Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Commi
#1192053
Matthias Schweighöfer <3
von Sentinel2003
#1192872
vicaddict hat geschrieben:Die Neuner darf gerne kommen, aber diesen egozentrischen Gorilla Harting können sie gerne behalten. Ansonsten passt es schon.


Robert habe ich beim ISTAF letztes Jahr in Berlin gesehen, ein total netter Kerl!
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1194647
Scheint so als wenn Cindy diesmal wieder mit dabei ist, in der vorschau war sie es zumindest.
von Wolpers
#1195053
"Wetten, dass..?" schafft es diese Woche zum SPIEGEL-Titel:
Jahrlang haben Unternehmen bei "Wetten, dass..?" Schleichwerbung betrieben - und zahlten dafür Millionen, wie der SPIEGEL enthüllt. Der Deutsche Journalisten-Verband spricht von schwerem Schaden für das ZDF, auf Twitter reagieren Zuschauer mit bitterem Sarkasmus.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/schleic ... 77280.html

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,ausg-6449,00.html
Benutzeravatar
von Rodon
#1195080
Die Vorwürfe und Enthüllungen sind zwar schon irgendwo berechtigt, tangieren mich aber als Zuschauer nicht so stark. Fühle mich von WD jetzt nicht hinters Licht geführt oder sonst was. Von Schleichwerbung lasse ich mich nicht beeinflussen.
Benutzeravatar
von Scooter
#1195559
Hier der ganze Artikel


Gelöscht, bitte keine Spiegel-Artikel komplett hier veröffentlichen. Danke, MW
von fernsehfreak36
#1195664
Ach Gottchen, jetzt fehlt denen auf, das während der Sendung Werbung gemacht wurde? Och und ich dachte, der Autohersteller, der für den Wettkönig das Auto gestellt hatte, hätte das aus reiner Nächstenliebe getan ohne Hintergedanken. Und der berühmte Gummibärchenhersteller hätte die Gummibärchen nur dahingestellt, damit die armen, armen Promis was zu essen hatten. Sonst wären die ja noch während der Sendung verhungert. Ich bin sowas von erschüttert, das die das aus purer Geldgier gemacht haben und nicht aus reiner Nächstenliebe. :mrgreen: Hat Deutschland keine größeren Probleme? Wieso wird sowas ausgegraben? Doch um weiter gegen ARD und ZDF zu hetzen.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1195675
Tja, und warum wird "gegen ARD und ZDF" gehetzt? Weil es allerlei Gründe dafür gibt. Hans-Peter Siebenhaars "Die Nimmersatten" lesen, Kopf schütteln und dann die Werbepausen bei den Privaten zu schätzen wissen.
von fernsehfreak36
#1195684
Kunstbanause hat geschrieben:Tja, und warum wird "gegen ARD und ZDF" gehetzt? Weil es allerlei Gründe dafür gibt. Hans-Peter Siebenhaars "Die Nimmersatten" lesen, Kopf schütteln und dann die Werbepausen bei den Privaten zu schätzen wissen.
Lieber zahle ich 179,80 Euro Gebühren im Monat, als im Free-TV nur auf den Müll der Privaten angewiesen zu sein. Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt, bei ARD und ZDF. so ist selbst der Wetterbericht, tausendmal niveauvoller als der ganze Müll der Privaten. Was will man denn? Will man ARD und ZDF finanziell aushungern? Damit die Leute im Free-TV nur noch RTL und Sat1 schauen. Die sollen nicht meckern, die sollen ein gescheites Programm, das unterhält, aber nicht gleichzeitig so peinlich ist, auf die Beine stellen. Wenn sie das schaffen, kann man gerne mosern. Vorher sollen sie sich mal lieber an die eigene Nase fassen. Der Spiegel hat mit seinem Bericht ja wirklich bewiesen, das der Enthüllungsjournalismus nicht tot ist. Wow. Ich habe dafür den Spiegel nicht gebraucht, um zu erkennen das bei Wetten Dass kräftig für Autos und Gummibärchen geworben worden ist, während der Gottschalkzeit. Aber das hat mich nicht gestört, ich muss es mir ja nicht kaufen. Die Diskussion ist doch affig, in einer Zeit in der uns die Privaten mit immer mehr Werbemüll vollkleistern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1195689
Sehe das ähnlich. Es mag in der Tat nicht alles stimmig sein bei den Öffis, das fängt bei gefühlt hundert Sendeanstalten an, vom Radio reden wir gar nicht erst, aber lieber zahle ich 17,90€ für ARD, ZDF und co und bekomme dafür in der Regel solides bis sehr gutes Programm, als das ich auf die Privaten umsteige. Auch wenn ich die durch meinen Konsum nur indirekt finanziere und nicht direkt wie bei den Öffis, so warte ich abgesehen von Fußballübertragungen und eingekaufter US-Ware seit Jahren auf Formate, die mich auch nur ansatzweise interessieren. Halt, doch, in einer Stunde schaue ich mir Rach auf RTL an, aber das allein kann kaum der einzige Anreiz sein.
von Wolpers
#1195731
Nach Informationen des SPIEGEL ermöglichte Dolce Media den Unternehmen, in "Wetten, dass..?"-Sendungen Reklame für ihre Produkte zu machen, obwohl der Rundfunkstaatsvertrag als auch die ZDF-eigenen Richtlinien dies klar verbieten. In den entsprechenden Verträgen wurde den Kunden gar Einfluss auf Inhalte der Show zugesichert - so war etwa detailliert festgelegt, wie ein Auto als Preis eines Gewinnspiels zu präsentieren ist.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 77424.html

