#740022
Warum hat der Sonntag eigentlich 4 Slots? Den könnte man erstmal wie die anderen Tage auf 3 kürzen, bringt zwar nicht soviel, aber immerhin 48 Slots in der Season weniger.
Vielleicht müssen die Sender, wie vica schon sagte, wirklich umdenken und können nicht jeden Tag in jedem Slot neue Serien zeigen, sondern müssen auch mal auf ihr Archiv zurückgreifen, bei manchen alten Serien ist ein Re-Run bestimmt nicht so schlecht.
Desweiteren könnten die Produzenten mehr Gebrauch von der "50% Originalserien"-Regel machen und auch vermehrt real-existierende Serien herstellen. Dann müsste man aber die Regel ändern, dass man nicht die volle Episodenzahl einer Staffel produzieren muss, denn 22 Folgen sind einfach zu viel. Vielleicht sollte man den Produzenten freistellen, wieviel Folgen und vor allem welche sie von der jeweiligen Staffel produzieren wollen. Dadurch könnten schonmal viel mehr Sachen auf dem Marktplatz landen.
#740044
Jerry hat geschrieben:Warum hat der Sonntag eigentlich 4 Slots? Den könnte man erstmal wie die anderen Tage auf 3 kürzen, bringt zwar nicht soviel, aber immerhin 48 Slots in der Season weniger.
Vielleicht müssen die Sender, wie vica schon sagte, wirklich umdenken und können nicht jeden Tag in jedem Slot neue Serien zeigen, sondern müssen auch mal auf ihr Archiv zurückgreifen, bei manchen alten Serien ist ein Re-Run bestimmt nicht so schlecht.
Desweiteren könnten die Produzenten mehr Gebrauch von der "50% Originalserien"-Regel machen und auch vermehrt real-existierende Serien herstellen. Dann müsste man aber die Regel ändern, dass man nicht die volle Episodenzahl einer Staffel produzieren muss, denn 22 Folgen sind einfach zu viel. Vielleicht sollte man den Produzenten freistellen, wieviel Folgen und vor allem welche sie von der jeweiligen Staffel produzieren wollen. Dadurch könnten schonmal viel mehr Sachen auf dem Marktplatz landen.
Dann wird es aber Leute geben, die sich beschweren, dass diejenigen die reale Serien produzieren viel weniger Arbeit haben und trotzdem gute Quoten haben, während die Serien der Leute die sich alles selbst ausdenken und selbst schreiben im Quotendschungel untergehen. Muss zwar nicht immer der Fall sein, wird aber bestimmt vorkommen.

Einen wirklich konstruktiven Vorschlag zu dem Thema habe ich nicht wirklich. Ich würde einfach so weitermachen wie gehabt. Und wenn die Sendungen nicht ausreichen, hat man eben immernoch die Wiederholungen. Ist zwar hart, aber so ist das nun einmal. Wenn sich nicht mehr Leute dazu bereit erklären Serien zu produzieren, dann wird sich an der Situation wohl nichts ändern.

