US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1376076
Ich finde es traurig, dass man HBO noch dafür belohnt, dass sie True Detective in der völlig falschen Kategorie eingereicht haben. Ohne TD oder S5 von TGW gesehen zu haben, hätte ich TGW nur schon bevorzugt, weil es eben wirklich ein Drama und keine Miniserie ist. Auch bei den Hauptdarstellern hat TD einfach einen unfairen Vorteil, weil Darsteller von diesem Kaliber gar nie bei einer Nicht-Miniserie unterschreiben würden und es deshalb kein fairer Wettbewerb ist diese trotzdem gegen die Drama-Darsteller antreten zu lassen.

Genau wie TD nichts bei den Dramas zu suchen hat, haben aber auch Luther, Treme oder (letztes Jahr) The Big C nichts bei den Miniserien zu suchen. Also kurz: die Emmy-Kategorien brauchen nicht nur wegen der fehlenden Dramedy-Kategorie endlich eine Generalüberholung...

PS: Und eine Sherlock-Episode ist als "Outstanding Television Movie" (sorry Theo) nominiert worden...ohne Worte...
#1376083
Zzzzzzzzzzzzz...absolut langweilig und vorhersehbar. Shameless und Hannibal sind wohl die größten Opfer, wenn es um Snubbing geht. Dass Emmy Rossum immer noch keine Nominierung bekommen hat, ist langsam schon unverschämt. Treme als Mini-Series ist auch gut. :lol:

Lief Penny Dreadful außerhalb der Sperrfrist? Wenn nicht, darf sich Eva Green ebenfalls in die Liste eintragen.
#1376090
little_big_man hat geschrieben:Ich finde es traurig, dass man HBO noch dafür belohnt, dass sie True Detective in der völlig falschen Kategorie eingereicht haben. Ohne TD oder S5 von TGW gesehen zu haben, hätte ich TGW nur schon bevorzugt, weil es eben wirklich ein Drama und keine Miniserie ist. Auch bei den Hauptdarstellern hat TD einfach einen unfairen Vorteil, weil Darsteller von diesem Kaliber gar nie bei einer Nicht-Miniserie unterschreiben würden und es deshalb kein fairer Wettbewerb ist diese trotzdem gegen die Drama-Darsteller antreten zu lassen.

Genau wie TD nichts bei den Dramas zu suchen hat, haben aber auch Luther, Treme oder (letztes Jahr) The Big C nichts bei den Miniserien zu suchen. Also kurz: die Emmy-Kategorien brauchen nicht nur wegen der fehlenden Dramedy-Kategorie endlich eine Generalüberholung...

PS: Und eine Sherlock-Episode ist als "Outstanding Television Movie" (sorry Theo) nominiert worden...ohne Worte...
Naja, man kann schlecht die eigenen Regeln bei der Nominierung abstrafen. Es ist ja keine Dreistigkeit von HBO True Detective als Drama einzureichen, sondern eine Option, die die Regeln hergeben.
Was die Frage angeht, dass man nur Schauspieler dieses Kalibers bekommt, wenn man sie für Miniserien engagiert, stimmt das so auch nicht, wenn Kevin Spacey in der gleichen Kategorie mit einer zweiten Staffel auftaucht. Durch Dallas Buyers Club hat Matt McConaughey natürlich einen Sprung gemacht, aber prinzipiell sehe ich McConaughey, Spacey und Harrelson auf einer Stufe.
Wenn man jetzt den Starfaktor ausblendet und nur nach Talent geht, stehen Cranston und Hamm denen sowieso in nichts nach.

Prinzipiell zeigt sich aber, dass eine Reform von Nöten ist, wenn eine Miniserie wie True Detective eine Serie ist und die 4. Staffel einer Serie zur Miniserie wird. Wenn man jetzt eine One-Season-Show nach der Absetzung zur Miniserie deklariert, ist das noch OK, solange es ein rundes Ende ist. Aber bei Luther und Treme ist das ein Witz.
#1376094
Holzklotz hat geschrieben:In einem Forum hat mir gerade jemand auf mein Treme-Bashing geantwortet.
They only had 5 episodes. You need 6 episodes to be considered a series -- anything less is a mini.
Interesting. Aber nicht weniger unglücklich im Kontext der besagten Serie.
Zumal das bei der Episodenlänge von Treme im Vergleich zu einer 42 Minuten Network Episode in der Gesamtspieldauer keinen Unterschied macht.
#1376097
Einzelkind hat geschrieben:Lief Penny Dreadful außerhalb der Sperrfrist? Wenn nicht, darf sich Eva Green ebenfalls in die Liste eintragen.
3 von 8 Folgen liefen innerhalb der Emmys für 2014. Eine Staffel darf aber nur einmal eingereicht werden. Showtime hat sich offenbar für die Emmys 2015 entschieden. Ob das klug war, ist eine andere Frage.

