ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von jotobi
#759145
Es ist eine neue Folge.
In der Schillerstraße geht es Ende des Jahres hoch her, denn dann steigt Olli Pochers heiße Pyjama-Party. Damit es mit Jürgen Vogel und Martin Klempnow nicht bei einer reinen Männerrunde bleibt, hat Olli Annette Frier überredet, mitzumachen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#761345
Na die Quote zu Sylvester war ja unterirdisch, hat die folge jemand gesehen?

Ich habs verpasst hatte besseres zu tun *fg*
Benutzeravatar
von Blue7
#761379
Sweety-26 hat geschrieben:Na die Quote zu Sylvester war ja unterirdisch, hat die folge jemand gesehen?

Ich habs verpasst hatte besseres zu tun *fg*
Die 1.Minute und wieder weg. War so ne dämliche Pocher Folge was ich nicht sehen muss! Einer schlechtesten Folgen der 1. Vogel Staffel.
Benutzeravatar
von Neuling
#763464
Mich wundern diese Quoten nicht. Hab auch da nur ein paar Minuten reingeschaut und wußte das es nicht lustig ist, jedenfalls nicht für mich.
von LilyValley
#763555
Ich habs gestern nebenher laufen gelassen und fands anfangs auch sowas von unlustig. Besonders diese eine Frau hätte kein Mensch gebraucht, also nicht mal für die Story ansich. Später, als dann Nuhr kam, wurde es eigentlich ganz nett.
Man kann die neuen Folgen einfach nicht mit der guten, alten Schillerstraße vergleichen, wobei ich eigentlich nie ein Fan von Cordula war, aber da hat eben alles gepasst. :(
Benutzeravatar
von jotobi
#763576
Ich weiß nicht so recht ob ich es gut fand oder nicht. Was mich irgendwie stört ist, dass Jürgel Vogel meist zur Übertreibung neigt und dadurch das Geschehen nicht wirklich vorwärts geht. Ich erwarte jetzt keine schnelle Handlung, das war ja bei der Schillerstraße noch nie der Fall, aber manchmal gehts einfach nicht voran, weil einzelne Gags so lange durchgeführt werden, bis sie unlustig sind. Jürgel Vogel lässt auch teilweise die anderen gar nicht aussprechen. Wenn Klempe dabei ist, dann haben wir zwei von der Sorte, das ist noch störender.
Gestern hab ich ein paar Mal lachen müssen, aber leider halt nur paar Mal. Früher mit Cordula war auch nicht immer alles gut, aber bei manchen Folgen hab ich echt am Boden gelegen, das hab ich in der "neuen" Schillerstraße noch nie.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#763728
Boah war das Faaad, ne das war nix hab kaum gelacht un bin nach der 2ten
Werbepause (wirklich) eingepennt.

Iss aber interessant mit der Schillerstraße im hintergrund zu schnarchen,
was man da so träumt *lach*

Ne aber mal im ernst wenns sich nich noch steigert können sie die
Schillerstraße in zukunft leer stehen lassen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#767274
american-way hat geschrieben:Hier kann der neue Chef auch gleich mal handeln
ab 3: 1,44 Mio. 4,4%
14-49: 1,03 Mio. 8,5%
Stimmt, Jürgen sollte nach Hollywood gehen und das Haus in der
Schillerstraße ab gerissen werden.

Es war auch wirklich nich zum ein schalten, es war eher zum gähnen.

Ich bleib bei meiner meinung, die Schillerstraße ist Tot.
Benutzeravatar
von american-way
#769908
Während Anke und Bastian sich die Woche erholen bleiben die Quoten der Schillerstraße weiter im Keller
ab 3: 1,50 Mio. 4,5%
14-49: 1,06 Mio. 8,6%
das müsste es bald gewesen sein
von minischlumpf
#772442
Hab da heute mal wieder reingesehen, Mike Krüger als Polizist ist einfach nur gut aber der Abschuss war die Phantomzeichnung und dadurch die Erkennung von Hoecker :mrgreen:
von Waterboy
#772972
Nach langer Zeit war das am Freitag endlich mal wieder eine richtig gute lustige Folge der SChillerstraße 8)
Benutzeravatar
von Sweety-26
#776038
Die Schillerstraße 9 sollte verkauft werden an einem großen Immobilien
Hai, welcher das HAus ab reißen lässt und dort Luxus Wohnungen baut.

Mal im ernst, auch wenns viele lesen und kaum jemand was dazu schreibt,
aber das iss doch wirklich nen Trauer Spiel.

