Ich möchte den Streit, den ich auch nicht unbedingt als solchen empfunden habe, mal in konstruktivere Bahnen lenken und einfach mal ein oder zwei Anregungen geben.
Das beginnt zunächst einmal mit folgender Annahme:
Stefan hat geschrieben:Und ja, ich finde es immer noch schade, dass man so eine an sich spaßig gemeinte Veranstaltung, an der gestern auch wirklich viele Menschen Spaß hatten, dermaßen torpedieren muss - das ist mir wirklich unbegreiflich.
Durch was wird es deutlich, dass es eine spaßige Veranstaltung ist? Ein Admin und ein halber Mod leiten eine Veranstaltung, die in sämtlichen Foren und Unterforen angepinnt wird. Auf einen neutralen User kann das schlicht und ergreifend wie eine offizielle Veranstaltung wirken und eben nicht wie ein Spiel aus der Spieleecke, was es letztlich ist. Ich halte das für einen ziemlich zentralen Punkt, denn sofern Fabian Riedner hier kein offizielles Statement verkündet, dass er das als QM Awards genehmigt, sind die Quobas nichts anderes als ein Spiel und jetzt frage ich, welches andere Spiel bekäme eine solche Plattform? Überall angepinnt zu werden und wenn ich mich recht entsinne auch noch per PN beworben zu werden? Wenn die Quobas nur in der Spieleecke zu finden wären, dann wäre es ersichtlicher, dass es eine lustige, spielerische Veranstaltung ist. Ansonsten wirkt das schlicht und ergreifend offiziell und da kommt es eben zu Verwirrungen. Man hat bei Davinia gesehen, dass sie sehr irritiert ob der Wertschätzung und Wertung war. Das kann man letztlich aber nicht den Usern vorwerfen. Soetwas geht auf die Kappe der Organisatoren.
Der einzige Grund warum die Quobas bisher so eine Aufmerksamkeit bekamen, ist doch der, dass sich Fabian Rieder überhaupt nicht ums Forum kümmert und die Adminschaft hier freie Hand hat. Als Boardbetreiber müsste es ihm ein Anliegen sein zu verhindern, dass solche missverständlichen Nominierungen das Boardklima vergiften und letztlich seine Internetseite schlecht aussehen lassen.
Und ja, über einzelne Kategorien lässt sich sicher streiten: der unnötige Thread war an sich witzig gedacht, aber wie es aussieht, sollte man so eine Kategorie künftig wieder streichen.
Prinzipiell ist gegen so eine Kategorie auch nichts einzuwenden. Ebensowenig gegen das größte Ärgernis. Man sollte aber ein wenig Fingerspitzengefühl zeigen und schlicht und ergreifend darauf verzichten User oder Threads mit persönlichem Touch zu nominieren. Da ändert es auch nichts daran, dass sich einige scheinbar gefreut haben, Commis Abschiedsthread noch einmal würdigen zu können. Da muss der Spielleiter einfach einen Riegel vorschieben und bestimmte Nominierungen streichen.
Boardzicke war ich selbst mehrmals und verstehe immer noch nicht, warum man sich über den Preis aufregt - ich denke mal man sollte schon genug Selbsteinschätzung haben, um zu wissen, ob man nicht doch ab und an irgendwie "zickiger" war als andere User - ich glaube auch ehrlich nicht, dass sich Kunstbanause darüber jetzt groß aufregt, oder doch? Keine Ahnung, wenn der Award für User auf einmal ein massives Problem darstellt, sollte man vl auch konstruktiv darüber reden? Soweit ich weiß, hat der Preis aber weder Poffel, noch mich, noch commi danach .. irgendwie gestört :?
Das mag auch alles richtig sein, aber wenn man wie oben erwähnt den Anschein erweckt als handele es sich bei den Quobas um halboffizielle Preise, dann muss man einfach damit rechnen, dass es User gibt, die den Begriff Boardzicke nicht positiv sehen. Und ich bleibe auch weiterhin bei meiner Meinung, dass einige User diese Kategorie als Denkzettel verstehen. Rational fällt mir jedenfalls nicht ein, warum Rosi dort nominiert sein sollte. Mir fallen aber ein paar User ein, die mit ihr ihre Probleme haben.