Aber eine Idee hätte ich dann doch: ich glaube bei vielen liegt das Problem auch darin, dass sie keine guten Konzepte für neue Serien haben. Wie wäre es denn wenn es so eine Art "Ideenplatz" gibt wo die Sender ihre Wünsche bezüglich neuer Serien äußern. Sie schreiben hin was genau sie wollen, worum es in der Serie gehen soll und so weiter und so fort. Und danach melden sich interessierte Produktionsstudios und entwickeln dann ein ausgereiftes Konzept für die gewünschte Serie. So hat der Produzent weniger Druck sich selbst neue Sachen auszudenken und die Kooperation zwischen Produktionsstudio und Sender wird etwas verstärkt.
#740050
Jerry hat geschrieben:Warum hat der Sonntag eigentlich 4 Slots? Den könnte man erstmal wie die anderen Tage auf 3 kürzen, bringt zwar nicht soviel, aber immerhin 48 Slots in der Season weniger.
Vielleicht müssen die Sender, wie vica schon sagte, wirklich umdenken und können nicht jeden Tag in jedem Slot neue Serien zeigen, sondern müssen auch mal auf ihr Archiv zurückgreifen, bei manchen alten Serien ist ein Re-Run bestimmt nicht so schlecht.
Desweiteren könnten die Produzenten mehr Gebrauch von der "50% Originalserien"-Regel machen und auch vermehrt real-existierende Serien herstellen. Dann müsste man aber die Regel ändern, dass man nicht die volle Episodenzahl einer Staffel produzieren muss, denn 22 Folgen sind einfach zu viel. Vielleicht sollte man den Produzenten freistellen, wieviel Folgen und vor allem welche sie von der jeweiligen Staffel produzieren wollen. Dadurch könnten schonmal viel mehr Sachen auf dem Marktplatz landen.
Vorallem die Wiederholungen dürften sinnvoll sein. Zum einen lässt es den Produzenten Luft, um neue Sachen schreiben zu können, während gleichzeitig Einnahmen generiert werden, zum andern dürften die Sender aber davon profitieren, denn wenn ich mir das derzeitige Ausgabenverhalten so ansehe, müssen manche Sender eine Serie schon wenigstens einmal bis zweimal wiederholen, um überhaupt in die Gewinnzone zu kommen. ITV's bzw Stefans Death of E.R. ist da wohl ein gutes, weil aktuelles Beispiel. Auf dem Markt für 10 Millionen über die Theke gegangen (ich nehme an Stefan hat zu diesem Höchstgebot verkauft) erreicht der Vier-Teiler gerade mal 3/4 Zuschauer pro Episode. Bei 2.5 Millionen Kosten pro Episode alles aber kein gutes Geschäft. Bei ITV und ihrem 500 Millionen Kapital fällt das nur noch nicht so ins Gewicht, aber ca 1.2 Millionen Verlust pro Episode sind schon deftig.
Kollege Niso fordert für seine Vierteilige Glücksrad-Staffel auch mal eben ein Startgebot von 6.5 Millionen und für nen zwei-stündigen Film 4 Millionen. Das rentiert sich für keinen Sender, weder in der Erst-, noch in der Zweitausstrahlung.

Bei diesen Preisen ist es für Sender doch unerlässlich Wiederholungen zu zeigen, denn bei 22 wöchentlichen potentiellen neuen Slots ist bei so einem Wirtschaften bald das Licht aus. Von daher wäre es wirklich mal sehr interessant zu sehen, wie sich das Kapital der Sender innerhalb einer Season vermehrt bzw verringert. Ich hoffe Stefan bekommt diese Auswertung hin, denn ich möchte meinen, das sich da einige umschauen werden.

Das Abschaffen des 19 Uhr Slots am Sonntag wäre eine Möglichkeit, die Einigung um beispielsweise 23 Uhr nur noch Wdhg. zu zeigen, oder 5-7 Wdhg. pro Woche wäre ebenfalls nicht schlecht.
Ob das vermehrte Zulassen von Originalserien aber so gut ist? Ich persönlich befürchte, dass dann gar nichts eigenes mehr produziert wird, weil der Aufwand zu groß wäre und irgendwie macht ja das den Spaß aus. Allerdings könnte das durchaus eine Möglichkeit sein, die Produzenten zu entlasten und es könnte dazu führen, dass mehr Formate auf den Markt kommen. Man müßte nur, wie Plem schon sagt, vorher abklären, wie es mit der Entlohnung aussieht. Vielleicht könnte man in dem Zusammenhang die Prod.kosten für eigene Serien auf 500.000 senken und für originale Serien bei 1 Millionen belassen? Ob das ein Anreiz wäre?