Keine Nom für TGW als Beste Serie ist :roll: :roll:
Keine Nom für Hannibal als Beste Serie ist :roll:
Keine Nom für Ms Maslany ist :roll: :roll:

Emmys halt...Würde mich tatsächlich nicht wundern wenn Jeff den Emmy als Hauptdarsteller bekommt statt Matt (oder Woody).


Und dann noch das:
---Glee final season auf 13 Folgen gekürzt
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... unt-717775
---Matador S2 bestellt
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ond-717796
---Amazon zahlt CBS $900.000 pro Folge für UTD und Extant und Netflix für Zoo (geplant für Sommer 2015) noch mehr :!:
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... eal-717356
Zuletzt geändert von redlock am Fr 11. Jul 2014, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
#1376108
Oh boy, what a shitlist!
Und die Kategorieaufteilung wird auch jedes Jahr mehr und mehr zum Witz

EMMY NOMINAAATIONS


The complete list of nominees are:

Best Comedy Series
"The Big Bang Theory"
"Louis"
"Modern Family"
"Orange Is the New Black"
"Silicon Valley"
"Veep"

Geht noch in Ordnung. Aber auch nur, wenn Veep das Ding holt.


Best Actress in a Comedy Series

Lena Dunham, "Girls"
Edie Falco, "Nurse Jackie"
Julia Louis Dreyfus, "Veep"
Melissa McCarthy, "Mike & Molly"
Amy Poehler, "Parks & Recreation"
Taylor Schilling, "Orange Is the New Black"

Absolute Standardkandidatinnen.

Best Actor in a Comedy Series
Jim Parsons, "The Big Bang Theory"
Ricky Gervais, "Derek"
Matt LeBlanc, "Episodes"
Don Cheadle, "House of Lies"
Louis C.K., "Louie"
William H. Macy, "Shameless"

Freue mich für Ricky Gervais, der auch eine der wenigen echten Überraschungen ist. House of Lies ist in meinen Augen weiterhin keine Comedy. Und wo ist Andy Samberg???

Supporting Actor, Comedy Series
Andre Braugher, "Brookiyn Nine-Nine"
Adam Driver, "Girls"
Jesse Tyler Ferguson, "Modern Family"
Ty Burrell, "Modern Family"
Fred Armisen, "Portlandia"
Tony Hale, "Veep"

Immer noch Jahr für Jahr die beiden Modern Family Frettchen... Naja, GO GO Tony Hale!

Supporting Actress, Comedy Series
Mayim Bialik, "The Big Bang Theory"
Julie Bowen, "Modern Family"
Allison Janney, "Mom"
Kate Mulgrew, "Orange Is the New Black"
Kate McKinnon, "Saturday Night Live"
Anna Chlumsky, "Veep"

Best Drama Series
"Breaking Bad"
"Downton Abbey"
"Game of Thrones"
"House of Cards"
"Mad Men"
"True Detective"

Hallo, Masters of Sex? Aber gut, ist schon ein starkes und dichtes Feld, wo ich auch durchaus verstehe, dass ein Homeland nicht mehr reingepasst hat. True Detective nicht bei den Miniserien laufen zu lassen, werden sie wahrscheinlich noch bereuen. Dieses Jahr gehört die Trophäe Breaking Bad

Best Actress in a Drama Series
Lizzy Caplan, "Masters of Sex"
Claire Danes, "Homeland"
Michelle Dockery, "Downton Abbey"
Julianna Margulies, "The Good Wife"
Kerry Washington, "Scandal"
Robin Wright, "House of Cards"

Ja, bei diesem Feld finde ich es okay, das Maslany nicht dabei ist. Hier sind sechs Schauspielerinnen, die sehr stark sind und wirklich komplexe Rollen verkörpern. Und ich finde es immer noch beeindruckender eine komplizierte Rolle wirklich herausragend zu spielen, als 6 eher simpel gestrickte Figuren in einer Drehwoche. Die Tiefe und Intensität einer Claire Underwood, Carrie oder Virginia hat doch keiner von den Klonen auch nur annährend.

