Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von Aku
#1215173
Lion_60 hat geschrieben:Warum habt Ihr im Quotencheck zum Nockherberg denn die eine Wiederholung mit reingenommen ? Bei den anderen Jahren sind trotz Wiederholungen am Freitag auch immer nur die Livesendungen berücksichtigt.

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=62382&p3=
Huhu,

stimmt, in der Kurve und im Fließtext bin ich auf die Wiederholung mit eingegangen. Bei der Gesamtbetrachtung habe ich die Einschaltquote der Wiederholung aber natürlich nicht mit eingerechnet.

Grundsätzlich finde ich den Blick auf eine Wiederholung interessant, insbesondere, weil die Reichweite doch recht beeindruckend ist. Aber stimmt, die Intention dahinter hätte ich klarer zum Ausdruck bringen sollen.

Grüße,

Kevin
Benutzeravatar
von Fred
#1216942
Sehr schöner Artikel zur Altersstruktur in Deutschland. Ich mag solches Hintergrundinformationen.

Im Übrigen glaube ich, dass die Quote für RTL erstmal nebensächlich ist, die Werbekunden wird wohl eher die Reichweite interessieren und die dürfte jetzt überall zulegen.

Der Grund für die werberelevante Zielgruppe ist wohl weniger die Kaufkraft als vielmehr dass alte Leute andere Dinge interessieren als junge, auch in der Werbung.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1216964
Ich lobe erstmal auch meine beiden Kollegen für den Artikel. Gefiel mir auch sehr.
Fred hat geschrieben:Im Übrigen glaube ich, dass die Quote für RTL erstmal nebensächlich ist, die Werbekunden wird wohl eher die Reichweite interessieren und die dürfte jetzt überall zulegen.
Joar gut, dass die Reichweite steigt, ist ja auch selbstverständlich, wenn man jetzt nicht nur die 14- bis 49-Jährigen als Zielgruppe definiert, sondern zusätzlich auch noch die 50- bis 59-Jährigen.

Ich persönlich tue mich schwer damit, jetzt die Sinnhaftigkeit dieser Zielgruppenerweiterung zu beurteilen. Dass sich die RTL-Gruppe dies eher wünscht als ProSiebenSat.1 kann ich in Anbetracht der Quoten sehr gut verstehen, denn ProSieben ist der einzige Sender, der hierdurch mächtig an Relevanz verlieren würde.

Freuen dürften sich über diesen Zielgruppen-Streit wohl vor allem die Öffentlich-Rechtlichen, denn diese sind ohnehin am stärksten bei den älteren Zuschauern. Bislang herrschte ja weitgehende Einigkeit über die Gruppe 14 bis 49 - wenn sich das jetzt immer mehr in verschiedene Altersgruppen verläuft, wird wohl bei der öffentlichen Berichterstattung der Einfachheit halber der Fokus auf das Gesamtpublikum gerückt werden.