EDIT:
Aber eine Idee hätte ich dann doch: ich glaube bei vielen liegt das Problem auch darin, dass sie keine guten Konzepte für neue Serien haben. Wie wäre es denn wenn es so eine Art "Ideenplatz" gibt wo die Sender ihre Wünsche bezüglich neuer Serien äußern. Sie schreiben hin was genau sie wollen, worum es in der Serie gehen soll und so weiter und so fort. Und danach melden sich interessierte Produktionsstudios und entwickeln dann ein ausgereiftes Konzept für die gewünschte Serie. So hat der Produzent weniger Druck sich selbst neue Sachen auszudenken und die Kooperation zwischen Produktionsstudio und Sender wird etwas verstärkt.
Das wäre in der Tat auch eine Möglichkeit, nur müßte da vorher geklärt werden, wie die Finanzierung aussieht, d.h. der Produzent müßte sich von vornherein exklusiv an den Sender binden und das sicher auch für zukünftige Staffeln. Zudem ändert dieser Vorschlag ja nichts an der anfallenden Arbeit. Ich mag zwar eine Idee haben, aber schreiben muss sie der Produzent am Ende doch selbst. Schwierig, unterm Strich wäre das Ergebnis in dem Fall wohl besser, wenn der Sender gleich als Pdouzent auftritt und seine eigene Serie produziert.
#740052
vicaddict hat geschrieben:
Aber eine Idee hätte ich dann doch: ich glaube bei vielen liegt das Problem auch darin, dass sie keine guten Konzepte für neue Serien haben. Wie wäre es denn wenn es so eine Art "Ideenplatz" gibt wo die Sender ihre Wünsche bezüglich neuer Serien äußern. Sie schreiben hin was genau sie wollen, worum es in der Serie gehen soll und so weiter und so fort. Und danach melden sich interessierte Produktionsstudios und entwickeln dann ein ausgereiftes Konzept für die gewünschte Serie. So hat der Produzent weniger Druck sich selbst neue Sachen auszudenken und die Kooperation zwischen Produktionsstudio und Sender wird etwas verstärkt.
Das wäre in der Tat auch eine Möglichkeit, nur müßte da vorher geklärt werden, wie die Finanzierung aussieht, d.h. der Produzent müßte sich von vornherein exklusiv an den Sender binden und das sicher auch für zukünftige Staffeln. Zudem ändert dieser Vorschlag ja nichts an der anfallenden Arbeit. Ich mag zwar eine Idee haben, aber schreiben muss sie der Produzent am Ende doch selbst. Schwierig, unterm Strich wäre das Ergebnis in dem Fall wohl besser, wenn der Sender gleich als Pdouzent auftritt und seine eigene Serie produziert.
Das war, wie erwähnt, nur eine Idee, um die Ideenfindung für die Produzenten zu erleichtern. Dass die Arbeit danach gleich bleibt, ist mir schon klar :wink: Ich denke aber, dass es dafür keine zufriedenstellende Lösung geben wird.
#740054
Plem hat geschrieben: Das war, wie erwähnt, nur eine Idee, um die Ideenfindung für die Produzenten zu erleichtern. Dass die Arbeit danach gleich bleibt, ist mir schon klar :wink: Ich denke aber, dass es dafür keine zufriedenstellende Lösung geben wird.
Schon klar, in den Sinn gekommen ist mir etwas ähnliches auch schon, nur scheitert es dann sicher in der Umsetzung. :wink:
#740057
Ich denke das Problem liegt allgemein darin, dass jetzt versucht wird die Arbeit für die 4 oder 5 Produzenten, die einigermaßen regelmäßig etwas auf den Markplatz stellen leichter zu machen, statt sich darauf zu konzentrieren mehr Produzenten in das Spiel zu bringen. Wir haben hier doch ein Dutzend Leute, die angemeldet sind: Alpha hat diese Season, soweit ich weiß, mit Origins nur eine einzige neue Serie an den Mann gebracht (Nerds war ja noch von letzter Season), von R9 Productions kam nach den ersten drei oder vier Serien nichts mehr, TIMBO hat nach dem Schluss von TB zwar gesagt, dass er mehr produzieren wird, aber bisher hab ich da auch nichts gesehen, Löwenburg ist schon lange tot, NUFAN hat diese Season eine Serie für die Allgemeinhat produziert (glaube ich) und die wird erst nach der Pause gezeigt werden dürfen und wer die anderen Produzenten sind, fällt mir gerade nicht einmal meh rein :lol:

Das heißt der Großteil der Arbeit bleibt bei Stefan, Fabi, niso und mir hängen (jetzt wo Donnie aufgehört hat). Und nur weil jetzt plötzlich ein Slot weniger pro Tag da ist, wird das nicht unser Problem lösen. Manche Sender (ok, eigentlichi alle) scheinen eben nur an Produktionen von bestimmten Studios interessiert zu sein und ignorieren die anderen deshalb komplett. Wenn meine Serien auch monatelang auf dem Markplatz verrotten, dann hätte ich auch keine Lust mehr etwas zu machen.

