glaubwürdigkeitsproblem und das erklärt auch, wieso sich die Zuschauer in den letzten Monaten vom Sender abgewandt haben und dieser Trend wird auch in Zukunft zu beobachten sein. Da helfen erstmal auch keine
neuen Formate. Darüber hinaus ist auch die Platzierung von Werbeblöcken bei SAT.1 in letzter Zeit so etwas von aufdringlich, dass man vermutlich selbst als eingefleischter Anhänger des Bällchensenders keine große Sympathie empfinden kann.
Wenn das so weiter geht - und eine positive Entwicklung ist auf mittlerer Sicht nicht zu erkennen - dann werden sich die Verantwortlichen auch die Frage stellen, ob es nicht sinnvoll wäre, SAT.1 in ProSieben aufgehen zu lassen. Was bleibt denn von SAT.1 sonst noch übrig, dass man als relevante Marken ansehen kann: Frühstücksfernsehen, Akte, 17:30 live, 24 Stunden-Reportage - das war's!
#1212348
TV21 hat geschrieben:SAT.1 hat vor allem ein Image- und Glaubwürdigkeitsproblem und das erklärt auch, wieso sich die Zuschauer in den letzten Monaten vom Sender abgewandt haben und dieser Trend wird auch in Zukunft zu beobachten sein. Da helfen erstmal auch keine
neuen Formate.
Die Erklärung ist aber nicht allgemeingültig, da ich für mich z.B. RTL deutlich schlechter einstufe, als beispielsweise Sat 1. Nur stört mich das nicht, da ich mein Konsum nach den Inahlten her ausrichte und nicht ob ein Sender nun vermeintl. ein negatives oder positves Image nachgesagt wird - welchen Nutzen soll das auch für mich als Endkonsumer haben!? Wenn mich Inhalte interessieren, dann schalte ich ein - egal ob nun RTL, RTL2, eines der ÖR-Programme oder eben Sat1 ...
#1212402
Natürlich entscheiden sich Zuschauer in erster Linie dafür, ob sie eine Sendung interessant finden oder eben nicht und schalten dann dementsprechend einen bestimmten Fernsehsender ein. Darüber hinaus empfinden sie wohl eben auch bewusst oder unbewusst Sympathie für einen Fernsehsender oder eben auch Antipathie. Wenn ich weiss, dass ich als Zuschauer bei SAT.1 zwischen 10 Uhr morgens und 20 Uhr abends keine Sendung finden werde, die nicht als gescriptetes TV-Format einzustufen ist und ich diese Sendungen partout nicht mag, dann werde ich dem Sender mit der Zeit auch ein negatives Image zuschreiben.
#1212421
TV21 hat geschrieben:Wenn ich weiss, dass ich als Zuschauer bei SAT.1 zwischen 10 Uhr morgens und 20 Uhr abends keine Sendung finden werde, die nicht als gescriptetes TV-Format einzustufen ist und ich diese Sendungen partout nicht mag, dann werde ich dem Sender mit der Zeit auch ein negatives Image zuschreiben.
Sicher, aber dahingehend unterscheidet man sich ja nun nicht wirklich vom Sender-Primus RTL. Hat denn RTL ein gutes Image? Oder sind deren Formate glaubwürdiger (siehe Bachlor, DSDS, Bauern und Co.)? Doch mit Sicherheit nicht...

Worauf ich hinaus wollte ist, dass ich keinem Sender fern bleibe, nur weil das Image negativ ist - was du ja suggeriert hast. Ich schaue Inhalte und nicht Sender. Von daher müsste mich Sat1 mit Inhalten überzeugen und nicht mit einem neuen Image. Also sollen sie bitte auch weiterhin neue Formate entwicklen und on Air schicken...
#1212472
RTL ist aber programmmäßig sowohl in der Day- als auch in der Primetime wesentlich breiter aufgestellt. Klar, findet man auch hier gescriptete Sendungen wie Bachelor oder Bauer sucht Frau. Aber neben diesen fragwürdigen gescripteten Formaten findet man eben beispielsweise auch gerade in der Daytime verlässliche Infotainment-Programme. Das ist bei SAT.1 einfach nicht mehr gegeben. Und so wird mir als Zuschauer auch der Eindruck vermittelt, das sich die Programmvielfalt des Senders nur noch auf gescriptete Formate bezieht. Das führt bei mir als Zuschauer dazu, dass ich die Marke SAT.1 einfach nicht mehr ernst nehmen kann und mit ihr somit auch ein negatives Image verbinde.
#1212486
TV21 hat geschrieben:RTL ist aber programmmäßig sowohl in der Day- als auch in der Primetime wesentlich breiter aufgestellt. Klar, findet man auch hier gescriptete Sendungen wie Bachelor oder Bauer sucht Frau. Aber neben diesen fragwürdigen gescripteten Formaten findet man eben beispielsweise auch gerade in der Daytime verlässliche Infotainment-Programme. Das ist bei SAT.1 einfach nicht mehr gegeben. Und so wird mir als Zuschauer auch der Eindruck vermittelt, das sich die Programmvielfalt des Senders nur noch auf gescriptete Formate bezieht. Das führt bei mir als Zuschauer dazu, dass ich die Marke SAT.1 einfach nicht mehr ernst nehmen kann und mit ihr somit auch ein negatives Image verbinde.
Sorry, ich erkenne beim besten Willen keine Infotainment-Programme in der Daytime von RTL. Meinst du sowas wie Punkt 12, wo 90% des Inhalts aus Klatsch und Tratsch besteht?

Ich nehme in Sachen Daytime RTL und Sat1 in etwas gleich wahr. Große Unterschiede gibts da einfach nicht mehr, als dass man sagen könnte, RTL habe eine größere Programmvielfalt in der Daytime. Es laufen von 9:30 - 17:30 gescriptete Inhalte, die dann zwischendrin von einer Klatsch und Tratsch Show unterbrochen werden. Thats it...
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 40