Best Actor in a Drama Series

Bryan Cranston, "Breaking Bad"
Jeff Daniels, "The Newsroom"
Jon Hamm, "Mad Men"
Woody Harrelson, "True Detective"
Matthew McConaughey, "True Detective"
Kevin Spacey, "House of Cards"

Supporting Actor, Drama Series
Aaron Paul, "Breaking Bad"
Jim Carter, "Downton Abbey"
Peter Dinklage, "Game of Thrones"
Josh Charles, "The Good Wife"
Mandy Patinkin, "Homeland"
Jon Voight, "Ray Donovan"

Supporting Actress, Drama Series

Anna Gunn, "Breaking Bad"
Maggie Smith, "Downton Abbey"
Lena Headey, "Game of Thrones"
Christine Baranski, "The Good Wife"
Christina Hendricks, "Mad Men"
Joanne Froggatt, "Downton Abbey"

Best Miniseries or Movie

"American Horror Story: Coven"
"Bonnie & Clyde"
"Fargo"
"Luther"
"Treme"
"The White Queen"

Best Actress Miniseries or Movie
Jessica Lange, "American Horror Story: Coven"
Sarah Paulson, "American Horror Story: Coven"
Helena Bonham Carter, "Burton and Taylor"
Minnie Driver, "Return to Zero"
Kristen Wiig, "The Spoils of Babylon"
Cicely Tyson, "The Trip Bountiful"

Alison Tolman vergessen? Wie bitte? Bullshit! Aber dafür wieder die zwei Horror Story Tanten, die diese beschissene Season ja wohl nur Minimalleistung runtergenudelt haben.

Best Actor in a Miniseries or Movie
Chiwetel Ejiofor, "Luther"
Martin Freeman, "Fargo"
Billy Bob Thornton, "Fargo"
Idris Elba, "Luther"
Mark Ruffalo, "The Normal Heart"[/quote]

Schön, dass hier wenigstens an Fargo genannt wurde, aber auch beschämend deutlich wie sehr man bei den Emmys leider nur den prominenteren Namen nachjagt. Überhaupt hat man das Gefühl diese Liste so schon letztes Jahr und das Jahr davor gelesen zu haben. Das ist einfach so langweilig und konservativ... seufz. Schade, dass Showtime Penny Dreadfull nicht eingereicht hat. Dazu wieder Shameless übersehen und dann...
Hannibal NULL Nominierungen!??!!!!
Pfffff :roll:

Mehr gibt es zu dem Mist echt nicht mehr zu sagen.

Also gleich weiter zu anderen Themen:
Die GLEE Episodenkürzung kam dann doch überraschend. Ich dachte da sollten sogar die letzte Season 2 gekürzten Folgen noch nachproduziert werden, damit der volle Produktionsauftrag von 2x22 erfüllt wird. Und jetzt damit sogar eine Kürzung um 11 Folgen. Offenbar kann selbst der Zusatzgewinn durch die Songverkäufe nicht mehr den Quotenschwund kaschieren. Aber mir soll es recht sein. Gut gefallen hat mir die Show eh schon länger nicht mehr, ist aber so das ganz hartnäckige guilty pleasure, das ich wohl sowieso bis zum bitteren Ende nicht hätte absetzen können. Also besser so, dass ich mich jetzt nur noch durch 13 Folgen ärgern muss.
#1376112
RickyFitts hat geschrieben:Die GLEE Episodenkürzung kam dann doch überraschend.
[...] Gut gefallen hat mir die Show eh schon länger nicht mehr, ist aber so das ganz hartnäckige guilty pleasure, das ich wohl sowieso bis zum bitteren Ende nicht hätte absetzen können. Also besser so, dass ich mich jetzt nur noch durch 13 Folgen ärgern muss.
Als Freund der letzten Folgen von Season 5 freut mich die Kürzung wirklich sehr. So glaube ich tatsächlich daran, dass man es vielleicht doch noch zu einem gelungenen Ende schafft.
#1376115
@ Emmys


Shameless ??

Ach leckt mich doch alle kreuzweise :evil: :evil: :evil:

Die Serie liefert die beste SEason der Serie ab, jede noch so kleine NEbenrolle ist grandios besetzt und dann springen wieder nur die zwei Standartnominierungen raus ? ach pff

Wobei zumal vielleicht auch ganz gut, wäre Season 4 als Best Comedyserie nominiert geworden, ich hätte glaubi ch den Kopf gegen die Wand geknallt.


und überhaupt was sind das alles wieder für "übliche Verdächtige" Nominierungen ?


