vicaddict hat geschrieben:Was genau ist an Illner denn unrealistisch? Sie arbeitet bereits beim ZDF. Sie kann Unterhaltungen führen, die über ein paar Zoten hinaus reichen und sie ist unterhaltsam. Das deutet sie in ihrem Talk immer wieder an und wenn man sie mal außerhalb dessen erlebt, weiß man, dass die Frau eigentlich ne verdammt gute Entertainerin und Ulknudel ist.
Ich erlebe Maybritt Illner hingegen immer als solide, aber überaus austauschbare Talkmasterin, die ich sogar andauernd mit Maischberger verwechsel. Sie macht das, wofür sie bezahlt wird, ganz ordentlich, aber das wars dann eben auch. Und nein, als Ulknudel habe ich sie nie wahrgenommen.
Was genau hat denn Kerkeling, was sie nicht hat?
Er hat ein sehr gutes Standing bei den Deutschen, wo ist da Illner? Er hat viele, viele Jahre viele, viele erfolgreiche Formate moderiert, er hat einige Kunstfiguren wie Horst Schlämmer etablieren können, hatte musikalische Erfolge, hat geschauspielert, Kinofilme gedreht (okay, "Isch kandidiere" war eher mies) und einfach über Jahrzehnte hinweg immer wieder neue Einfälle gehabt. Zudem kenne ich fast niemanden, der über Kerkeling nicht lachen kann. Und außerhalb dieses Forums kenne ich auch kaum jemanden, der ihn nicht respektiert.
Kerkeling wäre DIE Lösung gewesen, mit der sich fast jeder hätte arrangieren können. Illner wäre eine Entscheidung, die vermutlich erst einmal so gut wie niemand verstünde. Ich auch nicht.
CommanderNOH hat geschrieben:Er muss eine Samstagabend-Familienshow gut präsentieren - aber auf seine Art.
Aber allzu verkehrt wäre es doch auch nicht, wenn die breitere Öffentlichkeit Lust auf ihn hätte, oder? Illner kennen vermutlich nicht einmal neun Millionen Deutsche, Bond oder Meissner will mittlerweile doch wirklich niemand mehr sehen, Oliver Pocher hat sich leider immer mehr ins Abseits gestellt etc.. Was das angeht, ist tatsächlich die Kombination von Balder und von Sinnen noch eine, die vergleichsweise realistisch klingt. Aber bitte, Balder fiel doch bisher eher durch Dummfug-Sendungen auf, erzählt Witze, die bestenfalls noch unter Bismarck zündeten und von Sinnen ist denke ich einfach eine Spur zu überdreht und... schwierig hinsichtlich ihrer Art.
Bei FAZ.net führt in einer nicht repräsentativen Umfrage grad Barbara Schöneberger vor Harald Schmidt. Wenns einer von den beiden werden sollte, muss man die Show doch eh so konzipieren, dass sie da reinpassen. Die beiden sind jeder für sich so großartig wie Gottschalk es ist - aber sie könnten es nie so machen wie Gottschalk es machte.
Wäre schon in Ordnung, die Show umzustrukturieren. Aber Harald Schmidt ist mir auch schon wieder zu wenig massenkompatibel (geworden), wie man an seinen überragenden Quoten in den vergangenen Jahren sieht. Schöneberger ist meines Erachtens hingegen wirklich eine Überlegung wert, auch wenn damit sicher auch nicht ganz Deutschland begeistert wäre.
Bug hat geschrieben:Mein Tip: Markus Lanz
Den kann ich mir inzwischen auch vorstellen, wobei auch er sich glaube ich noch nie wirklich bei einer großen Show beweisen durfte und nun sicherlich auch nicht die prominenteste Lösung wäre. Vorstellen kann ich mir die Sendung unter ihm (er ist für mich auch der einzige Talker im deutschen Fernsehen, der wirklich hin und wieder mal etwas Tiefgang in seine Gespräche bringt), aber es ist halt immer noch die Frage, ob er wirklich genug Zuschauer anziehen kann. Und da habe ich meine Zweifel.
Gott, eigentlich wollte ich zu dem Thema doch erst einmal gar nichts mehr sagen... :roll:
Fohlen