Das Problem ist wohl, dass eine Privatfirma einen gebührenfinanzierten prominenten Sendeplatz für Privateinnahmen benutzt hat, von dem der Sender nichts wußte (und entsprechend der Kostenanteil an Gebührengeldern künstlich hoch gehalten wurde). Ohne diesen gebührenfinanzierten Sendeplatz hätte es keine Möglichkeit geben, privat höchst lukrative Werbeverträge abzuschließen.

Natürlich war mir klar, dass in der Sendung Werbung gemacht wird. Ich bin aber davon ausgegangen, dass dadurch der Anteil an Gebührengeldern zur Finanzierung der Sendung verringert wurde. Dem war wohl nicht so.
von fernsehfreak36
#1195769
Wolpers hat geschrieben:
Nach Informationen des SPIEGEL ermöglichte Dolce Media den Unternehmen, in "Wetten, dass..?"-Sendungen Reklame für ihre Produkte zu machen, obwohl der Rundfunkstaatsvertrag als auch die ZDF-eigenen Richtlinien dies klar verbieten. In den entsprechenden Verträgen wurde den Kunden gar Einfluss auf Inhalte der Show zugesichert - so war etwa detailliert festgelegt, wie ein Auto als Preis eines Gewinnspiels zu präsentieren ist.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 77424.html

Das Problem ist wohl, dass eine Privatfirma einen gebührenfinanzierten prominenten Sendeplatz für Privateinnahmen benutzt hat, von dem der Sender nichts wußte (und entsprechend der Kostenanteil an Gebührengeldern künstlich hoch gehalten wurde). Ohne diesen gebührenfinanzierten Sendeplatz hätte es keine Möglichkeit geben, privat höchst lukrative Werbeverträge abzuschließen.


Natürlich war mir klar, dass in der Sendung Werbung gemacht wird. Ich bin aber davon ausgegangen, dass dadurch der Anteil an Gebührengeldern zur Finanzierung der Sendung verringert wurde. Dem war wohl nicht so.