ARgs...
können wir nicht einfach theos Liste als offiziell ansehen ?
#1376116
Shameless ??

Ach leckt mich doch alle kreuzweise :evil: :evil: :evil:

Die Serie liefert die beste SEason der Serie ab, jede noch so kleine NEbenrolle ist grandios besetzt und dann springen wieder nur die zwei Standartnominierungen raus ? ach pff
Ich verstehe die Frustration immer die gleichen Namen nominiert zu sehen, aber muss am Ende des Tages auch beachten, dass es nur so-und-so viele Plätze zu verteilen gibt. Es ist keinem ein Gefallen getan, wenn man dann nur jeweils 3 Schauspieler von 2, 3 verschiedenen Serien auswählt. Und bis auf einige Ausnahmen, sind die meisten Nominierten doch in einer oder anderen Art zu Recht auf der Liste. 2 "Standardnominierungen" sind in meinen Augen eine ziemliche Leistung.
#1376139
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---Netfix zahlt CBS fast $1.000.000 pro Folge für UTD und Extant und ''Zoo'' (geplant für Sommer 2015) liegt noch drüber
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... eal-717356[/color]
Nee.. Netflix zahlt nur für Zoo. Die beiden ersteren gehen an Amazon.
Yup. Hab's korrigiert.


Bei ''Constantine'' wird Lucy Griffith -- ''Liv,'' die leading lady -- rausgeschrieben. Die Role wird nicht neu besetzt. Eine andere weibliche Figur -- ''Zed,'' noch nicht gecastet -- übernimmt die Rolle der leading lady.
#1376143
Positiv an den CBS Deals mit Netflix und Amazon ist, dass die Miniserien, damit nicht beerdigt sind. 1 Mio. pro Folge ist zwar auch nur 50-66% der Gesamtkosten, aber wenn man die schon mal drin hat, kann man auch mit niedrigeren Werbeeinnahmen arbeiten.

#Constantine
Ich habe mir lange eine Serie über den Hellblazer gewünscht, im Grunde seitdem klar war, dass der Film keine Fortsetzung bekommt. Aber an der Inkarnation, die jetzt kommt, habe ich nur sehr wenig Interesse.
#1376196
RickyFitts hat geschrieben: Best Actress in a Comedy Series
Lena Dunham, "Girls"
Edie Falco, "Nurse Jackie"
Julia Louis Dreyfus, "Veep"
Melissa McCarthy, "Mike & Molly"
Amy Poehler, "Parks & Recreation"
Taylor Schilling, "Orange Is the New Black"

Absolute Standardkandidatinnen.
Mag sein, aber Poehler verdient den Emmy schon seit Jahren und Dreyfus gehört auch zu den witzigsten Comedy-Hauptdarstellerinnen, auch wenn sie schon 500 Emmys gewonnen hat. Über die anderen kann man sich aber streiten. Mir fällt jetzt aber auch niemand ein, den ich sonst in der Kategorie gesehen hätte.
Best Actress in a Drama Series
Lizzy Caplan, "Masters of Sex"
Claire Danes, "Homeland"
Michelle Dockery, "Downton Abbey"
Julianna Margulies, "The Good Wife"
Kerry Washington, "Scandal"
Robin Wright, "House of Cards"

Ja, bei diesem Feld finde ich es okay, das Maslany nicht dabei ist. Hier sind sechs Schauspielerinnen, die sehr stark sind und wirklich komplexe Rollen verkörpern. Und ich finde es immer noch beeindruckender eine komplizierte Rolle wirklich herausragend zu spielen, als 6 eher simpel gestrickte Figuren in einer Drehwoche. Die Tiefe und Intensität einer Claire Underwood, Carrie oder Virginia hat doch keiner von den Klonen auch nur annährend.


Ich finde, dass man Maslany jetzt aber nicht für eine Schwäche im Drehbuch bestrafen sollte - es geht hier schließlich um Acting Performances und nicht um Charaktertiefe. Was sie da bei Orphan Black glaubwürdig hinkriegt, ist keine Selbstverständlichkeit - wir haben damals bei Eliza Dushku gesehen wie sehr so eine Serie bei einer falschen Schauspielerin in die Hose gehen kann - zumal Tatiana da auch mitunter die größte technische Herausforderung als Schauspielerin hat: in den Klon-Szenen keine Person zum interagieren, schauspielern mit Tennis-Bällen und Doubles statt mit echten Schauspielern, die physischen Herausforderungen, Tatiana ist in fast JEDER Szene, oftmals sogar doppelt. Da würde ich doch Claire Danes, die Downton-Tussi oder Kerry Washington eher rauskicken.