Deswegen mein Vorschlag: mehr Vielfalt fördern und die Arbeit nicht auf eine kleine Anzahl von Produzenten abwälzen :wink: Die Frage wie man das aber verwirklichen kann, überlasse ich den schlauen Köpfen hier :mrgreen:
#740063
Naja dazu kann ich nichts sagen, da ich noch nicht so lang dabei bin. Der Nutzen steht halt nur schwerlich in einem Verhältnis zum Aufwand der benötigt wird, um als Produzent tätig zu sein. Ob Serien wochenlang auf dem Markt verrotten kann ich auch nicht beurteilen. Seitdem ich hier bin, sind Produktionen eher schon vom Markt runter, bevor ich überhaupt die Gelegenheit hatte, zu schauen, was denn da angeboten wurde :D

Vielleicht kann man mehr Spieler locken oder alte zurückgewinnen, wenn sie weniger eigene Ideen einbringen müssen und stattdessen originale Serien "entwickeln" können. Was meinen denn die andern dazu?
#740067
Plem hat geschrieben:Alpha hat diese Season, soweit ich weiß, mit Origins nur eine einzige neue Serie an den Mann gebracht (Nerds war ja noch von letzter Season)
Das ist soweit korrekt (für The Channel gilt auch noch das gleiche wie für Nerds), aber tatsächlich hab ich für diese Season immerhin 75 Stunden neues Programm produziert (9 davon wurden durch Absetzung vernichtet). Ist vielleicht immer noch etwas unter dem Schnitt, den die Produzenten leisten müssen, damit die Sender durchgehend Neuware haben, aber ich denke, damit kann man leben, weil die ein oder andere Wiederholung ja nicht schadet, und nächste Season werde ich wohl etwa im selben Rahmen bleiben.
#740126
und wer die anderen Produzenten sind, fällt mir gerade nicht einmal meh rein :lol:
Vielen Dank fürs vergessen. :twisted: :lol: Ich habe in dieser Season 7 neue Serien gestartet, 4 Serien- und Showfortsetzungen (inkl. 1 Film) und dann noch eine Show am Start. Ich finde das ist auch was wert. :D Und wo wir gerade bei der Show sind:

NUTZEN SIE BITTE DIE CHANCE ZUM ABSTIMMEN. :mrgreen:

Bild

Seien sie am 10. November 2009 eingeladen zu den „Q-View-Awards“. Diese Verleihungsshow, gesendet von FTV, tritt in die Fußstapfen des amerikanischen Emmys und ehrt ganz besondere Produktionen und ihre Darsteller der vergangenen TV-Seasons in 20 Kategorien. Eine Jury wählte jeweils 3 Nominierte pro Kategorie aus, aus denen dann alle Beteiligten ihren Favoriten wählen können. Seien auch sie dabei, denn Sie entscheiden, wer gewinnt!

Sie wollen wissen, wie sie abstimmen sollen? Ganz einfach: Kopieren Sie die Liste einfach in eine PN an Mew Mew Boy 16 und wählen Sie jeweils 1 Favoriten in jeder Kategorie.

Einsendeschluss ist der 09.November 2009!

Wir sehen uns am 10. November 2009 ab 20 Uhr auf FTV - Möge der beste gewinnen!
Die Nominierten:

1. Beste Mystery/Sci-Fi/Action Serie
- Into the Mist (R9)
- Restless in Silent Hill (iTV)
- The Placebo Effect (SPN)

2. Beste Drama/Comedy Serie
- College is Forever (JoTV)
- Boy meets Girl (Pr1me)
- Gay like me (iTV)

3. Beste Mini-Serie oder Fernsehfilm
- King of Queens – Königliche Jahre (FTV)
- End of the Line (Pr1me)
- Verlorene Seelen in der Großstadt (FTV)

4. Beste TV-Show / TV-Event
- Killing me Softly (Pr1me)
- Megan Fox: That’s my Life (TheTB)
- Late Night (Pr1me)

5. Beste Animations-Serie
- House of Pain mit Itchy und Scratchy (R9)
- Pixar Playhouse (FTV)
- Chef Wiggum, P.I. (JoTV)

6. Bester Hauptdarsteller in einer Mystery/Sci-Fi/Action-Serie
- Joshua Jackson für „Possessed“ (JoTV)
- Richard Dunn für „Designs“ (iTV)
- Colin Egglesfield für „The World of Tomorrow“ (iTV)