Beim lustigsten Beitrag war ich selbst enttäuscht, dass der Preis dann an AndiK ging.. bei den Nominierungen ging ich davon aus, dass man sich doch eher auf Leute fokussieren wird, die gerne lustig sind - aber so hat der Preis doch eher eine negative Auswirkung bekommen - hätte jeder andere der Nominierten gewonnen, wär das aber glaub ich kein Problem gewesen .. also - denke ich schon, das man die Kategorie auch nächstes Jahr behalten sollte und nur beim Nominieren nochmal unterstreichen könnte, dass es sich hier um ernstgemeinte, lustige Beiträge handelt?
Das ist der springende Punkt. Mir ist klar, dass die Veranstalter nicht abschätzen können wer nominiert wird, aber in so einem Fall würde ich dann einfach erwarten, dass man solche Nominierungen einfach streicht, auch wenn es wenig demokratisch sein mag. Die Awards sind nicht dazu, um jemanden bloßzustellen. Wenn es eine spaßige Veranstaltung sein soll, dann kann es nicht sein, dass der Spaß auf Kosten einzelner Personen geht, die nicht zweifelsfrei bestätigt haben, dass sie es als Spaß sehen.
Darüber hinaus möchte ich noch einmal die Kategorie bester Avatar und beste Signatur ansprechen... ich sprach dies vor zwei oder drei Jahren bereits an und bekam damals IMHO von Kell eine eher ernüchternde Antwort. Eine Antwort, die letztlich widerspiegelt warum einige hier Probleme mit der Grüppchenbildung haben.
Speziell geht es mir bei den beiden Kategorien darum, dass gar nicht ersichtlich ist für welchen Avatar jetzt jemand nominiert ist. Die wechseln bei einigen ständig. Rafa hat gewonnen, wenn ich das richtig überflogen habe, aber für welchen Avatar? Von Kell wurde mir damals gesagt, dass man von Usern nicht verlangen könne sich alle Avatare zu merken und man daher darauf verzichten würde diese einzeln aufzuführen. Nur frage ich mich dann welche Kriterien es für die Nominierung gibt, wenn die Avarare und Signaturen letztlich wurscht sind? Wirft man einfach einen Namen in die Runde? Wird der aktuelle Avatar bewertet oder geht es nach Sympathie? Das sind vielleicht banale Fragen, aber ich persönlich stelle mir als User die Frage wie ich bei der Abstimmung vorgehen soll, wenn gar nicht klar ist, was ich da eigentlich bewerte.
Wenn man den Event etwas professionalisieren würde, wie es Bunga oben angesprochen hat, so würde das ganze sicherlich etwas transparenter wirken und es käme zu weniger Verschwörungstheorien.
Was die restlichen Punkte angeht, insbesondere die so genannte Übermacht des US Forums, so will ich dazu nicht viel sagen. Es ist der aktivste Bereich im Forum und sicherlich auch der, der hier bei den Votern am stärksten vertreten ist. Es wundert mich daher nicht, dass die dort ansässigen User besser wegkommen als der Rest. Das kann man mögen, oder auch nicht, aber schlimm ist das so nicht. Es stellt sich dann ab einem bestimmten Punkt nur die Frage, ob man es nicht gleich in das US Forum packt, anstatt alle anderen Forenbereiche als Statisten einzubeziehen. Ohne Grund stimmte mir der Gaul sicher nicht zu als ich sagte, dass man sich hier vorkommt als wäre man zum Klatschen und Beifall spenden gern gesehen, aber bei der Preisvergabe bleibt man dann schön unter sich. Vielleicht erklärt das auch, warum sich hier kaum einer gefunden hat, um daran mitzuarbeiten. Das ist problematisch, aber wohl nur schwer zu ändern. Um näheres dazu zu sagen, müsste man wohl auswerten, wer nominiert und wer abgestimmt hat und wie sich diese User letztlich auf die einzelnen Forenbereiche aufteilen lassen. Sofern man das überhaupt so pauschal sagen kann.
So, ich hoffe, dass man das als anregende Kritik versteht. Die Arbeit und die Idee hinter der Veranstaltung weiß ich ja durchaus zu schätzen.
EDIT: Wer sagt denn, dass ich für Commi oder das Sommercamp abgestimmt hätte? Vermutlich hätte ich in beiden Fällen was ganz anderes gewählt