Alison Tolman vergessen? Wie bitte? Bullshit! Aber dafür wieder die zwei Horror Story Tanten, die diese beschissene Season ja wohl nur Minimalleistung runtergenudelt haben.


Erst richtig informieren, dann meckern. Wie auf der letzten Seite schon angemerkt ist die Tolman als Best Supporting Actress in a Miniseries nominiert.

Ich finde ehrlich gesagt die TCA-Awards viel viel sinnvoller als die Emmys, wobei man da sicher auch über die Nominierung von Orange als Comedy diskutieren kann.

Insgesamt brauchen die EMMYS ausgereiftere Regeln, was die Kategorien angeht und ich finde es ähnlich wie der Fitts schade, dass nur den großen Namen hinterher gejagt wird.
#1376221
Donnie hat geschrieben:ich finde es ähnlich wie der Fitts schade, dass nur den großen Namen hinterher gejagt wird.
Das halte ich aber auch für eine Mär, sicherlich gibt es hier und da einen Starbonus, aber es gibt doch auch zahlreiche Beispiele für Nobodies. Der Cast von Downton Abbey steht dafür exemplarisch.
#1376228
Colin Farrell in True Detective? http://www.deadline.com/2014/07/colin-f ... um=twitter

Das wäre wirklich stark. Bin ein Fan von Farrell und er hat definitiv Talent. The Wrap schreibt auch, dass Taylor Kitsch ebenfalls im Gespräch für eine Hauptrolle. Die letzten Jahre waren nicht gut für Kitsch (John Carter, Battleship), aber ich mag ihn und der Mann ist ein guter Schauspieler. Wäre auf jeden Fall ein super Duo. Einen dritten Hauptdarsteller soll es ja auch noch geben.
#1376231
Bei welchem Darsteller wird dir eigentl. nicht das Höschen feucht? Immer wieder äußerst amüsant, wie du auf solche Meldungen reagierst - man könnte echt meinen, für dich ist praktisch jeder in Hollywood die ganz große Nummer :lol:
#1376240
logan99 hat geschrieben:Bei welchem Darsteller wird dir eigentl. nicht das Höschen feucht? Immer wieder äußerst amüsant, wie du auf solche Meldungen reagierst - man könnte echt meinen, für dich ist praktisch jeder in Hollywood die ganz große Nummer :lol:
Das nennst du Höschen feucht werden? Ich freu mich nur, dass Season 2 wieder starke Schauspieler hat. That's it. Jetzt geh woanders meckern, hast ja noch die Primetime-Diskussion. Also, Argo fuck yourself. :lol:

Sollte aber mal mit Season 1 anfangen. Nach den Prüfungen dann. :lol:
#1376259
Colin Farrell könnte ich mir sehr gut vorstellen. Erstklassiger und respektierter Schauspieler im besten Alter, der weltweit bekannt ist, aber mit seinen Blockbuster-Rollen kein Glück hatte und deshalb nie den letzten Schritt zum Megastar geschafft hat. Mal schauen, ob dieses Mal mehr dran ist.

Wenn Edward Norton sich nicht jahrelang verpflichten will, sollte er jetzt auch zumindest aggressiv nach einer Rolle in den True Detectives oder Fargos dieser Welt suchen.
#1376294
str1keteam hat geschrieben: Wenn Edward Norton sich nicht jahrelang verpflichten will, sollte er jetzt auch zumindest aggressiv nach einer Rolle in den True Detectives oder Fargos dieser Welt suchen.
Norton würde echt in beides super reinpassen, aber ich glaub ich würd ihn fast lieber in Fargo sehen. Dass er in sowas reinpasst wissen wir ja mindestens seit Moonrise Kingdom.

Dass ich ein riesen Colin Farrell Fan bin, ist ja eh hinlänglich bekannt. Von allen True Detective Gerüchten ist das für mich das spannenste. Auch wenn er natürlich Profil mäßig (white male, 30-smth) etwas weniger interessant ist und ich für Season 2 eigentlich auf outside the box Casting gehofft habe bzw. immer noch hoffe. Aber selbst wenn's wirklich Farrell wird, gebe es ja noch zwei Main Role Slots. Detektiv 2 und 3 können dann ja aus einer schwarzen Transgender Lady und einem geistig zurück gebliebenen Inuit bestehen. :lol:
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 84