7. Beste Hauptdarstellerin in einer Mystery/Sci-Fi/Action-Serie
- Kari Matchett für “Changing Minds” (iTV)
- Amy Brenneman für „Into the Mist“ (R9)
- Jennifer Garner für “Cannibal”(iTV)

8. Bester Hauptdarsteller in einer Drama/Comedy-Serie
- Matthew Boomer für „Brotherly Complications“ (iTV)
- Neil Patrick Harris für “Law, Probably” (SPN)
- George Stults für “Bad Hair Day” (Pr1me)

9. Beste Hauptdarstellerin in einer Drama/Comedy-Serie
- Joanna Garcia für „College is Forever“ (JoTV)
- Kristen Bell für „Love. Sex. Crime“ (R9/JoTV)
- Katie Cassidy für „The Model Agency” (SPN)

10. Bester Hauptdarsteller in einer Mini-Serie oder Fernsehfilm
- Robert De Niro für „Verlorene Seelen der Großstadt“ (FTV)
- Donnie Darko für „Killing me Softly“ (Pr1me)
- Kevin McKidd für „Dark House“ (JoTV)

11. Beste Hauptdarstellerin in einer Mini-Serie oder Fernsehfilm
- Leah Remini für „King of Queens – Königliche Jahre“ (FTV)
- Kell für „Killing me Softly“ (Pr1me)
- Danielle Panabaker für „DELTA“ (Pr1me)

12. Bester Nebendarsteller in einer Mystery/Sci-Fi/Action-Serie
- Michael Imperioli für „Desert Devil“ (SPN)
- Adam Baldwin für „Possessed“ (JoTV)
- Nick Stahl für „My Name is Illegal“ (iTV)

13. Beste Nebendarstellerin in einer Mystery/Sci-Fi/Action-Serie
- Brooke Smith für „Calls“ (SPN)
- Anna Gunn für „Possessed“ (JoTV)
- Michelle Forbs für „Changing Minds“ (iTV)

14. Bester Nebendarsteller in einer Drama/Comedy-Serie
- Steven Pasquale für „Who I am“ (iTV)
- Jason Bateman für „White Trash“ (TheTB)
- Michael C. Hall für „My Name ist Plem“ (SPN)

15. Beste Nebendarstellerin in einer Drama/Comedy-Serie
- Rachel Bilson für „Once more Chance“ (JoTV)
- Tania Raymonde für „Get Old“ (iTV)
- Portia DeRossi für „Drama“ (FTV)

16. Bester Nebendarsteller in einer Mini-Serie oder Fernsehfilm
- Nathan Fillion für „Dance-Aholic“ (Pr1me)
- Jerry Stiller für „King of Queens – Königliche Jahre“ (FTV)
- greenday für „Killing me Softly“ (Pr1me)

17. Beste Nebendarstellerin in einer Mini-Serie oder Fernsehfilm
- Rachel Griffith für „Verlorene Seelen der Großstadt“ (FTV)
- Holly Hunter für „End of the Line“ (Pr1me)
- Jamie Chung für „DELTA“ (Pr1me)

18. Beste Moderation einer TV-Show / TV-Event
- Hape Kerkeling für „Die Hape Kerkeling Show“ (JoTV)
- Frederic Meisner für „Glücksrad“ (TheTB)
- Ellen DeGeneres für „The Reunion Show“ (JoTV)

19. Bestes Drehbuch einer TV-Serie / TV-Show
- Stefan für Alpha sucht Beta (Pr1me)
- Stefan für Dirty Secrets of Models (SPN)
- Plem für The Talbots (iTV)

20. Bestes Drehbuch einer Mini-Serie / eines Fernsehfilmes /TV-Event
- DonnieDarko für „Killing Me Softly“
- Mew Mew Boy 16 für „Dark House“
- DonnieDarko für „Verlorene Seelen der Großstadt“
#740136
Ich war mal so nett und habe abgestimmt, obwohl ich immer noch beleidigt bin, dass
Happy Bithday FTV nicht nominiert wurde...