Mal sehen, bin auf jeden Fall gespannt, in welche Richtung sich das entwickelt. ProSieben wird gewiss bestmöglich gegen die Zielgruppe 14 bis 59 argumentieren. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1218290
Fred hat geschrieben:Im Übrigen glaube ich, dass die Quote für RTL erstmal nebensächlich ist, die Werbekunden wird wohl eher die Reichweite interessieren und die dürfte jetzt überall zulegen.
Dass die Werbekunden sich für die Reichweiten statt für die Quote interessieren, ist richtig. Sie interessieren sich aber für die Reichweite in ihrer Zielgruppe - was RTL als Zielgruppe definiert ist den Werbekunden zunächst einmal egal.
An der Stelle fehlt mir im Artikel auch ein bisschen das Aufzeigen der Konsequenz. Was heißt das eigentlich, Erweiterung der Zielgruppe? Möchte RTL die fortan an PR-relevante Zielgruppe nutzen, um besser dazustehen? Möchte man das Programm darauf ausrichten und gezielt mehr 50- bis 59-Jährige ansprechen? Oder möchte die IP die Werbepreise für RTL künftig an dieser Zielgruppe festlegen? Und welche Konsequenzen hat das wiederum?
Wir können hier nicht einfach von der Milchmädchen-Rechnung "Höhere Reichweite = mehr Einnahmen, wir hängen 10 Jahren dran und halten einfach die Hand auf" ausgehen. Wenn der Werbekunde die 14- bis 49-Jährigen ansprechen will (und das ist in der Werbebranche ja durchaus eine verbreitete Zielgruppe) und RTL/IP berechnet die 50- bis 59-Jährigen oben drauf, dann wird halt zB bei Sat.1/SOM gebucht, weil man die gleiche Reichweite billiger bekommt (ganz so einfach ist das natürlich nicht - zwecks Reichweitenmaximierung wird sich ein Sender wie RTL selten komplett ausschließen lassen). Also heißt die Konsequenz nach dieser Überlegung in diesem Fall doch wohl auch: Entweder man wird mit einem Rückgang der Werbebuchungen rechnen müssen oder den TKP herabsetzen.
von Sentinel2003
#1218803
Was habt ihr nur mit diesem Sender Family TV?? Da gibts einen Button auf der Startseite, der rückt garnicht mehr weiter, wie sonst alle andren auch......ich kann den nicht mehr sehen..... :roll: :o
von Lion_60
#1220511
Zu den Quoten des Konklave von gestern. Wie waren die Zahlen bei Phoenix ? Die habt Ihr nämlich leider nicht aufgeführt.
von Manuel Weis
#1220515
Ja, weil das nicht so einfach ist. Allein im Zeitraum zwischen 18.27 und 18.32 Uhr weist Phoenix zum Beispiel 5! Sendungen und somit 5! Quoten aus. Deshalb haben wir auf eine Berichterstattung verzichtet.

Vg
Benutzeravatar
von Fred
#1220747
Ich würde ja zu gerne ein paar Drehbuch Tipps oder ähnliches von einem erfahrenen Regisseur oder Drehbuchautor lesen, mit Hintergrundwissen und ein paar Insiderinfos.

Stattdessen habt ihr den Herren in weiß. Die Idee ist begrüßenswert, aber die Texte sind einfach so ... überflüssig?

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=62615&p3=

Ich mein, dass es immer Spieler und Gegenspieler gibt, gut und böse, pro- und antagonist, dass dürften so ziemlich 90% der Fernsehzuschauer wissen, Interessierte, die qm besuchen, sowieso.

Solche selbstverständlichen 'Weisheiten' kann ich notfalls auch auf wikipedia nachlesen.

Und mal ehrlich: Micky versus die Panzerknacker? Wtf?
von Duffman
#1220804
Fred hat geschrieben:Und mal ehrlich: Micky versus die Panzerknacker? Wtf?
Und dazu ist das vollkommen falsch. Micky Maus hat nichts mit den Panzerknackern zu schaffen.
Dagobert Duck versus Panzerknacker - so ist es richtig.
von Lion_60
#1220805
Manuel Weis hat geschrieben:Ja, weil das nicht so einfach ist. Allein im Zeitraum zwischen 18.27 und 18.32 Uhr weist Phoenix zum Beispiel 5! Sendungen und somit 5! Quoten aus. Deshalb haben wir auf eine Berichterstattung verzichtet.