Sie hätten es einfach schon nach Cordulas aus zug einstampfen sollen.
Benutzeravatar
von american-way
#777670
Cordula Stratmann könnte womöglich bald in Konkurrenz zur "Schillerstraße" treten, deren Hauptfigur sie einst war. In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sagte Stratmann, sie plane gemeinsam mit Annette Frier, die ebenfalls zum festen Ensemble der Sendung gehörte, ein neues Impro-Comedy-Format.

Details nannte sie zwar nicht, es gebe aber Gespräche mit mehreren Sendern. Neben dem WDR nannte sie auch Sat.1, das auch die "Schillerstraße" zeigt. Von der Entwicklung, die die "Schillerstraße" nach ihrem Ausstieg nahm, hält sie unterdessen offensichtlich nicht allzu viel. "Zu früheren Zeiten war sie anders", lässt sie sich von der dpa zitieren. Sie sei "froh, die Entwicklung bis heute nicht miterleben zu müssen".
http://www.dwdl.de/story/24716/cordula_ ... llerstrae/
Benutzeravatar
von SinofSodom
#778182
american-way hat geschrieben:
Cordula Stratmann könnte womöglich bald in Konkurrenz zur "Schillerstraße" treten, deren Hauptfigur sie einst war. In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sagte Stratmann, sie plane gemeinsam mit Annette Frier, die ebenfalls zum festen Ensemble der Sendung gehörte, ein neues Impro-Comedy-Format.

Details nannte sie zwar nicht, es gebe aber Gespräche mit mehreren Sendern. Neben dem WDR nannte sie auch Sat.1, das auch die "Schillerstraße" zeigt. Von der Entwicklung, die die "Schillerstraße" nach ihrem Ausstieg nahm, hält sie unterdessen offensichtlich nicht allzu viel. "Zu früheren Zeiten war sie anders", lässt sie sich von der dpa zitieren. Sie sei "froh, die Entwicklung bis heute nicht miterleben zu müssen".
http://www.dwdl.de/story/24716/cordula_ ... llerstrae/
Das hört sich interessant an und könnte die Schillerstraße locker übertreffen. Jürgen Vogel ist überhaupt nicht geeignet für solch ein Format...und wer oder was verdammtnochmal ist dieser Klempe?? boah is der schwach..
von TIMBO
#778277
Seh grad die aktuelle Folge und find's mittlerweile gar nicht mehr lustig :( Ich kann kaum bis gar nicht lachen. Traurig. Echt traurig.
Benutzeravatar
von american-way
#778432
TIMBO hat geschrieben:Seh grad die aktuelle Folge und find's mittlerweile gar nicht mehr lustig :( Ich kann kaum bis gar nicht lachen. Traurig. Echt traurig.
es ist schon lange nicht mehr lustig
ab 3: 1,47 Mio. 4,4%
14-49: 1,02 Mio. 8,4%
und bei den Zahlen gibts doch seit Wochen nichts mehr zu lachen
von observer
#784652
in der bisherigen besetzung wird sich da auch nicht mehr viel tun, umso erstaunlicher dass sat1 sogar noch um einige folgen verlängern will! die haben wohl nichts anderes in petto -weil sie viel zu lange auf sketch-commedy gesetzt haben und mittlerweile merken, dass das nicht mehr ankommt.
tja, impro muss man können!
wer sketch-commedy kann ist noch lange kein guter stand-upper, geschweige denn sit-commer!
commedy ist die königsklasse der genres, darf man nicht unterschätzen!
von KASFAN
#784687
Ich habe mich auch gefragt warum Sat1 die Schillerstraße verlängert. Ich habe seitdem Cordula nicht mehr dabei ist keine Folge mehr gesehen aber bei den schlechten Quoten wundert mich das doch erheblich.

Bin mal gespannt was sie mit Pastewka machen.
von RaBe
#784800
Ich glaube, dass derzeitige Problem der Schillerstrasse liegt in:

1. es gibt keine Mittelpunktfigur. Über Jürgen Vogel wird nur dessen Bekanntsheitsgrad transportiert.

2. es zu viele Figuren, die ihr eigen Ding machen bzw. alle irgendwie "Mittelpunkt" sind, was den eigentlichen Charakter der alten Schillerstrasse ausmachte.

3. zu viele bekannte Figuren nehmen sich gegenseitig die Show, somit das Spiel, auch wenn sie versucht sind, den anderen "mitspielen" zu lassen.

4. Schlimm: Die teilweise absurden Regieanweisungen. Manchmal ist eine kurz darauf kommende Regieanweisung auf der Bühne schon zugange, ohne das M.Tatzig es mitbekommen hat. Oder eine Anweisung ist überhaupt nicht umsetzbar.

5. Es werden Themen mittlerweile genommen, die schon Komik oder Alberheiten in sich tragen, aber nicht eine Geschichte. Es entsteht ein Spiel wie ein unendlichmal gekauter alter Kaugummi.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29