Ich ergänze darüber hinaus:

21. Beste Spiel-/Gameshow
- Glücksrad (Zion)
- [...]
- Golden Balls (joTV)

;)

EDIT: @NUFAN-Productions: Sagt mal, was habt ihr denn letztens verkauft? Oder habe ich mich geirrt und DS Entertainment ist Etat-mäßig nicht an ihrer Produktionsfirma vorbeigezogen :?:
#740143
niso hat geschrieben:EDIT: @NUFAN-Productions: Sagt mal, was habt ihr denn letztens verkauft? Oder habe ich mich geirrt und DS Entertainment ist Etat-mäßig nicht an ihrer Produktionsfirma vorbeigezogen :?:

Ich nehme Tanga mal die Arbeit ab:
versteckter Inhalt:
The House in the Woods auf Zion

NUFAN-Productions „Zurück aus der Frischzellenkur“-Serie The House in the Woods wird in der nächsten TV-Season auf Zion zu sehen sein, bestätigte NUFAN-Boss Tangaträger nach unbestätigten Gerüchten. Damit schloss Tangaträger seine einwöchige Überlegungszeit ab, auf welchem der interessierten Sender das Thrillerdrama demnächst zu sehen sein wird.
„Mit Zion haben wir seit Amtsantritt von vicaddict gute Verhältnisse aufgebaut und wir freuen uns sehr, dass unsere neue Serie auf dem neuesten Sender des Quotenspiels laufen wird. Wir hoffen, dass The House in the Woods über die fünf Folgen seine Zuschauer finden wird und Zion glückliche Einschaltquoten erbringen wird, damit eine zweite Staffel bestellt werden kann.“
Neben Zion waren auch SPN, iTV und PR1ME an der Serie interessiert.

Neben The House in the Woods gibt es auch die offizielle Bestätigung für zwei Serienverlängerungen auf Zion. Nicht nur ist die dritte Staffel der Familien-Dramedy Family of America unter Dach und Fach, es wird auch überraschenderweise eine zweite Staffel von The Diary of a Sex Addict geben.
„Donnerstag ist NUFAN-Tag und Wiederholungstag auf Zion und damit der erfolgreichste Wochtentag auf meinem Sender“, betonte Zion-Chef vicadict und reagiert auf die überraschend positiven Einschaltquoten der Wiederholung der ersten Staffel von The Diary of a Sex Addict. Auch NUFAN-Boss Tangaträger war überrascht über die Bestellung einer zweiten Staffel, obwohl das Studio nach der Auflösung von the TB noch behauptete, keine weitere Staffel produzieren zu wollen.
„Wir wissen zwar noch nicht, wie wir die zweite Staffel angehen werden, da die erste wunderbar abgeschlossen war, aber wir werden uns Mühe geben, eine interessante Geschichte zu erzählen“, so Tangaträger.
#740144
ja, unglaublich, dass die serie an diesen Wiederholungssender ging, :evil:

edit: ich hab übrigens grad Alphas IE Fehler behoben - die Seite funktioniert dort jetzt auch :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan am Do 5. Nov 2009, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
#740207
Tangaträger hat geschrieben:Über Verkaufspreise wird hier nicht gesprochen. NUFAN-Productions hält sich in diesem Thema zurück.
fakt ist, es ging an den falschen Sender :evil:
#740218
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Über Verkaufspreise wird hier nicht gesprochen. NUFAN-Productions hält sich in diesem Thema zurück.
fakt ist, es ging an den falschen Sender :evil:
Fakt ist, ich habe mich nicht vom Höchstgebot leiten lassen.
tja, your loss, man sieht ja, wie die neuen Serien unter der Wiederholungslast ertrinken :evil:
#740266
Ich wollte zu eben nur meine Sicht der Dinge hinzufügen:

Ich entwickele sehr wenig Formate, dementsprechend bin ich einer derjenigen die sehr wenig Slots füllen. Aber ich kann auch ehrlich gesagt nicht mehr auf Grund a.) Meiner limitierten Kreativität und b.) wegen der Qualität meiner Werke. Es ist ja kein Wunder, dass die Produzenten, die am häufigsten Vertreten sind die besten Plakate machen und oft auch die innovativeren Sendungen haben.
Daraus resultierend ergeben sich dann durchgehend schlechte Quoten für meine Wenigkeit, die mich nicht sehr motivieren. Bundesliga ist da eine Ausnahme, wobei dort meine eigene Kreativität null gefordert ist und der Name an sich schon für Zuschauer sorgt...
#740336
Dirty little SPN wins again!
Der Donnerstag bleibt wie gewohnt ganz in der Hand von SPN - der Rest hält sich gerade so über Wasser...