Der Spiegel ist doch total unglaubwürdig wenn es um Kritik an ARD und ZDF geht. Er betreibt doch selbst ne Sendung auf RTL. Warum kritisiert der Spiegel eigentlich nicht das teilweise menschenverachtende Programm von RTL und den anderen Privatsender? Gerade der Spiegel tut doch immer so, als hätte er die Hochkultur erfunden? Warum ereifert sich der Spiegel nicht darüber, das man für die HD-Sender von RTL und den anderen Primatensender noch extra Geld bezahlen soll, obwohl der Kunde, so gut wie kein Mehrwert hat? Dieser sogenannte Skandal ist nix anderes, wie ein Sturm im Wasserglass. Angesicht dessen, das es bei den Privatsendern keine freie Minute mehr gibt, von dem ganzen Werbemüll. Das ist ein ziemlich erbärmlicher Versuch das ZDF in den Dreck zu ziehen, um von den unseriösen Machenschaften ihres Haussenders RTL abzulenken. Das ist nix anderes als ne ziemlich billige Hetzkampagne.
von Wolpers
#1195958
fernsehfreak36 hat geschrieben:Der Spiegel ist doch total unglaubwürdig wenn es um Kritik an ARD und ZDF geht. Er betreibt doch selbst ne Sendung auf RTL. Warum kritisiert der Spiegel eigentlich nicht das teilweise menschenverachtende Programm von RTL und den anderen Privatsender?
Informieren Sie sich hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drittsendelizenz
von fernsehfreak36
#1195986
Wolpers hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Der Spiegel ist doch total unglaubwürdig wenn es um Kritik an ARD und ZDF geht. Er betreibt doch selbst ne Sendung auf RTL. Warum kritisiert der Spiegel eigentlich nicht das teilweise menschenverachtende Programm von RTL und den anderen Privatsender?
Informieren Sie sich hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drittsendelizenz
Na und? Meine Aussage wird dadurch nicht widerlegt. Der Vorwurf er hätte bei der Wette von Samuel Koch, Einfluß auf dessen Autoauswahl genommen, aus finanziellen Gründen, ist unglaublich fies und geschmacklos. Das ist ja schon ehrabschneidend. Wenn ich Gottschalk wäre, würde ich juristische Schritte gegen den Spiegel prüfen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1196179
Weg mit dem Schmarotzer - solche Leute die sich am Gebührenzähler dumm
und dämlich verdienen, sollten nach alter Sitte auf dem Marktplatz
ausgestellt werden.
von S!lent
#1196180
Die Gästeliste dieses Mal finde ich übrigens super. Die Musik ist sehr gut und die Paten sind auch größtenteils spannend.
von fernsehfreak36
#1196508
Die Vorwürfe an Wetten Dass kommen natürlich nicht rein zufällig so kurz vor der aktuellen Ausgabe. Anscheinend sind der Privat-TV-Mafia die guten Einschaltquoten von Wetten Dass ein Dorn im Auge. Einfach nur erbärmlich ist sowas.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1198114
Geht ja eher so, ne? :)

Die Gästeliste find ich recht fad, und die Omnipräsenz von Schweighöfer geht mir ganz ordentlich auf den Keks.
von Adrianm
#1198128
Und dann auch noch wieder (bzw. jetzt immer: Cindy) - bin raus. Naja, was soll's, wenn das ZDF dadurch mehr "junge Zuschauer" erreichen sollte, sind sie ja sicher glücklich.
von AndiK.
#1198174
Wolpers hat geschrieben: Das Problem ist wohl, dass eine Privatfirma einen gebührenfinanzierten prominenten Sendeplatz für Privateinnahmen benutzt hat, von dem der Sender nichts wußte (und entsprechend der Kostenanteil an Gebührengeldern künstlich hoch gehalten wurde). Ohne diesen gebührenfinanzierten Sendeplatz hätte es keine Möglichkeit geben, privat höchst lukrative Werbeverträge abzuschließen.

Natürlich war mir klar, dass in der Sendung Werbung gemacht wird. Ich bin aber davon ausgegangen, dass dadurch der Anteil an Gebührengeldern zur Finanzierung der Sendung verringert wurde. Dem war wohl nicht so.
Werbung und Sponsoring sollte in der heutigen Zeit selbstverständlich sein. Ich habe damit kein Problem. Wir haben die Marktwirtschaft und das ist auch gut so. Aber klar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ist das manchmal so eine Sache - ich finde aber auch, dadurch sollten hohe Kosten finanziert werden und Gebührengelder gespart werden. Für Unternehmen ist doch eine Sendung mit hohen Einschaltquoten eine gute Möglichkeit zur Werbung - das ist doch keine Frage.
Insgesamt sollte man die Sache aber nicht so eng sehen, Gottschalk hat sich nichts vorzuwerfen.
Benutzeravatar
von Simplix
#1198232
Cindy? Ok, jetzt ist es offiziell wo die Show hin will.

Mal schauen ob sich in Zukunft weiterhin US-Stars in diese Fremdschämen-Show verirren :lol:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1198250
Ein, zwei Shows okay. Als Gag immer wieder mal okay. Aber so? Tut mir leid, aber ich brauche das auf Dauer nicht...
Benutzeravatar
von TomR.
#1198253
Kunstbanause hat geschrieben:Ein, zwei Shows okay. Als Gag immer wieder mal okay. Aber so? Tut mir leid, aber ich brauche das auf Dauer nicht...
Naja, sie wird nun nicht omnipräsent in der Sendung erscheinen. Eher kann ich's mir in etwa so wie in der Dezember-Ausgabe vorstellen, da fiel sie ja auch nicht weiter groß auf, was so ziemlich den meisten gefiel!
  • 1
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 419