Vg
Achso. Dann verstehe ich das. Dachte die machen das normal wie andere Sender auch.
Benutzeravatar
von Twipsy
#1221270
Mal zum Kommentar von Juian zu "Babyboom".
Bis zur Hälfte war der ja noch auf einem guten Weg, aber dann:
Ein noch so kleiner Hinweis, dass RTL mit «Babyboom» in diese Kerbe hätte schlagen wollen, lässt sich jedoch nicht im entferntesten erkennen, was die Bedenken der Berliner Regierung nur umso seltsamer wirken lässt.
Doch, lässt sich. Da wäre die Produktionsfirma Shine, die in der Vergangenheit durch Projekte wie "Teenager in Not" (Da war doch mal was? :roll: ), "Beauty and the Nerd" oder "Generation Ahnungslos" schon einen gewissen Ruf begründet hat. Die kennt auch der Senator.
Es ist ja eher umgekehrt: Man muss schon eine ziemlich rosarote Brille aufhaben, um hier nicht ein weiteres Format für den Menschenzoo zu erwarten. Und was der Senator kann, was ihr nicht könnt: Sich die Verträge zeigen lassen und mit den Beteiligten sprechen. Nach dem Frauentausch-Urteil ist das auch kein Geheimnis mehr, was da so getrieben wird. Wie wäre es denn, wenn ihr mal mit dem Czaja sprechen würdet? Vielleicht würde das ein anderes Bild ergeben.
von jm_quotenmeter
#1221445
Twipsy hat geschrieben:Mal zum Kommentar von Juian zu "Babyboom".
Bis zur Hälfte war der ja noch auf einem guten Weg, aber dann:
Ein noch so kleiner Hinweis, dass RTL mit «Babyboom» in diese Kerbe hätte schlagen wollen, lässt sich jedoch nicht im entferntesten erkennen, was die Bedenken der Berliner Regierung nur umso seltsamer wirken lässt.
Doch, lässt sich. Da wäre die Produktionsfirma Shine, die in der Vergangenheit durch Projekte wie "Teenager in Not" (Da war doch mal was? :roll: ), "Beauty and the Nerd" oder "Generation Ahnungslos" schon einen gewissen Ruf begründet hat. Die kennt auch der Senator.
Es ist ja eher umgekehrt: Man muss schon eine ziemlich rosarote Brille aufhaben, um hier nicht ein weiteres Format für den Menschenzoo zu erwarten. Und was der Senator kann, was ihr nicht könnt: Sich die Verträge zeigen lassen und mit den Beteiligten sprechen. Nach dem Frauentausch-Urteil ist das auch kein Geheimnis mehr, was da so getrieben wird. Wie wäre es denn, wenn ihr mal mit dem Czaja sprechen würdet? Vielleicht würde das ein anderes Bild ergeben.
Das reicht mir als Begründung nicht. Shine Germany hat neben den von dir aufgezählten Formaten auch "iss oder quiz" und "Flash! Der größte Moment deines Lebens" produziert. Beide Sendungen kamen ohne Voyeurismus aus.
Was das "Frauentausch"-Urteil mit "Babyboom" zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Oder gibt es bei "Babyboom" auch nur ein noch so kleines Anzeichen, dass man hier nachträglich das Material so bearbeiten wollte, um die Leute Spott und Hohn auszusetzen? Meines Wissens jedenfalls nicht. Und alles andere ist eine reine Vorverurteilung, die jeglicher Grundlage entbehrt.
Dass Czaja sich irgendwelche Verträge angesehen hat, wäre mir ebenfalls neu. Jedenfalls hat er in dieser Richtung überhaupt nichts kommuniziert oder kommunizieren lassen. Er begründete seine Ablehnung des Formats stattdessen damit, dass die Persönlichkeitsrechte der Beteiligten nicht in ausreichender Weise gewahrt worden seien. RTL hat glaubhaft das Gegenteil behauptet; hier wäre nun also Czaja in der Bringschuld, seinen Verdacht zu belegen. Was er bisher jedoch nicht getan hat.
Benutzeravatar
von Twipsy
#1222225
"Iss oder Quiz", ohne Voyeurismus, richtig; gibt das Format wohl auch nicht her, wäre bei ZDF neo sicher auch nicht gut angekommen. Gefaked wurde da aber trotzdem nach Kräften. Nicht unbedingt ein Aushängeschild. Flash..? Kenn ich nicht, nehmen wir es mal als positiv. Für mich überwiegt also das Negative.
Die Anzeichen auf Spott und Hohn würde man am ehesten in den Verträgen finden. Der Senator hat als Eigentümer (!) das Recht, zu entscheiden, was in seiner Klinik passiert. Da muss er dann halt das Risiko tragen. Wir werden ja sehen, was passiert. :|
RTL hat glaubhaft das Gegenteil behauptet
Inwiefern?
Benutzeravatar
von Maddi
#1222751
sorry falls es hier nicht ganz reinpasst:

Der derzeitige T-Street Gigs werbedings der sich bei wirklich jedem öffnen/weiterklicken erneut prominent auf dem Bildschirm öffnet ist dadurch ziemlich nervig. Ich verstehe ja die Notwendigkeit von Werbeeinnahmen, aber kann der nicht spätestens nach dem dritten wegclicken oder so ganz wegbleiben?