FTV startete um 20 Uhr mit Caninga und holte akzeptbale 4 Zuschauer (15.4 Prozent MA) während im Anschluss das Staffelfinale von Hotel magere 2 Zuschauer (7.7 Prozent MA) einchecken durfte. Um 22 Uhr hieß es dann Der Tod kann nicht warten und wieder waren akzeptable 4 Zuschauer (15.4 Prozent MA) dabei.

Wird joTV jetzt zu Zion 2.0? Um 20 Uhr zeigte man eine Wiederholung der Serie Surface (WH) mit schlechten 2 Zuschauern (7.7 Prozent MA) und auch die zweite Folge im Anschluss konnte sich nicht verbessern und holte damit ebenfalls schlechte 2 Zuschauer (7.7 Prozent MA). Um 22 Uhr wurde es dann Zeit für die Nachtschicht (WH) und die Wiederholung holte magere 3 Zuschauer (11.5 Prozent MA).

Bei iTV verlief der Abend auch nur im unteren Mittelmaß. Um 20 Uhr starteten wieder zwei Folgen von I'm in love with a stripper und beide Ausgaben holten akzeptable 4 Zuschauer (15.4 Prozent MA). Um 22 Uhr ging dann Adam mit nur einem katastrophalen Zuschauer (3.8 Prozent MA) ins Finale.

PR1ME kann eigentlich ziemlich zufrieden sein - um 20 Uhr predigte Jesus 2.0 und akzeptable 4 Zuschauer (15.4 Prozent MA) folgten dem Aufruf. Um 21 Uhr kam dann wieder Sex Ed und obwohl die Serie einige Federn lassen musste, holte sie noch immer starke 6 Zuschauer (23.1 Prozent MA) und auch um 22 Uhr lies sich der Sender nicht Lumpen und holte mit Jersey - Ich liebe dich sehr gute 6 Zuschauer (23.1 Prozent MA) aufs andere Ufer.

SPN war denn wieder der absolute Sieger des Abends. Um 20 Uhr war es wieder Zeit für Dirty Secrets of Models und sensationelle 10 Zuschauer (38.5 Prozent MA) hielten der Serie weiterhin ihre Treue. Um 21 Uhr folgte dann The Model Agency und grandiose 9 Zuschauer (34.6 Prozent MA) bewiesen, dass Spin-Offs auch erfolgreich sein können. Um 22 Uhr hieß es dann wieder Fuck Me und starke 8 Zuschauer (30.8 Prozent MA) ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen.

Zion - im Tal der Wiederholungen - startete um 20 Uhr mit Phoebe im Wunderland (WH) und versagte mit nur 2 Zuschauern (7.7 Prozent MA). Etwas besser lief es dann um 21 Uhr mit Easy Money (WH), doch auch 3 Zuschauer (11.5 Prozent MA) sind noch kein Erfolg. Um 22 Uhr war es denn wieder Zeit für Diary of a Sex Addict (WH) und akzeptable 4 Zuschauer (15.4 Prozent MA) sahen erneut rein.

Damit war "Dirty Secrets of Models" die stärkste Sendung des Abends, der Tagessieg ging mit weitem Abstand an SPN!
Code: Alles auswählen
FTV | 15.4 % | 7.7 % | 15.4 % | 2.8875 Mio. Euro
joTV | 7.7 % | 7.7 % | 11.5 % | 2.0175 Mio. Euro
iTV | 15.4 % | 15.4 % | 3.8 % | 2.595 Mio. Euro
pr1me | 15.4 % | 23.1 % | 23.1 % | 4.62 Mio. Euro
SPN | 38.5 % | 34.6 % | 30.8 % | 7.7925 Mio. Euro
Zion | 7.7 % | 11.5 % | 15.4 % | 2.595 Mio. Euro

Dreamcorp: 0.385 Mio Euro
NUFAN-Productions: 1.635 Mio Euro
mammutproductions: 1.3475 Mio Euro
Home Production: 0.5775 Mio Euro
ÖsiProductions: 2.5975 Mio Euro
R9 Productions: 0.5775 Mio Euro
Metropolis Studios: 0.2875 Mio Euro
E.H.I. Pictures: 0.095 Mio Euro
  • 1
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 298