Danke.
Benutzeravatar
von Fred
#1222875
Konntet ihr auf der Startseite beim Quoten Meter bitte die Zielgruppen Grafik anzeigen? Die Gesamtzuschauer dürften für die meisten hier eher uninteressant sein.
von franz-josef
#1222883
Maddi hat geschrieben:sorry falls es hier nicht ganz reinpasst:

Der derzeitige T-Street Gigs werbedings der sich bei wirklich jedem öffnen/weiterklicken erneut prominent auf dem Bildschirm öffnet ist dadurch ziemlich nervig. Ich verstehe ja die Notwendigkeit von Werbeeinnahmen, aber kann der nicht spätestens nach dem dritten wegclicken oder so ganz wegbleiben?

Danke.
Ja entfernt den bitte mal der macht ja einen wahnsinnig.
von Andelko
#1222887
Maddi hat geschrieben:sorry falls es hier nicht ganz reinpasst:

Der derzeitige T-Street Gigs werbedings der sich bei wirklich jedem öffnen/weiterklicken erneut prominent auf dem Bildschirm öffnet ist dadurch ziemlich nervig. Ich verstehe ja die Notwendigkeit von Werbeeinnahmen, aber kann der nicht spätestens nach dem dritten wegclicken oder so ganz wegbleiben?

Danke.

Der hat mich auch zum Wahnsinn getrieben.Aktiviere einfach den AdBlocker deines Browsers :)
Benutzeravatar
von Fabian
#1222892
Andelko hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:sorry falls es hier nicht ganz reinpasst:

Der derzeitige T-Street Gigs werbedings der sich bei wirklich jedem öffnen/weiterklicken erneut prominent auf dem Bildschirm öffnet ist dadurch ziemlich nervig. Ich verstehe ja die Notwendigkeit von Werbeeinnahmen, aber kann der nicht spätestens nach dem dritten wegclicken oder so ganz wegbleiben?

Danke.

Der hat mich auch zum Wahnsinn getrieben.Aktiviere einfach den AdBlocker deines Browsers :)
Man könnte auch einfach die Finanzierung unserer Website unterstützen. Immerhin verursachst du für uns nur Kosten, solltest du einen Adblocker verwenden.
von Andelko
#1222905
Fabian hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:sorry falls es hier nicht ganz reinpasst:

Der derzeitige T-Street Gigs werbedings der sich bei wirklich jedem öffnen/weiterklicken erneut prominent auf dem Bildschirm öffnet ist dadurch ziemlich nervig. Ich verstehe ja die Notwendigkeit von Werbeeinnahmen, aber kann der nicht spätestens nach dem dritten wegclicken oder so ganz wegbleiben?

Danke.

Der hat mich auch zum Wahnsinn getrieben.Aktiviere einfach den AdBlocker deines Browsers :)
Man könnte auch einfach die Finanzierung unserer Website unterstützen. Immerhin verursachst du für uns nur Kosten, solltest du einen Adblocker verwenden.

Ich habe nix gegen Werbung.Die muss sein aber so nervig wie der Street Gig hier geschaltet ist musste ich den adblocker aktivieren.Und ich bin hier nicht der einzige der den nutzt!

Ich verursache damit Kosten?Tut mir leid.Aber so lange die Street Gig Werbung läuft bleibt der aktiviert.

Ich hab nix gegen Werbung aber dann muss sie sinnvoll geschaltet werden.So vergrault ihr die User die von dem Mist ding vom Street Gig genervt sind weil es sich bei jedem Furz öffnet.
Benutzeravatar
von Twipsy
#1224041
@Grewel
Weil das von Uwe Walter ist. Auch wenn sein Konterfei nicht mehr drüber prangt. (Passt nicht zum Relaunch?)
Zuletzt geändert von Twipsy am Fr 22. Mär 2013, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Twipsy
#1224205
@Grewel
Das Schicksal teilst Du mit fast der gesamten Medienbranche. Aber das ist nur eine Frage der Zeit. Denn er hat den Riecher fürs Geschäft.
http://www.quotenmeter.de/n/62615/nur-w ... -auflaufen
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 40